Erfahrungen E-C4
Hallo C4 Freunde,
Ich hoffe ich bin hier richtig, ich habe leider keinen eigenen Thread für den E-C4 gefunden.
Wir stehen kurz vor der Bestellung eines E-C4, hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen?
Gibt es wichtige Sachen die man mitbestellten muss?
Danke euch
550 Antworten
Den Shine Edition gibt es in D nicht. Das kabellose Laden ist in der deutschen Preisliste nicht enthalten, weder in der aktuellen noch in einer aus Mitte letzten Jahres.
Hallo.
Zitat:
@BigBlue007 schrieb am 24. Mai 2022 um 10:21:08 Uhr:
Den Shine Edition gibt es in D nicht. Das kabellose Laden ist in der deutschen Preisliste nicht enthalten, weder in der aktuellen noch in einer aus Mitte letzten Jahres.
Im Wagen, mit dem ich im November die Probefahrt gemacht habe (und das war irgendwas unterhalb von Shine), war die Funktion aber enthalten.
Hast Du eine Preisliste aus dem letzten Jahr verfügbar?
Gruß, Marc
Zitat:
@viersich schrieb am 24. Mai 2022 um 12:41:53 Uhr:
Hallo.
Zitat:
@viersich schrieb am 24. Mai 2022 um 12:41:53 Uhr:
Zitat:
@BigBlue007 schrieb am 24. Mai 2022 um 10:21:08 Uhr:
Den Shine Edition gibt es in D nicht. Das kabellose Laden ist in der deutschen Preisliste nicht enthalten, weder in der aktuellen noch in einer aus Mitte letzten Jahres.Im Wagen, mit dem ich im November die Probefahrt gemacht habe (und das war irgendwas unterhalb von Shine), war die Funktion aber enthalten.
Hast Du eine Preisliste aus dem letzten Jahr verfügbar?Gruß, Marc
Vielleicht war bei diesem Wagen das induktive Laden als Sonderausstattung extra geordert worden.
Zitat:
@viersich schrieb am 24. Mai 2022 um 12:41:53 Uhr:
Hast Du eine Preisliste aus dem letzten Jahr verfügbar?
Leider gibt es das Preislistenrchiv (samt dem restlichen Downloadcenter) von Citroën nicht mehr.
Ähnliche Themen
@Mike_083: Das ist gut möglich. Wahrscheinlich gab es die induktive Ladestation irgendwann zu Beginn auch hierzulande mal als Option. Und die Vorführwagen bei den Händlern werden ja vermutlich alles welche aus der ersten Produktion sein.
@viersich: Direkt bei Citroen findet man nur die aktuelle Preisliste Stand 04/2022:
https://media.citroen.fr/file/24/2/preisliste_c4_e_c4.393242.pdf
Die Version, die ich lokal auf der SSD habe, ist von 12/2021, die ist aber auf dem Citroen-Server nicht mehr drauf (hab versucht, die URL entsprechend abzuändern, geht aber ins Leere). Man findet aber ältere PDFs, wenn man ein wenig googelt. Hier ist eine aus 07/2021:
https://www.siebelhoff.de/img/fuggerstadt-volt/preisliste-e-c4.pdf
In der ist die Induktion auch schon nicht mehr verfügbar, ebensowenig wie in der aus 12/2021, die ich hier vorliegen habe.
ABER:
Hier habe ich eben noch eine aus Januar 2021 gefunden (unten auf "Download" klicken):
https://www.auto-preisliste.de/.../...21-01-preisliste-citroen-c4-e-c4
Und in der ist die Induktionsladung tatsächlich noch als Option drin (kostete beim Feel Pack 550,- und beim Shine 200,- Aufpreis).
Interessanterweise findet sich in allen Listen (also auch den neueren) die Fußnote 2:
"Feel Pack: nicht verfügbar in Verbindung mit Induktions-Ladung für Smartphones"
Die kleine 2 stand am Proximity Keyless System; beim Feel Pack ging also aus irgendwelchen Gründen nicht beides zusammen, beim Shine aber offenbar schon, da das Keyless bei dem ja serienmäßig war und ist und sich Induktion trotzdem dazukonfigurieren ließ.
Aber wie gesagt - alles Schnee von gestern; ist schon seit geraumer Zeit nicht mehr verfügbar.
Ganz generell sollte man wohl den Tipp geben die Preisliste in der zur Bestellung gültigen Form aufzuheben.
Änderungen zwischen bestellt und geliefert waren auch vor den aktuellen Problemen nicht unüblich. Man muss dann halt mit dem örtlichen Händler eine Lösung finden.
Wobei hier natürlich noch anzumerken wäre, dass es diese Option ja zu keinem Zeitpunkt ohne Aufpreis gab, egal in welchem Modell. Zumindest in Deutschland nicht.
Insofern, wenn man sie noch bestellen konnte, dann hat man natürlich auch einen Anspruch drauf, ansonsten müsste der Preis wieder rausgerechnet werden. Wenn man sie nicht bestellt hat, dann bekommt man sie natürlich auch nicht. Hierfür ist es dann auch völlig egal, ob es die Option heute noch gibt oder nicht, denn man hat sie ja eh nicht bestellt. 😉
Hallo Thomas V6TDI,
der Citroen E-C4 ist ein Traum. Er sieht nicht nur gut aus, er ist auch - als Elektroauto - ziemlich flott unterwegs. Es gibt drei Fahrstufen: Sport, Normal und Eco. Zusätzlich noch eine Brake-Taste, die für zusätzliche Rekuperation sorgt.
Wir haben unseren E-C4 in der Version C-Series bestellt und ich denke, das ist die Version mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Ablagemöglichkeiten im Innenraum sind gerade vorne verdammt gut. Es gibt viele Fächer und Nischen. Wir haben auf Sitzheizung und Schiebedach verzichtet. Stattdessen wäre ein Fahrassistenzsystem angebracht, wir haben uns für das für 250€ entschieden. Zusätzlich noch der Wegfall der blauen Dekoleiste an den Türen. Sonst ist der C-Series ja gut ausgestattet.
Allerdings ist der Federungskomfort aus meiner Sicht nicht so gut wie alle immer in den Test feststellen. Er ist zwar gut, doch man merkt deutlich den Straßenzustand. Für Citroen-Verhältnisse würde ich den Federungskomfort als eher durchschnittlich bezeichnen, da bin ich ein wenig enttäuscht.
Alles in allem aber ein bezahlbares Elektroauto, welches man nicht überall auf den Straßen sieht mit einer guten Reichweite.
Zitat:
Hallo Thomas V6TDI,
der Citroen E-C4 ist ein Traum. Er sieht nicht nur gut aus, er ist auch - als Elektroauto - ziemlich flott unterwegs. Es gibt drei Fahrstufen: Sport, Normal und Eco. Zusätzlich noch eine Brake-Taste, die für zusätzliche Rekuperation sorgt.
Wir haben unseren E-C4 in der Version C-Series bestellt und ich denke, das ist die Version mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Ablagemöglichkeiten im Innenraum sind gerade vorne verdammt gut. Es gibt viele Fächer und Nischen. Wir haben auf Sitzheizung und Schiebedach verzichtet. Stattdessen wäre ein Fahrassistenzsystem angebracht, wir haben uns für das für 250€ entschieden. Zusätzlich noch der Wegfall der blauen Dekoleiste an den Türen. Sonst ist der C-Series ja gut ausgestattet.
Allerdings ist der Federungskomfort aus meiner Sicht nicht so gut wie alle immer in den Test feststellen. Er ist zwar gut, doch man merkt deutlich den Straßenzustand. Für Citroen-Verhältnisse würde ich den Federungskomfort als eher durchschnittlich bezeichnen, da bin ich ein wenig enttäuscht.
Alles in allem aber ein bezahlbares Elektroauto, welches man nicht überall auf den Straßen sieht mit einer guten Reichweite.
Das stimmt. Selbst im Normal-Modus ist die Beschleunigung aus dem Stand sehr gut. Das ist mir auch im Vergleich zu den bisherigen Autos, die ich hatte, aufgefallen. An der Ampel lasse ich bisher so gut wie immer die restlichen Fahrzeuge hinter mir, obwohl ich normal beschleunige.
Ist klar, keine Gedenksekunde, sondern spontanes und absolut verzögerungsfreies Beschleunigen, und die Leistung ist sofort vorhanden, das sind im Normal-Modus schon 109 PS und über 200 Nm aus dem Stand weg, im Sport-Modus 136 PS und 260 Nm - dafür brauchen old school Verbrennungsmotoren ein paar Tausend Umdrehungen. 😉
Den Federungskomfort finde ich besser als beim C3, den ich vorher hatte, und erst recht besser als beim BMW 2er Active Tourer, den ich vor dem C3 fuhr. An das hydropneumatische Fahrwerk von früher kommt die Advanced Comfort Federung wohl nicht ran - dafür kann nun aber auch weniger kaputt gehen. 😉
Wem es noch nicht aufgefallen ist: Tritt man das "Gaspedal" über den "Kick-Down"-Punkt hinaus, steht die max. Leistung unabh. von der eingestellten Leistungsstufe zur Verfügung.
Mich würde mal eure Durchschnittsverbräuche interessieren!
Mit Sommerreifen sind es bei mir nun 17,9kWh/100km. Mit Winterreifen waren es ca. 20kWh/100km.
Ich bin allerdings kein Schleicher und fahre viel Autobahn.
15 kW/h mit Ganzjahresreifen. Haben ihn aber auch erst seit ca. 1 Monat. Wenig Autobahn. Klimaanlage permanent an.
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 1. Juni 2022 um 08:32:24 Uhr:
Mit Sommerreifen sind es bei mir nun 17,9kWh/100km. Mit Winterreifen waren es ca. 20kWh/100km.
neben den reifen war aber doch auch die temperatur eine andere (?)!
Zitat:
@BigBlue007 schrieb am 29. Mai 2022 um 13:23:44 Uhr:
Wem es noch nicht aufgefallen ist: Tritt man das "Gaspedal" über den "Kick-Down"-Punkt hinaus, steht die max. Leistung unabh. von der eingestellten Leistungsstufe zur Verfügung.
das sollte wohl überall so sein - in einer "not"situation will man ja alles + sofort haben was geht. und nicht erst im menü auf den sportmodus antippen etc. 😉