Erfahrungen Goodride Reifen
Hallo,Leute brauche im Sommer neue Socken und habe mal Preise nachgeschaut. Was haltet ihr vom Goodride SV 308 225/40/18 . Ich weis es ist ein Billigreifen aus China ,aber manche meinen er wäre garnicht so übel wie in Testberichten ausgesagt. Hat einer die auf seinem A3 mal gefahren??
Habe jetzt den vom Werk Conti Sportcontact drauf ,die sich beim TDI bei wirklich zahmer fahrweise sehr schnell abfuhren zumindest vorne. Da denke ich mir das ich den Goodride mal holen will, wenn hier schon welche nicht zu schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Schöne Grüße DIDI
Beste Antwort im Thema
Ja, wenn man den Maßstab niedrig ansetzt könnte man das berühmte Zitat vom Einäugigen unter den Blinden nennen 😉
Aber der Goodride-Fan hier hat allen Ernstes was von Mittelfeld geschrieben, aber nicht erwähnt dass man dann viele Konkurrenten rausnehmen muß damit ein Goodride oder gar Nankang ins Mittelfeld kommt. Ist nur Markenkonkurrenz vertreten und einer der genannten Billighersteller landen diese eigentlich immer auf den letzten Platz.
Für mich sind Mittelfeld eher Zweit-und Drittmarken bekannter Hersteller, dazu vielleicht noch Nexen und Nokian. Aber garantiert kein Goodride/Nankang.
328 Antworten
Zitat:
@Nellow2022 schrieb am 10. Dezember 2022 um 18:45:01 Uhr:
Ich denke die Menschen die unter hoher Lautstärke, Höhenschlag oder weitere diverse unerwartete Schwächen wie mangelhafte Qualität leiden, sind im Sektor Premium Reifen weitaus höher vertreten und haben viel mehr Geld in den Sand gesetzt. Nein falsch ich denke nicht, ich bin mir sogar sicher.
Immer eine Frage der Ansprüche , was man unter "in den Sand setzen" versteht.
Du wirst einem Kumpel aus dem Pott auch nicht erklären können, warum du in ein Feinschmecker-Restaurant gehst und dabei ganz schnell 100,- los bist. Er sagt "meine Currywurst und die Pommes rot/weiß schmecken doch super"
Zitat:
@nogel schrieb am 11. Dezember 2022 um 12:06:37 Uhr:
Du wirst einem Kumpel aus dem Pott auch nicht erklären können, warum du in ein Feinschmecker-Restaurant gehst und dabei ganz schnell 100,- los bist.
Ist immer eine Frage des Anspruchs und nicht immer ist teuer gleich gut. Auch beim Essen nicht.
Zitat:
@hon-da15 schrieb am 11. Dezember 2022 um 12:58:26 Uhr:
Das ist anmaßend.
Aber nur, wenn man das unbedingt so sehen möchte.
Ich sehe die unterstellte Verallgemeinerung nicht.
Ähnliche Themen
Sind das etwa die selben Ansprüche wie beim Kauf eines Fahrzeuges? Wieviel Prozent der Käufer interessiert da Sicherheitsrelevante Merkmale noch Mal am Fahrzeug? Ob neu oder gebraucht völlig egal.
Zitat:
@Nellow2022 schrieb am 11. Dezember 2022 um 14:47:02 Uhr:
Sind das etwa die selben Ansprüche wie beim Kauf eines Fahrzeuges? Wieviel Prozent der Käufer interessiert da Sicherheitsrelevante Merkmale noch Mal am Fahrzeug? Ob neu oder gebraucht völlig egal.
Wir sprachen hier von nicht auswuchtbaren Fehlern, z.B. Höhenschlag. Das ist zunächst mal ein Komfortproblem.
Auch da werden die Ansprche unterschiedlich sein, ob es das Winterauto mit 3 Monaten Rest-TÜV ist oder eine Neuanschaffung im Bereich 30.000 /40.000 Euro.
Anmaßend ist daran GAR NIX.
Daß ein Billigreifen evtl. auch ein Sicherheitsproblem werden kann ist klar, wenn der Bremsweg die entscheidenden Meter zu lang ist oder die Seitenführungskraft in der Kurve gerade noch reicht oder gerade nicht mehr reicht.
Wer Billigreifen fährt, weiß von den eventuell schlechteren Fahreigenschaften und passt seine Fahrweise an. Es nützt weder der beste Reifen etwas, wenn man Schumi spielen will oder wenn man eine Reaktion wie eine Schlaftablette hat.
Ein Sicherheitsproblem kann auch niedriger Reifendruck sein den viele wenig bis nie kontrollieren. Das kann man ewig so weiter führen.
Bitte nicht wiederholt diese Plattitüden, wenn es darum geht, ein Produkt zu verteidigen, welches nachweislich als minderwertig gilt.
Zitat:
@volvofahrer2010 schrieb am 11. Dezember 2022 um 15:24:39 Uhr:
Wer Billigreifen fährt, weiß von den eventuell schlechteren Fahreigenschaften und passt seine Fahrweise an.
Nein.
Man fährt ganz sorglos, auch gerne gechillt, unterhalb der erlaubten oder technisch möglichen Geschwindigkeit.
Und dann dann zieht irgendjemand plötzlich raus, der dich komplett übersehen hat, oder hinter einer Kurve kommt dir plötzlich ein Überholer auf deinem Fahrstreifen entgegen.
SOO (!) passieren Unfälle.
Und da zählt jede Sekunde, jedes My an Seitenführung und jeder Meter Bremsweg.
Wahrscheinlich 😁
Zitat:
@nogel schrieb am 11. Dezember 2022 um 16:14:30 Uhr:
SOO (!) passieren Unfälle.
Ja, täglich mehrfach. 🙄