Erfahrungen BMW 120i

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,
nach der Präsentation vom neuen 3er steht nun doch fest für meinen Vater: es soll der 1er werden, nicht der 3er! Er hat im moment den E46 320i (150PS). Nun möchte er den 120i.
Erfahrungen zu den anderen Motoren habe ich genug gelsen, der 120i kommt dabei etwas zu kurz.

Wer hat Erfahrungen?

Ich danke für eure Hilfe!
Benni

65 Antworten

120i oder 120d

Hm.... also der 1er den ich am Dienstag bekomme... ist mein erster Diesel !!

Bin den 120i sowie den 12od Probegefahren....
Also ich habe das "Dieseln" im 120d nicht als störend empfunden und wenn der Motor warm ist hört man gar nichts mehr !!!

Und ich denke mit dem 120d ist man esser bedient, sowie in der Leistung als auch im Verbrauch !!

Aber wie schon so oft geschrieben, am besten selber Probefahren resp. Probehören ;-)

Hm als den 530d oder 535d.... ich hatte beide schon von der Redaktion... die sind sehr lesie und leiser als die Konkurrenz !!
Hatte mal auch von der Redaktion den E 320 CDI sowie den Audi A6 Avant3.0 TDI bei der überführung ... beide habe ich als lauter empfunden.

Wie gesagt das sind meine Eindrücke. Am besten sleber Probefahren ;-)

Grüsse aus der Schweiz

Dölf

@totetz
also ich finde nen kompressor gar nicht schlecht. und das pfeifen nervt eigentlich auch nicht. der kompressor im MINI macht ihn richtig scharf find ich und man kommt sogar mit 10-11l aus.
turboloch??? beim kompressor. das wirklich nicht.

finde auch die BMW 6-zylinder am besten. bin letztes wochenende mal den 530i mit 231ps gefahren wie ihn du auch hast. was mir bei dem motor aufgefallen ist, ist dass BMW im vergleich zum 330i oder Z4 3.0i einiges an temprament genommen haben. wenn man über 3500U/min im 330i vollgas gibt spürt man nen richtigen ruck, dem 530i haben sie diese spontane gasannahme fast ganz genommen. auch finde ich dass der wunderschöne sound im 530i zu leise ist. trotzdem top auto.

Der 5er ist natürlich auch umso einiges schwerer....naja! Aber ein 6-Zylinder wäre natürlich am Schönsten! Aber ein 130i ist gleich wieder zu übetrieben. Ein kleines Six-Pack würde es ja auch tun!
Ihr macht mir ganz schön Angst mit euren Meinungen...so schlecht habe ich den Motor gar nicht in Erinnerung! Er war sehr leise und dreht schön hoch! Außerdem hatte er im oberen Drehzahlbereich - vor allem nach Außen - einen tollen Sound...für einen Vierzylinder! Und wenn ich die Erfahrungen über den 118i lese....schelcht hören die sich ja nicht an!
Ich denke, der Vergleich beider Motoren bei einer Probefahrt mus bald kommen!

Zitat:

Original geschrieben von Benni120i


...so schlecht habe ich den Motor gar nicht in Erinnerung! Er war sehr leise und dreht schön hoch! Außerdem hatte er im oberen Drehzahlbereich - vor allem nach Außen - einen tollen Sound...für einen Vierzylinder!

ich bin auch ziemlich verwundert darüber, dass der 2 Liter mit 150 PS so schlecht und der 129 PSler schön geredet wird ... da kann ja wohl was nicht stimmen. Habe über das Wochenende das Wägelchen im Anhang. Sogar mit Automatik ! Finde den Motor ganz und gar nicht schlecht. Hatte zuerst schon schlimme Befürchtungen, als mir der 😉 nen Automaten im 320er gegeben hat. Vielleicht mangelt es mir an Vergleichsmöglichkeiten, aber mit der wunderbaren Sechsgangautomatik fährt er sich einfach toll ... mit Handschaltung dürfte das wohl kaum schlechter sein. Er ist nicht laut und dreht erstaunleich fei hoch. Das 6-Zylinder Vergöttern hier in allen Ehren, aber der e46 VFL 320er mit Handschaltung kommt da meiner Meinung nach nicht ran. Den NFL 320er empfinde ich im Durchzug als etwa gleichwertig. Und da es sich im 1er um den gleichen Motor handelt (Veränderungen ?) ...

Ähnliche Themen

Hi,

Irgendwie wundert es mich schon, dass der 120i durch die Bank weg so schlechte Kritiken bekommt. Muss ihn wohl auch mal Probefahren, da dieser auch ein potentielles nachfolge Auto für mich wäre.

Gibt es hier jemand, der sowohl E46 318ti (also 143PS) als auch 120i gefahren ist? Fahre zur Zeit nämlich einen 318ti und bin auch mit dem Motor sehr zufrieden und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass BMW einen Schritt nach hinten in der Motorenentwicklung gemacht hat...

Gruß David

Ich habe vorher ein 318i mit 143PS gehabt und jetzt den 120i. Der Motor ist einfach Spitze ohne wenn und aber denn ich habe als Vergleich die Konkurenz mit vergleichbarer Motorisierung gefahren bevor ich mich für den 120i entschied. Diesel kam bei mir nicht Infrage weil ich nur so um die 12000km im Jahr fahre.
Wenn man natürlich den Fehler macht ihn mit einem stärkeren Motor wie den 120d zu vergleichen ist es selbstverständlich das man den 120i dann als schwächer empfindet. Zumahl ein Turbo Diesel ein ganz anderes Leistungsspektrum hat. Hätte der 120i noch ein Turbo hätte der 120d sicher das Nachsehen. Wenn man wohl den 120d mit dem 130i vergleichen wird bin ich mir sicher wird man sagen der 120d ist aber schwach. Diesel ist Diesel und Benziner ist Benziner sollte man nicht unbedingt mit einander vergleichen!
Ich kann nur sagen laut Tacho 220 km/h ohne Mühe und eine Beschleunigung unter 9s reichen für 70% Stadtfahrten mehr als genug!

Das beruhigt mich endlich ein bißchen wieder...schön , dass sich jetzt die Benziner-Fraktion zu Wort meldet. :-)
So habe ich schon vorab doch noch zwei verschiedene Meinungen gehört!
Wer noch mehr (Langzeit-) Erfahrungen hat...bitte melden!
Gruß
Benni

Kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, daß der 120i so lahm ist. Die meisten negativen Kritiken bekommt er eigentlich von Diesel-Fans, denen der Turbo-Schub fehlt, oder von Sechszylinderfahrern, die natürlich mehr Leistung gewohnt sind.

@David : Suchst schon wieder ein neues Auto ?

Ja aber nur wegen anstehenden Familiennachwuchs. Und mit zwei Kindern und wenn dann noch ein Kinderwagen kommt ist der 1er wohl doch zu klein!

Wir haben auch den 120i zur Probe gehabt,ich fand den Motor überhaupt nicht übel. Mit dem exakten Getriebe ging das eigentlich alles ganz gut.
Besonderes obenraus ging der Motor dann richtig gut,untenrum im Drehzahlbereich waren wir von unserem Passat mit 150PS natürlich anderes gewohnt. Aber ansonsten fand ich das der Motor alle Punkte erfüllt. Spitzig,klasse Sound,dreht willig hoch, knackiges Getriebe (zu lang übersetzt) aber ansonsten ein Klasse Motor.

Ich meinte eigentlich den anderen David ... 😁 😉

Gruß, Björn.

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, daß der 120i so lahm ist. Die meisten negativen Kritiken bekommt er eigentlich von Diesel-Fans, denen der Turbo-Schub fehlt, oder von Sechszylinderfahrern, die natürlich mehr Leistung gewohnt sind.

Nee Björn... wir sind uns ja sonst oft einig... aber hier. 😉

Ich bin mit nem e36 320i zur Probefahrt gefahren und bin auch wirklich schon genügend andere 4-Zylinder im Vergleich gefahren. Wenn ich da nur z.B. an den 155 PS 4-Zylinder im Accord denke ist der 120i von BMW eine üble Schlaftablette.

Klar hat der genügend Durchzug und den Vergleich mit dem 2.0l R6 gewinnt er unter 4.000 u/min auch mit Leichtigkeit. Was dem Motor aber abgeht ist die Drehfreudigkeit, der Sound der sagt "dreh mich", die kontinuierliche Leistungszunahme... all das ist nicht da. Das Ding geht objektiv ganz gut, macht aber Lust auf aussteigen. Das hätte ich einfach von einem BMW nicht erwartet, schon gar nicht zu den abenteuerlichen Preisen.

Das Auto in meinem Testbericht hat immerhin 36.000 eur Listenpreis gehabt. DAS geht nicht in Ordnung.

Naja, das ist irgendwo halt auch subjektiv, andere fanden den Sound toll und empfanden den Motor als drehfreudig ...

Der Sound hatte schon was von einem Alfa-Vierzylinder...und die hören sich nun wirklich gut an!
Schön röhrig....;-)

Zitat:

Original geschrieben von Dave1981


Gibt es hier jemand, der sowohl E46 318ti (also 143PS) als auch 120i gefahren ist?

Ja, hier. Den 120i einen Tag zur Probe und den 318ti 4 Wochen als Leihwagen im Urlaub. Der 318ti war um Längen besser. Viel spritziger. Die Benziner, die BMW im 1er verbaut, sind mir völlig unverständlich. Man hatte doch mit dem 318ti einen sehr guten 4-Zylinder ... warum ersetzt man den durch eine Schlaftablette?

Deine Antwort
Ähnliche Themen