Erfahrungen beim Un-Freundlichen NL Dreieich

BMW 3er E90

Hallo,

ich hatte mich eigentlich entschieden in das BMW Lager zu wechseln. Die Infos hier aus dem Forum und ein gut ausgestatteter, 1 Jahr alter 320d bekräftigten meinen Entschluss. Da ich gern bei einem Händler in meiner Nähe kaufen würde, habe ich die NL Dreieich per E-Mail angeschrieben und mit meinen Wünschen um ein Angebot gebeten. Da nach knapp 2 Wochen noch immer keine Antwort da war habe ich mich gestern direkt auf den Weg in die NL begeben. Dort wurde ich innerhalb von 1 Stunde desillusioniert, von wegen Premiumhersteller mit Premium-Kundenbetreung. Aber der Reihe nach.

Zuerst lief ich in das Gebrauchtwagen "Parkhaus" und wurde sofort nach dem Aufzug von einem Verkäufer weggefangen.

Einen 320d mit meiner Wunschausstattung wurde auch prompt im PC gefunden. Leider ist dieser Wagen aber in einem Aussenlager und muss erst "bestellt" werden. Auf meine Frage, ob ich den Wagen bis zu einer Probefahrt reservieren könne, bekam ich die freundliche Antwort: "Nein das geht nicht. Wenn dann müssen Sie schon heute hier unterschreiben (kaufen)" So ein Auto mit der Ausstattung ist eh innerhalb von Stunden verkauft, ich müsse mich eben beeilen. --> Ich sollte allen Ernstes ein Auto für 32.000€ kaufen ohne es auch nur gesehen zu haben geschweige denn eine Probefahrt gemacht zu haben. Auf meine Frage was denn wäre wenn mir das Auto dann wieder erwarten nicht gefallen sollte wurde nur mit einem " Dann müssen wir eine Lösung finden" abgewiegelt.

Da das Preis-Leistungs-Verhältnis von dem Wagen wirklich attraktiv war, ging es an die Verhandlungen. Um es kurz zu machen:
1) Am Preis wird nichts gemacht, der wurde erst reduziert.
2) Zulassen können Sie den Wagen doch selbst, oder wollen Sie 150€ ausgeben.
3) Es gibt 5 Wagenwäschen und ein Jahr Einlagerung der Winterreifen und noch 3 Sachen dazu (die ich leider vergessen habe), das ist ein Vorteil von 1500 € für mich.
4) Für meinen Gebrauchtwagen, laut Schwacke und DAT ca. 3500€ - 3800€ Händlereinkaufswert, sollte ich 1400 € bekommen.
5) Nicht mal ein BobyCar für meinen Junior geschweige denn ein voller Tank ist beim Kauf drin. Das BobyCar kann ich allerdings zu Mitarbeiterkonditionen erstehen!

Sorry BMW, so findet Ihr keine neuen Kunden. Diese Arroganz und Gleichgültigkeit hätte ich so von einem Premium Hersteller nicht erwartet. Meine eigentliche Vorfreude, bald einen schicken BMW zu fahren wurde jäh zerstört!

Ein enttäuschter

Gilg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich hatte mich eigentlich entschieden in das BMW Lager zu wechseln. Die Infos hier aus dem Forum und ein gut ausgestatteter, 1 Jahr alter 320d bekräftigten meinen Entschluss. Da ich gern bei einem Händler in meiner Nähe kaufen würde, habe ich die NL Dreieich per E-Mail angeschrieben und mit meinen Wünschen um ein Angebot gebeten. Da nach knapp 2 Wochen noch immer keine Antwort da war habe ich mich gestern direkt auf den Weg in die NL begeben. Dort wurde ich innerhalb von 1 Stunde desillusioniert, von wegen Premiumhersteller mit Premium-Kundenbetreung. Aber der Reihe nach.

Zuerst lief ich in das Gebrauchtwagen "Parkhaus" und wurde sofort nach dem Aufzug von einem Verkäufer weggefangen.

Einen 320d mit meiner Wunschausstattung wurde auch prompt im PC gefunden. Leider ist dieser Wagen aber in einem Aussenlager und muss erst "bestellt" werden. Auf meine Frage, ob ich den Wagen bis zu einer Probefahrt reservieren könne, bekam ich die freundliche Antwort: "Nein das geht nicht. Wenn dann müssen Sie schon heute hier unterschreiben (kaufen)" So ein Auto mit der Ausstattung ist eh innerhalb von Stunden verkauft, ich müsse mich eben beeilen. --> Ich sollte allen Ernstes ein Auto für 32.000€ kaufen ohne es auch nur gesehen zu haben geschweige denn eine Probefahrt gemacht zu haben. Auf meine Frage was denn wäre wenn mir das Auto dann wieder erwarten nicht gefallen sollte wurde nur mit einem " Dann müssen wir eine Lösung finden" abgewiegelt.

Da das Preis-Leistungs-Verhältnis von dem Wagen wirklich attraktiv war, ging es an die Verhandlungen. Um es kurz zu machen:
1) Am Preis wird nichts gemacht, der wurde erst reduziert.
2) Zulassen können Sie den Wagen doch selbst, oder wollen Sie 150€ ausgeben.
3) Es gibt 5 Wagenwäschen und ein Jahr Einlagerung der Winterreifen und noch 3 Sachen dazu (die ich leider vergessen habe), das ist ein Vorteil von 1500 € für mich.
4) Für meinen Gebrauchtwagen, laut Schwacke und DAT ca. 3500€ - 3800€ Händlereinkaufswert, sollte ich 1400 € bekommen.
5) Nicht mal ein BobyCar für meinen Junior geschweige denn ein voller Tank ist beim Kauf drin. Das BobyCar kann ich allerdings zu Mitarbeiterkonditionen erstehen!

Sorry BMW, so findet Ihr keine neuen Kunden. Diese Arroganz und Gleichgültigkeit hätte ich so von einem Premium Hersteller nicht erwartet. Meine eigentliche Vorfreude, bald einen schicken BMW zu fahren wurde jäh zerstört!

Ein enttäuschter

Gilg

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185


Jetzt muss ich aber mal laut lachen über die die diese Zugaben als Wert betrachten 😁😁😁

1. die Prämie ist ein Witz, denn der Wert ist eh kalkulatorisch ...

2. die Räder kosten im EK keine 300 €, wenn man Stahl mit einem einfachen Reifen nimmt.

3. die Garantieversicherung ist für den Händler auch billig

4. kostet den Händler nichts wirklich, denn der Stift der dafür beschäftigt wird muss eh bezahlt werden

5. verursacht dem Händler auch keine wirklichen Kosten ...

ja klar für die anderen ist iommer alles kostenlos...... Vorstellungen gibt es.....🙄

lg
Peter

Hallo Peter,

das sind keine Vorstellungen sondern Fakten, aus meiner über 15 jährigen Berufserfahrung aus dieser Branche ...

Vieles ist nur Zahlenspielerei gerade dann, wenn wie bei diesem Beispiel Nachlass in Naturalien gewährt wird ...

http://www.bmw-dreieich.de/.../default.aspx

Auch hier steht, dass es ein Geschäftswagen ist,😛 aber es ist ein Mietwagen gewesen.😁

Gruß Tobiline😉

Von welchem Vermieter sind die Fahrzeuge? Von Sixt? Untypisch für ein Mietfahrzeug dieser Fahrzeugklasse ist die Automatik, die doch meist erst ab 5er BMW (E-Klasse/Audi A6) mit dabei ist - obwohl auch in dieser Klasse noch häufig handgeschaltet werden muss.

Zitat:

http://www.bmw-dreieich.de/.../default.aspx

Auch hier steht, dass es ein Geschäftswagen ist, aber es ist ein Mietwagen gewesen.

Bei dem Preis von 31.403 € erkennst Du, dass der Wagen zuletzt im Monat März im Preis gesenkt wurde. Die Wagen mit XX.002 wurden im Februar das letzte Mal gesenkt usw.

Gruß

Gilg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Arthur Spooner


Von welchem Vermieter sind die Fahrzeuge? Von Sixt? Untypisch für ein Mietfahrzeug dieser Fahrzeugklasse ist die Automatik, die doch meist erst ab 5er BMW (E-Klasse/Audi A6) mit dabei ist - obwohl auch in dieser Klasse noch häufig handgeschaltet werden muss.

Hallo,

mein wissen habe ich, weil ich heute dort Angerufen habe. Auf der Frage- Was können sie mir noch über das Auto sagen, außer was hier steht! Sagte der Verkäufer am Telefon, das es ein Mietwagen war und in einem außerordentlichen zustand sei.

Als ich sagte: Das ist ein Mietwagen, kam die Antwort: Die Fahrzeuge in der Klasse sind alles ex Mietwagen.

Ob es Mietwagen von Sixt sind, weiß ich nicht, da ich nicht die Frage gestellt hatte.

Und nun zum wesentlichen, was mich am meisten interessiert hat. Wie war der Verkäufer im Gespräch?

Sehr freundlich und er machte auf mich am Telefon einen sympathischen Eindruck.

So stelle ich mir ein Verkaufsgespräch vor.

Gruß Tobiline😉

Hallo,

zum Thema Mercedes vs. BMW.
Bei mir war die Erfahrung genau umgekehrt. Bei Mercedes wurde ich sehr "schlecht" behandelt, in Berlin Tegel. Die dachten ich will bei den kein Fahrzeug kaufen, selbst schuld.
Bei BMW ist es umgekehrt. Ich habe meinen BMW in Teltow gekauft, super Haus, super Service, wurde von Anfang an gut beraten, obwohl ich kein Schlipsträger! Bis jetzt war auch alles OK, auch nach dem Kauf, wenn ich noch fragen hatte.

Meine Eltern haben Ihren X3 bei BMW in Berlin Siemensstadt gekauft, und da kann man auch nur positives berichten.

Also mein Fazit: Bei BMW noch keine Probleme mit den Verkäufern oder Service gehabt. Bei Mercedes nur schlechte Erfahrungen.

Gruß
Sebastian

Hallo, meine kurzen Erfahrungen bezüglich Verkäufer,

klar gibt es gute und schlechte Tage, sowohl als Käufer oder Verkäufer. Vielleicht spielt auch Sympathie ein wenig eine Rolle.

Dort wo ich meinen BMW erstand, arbeiten 2 Verkäufer, ich hatte das Vergnügen mit beiden zu tun zu haben. Ersterer, bei dem ich den Wagen gekauft habe war im großen und ganzen Freundlich, ruhig und unkompliziert. Er war mit sympathisch und irgendwie hatte ich zu ihm ein gewisses Vertrauen.

Verkäufer Nr. 2, den ich auch am Rande kennenlernte, war mir so sympatisch wie ein R***** Schuh.... Reintreten und sich wohlfühlen. Und irgendwie scheint er das auch bei mir gemerkt zu haben.

Vielleicht passts einfach mal nicht. Ich glaube dass bei letzterem prinzipiell nicht gekauft hätte. Irgendein Grund wäre mir eingefallen.

Wenn das Gespräch wirklich so lief sind immer noch zwei Dinge die einfach bei keinem Autohaus gehen:

1. Anmeldung selber durchführen und
2. Vertrag unterschreiben und dann "eine Lösung finden"

1. Ist einfach peinlich und darf erst recht im "Premium-Bereich" nicht passieren (oder Kunde fragt nach)!
2. Es mag bei BMW-Dienstwagen "normal" sein, aber dann muß ich als Verkäufer alles dafür tun um den Kunden zu überzeugen! (Z. B. Probefahrt mit einem vergleichbaren Auto, evt. Rücknamevereinbarungen anbieten (z. B. 250€ Transportkosten) wenn das Autohaus so knapp kalkuliert.)

Ich wollte nur beitragen:
Bei Audi läuft das alles haargenau gleich. Oft kann der Händelr aber gar nichts dafür.

Beispielsweise dass man die Autos aus dem Pool nicht besichtigen kann. Das ist bei Audi auch so. Ich hatte mich für nen orangenen S3 interessiert. War bei meinem 🙂 bei dem ich meinen A4 gekauft hatte. Der konnte nichts machen. Entweder man kauft das Auto ungesehen oder man läßt es bleiben. Habs bleiben gelassen wie man sieht 😉

Wenn ich ein Auto kaufe will ich das vorher fahren und nen persönlichen Eindruck davon bekommen.

Fazit: Ob BMW oder Audi, das gelbe vom Ei ists wohl bei keinem. Und über Sachen wie ein zusätzliches Bobbycar nachdenken und deswegen das Auto nicht kaufen... ich weiß ja auch nicht. Ich hab mir grad eben den 335i gekauft, Restreichweite als ich vom Hof gefahren bin war "---" laut Bordcomputer. So what? Auf die 100 Euronen kommts dann auch nicht mehr an. Klar, hät ich 100 Euro mehr Kaufpreis gezahlt und dafür wär vollgetankt gewesen, hät ich ein schöneres Gefühl. Aber der Preis für den 335i war super, da kann ich das Tanken locker verschmerzen.

Und wenn ein Kunde wie der TE nur auf den Preis guggt und der Verkäufer dann sagt er soll das Auto doch selbst zulassen, weils billiger ist, dann passts wieder nicht????

Ne, also manchmal versteh ichs nicht ganz....

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ich wollte nur beitragen:
Bei Audi läuft das alles haargenau gleich. Oft kann der Händelr aber gar nichts dafür.

Und wenn ein Kunde wie der TE nur auf den Preis guggt und der Verkäufer dann sagt er soll das Auto doch selbst zulassen, weils billiger ist, dann passts wieder nicht????
Ne, also manchmal versteh ichs nicht ganz....

absolut, vor allem weil die Händler mit der Zulasserei Geld verdienen, da geht dann ein Mitarbeiter ein oder zwei mal die Woche zur Zulassungsstelle und meldet jeweils vier oder fünf Autos an.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ich wollte nur beitragen:
Bei Audi läuft das alles haargenau gleich. Oft kann der Händelr aber gar nichts dafür.

Und wenn ein Kunde wie der TE nur auf den Preis guggt und der Verkäufer dann sagt er soll das Auto doch selbst zulassen, weils billiger ist, dann passts wieder nicht????
Ne, also manchmal versteh ichs nicht ganz....

absolut, vor allem weil die Händler mit der Zulasserei Geld verdienen, da geht dann ein Mitarbeiter ein oder zwei mal die Woche zur Zulassungsstelle und meldet jeweils vier oder fünf Autos an.

lg
Peter

Genau so isses. Deshalb haben wir

immer

unsere Autos selbst zugelassen und den Rechnungsposten "Zulassung" vermieden. Ich sehe nicht ein, für einen Sammel-Botengang des Azubis mehr zu bezahlen, als dieser an einem ganzen Tag verdient.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


absolut, vor allem weil die Händler mit der Zulasserei Geld verdienen, da geht dann ein Mitarbeiter ein oder zwei mal die Woche zur Zulassungsstelle und meldet jeweils vier oder fünf Autos an.

lg
Peter

Genau so isses. Deshalb haben wir immer unsere Autos selbst zugelassen und den Rechnungsposten "Zulassung" vermieden. Ich sehe nicht ein, für einen Sammel-Botengang des Azubis mehr zu bezahlen, als dieser an einem ganzen Tag verdient.

Richtig. Ich hab damals beim Audi so weit ich noch weiß ca. 150,- gezahlt fürs zulassen.

Heut war ich selber zulassen und hab 36,- für Schilder und 52,- fürs zulassen gezahlt. Also bissl mehr als die Hälfte.

Da hier anscheinend die "Abzocke" Zulassung ein Thema wird:
Abgesehen davon, dass ich (bislang) immer nur max. den tatsächlichen Betrag bezahlt habe, finde ich 70 Euro nicht übertrieben.
Sicher ist das gutes Geld, allerdings muß ich auch nicht zur Zulassungsstelle fahren und ne Stunde warten, dann die Schilder kaufen, wieder zur Zulassungstelle (TÜV & Co) und dann mich mit der Befestigungstechnik der Nummernschilder beschäftigen!

Da sind andere Positionen in der Werkstattrechnung schon deutlicher überzogener.

Zitat:

Original geschrieben von Gilg


Hallo,

ich hatte mich eigentlich entschieden in das BMW Lager zu wechseln. Die Infos hier aus dem Forum und ein gut ausgestatteter, 1 Jahr alter 320d bekräftigten meinen Entschluss. Da ich gern bei einem Händler in meiner Nähe kaufen würde, habe ich die NL Dreieich per E-Mail angeschrieben und mit meinen Wünschen um ein Angebot gebeten. Da nach knapp 2 Wochen noch immer keine Antwort da war habe ich mich gestern direkt auf den Weg in die NL begeben. Dort wurde ich innerhalb von 1 Stunde desillusioniert, von wegen Premiumhersteller mit Premium-Kundenbetreung. Aber der Reihe nach.

Zuerst lief ich in das Gebrauchtwagen "Parkhaus" und wurde sofort nach dem Aufzug von einem Verkäufer weggefangen.

Einen 320d mit meiner Wunschausstattung wurde auch prompt im PC gefunden. Leider ist dieser Wagen aber in einem Aussenlager und muss erst "bestellt" werden. Auf meine Frage, ob ich den Wagen bis zu einer Probefahrt reservieren könne, bekam ich die freundliche Antwort: "Nein das geht nicht. Wenn dann müssen Sie schon heute hier unterschreiben (kaufen)" So ein Auto mit der Ausstattung ist eh innerhalb von Stunden verkauft, ich müsse mich eben beeilen. --> Ich sollte allen Ernstes ein Auto für 32.000€ kaufen ohne es auch nur gesehen zu haben geschweige denn eine Probefahrt gemacht zu haben. Auf meine Frage was denn wäre wenn mir das Auto dann wieder erwarten nicht gefallen sollte wurde nur mit einem " Dann müssen wir eine Lösung finden" abgewiegelt.

Da das Preis-Leistungs-Verhältnis von dem Wagen wirklich attraktiv war, ging es an die Verhandlungen. Um es kurz zu machen:
1) Am Preis wird nichts gemacht, der wurde erst reduziert.
2) Zulassen können Sie den Wagen doch selbst, oder wollen Sie 150€ ausgeben.
3) Es gibt 5 Wagenwäschen und ein Jahr Einlagerung der Winterreifen und noch 3 Sachen dazu (die ich leider vergessen habe), das ist ein Vorteil von 1500 € für mich.
4) Für meinen Gebrauchtwagen, laut Schwacke und DAT ca. 3500€ - 3800€ Händlereinkaufswert, sollte ich 1400 € bekommen.
5) Nicht mal ein BobyCar für meinen Junior geschweige denn ein voller Tank ist beim Kauf drin. Das BobyCar kann ich allerdings zu Mitarbeiterkonditionen erstehen!

Sorry BMW, so findet Ihr keine neuen Kunden. Diese Arroganz und Gleichgültigkeit hätte ich so von einem Premium Hersteller nicht erwartet. Meine eigentliche Vorfreude, bald einen schicken BMW zu fahren wurde jäh zerstört!

Ein enttäuschter

Gilg

Mal ne Frage: Warum machst Du das denn nur von einen Händler abhängig? 😕🙄

Gruß Tobiline😉

Ich habe meinen Wagen vor ziemlich genau einem Monat bei der NL abgeholt.

Verhandlungen:
Es war ein Gebrauchtwagen im Geschäftsleasing, die Leasing Konditionen waren sehr gut und bislang warnt mich jeder dem ich davon erzähle, das da nur etwas faul sein kann etc...
Den Kontakt hatte ich telefonisch mit dem bumbes hier aus dem Forum, ich schickte ihm eine PN er rief mich an und ich sagte ihm was ich suche und welche Ausstattung ich haben muss.
Da waren dann 2 passende Fahrzeuge im Computer für die er mit die genaue Ausstattungsliste dann per Mail zugeschickt hat.
Ich habe dann bei einem 330d coupe (EZ 12/09, 3150km, LP 66.200, 24/15000/0, 580e brutto) zugeschlagen. Das Fahrzeug konnte ich ebenfalls nicht begutachten, da es während des Vertragsschlusses noch von einem Händler in Rüsselsheim gefahren wurde.
Auf Nachfrage konnte an der Leasingrate nichts mehr gemacht werden, dafür habe ich bei den Überführungskosten noch etwas erlassen bekommen.

Abholung in NL Dreeich:
Ein Abholungstermin konnte recht spontan ausgemacht werden, ich rief morgens von der Zulassungsstelle an und vereinbarte für den Nachmittag einen Übergabetermin.
Mein Verkäufer (bumbes) war in der Woche leider im Urlaub (was ich vorher wusste), konnte mit mir daher nicht die Übergabe machen, und wurde von einem anderen Verkäufer vertreten.
Ich musste auch erstmal ~10min warten, bis die Dame am Empfang den richtigen Telefonisch erreicht hatte, ich wurde dann gebeten im Bistro in der ersten Etage zu warten.
Der Verkäufer kam dann nach ~15min, betrieb ein wenig Smalltalk und ging dann zu erst mit mir zur Kasse wo ich Überführungskosten (auf meinen wunsch) bar entrichtete.
Danach ging es dann in die Halle in der mein Coupe stand, der Verkäufer war von dem Fahrzeug fast begeisterter als ich und bot mir dann an die Funktionen (Navi & co) zu erklären, ich lehnte dankend ab da ich erstmal fahren wollte und mich mit den Details in Ruhe auseinandersetzen wollte.
Auch ich habe den 3er Schlüsselhänge sowie einen 3/4 vollen Tank als Bonus bekommen.

Betreuung nach Abschluss:
Hier befürchtete ich auch ein starknachlassendes Interesse des Verkäufers an der Betreuung von mir, dies war jedoch keinesfalls so:
In den ersten Tagen sind mir dann noch einige Kratzer aufgefallen, welche bei der Übergabe so nicht festgehalten wurden und von mir im Ausstellungsraum auch nicht gesehen wurden.
Ich schrieb dem bumbes daraufhin eine Mail und er bot mir als unkomplizierte Lösung an, dass ich die Fotos bitte ausdrucken soll und mit dem Mailschriftverkehr in den Bmw Odner heften soll, damit diese bei der Rückgabe in 2 Jahren nicht mir zu Last gelegt werden.
Ebenso musste ich den Wagen bereits nach 3 Wochen erneut neu zulassen, dies funktionierte auch problemlos, der Verkäufer bestellte den Brief bei der Leasingbank und ich konnte zur Zulassungsstelle den Wagen erneut zulassen.

Ich werden in 2 Jahren jedenfalls wieder als aller erstes dort für ein neues Fahrzeug nachfragen und habe bisher auch Geschäftspartner und Freunde den Verkäufer/ die NL empfohlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen