Erfahrungen "Fernlichtassistent" ?
Hallo,
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Fernlichtassistent ?
Ich habe die Xenon und fahre 80% Autobahn, 15% Landstraße und 5% Stadt.
(Kein Kurvenlicht)
Macht es Sinn es jetzt nachträglich einbauen zu lassen ?
Grüße,
Tony
39 Antworten
Hauseigene Videos sind immer mit einer gewissen Skepsis zu betrachten. Wie man an der so gut wie einstimmigen Meinung zum FLA aus dem Feldversuch der MT User gut sieht.
Wusse garnicht dass sich den jemand nachrüsten lassen wollen würde. Kannst meinen haben 😁
Hab Kurvenlicht und Fernlichassistent und habe beides am Anfang einmal ausprobiert und seitdem nie mehr benutzt. Ich bin schneller als der Assistent und kann Situationen besser einschätzen.
Hab das Auto gebraucht gekauft und bei Vollausstattung war beides mit dabei, aber brauchen tut man das definitiv nicht!
Fahrprofil 80% AB, 20% Landstraße, 10% Stadt
Kurvenlicht ist klasse. .Besonders auf Landstraße
ABBIEGELICHT ist hilfreich bei schlecht beleuchteten Straßen innerorts oder außerorts....🙂😰😁😎
Ähnliche Themen
Hm also normales Xenon Licht was einfach nur gerade aus scheint ist mir immernoch am liebsten 😁
Und an den Kreuzungen an denen ich abbiege liegen meistens keine Hindernisse im unbeleuchteten Bereich 😛
Aber ok, auf kurvigen Landstraßen mag Kurvenlicht Vorteile haben
Hallo
Den Fernlichthelfer....
Naja
Ich nutze ihn ebenfalls so gut wie nie und wenn dann hab ich eh meist die Hand in Bereitschaft... der arme Gegenverkehr dankt es mir.
Das Kurvenlicht ist top.
Mir unbegreiflich das es das so lange nicht gab... wozu haben die Franzosen das damals gebaut (DS,SM,...) ? Eine tolle Sache dahinzuleuchten wo mann hinfährt (das weiß jeder Radfahrer schon ewig).
LG
MV12
Hi,
ich beleb mal das Thema, um nicht extra einen neuen Thread aufzumachen.
Hab auch seit kurzem den Assistenten. Dieser kommt mir aber reichlich komisch vor...
Blendet ohne Gegenverkehr trotzdem ständig auf und ab. Denke es liegt an den Schildern bzw. Pfosten.
Kann man da die Empfindlichkeit einstellen, oder lernt sich das Ding iwann von selbst an?
Ist ein häufiges ein- und ausschalten der Fernlichter (Auto hat Bi-Xenon) sehr schädlich, bzw. schädlicher als bei herkömmlichen Birnen??
Freue mich wirklich sehr wenn mir jemand helfen kann.
Grüße
Das Umschalten von Abblendlicht auf Fernlicht wird durch eine Klappe vor dem Leuchtmittel gesteuert und nicht durch Einschalten eines zweiten Xenon Brenners. An dieser Stelle droht also kein erhöhter Verschleiß (außer an der Klappe :-) ).
Zumindest beim LCI ist das so.
ahhh so is das also.... ^^
Danke für die Antwort!
habe aber Bj. 09, d.h. kein LCI. Ob das bei dem auch so ist???
Top, danke für die Antwort!!
Jetzt bleibt nur noch die Frage wie es sich mit dem Assistenten verhält.
Wieso schaltet der die ganze zeit hin und her auf einer stockdunklen Geraden mit ein paar Pollern?
Lernt sich das Teil mit der Zeit selbst an oder kann man die Empfindlichkeit einstellen lassen?
Zitat:
@ShoX17 schrieb am 4. Mai 2016 um 13:24:36 Uhr:
Top, danke für die Antwort!!Jetzt bleibt nur noch die Frage wie es sich mit dem Assistenten verhält.
Wieso schaltet der die ganze zeit hin und her auf einer stockdunklen Geraden mit ein paar Pollern?
Lernt sich das Teil mit der Zeit selbst an oder kann man die Empfindlichkeit einstellen lassen?
Das ist ganz normal. BMW hat beim e90 das Teil nicht richtig hingenkriegt.
Versuch mal den Sensor hinterm Innenspiegel zu reinigen am besten mit Alkohol oder so, sollte dann etwas besser werden.
Grüße
Das System ist selbst bei ganz neuen Fahrzeugen noch nicht ausgereift, also ich bin der Meinung, diese Fingerbewegung kann man ruhig mal selbst machen 😉.
Kurvenlicht und Abbiegelicht ist top.
Fernlichtassistent bei mir ähnliche Erfahrungen wie bei den anderen. Blendet seeeehhhr spät ab, da muss man sich schon oft zusammenreißen, dass man nicht lieber selbst schnell abblendet.
Dafür blendet er aber bei mir sehr früh wieder auf 😁 Gegenverkehr bekommt also von meinem Computer direkt beim ersten Blickkontakt die Netzhaut verbrannt und dann nochmal kurz bevor er an mir vorbei ist und sich schon wieder sicher fühlt 😛 bisher hab ich dann im Rückspiegel allerdings noch keine schlingernden Rücklichter gesehen, also haben es wohl alle gut überstanden 😉