Erfahrungen E-C4

Citroën C4 3 (B)

Hallo C4 Freunde,

Ich hoffe ich bin hier richtig, ich habe leider keinen eigenen Thread für den E-C4 gefunden.
Wir stehen kurz vor der Bestellung eines E-C4, hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen?
Gibt es wichtige Sachen die man mitbestellten muss?

Danke euch

550 Antworten

Zitat:

@flex-didi schrieb am 25. Januar 2022 um 12:46:19 Uhr:


erstmal top für deinen sehr umfangreichen und so plastisch gut geschilderten bericht aus der praxis im alltag !

Zitat:

@flex-didi schrieb am 25. Januar 2022 um 12:46:19 Uhr:



Zitat:

@Opel V6 schrieb am 25. Januar 2022 um 11:37:39 Uhr:


... allerdings wird man auf kurvigen Landstraßen leicht Seekrank, die Wankbewegungen sijnd schon sehr massiv. ....Das "schaukeln" kann man durch Austausch der wirklich
(im direkten Vergleich) gottenschlechten Orginalbereifung, die kaum Seitenführungskräfte besitzen, deutlich
verbessern ! Damit steigt auch die "Zielgenauigkeit" bei Kurvenfahrten....
Die Lenkung ist sehr synthetisch und von der Fahrbahn entkoppelt,.... Die Änderung der Bereifung wirkt auch hier deutlich !
(Wir haben auf Allwetter mit den Originalen Alus gewechselt)......
krass was einen nach nur 7-tkm zu einem reifenwechsel bewegt - der dann auch noch solche auswirkungen auf all diese bereiche hat !

mit welchem luftdruck warst du zuvor / jetzt gefahren ?
bzw. welche sommerreifen waren ab werk verbaut ?
bzw. in welchem reifenformat ?

Hi,

wir waren zuerst einmal mit dem empfohlenden Reifendruck unterwegs, bis ich anfing damit
ein wenig im Bezug auf Reichweite und Auswirkungen auf den Komfort zu experimentieren.
Letztlich erwiesen sich (bei uns teils nicht perfekte Straßen) 2.8 Bar als optimum.
Serienbereifung waren die Michelin e Primacy in Seriengröße 195/60 R18.
Die Reifenflanke dieser Reifen ist, das merkte man beim umziehen der Reifen sofort, regelrecht "labberig". Die neuen dagegen haben eine wesentlich steifere Flanke, was sich in einem
erheblich direkteren Fahrgefühl ausdrückt. Es sind jetzt Goodyear Vector 4 Seasons aufgezogen.

Me top. Das Fw ist echt eine Alternative für Komfortfreaks.

Die OEM-Reifen sind außerirdisch MIES!

@Opel V6
Einer mehr im Chor. Hoffentlich liest das einer bei Citroen.
Modellpflege 2022 sei in der Mache!

Zitat:

@Opel V6 schrieb am 25. Januar 2022 um 14:03:29 Uhr:


...
Die Reifenflanke dieser Reifen ist, das merkte man beim umziehen der Reifen sofort, regelrecht "labberig". Die neuen dagegen haben eine wesentlich steifere Flanke,...

mhmm, so krass unterschiedlich...

Also ich muss dem Beitrag von @Mike_083 voll zustimmen.
Ich habe auch keine Probleme mit der Serienbereifung auf Alu, im Sommer die Michelin e Primacy 195/60 R18 und im Winter die GOODYEAR 195/60 R18. Das liegt auch bestimmt nicht daran das ich einen Verbrenner PT155 EAT8 fahre.
Das Advanced Comfort Fahrwerk ist einfach Spitze und nicht so ein Autoscooterfahrwerk wie in der deutschen Kompaktklasse.
@drbojo erkläre mal bitte was an den OEM-Reifen außerirdisch MIES ist? 😕😕😕
Und Modellpflege 2022 bei einem Auto das Ende 2020 auf den Markt kam. 😁😁😁

Ähnliche Themen

Nur um es klargestellt zu haben :

Das Fahrwerk ist, genau wie die Sitze, wirklich super komfortabel, daran gibt es
aus meiner Sicht absolut nichts zu bemängeln. Der eC4 ist das Auto meiner
besseren hälfte und sie liebt ihn dafür, fährt allerdings allgemein nicht gern Auto,
und auch sehr... "entspannt"*.

Ich selbst bin ein völlig anderer Fahrertyp, im Gegensatz zu meiner Frau liebe ich
Auto- und Kurvenfahren, wovon es hier in der Eifel (wir wohnen nähe Nürburgring)
reichlich gibt, und bin auch mal etwas... "dynamischer" unterwegs.
Für mich wäre der eC4 aufgrund seiner Konzeption defintiv nicht das richtige Auto.
Geradeaus toll, in der Kurve völliger Murks. Deshalb fahre ich auch Tesla,
mit KW Fahrwerk 😁

Den deutlichen Unterschied nach dem Wechsel der Bereifung hat allerdings sogar
meine bessere Hälfte sofort bemerkt und eine definitive, große Verbesserung
attestiert.

*lahmarschig 😁

vielleicht waren deine reifen auch eine fehlproduktion ?

Zitat:

@flex-didi schrieb am 26. Januar 2022 um 10:17:53 Uhr:


vielleicht waren deine reifen auch eine fehlproduktion ?

Dann sind bzw. waren die Reifen von zwei mir gut bekannten Käufern ebenfalls
eine Fehlproduktion 😉
Der Vollständigkeit halber angemerkt, keine Kunden des selben Autohauses,
Bekannte aus dem hiesigen E-Autofahrer Stammtisch.
Wir haben es getestet, beide haben unseren eC4 nach Schilderung des Wechsels
Probe gefahren und waren total erstaunt. Ich habe im Gegenzug deren Fahrzeuge
gefahren und es ergab sich das selbe Fazit wie bei unserem vor dem Tausch.

Beide haben ebenfalls umgerüstet und sind nun erheblich zufriedener.
Angemerkt, einer war ebenfalls ein "Shine" der andere ein "FeelPack"

2 weitere dir mit dem e-C4 bekannt und gleicher Schilderung ? ok.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 26. Januar 2022 um 10:34:56 Uhr:


2 weitere dir mit dem e-C4 bekannt und gleicher Schilderung ? ok.

Hab ich das so missverständlich formuliert ?
Wir haben beim Stammtisch darüber gesprochen, und sie waren interessiert
daran wie MEINE Eindrücke real zu bewerten sind, haben gefragt ob sie mal
fahren dürfen. Durften sie natürlich.
Beide haben nach der Fahrt bestätigt das sich der Wagen mit den neuen
Reifen völlig anders fährt.

Doppelpost

es war ein aufgreifen und ein: Ok abschließend 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen