Erfahrungen "Fernlichtassistent" ?
Hallo,
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Fernlichtassistent ?
Ich habe die Xenon und fahre 80% Autobahn, 15% Landstraße und 5% Stadt.
(Kein Kurvenlicht)
Macht es Sinn es jetzt nachträglich einbauen zu lassen ?
Grüße,
Tony
39 Antworten
...anders allerdings beim neuen 3er meines Schwagers, dort werden 100% zuverlässig einzelne Bereiche des Lichtkegels abgedunkelt, macht richtig Spaß, das als Beifahrer zu beobachten.
Als Beifahrer macht das Spaß, aber ob das zuverlässig funktioniert, sollte man den Gegenverkehr urteilen lassen ;-)
Meiner funkioniert nicht so wie ich mir das vorstelle, deswegen nutze ich ihn gar nicht mehr. Blendet viel zu spät ab, und wieder zu spät auf. Dann lässt er sich von Verkehrsschildern täuschen. Wenn ich den nicht hätte, würd ich ihn nicht nachrüsten lassen.
Man merkt, dass es sich hier uralte Technik handelt.
Die aktuellen blendfreien Assistenten, egal ob bei Xenon oder LED, funktionieren super.
Ja, unser E9x kommt in die Jahre 🙁.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blackhornet schrieb am 5. November 2013 um 16:24:08 Uhr:
Habe den Assi auch im Paket mit dem adaptiven Kurvenlicht - er ist bei mir via I-Drive deaktiviert.
kurze Frage hierzu: ich habe einen e92 LCI habe den Fernlichtassistenten auch im I-Drive aktiviert, aber hat nicht funktioniert. erst gestern bin ich ne stunde nachts auf der Autobahn gefahren trotzdem kein einziges mal geklappt. Muss ich zusätzlich zu dem Haken im I-Drive den noch irgendwie aktivieren ?
Der Fernlichtassistent kann nur in der Lichtschalter Stellung Automatik aktiviert werden .
Du musst das wie beim ganz normalen Fernlicht auch über den Hebel aktivieren. Anschließend leuchtet im Kombi das Fernlichtsymbol mit einem A für Automatik drin.
Das sollte aber auch in der BA nachzulesen sein .
Mfg Mario
Hallo @g-aks38
Ist dein Problem gelöst ?
Ein kurzes Update ist eigentlich immer gern gesehen .
Mfg Mario
ja ist es. dachte die Aktivierung im i-Drive und Schalter auf automatisch reicht. Musste doch einmal den Hebel drücken bei Dunkelheit