Erfahrungen Gebrauchtkauf in Corona Zeiten
Hallo,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer gebrauchten A-Klasse. Nicht immer gibt es in der eigenen Region das passende Fahrzeug. Hat schon jemand mal ein Fahrzeug in größer Entfernung -ca 400-500km gekauft?
Wie seit ihr da vorgegangen? Kann man das Online so abklären das man nur noch hinfahren muss und das Auto abholen?
Wer hat erfahren damit? Was gibt es zu beachten?
Gruß
27 Antworten
Hallo , ich habe mein Auto in Oldenburg geholt.
Ist 400km von meiner Heimat entfernt.
Wichtig ist halt alles schon vorher abzuklären.
Probefahrt , Anmeldung ( 5 Tageszulassung ) eventuell wird für dieses Vorhaben ein Termin benötigt. Wenn noch was benötigt wird sollte jeder kompetente Händler es einen mitteilen.
Da die Corona Auflagen regional sehr unterschiedlich sind, solltest du sowas mit dem Autohaus individuell absprechen. Grundsätzlich ist sowas natürlich möglich, der Aufwand wird jedoch durch Corona nicht kleiner. Eine Flexibilität wird dir ggf Vorteile bringen.
Zitat:
@TomaszCw schrieb am 1. Mai 2021 um 16:08:42 Uhr:
Hallo , ich habe mein Auto in Oldenburg geholt.
Ist 400km von meiner Heimat entfernt.
Wichtig ist halt alles schon vorher abzuklären.
Probefahrt , Anmeldung ( 5 Tageszulassung ) eventuell wird für dieses Vorhaben ein Termin benötigt. Wenn noch was benötigt wird sollte jeder kompetente Händler es einen mitteilen.
Danke, wann hast du die Probefahrt gemacht? Am Tag der Abholung??
Zitat:
@Zehro1967 schrieb am 1. Mai 2021 um 16:33:48 Uhr:
Zitat:
@TomaszCw schrieb am 1. Mai 2021 um 16:08:42 Uhr:
Hallo , ich habe mein Auto in Oldenburg geholt.
Ist 400km von meiner Heimat entfernt.
Wichtig ist halt alles schon vorher abzuklären.
Probefahrt , Anmeldung ( 5 Tageszulassung ) eventuell wird für dieses Vorhaben ein Termin benötigt. Wenn noch was benötigt wird sollte jeder kompetente Händler es einen mitteilen.Danke, wann hast du die Probefahrt gemacht? Am Tag der Abholung??
Ja habe alles an einem Tag gemacht wollte nicht zwei x fahren
Ähnliche Themen
Also ich konnte den Wagen nicht Probefahren und auch nicht sehen, da er 600km weit weg stand. Ein vergleichbares Auto probefahren ging nicht, da die Inzidenz zu hoch war/ist. Ich hatte allerdings gewusst, was ich haben will und sagte dem Verkäufer auch, dass ich den Wagen am Ende nur nehme, wenn wirklich alles in Ordnung ist. Da eine Mercedes-Niederlassung sich sicherlich nicht den Ruf ruinieren lassen will, würde ich auch mal behaupten, dass du nicht irgendwelche Mängel hast, die man bewusst nicht genannt oder ignoriert hat.
Sprich einfach offen mit dem Kundenberater und schildere deine Bedenken. Frag, was möglich ist. Mein Wagen kam Mitte April angeliefert in die Mainzer Niederlassung. Ich konnte vorbeikommen und nochmal alles begutachten und mir waren 1-2 Dinge aufgefallen, die ich beseitigt haben wollte. Genau das wurde dann auch gemacht, bevor der Wagen dann angemeldet und aufbereitet wurde.
@target2804 keine Probefahrt wegen Corona? Also mein Verkäufer würde mir niemals einen Wagen verkaufen, den ich nicht zuvor gefahren habe. Ging zwar bei mir um eine Neubestellung im Dezember, aber trotzdem ging das problemlos. Leihwägen müssen ja aktuell auch hergegeben werden, wenn einer zum Service kommt. Ich musste zwar paar Tage drauf warten, da das Auto extra gereinigt wurde, da der vorherige es als Leihgabe hatte und dann positiv war 😁 aber machbar ist alles 😉
Ihr habt doch 14 Tage Rückgaberecht, wenn ihr per Email oder Telefon kauft. Bei jungen Fahrzeugen würde ich mir keine Gedanken machen. Aber es sollte schon ein MB-Vertragspartner sein.
Hab meinen Ende März gekauft. Händler war 350km entfernt. Donnerstags angerufen, alles wichtige geklärt (Vorbesitzer, Unfallfrei, Finanzierung...), reserviert, am nächsten Tag morgens hochgefahren und die Probefahrt gemacht. Danach Kaufvertrag unterschrieben und eine Woche später abgeholt. Alles ziemlich problemlos.
Hi @Zehro1967
Habe mir meine letzten 4 Autos 2x 1Bmw 2x A250 immer als Jahreswagen in weiterem Umfeld von bis 700Km
gekauft und immer, bis auf meinen jetzigen, meinen alten Wagen mit in Zahlung gegeben. Alle ohne direkte Probefahrt. Warum auch ??
Bei einem Jahreswagen mit nicht mal 10000Km auf der Uhr was soll da sein ? Noch da zu hast du Werksgarantie
Die Daten von meinen Alten mit paar Bildern hingeschickt Ankaufspreis und Verkaufspreis mit einander ausgehandelt.
Anzahlung überwiesen Zulassung geschickt bekommen ein 5 Tageskennzeichen besorgt du kannst natürlich gleich komplett auf dich zulassen sparst dir dann den zweiten Gang zur Zulassungsstelle und damit ca. 50 Euro. Hab ichs erste mal auch gemacht. Als ich hinkam und mein altes Auto noch mal inspiziert wurde waren es für meinen Alten auf einmal 1000 weniger und ich hatte ganz schlechte Karten da wieder raus zu kommen da ja alles schon umgeschrieben war. Hatten uns damals dann auf 50/50 geeinigt.
Das passiert einem aber nur einmal. Danach hatte ich schon immer einen Kündigungsvertrag mit dabei.
Als ich mir meinen ersten Stern holte habe ich meinen 1BMW mit in Zahlung gegeben als ich ankam hat der Freundliche auf einmal ein paar Fragen zu ihm gestellt wann ist die nächste Durchsicht und er dachte er wäre 8fach Bereift usw wollte auch auf einmal nen 1000 weniger bezahlen. Da hab ich ihm die fertige Kündigung nach Fernabsatzgesetz auf den Tisch gelegt und gesagt ich sehe es als schönen Ausflug an und wäre sonst in meinem Leben sicher nie in sein schönes Städtchen gekommen und schon war alles wieder geklärt.
Also Probleme Optischer oder Technischer Art waren mir bei allen vier unbekannt. Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen ! Und wenn du nur Kaufen willst ohne Inzahlungnahme ist es noch einfacher ! Schönen Abend
Danke euch, dass sind schon mal ein paar interessante Erfahrungen. Ich habe vor meinen jetzigen bei wir kaufen dein Auto. de oder ähnlichem zu verkaufen um die Abwicklung schneller zu machen, außerdem bekommt man bei denen auch nicht weniger. Nur kann ich das erst machen, wenn der Neue in Aussicht ist, damit ich nicht lange ohne Auto bin.
Ich bin noch auf weitere Erfahrungen gespannt.
Zitat:
@Zehro1967 schrieb am 1. Mai 2021 um 19:35:31 Uhr:
Danke euch, dass sind schon mal ein paar interessante Erfahrungen. Ich habe vor meinen jetzigen bei wir kaufen dein Auto. de oder ähnlichem zu verkaufen um die Abwicklung schneller zu machen, außerdem bekommt man bei denen auch nicht weniger. Nur kann ich das erst machen, wenn der Neue in Aussicht ist, damit ich nicht lange ohne Auto bin.
Ich bin noch auf weitere Erfahrungen gespannt.
wir kaufen dein Auto. de dazu sind die Meinungen auch sehr unterschiedlich und da ichs immer beim Kauf mit in Zahlung gegeben habe gabs auch keine Zeitprobleme und du bist mit deinem Alten noch Hin und dem Neuen dann zurück 😁😁
Zitat:
@Olafderschneemann schrieb am 1. Mai 2021 um 19:49:18 Uhr:
Zitat:
@Zehro1967 schrieb am 1. Mai 2021 um 19:35:31 Uhr:
Danke euch, dass sind schon mal ein paar interessante Erfahrungen. Ich habe vor meinen jetzigen bei wir kaufen dein Auto. de oder ähnlichem zu verkaufen um die Abwicklung schneller zu machen, außerdem bekommt man bei denen auch nicht weniger. Nur kann ich das erst machen, wenn der Neue in Aussicht ist, damit ich nicht lange ohne Auto bin.
Ich bin noch auf weitere Erfahrungen gespannt.wir kaufen dein Auto. de dazu sind die Meinungen auch sehr unterschiedlich und da ichs immer beim Kauf mit in Zahlung gegeben habe gabs auch keine Zeitprobleme und du bist mit deinem Alten noch Hin und dem Neuen dann zurück 😁😁
Das stimmt, es gibt hier auch positive. Ich hätte ja meinen auch in der nächsten MB Niederlassung abgeben, aber der Verkäufer ist mir so krumm gekommen, dass ich da nicht mehr hingehe. Außerdem haben die mir 1700.- Euro weniger geboten als bei wir kaufen......., gut der Preis ist Online, aber selbst wenn die dann vor Ort 500-700 Euro abziehen sollten, dann ist das immer noch mehr als bei MB. Bei einem Privaten MB Händler kann das aber wieder anders ausschauen, da er selber bewerten kann. Das müsste ich dann kurzfristig entscheiden. Die Niederlassungen lassen alle bei einem Unternehmen in Frankfurt Online Bewerten, bzw. anhand der Daten von der Bewertung vom TÜV.
da hast du Recht in ner Niederlassung bekommst du immer am wenigsten für deinen bei einem Vertragshändler siehts schon wieder viel besser aus. Meine Erfahrung sinds ungefähr 20 bis 30 % mehr🙂😁
Zitat:
@Olafderschneemann schrieb am 1. Mai 2021 um 20:35:18 Uhr:
da hast du Recht in ner Niederlassung bekommst du immer am wenigsten für deinen bei einem Vertragshändler siehts schon wieder viel besser aus. Meine Erfahrung sinds ungefähr 20 bis 30 % mehr🙂😁
Kann ich so nicht bestätigen. Mercedes Niederlassung ist beim Händlerpreis mitgezogen. Die wollten eben auch was neues verkaufen 😉