Erfahrungen Gebrauchtkauf in Corona Zeiten
Hallo,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer gebrauchten A-Klasse. Nicht immer gibt es in der eigenen Region das passende Fahrzeug. Hat schon jemand mal ein Fahrzeug in größer Entfernung -ca 400-500km gekauft?
Wie seit ihr da vorgegangen? Kann man das Online so abklären das man nur noch hinfahren muss und das Auto abholen?
Wer hat erfahren damit? Was gibt es zu beachten?
Gruß
27 Antworten
Zitat:
@target2804 schrieb am 1. Mai 2021 um 22:02:59 Uhr:
Zitat:
@Olafderschneemann schrieb am 1. Mai 2021 um 20:35:18 Uhr:
da hast du Recht in ner Niederlassung bekommst du immer am wenigsten für deinen bei einem Vertragshändler siehts schon wieder viel besser aus. Meine Erfahrung sinds ungefähr 20 bis 30 % mehr🙂😁Kann ich so nicht bestätigen. Mercedes Niederlassung ist beim Händlerpreis mitgezogen. Die wollten eben auch was neues verkaufen 😉
Ich kann da nur bis vor einen halben Jahr mitreden😁 da wars jedenfalls so 😉
Zitat:
@Zehro1967 schrieb am 1. Mai 2021 um 15:46:37 Uhr:
Hallo,ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer gebrauchten A-Klasse. Nicht immer gibt es in der eigenen Region das passende Fahrzeug. Hat schon jemand mal ein Fahrzeug in größer Entfernung -ca 400-500km gekauft?
Wie seit ihr da vorgegangen? Kann man das Online so abklären das man nur noch hinfahren muss und das Auto abholen?
Wer hat erfahren damit? Was gibt es zu beachten?
Gruß
Ja, ich habe dazu Erfahrungen. Wir haben unseren A220 letztes Jahr in Niedersachsen bei einem MB Partner erworben. Wir selbst wohnen in Berlin. Wir haben angerufen, gesagt, dass der Partner den Wagen reservieren soll für uns und haben uns am nächsten Tag auf den Weg gemacht. Probefahrt, Preisverhandlung und das Auto war gekauft. Die Zulassung hat nur ewig gedauert wegen Corona, aber das sollte jetzt wieder schneller laufen. Nach 10 Wochen warten auf die Zulassung konnten wir unsere A Klasse abholen 🙂
Zitat:
@W177lover schrieb am 2. Mai 2021 um 20:48:16 Uhr:
Zitat:
@Zehro1967 schrieb am 1. Mai 2021 um 15:46:37 Uhr:
Hallo,ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer gebrauchten A-Klasse. Nicht immer gibt es in der eigenen Region das passende Fahrzeug. Hat schon jemand mal ein Fahrzeug in größer Entfernung -ca 400-500km gekauft?
Wie seit ihr da vorgegangen? Kann man das Online so abklären das man nur noch hinfahren muss und das Auto abholen?
Wer hat erfahren damit? Was gibt es zu beachten?
GrußJa, ich habe dazu Erfahrungen. Wir haben unseren A220 letztes Jahr in Niedersachsen bei einem MB Partner erworben. Wir selbst wohnen in Berlin. Wir haben angerufen, gesagt, dass der Partner den Wagen reservieren soll für uns und haben uns am nächsten Tag auf den Weg gemacht. Probefahrt, Preisverhandlung und das Auto war gekauft. Die Zulassung hat nur ewig gedauert wegen Corona, aber das sollte jetzt wieder schneller laufen. Nach 10 Wochen warten auf die Zulassung konnten wir unsere A Klasse abholen 🙂
Danke erstmal allen.
10 Wochen warten auf die Zulassung?? Wahnsinn! Wird Zeit das, dass auch Online geht.
Einen Alten habt ihr nicht in Zahlung gegeben??
Preisverhandlung war möglich?? Wieviel ging es runter??
Mein unseren alten haben wir lieber selber vorher verkauft, weil die dir nicht viel für deinen alten geben (in jedem Fall lohnt es sich, seinen alten selber zu verscherbeln)
Preisverhandlung war möglich, ja. Wieviel der Freundliche runtergegangen ist, will ich lieber nicht sagen 😁 aber es war ne Menge. Wir haben halt die Mehrwertsteuersenkung angerechnet bekommen, die es letztes Jahr gab. Außerdem hat der Verkäufer am Telefon uns schon gesagt, dass er uns 400€ entgegen kommen kann. Dann als wir da waren habe ich noch nach Kratzern gesucht und auch zwei bis drei Kleinigkeiten gefunden und meinte, dass er mir da nochmal entgegenkommen müsse. Gesagt getan. Ich sage mal so es war 4 Stellig was er uns entgegengekommen ist. Zudem habe ich gefordert, dass der TÜV erneuert wird bei Übergabe. Wurde auch noch obendrauf getan. Und ja das alles habe ich bei einem Mercedes Benz Partner bekommen 🙂 Reden wirkt wunder. Musst mit dem Verkäufer auf einer Wellenlänge sein. Unser Wagen war übrigens ein junger Stern mit noch bestehender Werksgarantie.
Ähnliche Themen
Ok danke. In einer Niederlassung, zumindest in der ich meinen gekauft habe, war da nix mit Preisverhandeln. Der Preis war aber Fair. Die neuen Modelle ( Jahreswagen) kosten aber im Schnitt 3000-4000€ mehr, da lohnt schon eine Verhandlung. Ich scheue mich etwas meinen Privat zu verkaufen, ich würde in lieber in Zahlung geben und mir da einen guten Preis machen lassen. Gestern war ich bei einer Bewertung über Mobile.de die war aber nicht zufriedenstellend.
Zitat:
@Zehro1967 schrieb am 5. Mai 2021 um 22:50:47 Uhr:
Ok danke. In einer Niederlassung, zumindest in der ich meinen gekauft habe, war da nix mit Preisverhandeln. Der Preis war aber Fair. Die neuen Modelle ( Jahreswagen) kosten aber im Schnitt 3000-4000€ mehr, da lohnt schon eine Verhandlung. Ich scheue mich etwas meinen Privat zu verkaufen, ich würde in lieber in Zahlung geben und mir da einen guten Preis machen lassen. Gestern war ich bei einer Bewertung über Mobile.de die war aber nicht zufriedenstellend.
Das mit der Bewertung über mobile ist Müll. Ich habe meinen deutlich über dem Wert von mobile verkauft. Aber halt auf eBay Kleinanzeigen. Nicht auf mobile oder Autoscout, weil die einem den Preis kaputt machen mit ihrer blöden Preisbewertung, wodurch Käufer abgeschreckt werden. Daher eBay Kleinanzeigen, weil es da so ne Bewertung nicht gibt.
Wir haben unseren A220 im Februar bei einem MB-Händler in Schleswigholstein gekauft,wir selbst leben im Ruhrgebiet.Also etwas über 400km. Alles übers Telefon,Fahrzeug hatte kaum was an Kilometer gelaufen.Inzahlungnahme vom Altfahrzeug( die Kiste von unserem Sohn war durch) völlig unproblematisch.Fahrzeug war genau wie beschrieben (Ok,4000km sind ja auch nicht gerade viel. Werkswagen von MB) Porbefahrt war aus unserer Sicht nicht nötig. Fahrzeug wurde sogar früher als vereinbart geliefert.Altfahrzeug wurde mitgenommen alles easy.
Zitat:
Wir haben unseren A220 im Februar bei einem MB-Händler in Schleswigholstein gekauft,wir selbst leben im Ruhrgebiet.Also etwas über 400km. Alles übers Telefon,Fahrzeug hatte kaum was an Kilometer gelaufen.Inzahlungnahme vom Altfahrzeug( die Kiste von unserem Sohn war durch) völlig unproblematisch.Fahrzeug war genau wie beschrieben (Ok,4000km sind ja auch nicht gerade viel. Werkswagen von MB) Porbefahrt war aus unserer Sicht nicht nötig. Fahrzeug wurde sogar früher als vereinbart geliefert.Altfahrzeug wurde mitgenommen alles easy.
Geliefert??? Nach Hause?? Keine Abholung? Altfahrzeug Preis OK??
Danke
Zitat:
@W177lover schrieb am 5. Mai 2021 um 22:54:34 Uhr:
Zitat:
@Zehro1967 schrieb am 5. Mai 2021 um 22:50:47 Uhr:
Ok danke. In einer Niederlassung, zumindest in der ich meinen gekauft habe, war da nix mit Preisverhandeln. Der Preis war aber Fair. Die neuen Modelle ( Jahreswagen) kosten aber im Schnitt 3000-4000€ mehr, da lohnt schon eine Verhandlung. Ich scheue mich etwas meinen Privat zu verkaufen, ich würde in lieber in Zahlung geben und mir da einen guten Preis machen lassen. Gestern war ich bei einer Bewertung über Mobile.de die war aber nicht zufriedenstellend.Ich glaube da brauchst du auch Glück. Warum soll man bei eBay kaufen , wenn es bei mobile günstiger ist.
Das mit der Bewertung über mobile ist Müll. Ich habe meinen deutlich über dem Wert von mobile verkauft. Aber halt auf eBay Kleinanzeigen. Nicht auf mobile oder Autoscout, weil die einem den Preis kaputt machen mit ihrer blöden Preisbewertung, wodurch Käufer abgeschreckt werden. Daher eBay Kleinanzeigen, weil es da so ne Bewertung nicht gibt.
Zitat:
@Zehro1967 schrieb am 6. Mai 2021 um 14:38:16 Uhr:
Zitat:
@W177lover schrieb am 5. Mai 2021 um 22:54:34 Uhr:
Ich glaube da brauchst du auch Glück. Warum soll man bei eBay kaufen , wenn es bei mobile günstiger ist.
Das mit der Bewertung über mobile ist Müll. Ich habe meinen deutlich über dem Wert von mobile verkauft. Aber halt auf eBay Kleinanzeigen. Nicht auf mobile oder Autoscout, weil die einem den Preis kaputt machen mit ihrer blöden Preisbewertung, wodurch Käufer abgeschreckt werden. Daher eBay Kleinanzeigen, weil es da so ne Bewertung nicht gibt.
Müll ist das nicht... Du bekommst von einem Händler eine Bewertung und ein verbindliches Angebot. Und das auf Grundlage eines Gutachten. Dass du privat teurer verkaufen kannst, sollte auf der Hand liegen. Die Frage ist aber, ob man das möchte. Manchmal ist es ein recht großer Pain in the ass, wenn Leute kommen, die nur mal kurz Mercedes fahren wollen und dann doch nicht kaufen, oder wegen 5€ noch bis aufs Blut handeln.
Ich hatte mein Auto zuerst bei MB selbst zum Ankauf bewerten lassen. Der Preis war mir zu niedrig. Hatte dann WKDA.de, besserer Preis aber naja. Und am Ende einen Händler via Mobile.de, direkt bei mir ums Eck. Termin gemacht, Gutachten und verbindliches Angebot bekommen. Super Preis.
Zitat:
@Zehro1967 schrieb am 6. Mai 2021 um 14:35:09 Uhr:
Zitat:
Wir haben unseren A220 im Februar bei einem MB-Händler in Schleswigholstein gekauft,wir selbst leben im Ruhrgebiet.Also etwas über 400km. Alles übers Telefon,Fahrzeug hatte kaum was an Kilometer gelaufen.Inzahlungnahme vom Altfahrzeug( die Kiste von unserem Sohn war durch) völlig unproblematisch.Fahrzeug war genau wie beschrieben (Ok,4000km sind ja auch nicht gerade viel. Werkswagen von MB) Porbefahrt war aus unserer Sicht nicht nötig. Fahrzeug wurde sogar früher als vereinbart geliefert.Altfahrzeug wurde mitgenommen alles easy.
Geliefert??? Nach Hause?? Keine Abholung? Altfahrzeug Preis OK??
Danke
Ja,genauso.Es hat alles gepasst.Ich muss dazu auch sagen das der Verkäufer ,sich so richtig um uns bemüht hat. Komplette Fahrzeugbeschreibung innen und aussen mit Fotos. Vollständige Liste der Ausstattung und ein wenig Handeln war auch noch drin.
Wer sich ueber die "wkDA" Ankaufspreise beschwert, sollte sich den (Pflege) Zustand seines Fahrzeugs genau ansehen, bevor er/sie einen Besichtigungstermin vereinbart.
Meine bisher 3 Fahrzeuge, die ich an wkDF verkauft habe, haben alle einen etwas besseren Preis erzielt, als in der per e-mail vorab genannten Preisschaetzung.
Aber die Wagen waren sauber, Beulen- und Schrammen-frei sowie ohne Wartungsstau.
Es stimmt aber, dass die MB-Niederlassungen besonders bei Fremdfabrikaten gerne die Inzahlungnahme-Preise druecken, da diese Fzge. meist an Dritthaendler weiterverkauft werden. Mercedes handelt nicht mit Fremdfabrikaten.
Zitat:
@Grossstaedter schrieb am 11. Mai 2021 um 13:07:15 Uhr:
Wer sich ueber die "wkDA" Ankaufspreise beschwert, sollte sich den (Pflege) Zustand seines Fahrzeugs genau ansehen, bevor er/sie einen Besichtigungstermin vereinbart.
Meine bisher 3 Fahrzeuge, die ich an wkDF verkauft habe, haben alle einen etwas besseren Preis erzielt, als in der per e-mail vorab genannten Preisschaetzung.
Aber die Wagen waren sauber, Beulen- und Schrammen-frei sowie ohne Wartungsstau.
Es stimmt aber, dass die MB-Niederlassungen besonders bei Fremdfabrikaten gerne die Inzahlungnahme-Preise druecken, da diese Fzge. meist an Dritthaendler weiterverkauft werden. Mercedes handelt nicht mit Fremdfabrikaten.
Das erstaunt mich das sie sogar mehr gezahlt haben. Ein 6 Jahre alter Benz hat aber gebrauchsspuren und ist kein Neufahrzeug. So meinte es aber die MB Niederlassung. Der Preis war unterirdisch. Habe dann alle Parkrempler machen lassen. Der Preis bei Mobile war aber auch nicht viel besser obwohl der Bewerter meinte das, dass Auto gut da steht für sein Alter. Anfangs meinte er, er könne mir vielleicht sogar mehr geben, als der von mir angedachte Preis. Nach einer eher oberflächlichen Bewertung und der Eingabe in den PC, kam er mit einem Preis der nur wenig Besser war als der von MB, tausend Ausreden hatte der jetzt, warum so wenig. Werde jetzt dann noch wir kaufen dein Auto.de gehen. Mal sehen ob die mehr geben. Ich will ja nichts unrealistisches aber einen fairen Preis.