Erfahrungen: bestes Halogen Licht (Philips XtremePower H7)

Opel Astra H

Hallo,

hat jemand diese Lampen

Philips XtremePower H7

oder hat schon jemand

Philips NightGuide H7 3in1

getestet.

Vielen Dank.

PS. Wenn jemend Bilder hat, DANKE

Beste Antwort im Thema

wenn sie bei atu nett sind, tauschen sies, da aber nicht online/telefon gekauft besteht kein rückgaberecht da es nicht unters fernabsatzgestz fällt...

die xtremepower sind okay, hab ich auch drin, kann nicht klagen :-)

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mcwolf99


Ich habe heute mal  die Philips X-treme Power H7 reingebastelt... Geht ja doch ganz gut durch den Radkasten. Weiss jemand, ob ich den Leuchtmittelträger problemlos vom Kabel trennen kann? Wenn man die H7 in den Sockel ausserhalb vom Radkasten einstecken könnte... das wäre toll. Da man die H7 ja nicht am Glasberühren darf, ist das schon ne gewisse Fummelei.

Hab das Licht noch nicht im Dunkel getestet (da ja noch hell draussen😎) aber habe mal fleissig Bilder gemacht. Da sieht man schon im Hellen einen Unterschied.
Bericht über "Nachtfahrt" folgt in Kürze!

Nein die Fassung kann man nicht vom Kabel trennen.

Durch diesen komischen Halter zum verdrehen is es ja zusätzlich noch kompliziert.

Bei meinem Mondeo wurde die H7 eingesetzt mit einem Drahtbügel gesichert und dann die Kontakte draufgesteckt. Da ging das noch ein wenig einfacher.

LG Daniel

Birne reinstecken - Bügel drübber - Stecker druff - fertisch! <- ja das waren noch Zeiten *träum*
Aber was willste machen...
Ich habs mir schon gedacht, dass der Stecker nicht vom Sockelträger zu lösen geht. Aber wäre doch mal ne Maßnahme, oder?

Danke Daniel, jetzt hab ich Gewissheit, dass ich doch alles richitg gemacht habe und mir nicht unnötig die Finger verbogen habe! 😛

Jaja das waren noch zeiten!!!

😰😕 So schauen meine Kollegen und mein Chef wenn ich zum Glühlampen wecheln auf die Hebebühne fahre, Stoßstange und Scheinwerfer demontiere 😁

Dann kommt nur der spruch, jaja die jugend immer das Tieferlegen, Tunen und so, komm du erstmal in unser alter 😉

LG Daniel der der jetzt hoffentlich wieder 1jahr ruhe hat.

Hallole

War Anfang Januar beim FOH, da ich Probleme mit Tagfahrlicht hatte .
Dabei wollte ich, daß er mir dann auch gleich Osram_nightbreaker H7 einbaut.

Als ich mein Fahrzeug wieder abholte, waren keine Nightbreaker eingebaut. Sie hatten keine mehr und bauten mir
Prisma Power Plus ein.
Ich muss dazu sagen, hatte vor diesen die Philips Extreme 80 % drin und diese Birnen verloren schnell ihr gute Leuchtkraft. Daher wollte ich wechseln.
Die Prisma haben bessere Leuchtkraft, musste ich feststellen. Die Lichtausbeute ist auf jeden Fall (bis jetzt) besser als bei den Extrem 80%.

Eigene Erfahrung zwischen Xenon und meinigen jetzigen Abblendbirnen :
Da mein Fahrzeug letzten Dienstag nicht durch den TÜV kam, bin ich direkt vom TÜV zum FOH. Sie sollten die TÜV-Mängel beseitigen und dann den TÜV-Prüfer (der nächsten Tag beim FOH war) nochmal vorstellen. Vorn am re. Rad war Feder gebrochen und eine Bremsscheibe hinten links musste erneuert werden. Habe dann gleich beide Federn (links und rechts) erneuern lassen. Fahrzeug hat 140.000 km drauf. Die sehen so stabil aus und können trotzdem brechen. Hatte ich zum ersten mal. Ist mein 5. Auto in den 30 Fahrjahre.
Ich bekam kostenlos ein Ersatzwagen für die zwei Tage.
Es war ein nagelneuer Meriva, der erst 50 km drauf hatte.
Dieser hatte Xenonlicht mit AFL.
Da ich morgens um 3 Uhr zur Arbeit fahre, konnte ich endlich mal auch das Xenon-Licht testen und evtl. bewundern. Wird ja von allen gelobt und selbst konnte ich es noch nicht testen.
War dann aber sehr enttäuscht. Das Abbiegelicht ist eine feine Sache, aber die Leuchtkraft von XENON war ja schlechter als bei meinem Astra mit den PRISMA-POWER Plus.
Hätte ich nie gedacht. Habe mich schon dusselig geärgert, daß ich keinen Xenon-Lampen habe. Wohl umsonst geärgert.
Soviel zu meiner gemachten Erfahrung und Eindrücke.

