Erfahrungen e-C4

Citroën C4 3 (B)

Hallo zusammen,

ich bin absoluter Citroen-Neuling. Aufgrund Jobwechsel habe ich die Möglichkeit einen Stromer zu leasen. Der e-C4 hatte bei der Testfahrt einen sehr guten Eindruck gemacht. So wie ich das verstanden habe ist das ein brandneues Modell. Ich würde den MAX nehmen mit dem 156 PS Antrieb, einfach aus Gründen der etwas höheren nominalen Reichweite.

Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Fahrzeug sammeln können?

Vielen Dank,
Hartmut

3 Antworten

Das Facelift ist neu. Den ë-C4 gibt es seit Ende 2020.

Ich habe seit 09.24 den Citroen C4-e mit 136 PS also auch neu einziger Unterschied ist die Reichweite mit ca.354km im Sommer und ca.300 km im Winter bei gemäßigter Fahrweise (130km) auf dem Autobahn ich bin bisher sehr zufrieden was den Verbrauch betrifft in der Stadt 15 bis17kw/h das Auto lässt sich sehr gut handhaben die Straßenlage und das Kurvenverhalten ist problemlos,Ales funktioniert reibungslos,ich habe nur mit der Navigation von Tom Tom Probleme, jetzt hat Citroen mein Wagen in die Werkstatt genommen und ich habe das baugleiche Auto so lange bekommen, jetzt wird mein Citroen auf ein Software Fehler untersucht ,ich bin guter Hoffnung das der Fehler gefunden wird ich kann den Citroen C4-e nur empfehlen es ist ein gutes sauberes Auto und ich persönlich brauche keinen "Raser" mit viei PS also mach den Leasing Vertrag ich habe meinen auch geleast und habe es noch nicht betreut schönen Tag Panamalkanal

Hallo,

vielleicht interessiert es jemanden, der dieses Auto auch im Auge hat.

Ich habe ihn jetzt 6 Wochen in der 156 PS Version und 2400 km gefahren und mein Fazit ist durchweg positiv. Auf dem 25 km Weg zur Arbeit habe ich viele 70 km/h Stellen, auch mal kurz durch die Stadt, ein paar km über Land mit Tempo 100. Mein Verbrauch liegt damit bei 12...13 kWh / 100 km.

Die Federung ist für ein Fahrzeug dieser Preisklasse sensationell. Wenn man gerne gechillt fährt und auf ein sportliches Fahrwerk pfeift, ist der Citroen e-C4 wohl die erste Empfehlung in dieser Klasse. Das heißt aber nicht, dass er lahm ist. Überholen geht ratz fatz, der E-Antrieb ist klar jedem Verbrenner in dieser Leistungsklasse überlegen.

An sehr heißen Tagen ist das Kunstleder der Sitze etwas störend, vor allem wenn man stark schwitzt (ich zum Glück nicht). Dafür sind die Sitze an sich sehr bequem.

Negative Punkte sind die App, die eigentlich nie richtig funktioniert und vor allem die Tatsache, dass man beim Laden kein Limit setzen kann (z.B. 80%).

Positiv finde ich das Dashboard, welches total reduziert ist und gegenüber den meisten Digitaltachos sehr augenschonend ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen