Erfahrungen Hankook Ventus S1 Evo?
Hallo zusammen,
für die kommende Saison benötige ich einen Satz neue Sommerreifen.
Bin bisher mit dem Reifentyp, den ich bei Auslieferung drauf hatte, sehr zufrieden, das war ein Pirelli Cinturato P7.
Wie ich nun so googelnd durch das Netz stöber, fällt mir auf, dass die Testurteile vom Pirelli in den letzten 2 bis 3 Jahren von "besonders empfehlenswert" auf "empfehlenswert" zurück gingen. Das könnte ja mit Änderungen zusammenhängen, die der Reifenhersteller über die Zeit einfliessen ließ (kann natürlich auch an geänderten Testkriterien liegen, so tief bin ich da nicht eingestiegen).
Der Hankook Ventus ist mir beim Googeln aufgefallen, weil er in einem Test in meiner Reifengröße (245/45 R17) einen recht aktuellen AMS-Test zu dominieren schien (war allerdings auf einem Heck getriebenen Mercedes getestet worden).
Getreu dem Motto: Das Bessere ist des Guten Feind!, Könnte ich mir durchaus vorstellen, meine europäische Präferenz zu gunsten des vielleicht besseren Koreaners in diesem Fall mal zu ändern. Dass der Hankook zudem auch noch etwas günstiger ist, fällt dabei auch angenehm auf, ist für mich jetzt aber nicht kaufentscheidend.
Nun sind die Testergebnisse die eine Sache aber gibt es bei Euch denn schon Alltagserfahrungen mit diesem Reifen - insbesondere auch auf einem quattro?
Gruß
25 Antworten
Na da falle ich doch mal in die Lobeshymne ein: Hatte den Evo S1 auf meinem 330xd Coupe und war total zufrieden. Super Reifen mit gutem PL-Verhältnis. Empfehlung! 😎
Ich fahre auch den S1 Evo auf meinen 20 Zoll Original Felgen in der Größe 255,30R20.
Bin damit sehr zufrieden toller Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Ich fahre auch den S1 Evo auf meinen 20 Zoll Original Felgen in der Größe 255,30R20.
Bin damit sehr zufrieden toller Reifen.
Gleiche Größe fahr ich auch bin auch sehr zufrieden vor allem laufen sie komplett rund und bekommen keine merkbaren standplatten.
Zitat:
Original geschrieben von Nikker78
Danke für die Info, wieder etwas gelernt. 😉 Sag mal, schreibst du gerade deine Doktorarbeit darüber? 😁
🙂 ... nicht mehr. Aber die Kontaktzone zwischen Reifen und Strassenbelag hat mir schon so manches Rätsel aufgegeben (aber nicht beruflich). Und irgendwie möchte ich gerne verstehen, wie die Dinge so funktionieren.
Im Physikunterricht lernt man, dass die Haftreibung sich ergibt als µ*Fn (also als Haftreibungskoeffizient mal die senkrecht auf die Oberfläche wirkende Normalkraft).
Warum haben dann Breitreifen de facto im Trockenen (als Slicks) die besten Traktionsverhältnisse? In der Coulomb'schen Formel geht doch die Kontaktfläche gar nicht ein??
Die Antwort muss in den Stoffkenngrössen liegen und was genau passiert wenn eine gewisse Menge Energie pro Fläche übertragen werden muss.
Und weil mich das schon länger wurmt, bin ich irgendwann auch mal auf die zuvor beschriebenen Zusammenhänge gestosen, die mit der unmittelbaren Fragestellung aber nicht direkt zusammenhängen.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Ich fahre auch den S1 Evo auf meinen 20 Zoll Original Felgen in der Größe 255,30R20.
Bin damit sehr zufrieden toller Reifen.
Darf man die auf Serienfelgen fahren? Oder muss man die eintragen. Denn ab Werk sind ja 265´er verbaut. Brauche im Sommer neue.
Zitat:
Original geschrieben von olske
Darf man die auf Serienfelgen fahren? Oder muss man die eintragen. Denn ab Werk sind ja 265´er verbaut. Brauche im Sommer neue.Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Ich fahre auch den S1 Evo auf meinen 20 Zoll Original Felgen in der Größe 255,30R20.
Bin damit sehr zufrieden toller Reifen.
Die muss man extra eintragen lassen, aber das war kein Problem.
Danke Liebe A5/S5/RS5 (ach alle Hier eben) fahrer!!!
Meine vom Werk aus Sommer Conti 5P sind sowas von unten(Frontkratzer) also threate ich mich hier rum. Die Hankook S1 Evo sind mir durch diverse positive Erfahrungen von A3 Nutzern schon aufgefallen, Und nun werde ich hier fündig!
Noch einen schönen Winter, und danke Jungs 😁
Zitat:
Original geschrieben von BruceWayne
Ich hab zwar keine Quattro fahre aber den EVO auf dem A5 in 19" jetzt schon eine Saison und bin sehr zufrieden.
Der Entschluß den Hankook zu nehmen kam daher, dass ich ihn als 18" schon auf dem A4 gefahren hatte.Meiner Meinung zeichnet sich der Hankook Evo S1 durch seine lange Standfestigkeit und sein gutes Nasslaufverhalten aus, des Weiteren hat er auch nen sehr ruhigen lauf.
Na dann auf den nächsten Sommer! 😉 Wenn er doch nur schon da wäre...
... hab übrigens die Reifen jetzt schon aufziehen lassen. Mit ein bisschen verhandeln hab ich beim Reifenhändler meines Vertrauens für 4 x 245/45 R17 99Y incl. Montage und allem pipapo exakte 600 EUR gezahlt. Fand ich ok. Bin schon auf die erste Testfahrt im Frühjahr gespannt.
Gruß