Ähnliche Themen

Nachtfahrt mit den Philips X-treme Power H7 absolviert...
Und was soll ich sagen?? Endlich wieder Licht auf der Straße!!!

Ich will jetzt nicht direkt für die X-treme werben, aber eins ist mal klar:
Ich fahre nie wieder mit Standard H7 druch die Nacht. Auch wenn die X-treme (Nightbreaker und wie sie noch alle heissen) nur 12 Monate halten, isses mir das Wert! Lieber geb ich jedes Jahr 25 - 30 Euronen aus und hab dafür aber ein g´scheites Licht!
Anbei noch ein paar Bilder wie die X-treme bei Dunkelheit wirkt.

Beachtet mal die Farbe der X-treme. Im Gegensatz dazu wirkt das Standlicht wie ´ne Kerze.
Bei Fernlicht und Abblendlicht sieht man den Farbunterschied am Besten an der Spiegelung ganz vorne an den Reflektoren.

Fazit: Leuchtet gut - sieht gut aus - alles Richtig gemacht!😁

Das 2. Bild zeigt aber Fernlicht und nicht Stand-und Abblendlicht...😮

Zitat:

Original geschrieben von der_chris1985


Das 2. Bild zeigt aber Fernlicht und nicht Stand-und Abblendlicht...😮

Wie kommste da drauf?

Das 2. Bild zeigt 100% Abblendlicht + Standlicht. Aussen ist das Abblendlicht und im inneren Reflektor leuchtet nur das Standlicht.
Beim 3. Bild siehst Du Abblendlicht (immernoch äußerer Reflektor) + Fernlicht (innerer Reflektor)

@ Chris

Ich weiß ja nicht was du siehst aber ich seh auf Bild 2 Stand + Abblendlicht.

Ist grad dem Irrtum aufgesessen, dass sich außen Fernlicht und innen Abblendlicht befindet. Kleine Fehlschaltung der Neuronen 😁 Aber zu Bild 2 nochmals. Ist der kleine, kaum erkennbare gelbliche Schimmer das Abblendlicht?

Nein das Standlicht.

Lol, jetzt vertipp ich mich auch noch. Irgendwas läuft da heut schief, nichts für Ungut 🙄

Kein Thema, solche Tage hat jeder.😁

Zitat:

Original geschrieben von der_chris1985


Lol, jetzt vertipp ich mich auch noch. Irgendwas läuft da heut schief, nichts für Ungut 🙄

Egal

was

Du nimmst.... Nimm

weniger

davon! 😁😁😁

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von der_chris1985
Lol, jetzt vertipp ich mich auch noch. Irgendwas läuft da heut schief, nichts für Ungut 🙄

Egal was Du nimmst.... Nimm weniger davon! 😁😁😁

Oder gib uns zumindestens was davon ab.😁

Zitat:

Original geschrieben von changelog



Ich muss dazu sagen, hatte vor diesen die Philips Extreme 80 % drin und diese Birnen verloren schnell ihr gute Leuchtkraft.

Ich bekam kostenlos ein Ersatzwagen für die zwei Tage.
Es war ein nagelneuer Meriva, der erst 50 km drauf hatte.
Dieser hatte Xenonlicht mit AFL.
Da ich morgens um 3 Uhr zur Arbeit fahre, konnte ich endlich mal auch das Xenon-Licht testen und evtl. bewundern. Wird ja von allen gelobt und selbst konnte ich es noch nicht testen.
War dann aber sehr enttäuscht. Das Abbiegelicht ist eine feine Sache, aber die Leuchtkraft von XENON war ja schlechter als bei meinem Astra mit den PRISMA-POWER Plus.
Hätte ich nie gedacht. Habe mich schon dusselig geärgert, daß ich keinen Xenon-Lampen habe. Wohl umsonst geärgert.
Soviel zu meiner gemachten Erfahrung und Eindrücke.

Also das mit den Philips kann ich so nur bestätigen.

Wenn es wirklich ein Meriva war dann hatte der KEIN Xenon sodern nur AFL mit Halogen!!
Hatte ich auch erst geglaubt als ich so einen als Leihwagen bekam.
Aber es gibt im Meriva überhaupt kein Xenon sondern alles nur als Halogen was dann mit in die Kurve lenkt und wo dann zusätzlich noch eine Lampe für das Abbiegelicht mit integriert ist im Scheinwerfer!!

LG Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen