Erfahrungen beim Un-Freundlichen NL Dreieich

BMW 3er E90

Hallo,

ich hatte mich eigentlich entschieden in das BMW Lager zu wechseln. Die Infos hier aus dem Forum und ein gut ausgestatteter, 1 Jahr alter 320d bekräftigten meinen Entschluss. Da ich gern bei einem Händler in meiner Nähe kaufen würde, habe ich die NL Dreieich per E-Mail angeschrieben und mit meinen Wünschen um ein Angebot gebeten. Da nach knapp 2 Wochen noch immer keine Antwort da war habe ich mich gestern direkt auf den Weg in die NL begeben. Dort wurde ich innerhalb von 1 Stunde desillusioniert, von wegen Premiumhersteller mit Premium-Kundenbetreung. Aber der Reihe nach.

Zuerst lief ich in das Gebrauchtwagen "Parkhaus" und wurde sofort nach dem Aufzug von einem Verkäufer weggefangen.

Einen 320d mit meiner Wunschausstattung wurde auch prompt im PC gefunden. Leider ist dieser Wagen aber in einem Aussenlager und muss erst "bestellt" werden. Auf meine Frage, ob ich den Wagen bis zu einer Probefahrt reservieren könne, bekam ich die freundliche Antwort: "Nein das geht nicht. Wenn dann müssen Sie schon heute hier unterschreiben (kaufen)" So ein Auto mit der Ausstattung ist eh innerhalb von Stunden verkauft, ich müsse mich eben beeilen. --> Ich sollte allen Ernstes ein Auto für 32.000€ kaufen ohne es auch nur gesehen zu haben geschweige denn eine Probefahrt gemacht zu haben. Auf meine Frage was denn wäre wenn mir das Auto dann wieder erwarten nicht gefallen sollte wurde nur mit einem " Dann müssen wir eine Lösung finden" abgewiegelt.

Da das Preis-Leistungs-Verhältnis von dem Wagen wirklich attraktiv war, ging es an die Verhandlungen. Um es kurz zu machen:
1) Am Preis wird nichts gemacht, der wurde erst reduziert.
2) Zulassen können Sie den Wagen doch selbst, oder wollen Sie 150€ ausgeben.
3) Es gibt 5 Wagenwäschen und ein Jahr Einlagerung der Winterreifen und noch 3 Sachen dazu (die ich leider vergessen habe), das ist ein Vorteil von 1500 € für mich.
4) Für meinen Gebrauchtwagen, laut Schwacke und DAT ca. 3500€ - 3800€ Händlereinkaufswert, sollte ich 1400 € bekommen.
5) Nicht mal ein BobyCar für meinen Junior geschweige denn ein voller Tank ist beim Kauf drin. Das BobyCar kann ich allerdings zu Mitarbeiterkonditionen erstehen!

Sorry BMW, so findet Ihr keine neuen Kunden. Diese Arroganz und Gleichgültigkeit hätte ich so von einem Premium Hersteller nicht erwartet. Meine eigentliche Vorfreude, bald einen schicken BMW zu fahren wurde jäh zerstört!

Ein enttäuschter

Gilg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich hatte mich eigentlich entschieden in das BMW Lager zu wechseln. Die Infos hier aus dem Forum und ein gut ausgestatteter, 1 Jahr alter 320d bekräftigten meinen Entschluss. Da ich gern bei einem Händler in meiner Nähe kaufen würde, habe ich die NL Dreieich per E-Mail angeschrieben und mit meinen Wünschen um ein Angebot gebeten. Da nach knapp 2 Wochen noch immer keine Antwort da war habe ich mich gestern direkt auf den Weg in die NL begeben. Dort wurde ich innerhalb von 1 Stunde desillusioniert, von wegen Premiumhersteller mit Premium-Kundenbetreung. Aber der Reihe nach.

Zuerst lief ich in das Gebrauchtwagen "Parkhaus" und wurde sofort nach dem Aufzug von einem Verkäufer weggefangen.

Einen 320d mit meiner Wunschausstattung wurde auch prompt im PC gefunden. Leider ist dieser Wagen aber in einem Aussenlager und muss erst "bestellt" werden. Auf meine Frage, ob ich den Wagen bis zu einer Probefahrt reservieren könne, bekam ich die freundliche Antwort: "Nein das geht nicht. Wenn dann müssen Sie schon heute hier unterschreiben (kaufen)" So ein Auto mit der Ausstattung ist eh innerhalb von Stunden verkauft, ich müsse mich eben beeilen. --> Ich sollte allen Ernstes ein Auto für 32.000€ kaufen ohne es auch nur gesehen zu haben geschweige denn eine Probefahrt gemacht zu haben. Auf meine Frage was denn wäre wenn mir das Auto dann wieder erwarten nicht gefallen sollte wurde nur mit einem " Dann müssen wir eine Lösung finden" abgewiegelt.

Da das Preis-Leistungs-Verhältnis von dem Wagen wirklich attraktiv war, ging es an die Verhandlungen. Um es kurz zu machen:
1) Am Preis wird nichts gemacht, der wurde erst reduziert.
2) Zulassen können Sie den Wagen doch selbst, oder wollen Sie 150€ ausgeben.
3) Es gibt 5 Wagenwäschen und ein Jahr Einlagerung der Winterreifen und noch 3 Sachen dazu (die ich leider vergessen habe), das ist ein Vorteil von 1500 € für mich.
4) Für meinen Gebrauchtwagen, laut Schwacke und DAT ca. 3500€ - 3800€ Händlereinkaufswert, sollte ich 1400 € bekommen.
5) Nicht mal ein BobyCar für meinen Junior geschweige denn ein voller Tank ist beim Kauf drin. Das BobyCar kann ich allerdings zu Mitarbeiterkonditionen erstehen!

Sorry BMW, so findet Ihr keine neuen Kunden. Diese Arroganz und Gleichgültigkeit hätte ich so von einem Premium Hersteller nicht erwartet. Meine eigentliche Vorfreude, bald einen schicken BMW zu fahren wurde jäh zerstört!

Ein enttäuschter

Gilg

71 weitere Antworten
71 Antworten

Hallo Gemeinde !

Wie schon beschrieben steht und fällt die ganze Geschichte mit dem "Nasenfaktor".

Negativbeispiel:

Ich war bei Audi (Audizentrum Koblenz) um mir einen A4 quattro mit dem damals dicksten Diesel als Neuwagen (caNP >40k) anzugucken. Auftreten meinerseits in gepflegter lässiger Kleidung. Ich wurde sage und schreibe 1 Stunde vollends ignoriert, wobei ich beobachten konnte das die Verkäufer in ihren Büros am PC rumlungerten. Dann bequemte sich endlich mal einer zu mir hin. Wie er dann hörte um was es geht, hat er sich förmlich überschlagen vor Freundlichkeit. Da ich aber die Schnauze voll hatte, habe ich mir nur noch proforma ein Angebot machen lassen. Auf die Frage nach einer Probefahrt kam der Spruch: Tut mir leid, so ein Auto hätte man momentan nicht im Fuhrpark, ich könnte höchstens einen ähnliches Fahrzeug probieren (ohne Quattro und komplett anderer Motor, also absolut nicht aussagekräftig!). Mittlerweile weiß ich, das die nur bei Audi in Ingolstadt anrufen hätten müssen um mir eine Testkarre mit genau meiner Auststattung besorgen zu können. Ich kauf doch bei der Summe kein Auto ohne Probefahrt ! Dann adios Audi ! Ich muss allerdings sagen, das dieses Auftreten mittlerweile bekannt ist bei der NL in Koblenz ! In zwei anderen Filialen wurde ich trotz Arbeitskleidung (Sporttreter und BW-Hose und T-Shirt) ganz anders behandelt und freundlich bedient.

Jetzt das Positivbeispiel bei BMW ( hier sei erwähnt BMW Baum in Ahrweiler, kleine NL):

Reingeschaut, freundlich begrüßt worden, kurze Frage kann man helfen, Nach Prospekten gefragt, kein Problem, direkt erhalten. So , dann erstmal in den Verkaufsraum gucken. Nach ca 0,5 h rumspielen meinerseits kurze Frage an den Verkäufer, wie es denn mit einer Probefahrt aussähe. Kurzes Überlegen, dann die Aussage, wir haben nur einen Neuwagen (320xd Limo)mit meiner Wunsch-Motorisierung im Verkaufsbereich stehen, damit könnten sie eine Runde fahren, aber bitte nur so 30 km, da eben Neuwagen (da habe ich vollstes Verständnis für !) und als solcher soll er auch weiterverkauft werden. Wäre also auch kein Problem gewesen. Daraufhin habe ich mich an den PC gesetzt und mal ein wenig am Konfigurator gebastelt.

Somit werde ich mein nächstes Auto wohl bei BMW Baum kaufen, wenn der Preis stimmt (und da spielt das Verhandlungsgeschick eines jeden selber eine Rolle).

Fazit:

Mir ist es doch egal, wo ich min Geld ausgebe, solange die gebotene Leistung passt. Und das bestimme ich als Kunde immer noch selber wo und wie. Wenn die NL nicht will und meint mit Kunden so umspringen zu können, dann werden sie über kurz oder lang zumachen, da die Kunden fernbleiben. Es ist nicht mein Arbeitsplatz, der da flöten geht.

Mfg Milliamp

Guten morgen Gemeinde, ich muss jetzt auch mal meinen Senf los werden zum Thema Rabatt und Freundlichkeit

2009 habe ich nen neuen 123d gekauft und 17 % Nachlass bekommen dazu gab es den ersten Ölwechsel das reifeneinlagern und ne Pulle Schampus.
2010 gab es im Tausch nen 335d touring mit 12 % Nachlass und die gleichen Zugaben.
Kann mich nicht beschweren da auch immer wenn ich in der nahe bin und ich meinen kleinen waschen will ich eben beim freundlichen dies um sonst bekomme.
Ich kenne auch die besagte NL und ja die sind nicht immer nett aber warum gehst dann nicht einfach nach Frankfurt ist ja ums Eck in die NL und kaufst dir da das Auto

Zitat:

Original geschrieben von saramis


Ich habe meinen Wagen vor ziemlich genau einem Monat bei der NL abgeholt.

Verhandlungen:

Ich habe dann bei einem 330d coupe (EZ 12/09, 3150km, LP 66.200, 24/15000/0, 580e brutto) zugeschlagen. Das Fahrzeug konnte ich ebenfalls nicht begutachten, da es während des Vertragsschlusses noch von einem Händler in Rüsselsheim gefahren wurde.
Auf Nachfrage konnte an der Leasingrate nichts mehr gemacht werden, dafür habe ich bei den Überführungskosten noch etwas erlassen bekommen.

ja aber einmal ehrlich was soll denn an 1 bis 3 Jahre "alten" Autos schon sein. Bei einer Niederlassung habe ich da überhaupt keine Bedenken, da steht BMW als ganzes in der Haftung. Mängel die nicht im Kaufvertrag stehen müssen beseitigt werden.... Ich habe meinen Ex 320Da auch als "Ex Dienstwagen" gekauft ohne ihn gesehen zu haben und habe es nie bereut.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Milliamp


Hallo Gemeinde !

Wie schon beschrieben steht und fällt die ganze Geschichte mit dem "Nasenfaktor".

Negativbeispiel:

Ich war bei Audi (Audizentrum Koblenz) um mir einen A4 quattro mit dem damals dicksten Diesel als Neuwagen (caNP >40k) anzugucken. Auftreten meinerseits in gepflegter lässiger Kleidung. Ich wurde sage und schreibe 1 Stunde vollends ignoriert, wobei ich beobachten konnte das die Verkäufer in ihren Büros am PC rumlungerten. Dann bequemte sich endlich mal einer zu mir hin. Wie er dann hörte um was es geht, hat er sich förmlich überschlagen vor Freundlichkeit. Da ich aber die Schnauze voll hatte, habe ich mir nur noch proforma ein Angebot machen lassen. Auf die Frage nach einer Probefahrt kam der Spruch: Tut mir leid, so ein Auto hätte man momentan nicht im Fuhrpark, ich könnte höchstens einen ähnliches Fahrzeug probieren (ohne Quattro und komplett anderer Motor, also absolut nicht aussagekräftig!). Mittlerweile weiß ich, das die nur bei Audi in Ingolstadt anrufen hätten müssen um mir eine Testkarre mit genau meiner Auststattung besorgen zu können. Ich kauf doch bei der Summe kein Auto ohne Probefahrt ! Dann adios Audi ! Ich muss allerdings sagen, das dieses Auftreten mittlerweile bekannt ist bei der NL in Koblenz ! In zwei anderen Filialen wurde ich trotz Arbeitskleidung (Sporttreter und BW-Hose und T-Shirt) ganz anders behandelt und freundlich bedient.

Jetzt das Positivbeispiel bei BMW ( hier sei erwähnt BMW Baum in Ahrweiler, kleine NL):

Reingeschaut, freundlich begrüßt worden, kurze Frage kann man helfen, Nach Prospekten gefragt, kein Problem, direkt erhalten. So , dann erstmal in den Verkaufsraum gucken. Nach ca 0,5 h rumspielen meinerseits kurze Frage an den Verkäufer, wie es denn mit einer Probefahrt aussähe. Kurzes Überlegen, dann die Aussage, wir haben nur einen Neuwagen (320xd Limo)mit meiner Wunsch-Motorisierung im Verkaufsbereich stehen, damit könnten sie eine Runde fahren, aber bitte nur so 30 km, da eben Neuwagen (da habe ich vollstes Verständnis für !) und als solcher soll er auch weiterverkauft werden. Wäre also auch kein Problem gewesen. Daraufhin habe ich mich an den PC gesetzt und mal ein wenig am Konfigurator gebastelt.

Somit werde ich mein nächstes Auto wohl bei BMW Baum kaufen, wenn der Preis stimmt (und da spielt das Verhandlungsgeschick eines jeden selber eine Rolle).

Fazit:

Mir ist es doch egal, wo ich min Geld ausgebe, solange die gebotene Leistung passt. Und das bestimme ich als Kunde immer noch selber wo und wie. Wenn die NL nicht will und meint mit Kunden so umspringen zu können, dann werden sie über kurz oder lang zumachen, da die Kunden fernbleiben. Es ist nicht mein Arbeitsplatz, der da flöten geht.

Mfg Milliamp

Eines verstehe ich nicht, warum hast du den BMW dann nicht gekauft? Es war doch alles top. Man hat dir sogar einen Neuwagen zum Probefahren gegeben. Der Verkäufer hat mit der Vor- und Nachbereitung sicherlich eine Stunde investiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von saramis


Ich habe meinen Wagen vor ziemlich genau einem Monat bei der NL abgeholt.

Verhandlungen:

Ich habe dann bei einem 330d coupe (EZ 12/09, 3150km, LP 66.200, 24/15000/0, 580e brutto) zugeschlagen. Das Fahrzeug konnte ich ebenfalls nicht begutachten, da es während des Vertragsschlusses noch von einem Händler in Rüsselsheim gefahren wurde.
Auf Nachfrage konnte an der Leasingrate nichts mehr gemacht werden, dafür habe ich bei den Überführungskosten noch etwas erlassen bekommen.

ja aber einmal ehrlich was soll denn an 1 bis 3 Jahre "alten" Autos schon sein. Bei einer Niederlassung habe ich da überhaupt keine Bedenken, da steht BMW als ganzes in der Haftung. Mängel die nicht im Kaufvertrag stehen müssen beseitigt werden.... Ich habe meinen Ex 320Da auch als "Ex Dienstwagen" gekauft ohne ihn gesehen zu haben und habe es nie bereut.

lg
Peter

Das sollte auch nicht negativ gemeint sein, für mich war das auch kein Problem, einzig mit der Farbe (individual carbonschwarz & schwarze leder mit blauer kontraststeppung) war ich mir nicht ganz sicher, da ich diese vorher nirgends gesehen hatte. Da ich ja auch nur auf 2 Jahre geleased habe, habe ich bis auf die letzten 3 Monate auch die gnaze Zeit über bmw garantie, von daher kein problem. Außerdem ist der 3er ja nicht gerade für seine unzuverlässigkeit bekannt...

@micha 2310: Weil es zu einem ungeplannten kurzfristigen Liquiditätsmangel gekommen ist, der so absolut nicht vorhersehbar war. Werde aber das Ganze aber wieder in Angriff nehmen. Und ich werde mein nächstes Auto weder leasen noch finanzieren (höchstens wenn ich mit der Finanzierung besser dastehe als mit Barkauf). Wenn ich mir so ein Auto kaufen will, habe ich auch die Kohle im Beutel, ansonsten fahre ich eben noch ein Jahr Fahrrad oder lass es bleiben.

Mfg Milliamp

Zitat:

Original geschrieben von saramis


Ich habe meinen Wagen vor ziemlich genau einem Monat bei der NL abgeholt.

Verhandlungen:
Es war ein Gebrauchtwagen im Geschäftsleasing, die Leasing Konditionen waren sehr gut und bislang warnt mich jeder dem ich davon erzähle, das da nur etwas faul sein kann etc...
Den Kontakt hatte ich telefonisch mit dem bumbes hier aus dem Forum, ich schickte ihm eine PN er rief mich an und ich sagte ihm was ich suche und welche Ausstattung ich haben muss.
Da waren dann 2 passende Fahrzeuge im Computer für die er mit die genaue Ausstattungsliste dann per Mail zugeschickt hat.
Ich habe dann bei einem 330d coupe (EZ 12/09, 3150km, LP 66.200, 24/15000/0, 580e brutto) zugeschlagen. Das Fahrzeug konnte ich ebenfalls nicht begutachten, da es während des Vertragsschlusses noch von einem Händler in Rüsselsheim gefahren wurde.
Auf Nachfrage konnte an der Leasingrate nichts mehr gemacht werden, dafür habe ich bei den Überführungskosten noch etwas erlassen bekommen.

Abholung in NL Dreeich:
Ein Abholungstermin konnte recht spontan ausgemacht werden, ich rief morgens von der Zulassungsstelle an und vereinbarte für den Nachmittag einen Übergabetermin.
Mein Verkäufer (bumbes) war in der Woche leider im Urlaub (was ich vorher wusste), konnte mit mir daher nicht die Übergabe machen, und wurde von einem anderen Verkäufer vertreten.
Ich musste auch erstmal ~10min warten, bis die Dame am Empfang den richtigen Telefonisch erreicht hatte, ich wurde dann gebeten im Bistro in der ersten Etage zu warten.
Der Verkäufer kam dann nach ~15min, betrieb ein wenig Smalltalk und ging dann zu erst mit mir zur Kasse wo ich Überführungskosten (auf meinen wunsch) bar entrichtete.
Danach ging es dann in die Halle in der mein Coupe stand, der Verkäufer war von dem Fahrzeug fast begeisterter als ich und bot mir dann an die Funktionen (Navi & co) zu erklären, ich lehnte dankend ab da ich erstmal fahren wollte und mich mit den Details in Ruhe auseinandersetzen wollte.
Auch ich habe den 3er Schlüsselhänge sowie einen 3/4 vollen Tank als Bonus bekommen.

Betreuung nach Abschluss:
Hier befürchtete ich auch ein starknachlassendes Interesse des Verkäufers an der Betreuung von mir, dies war jedoch keinesfalls so:
In den ersten Tagen sind mir dann noch einige Kratzer aufgefallen, welche bei der Übergabe so nicht festgehalten wurden und von mir im Ausstellungsraum auch nicht gesehen wurden.
Ich schrieb dem bumbes daraufhin eine Mail und er bot mir als unkomplizierte Lösung an, dass ich die Fotos bitte ausdrucken soll und mit dem Mailschriftverkehr in den Bmw Odner heften soll, damit diese bei der Rückgabe in 2 Jahren nicht mir zu Last gelegt werden.
Ebenso musste ich den Wagen bereits nach 3 Wochen erneut neu zulassen, dies funktionierte auch problemlos, der Verkäufer bestellte den Brief bei der Leasingbank und ich konnte zur Zulassungsstelle den Wagen erneut zulassen.

Ich werden in 2 Jahren jedenfalls wieder als aller erstes dort für ein neues Fahrzeug nachfragen und habe bisher auch Geschäftspartner und Freunde den Verkäufer/ die NL empfohlen.

Vielen dank für diesen netten Kommentar.

Alles gute weiterhin !

🙂

Im Mai muss ich den kleinen ja schon wieder abgeben 🙁
Ab wann ist es sinnvoll, dass ich mich bei dir melde und wir nach angeboten schauen?

Also unser 🙂 hier im Nachbarkaff ist absolut in Ordnung! Ich kann mich wirklich nicht über den laden beschweren. Sehr nette Leute, Mechaniker sind fit. Wenn ich mal dringend ne Bühne brauch um was kleines zu machen wie letztens zum Beispiel den Sensor für die Leuchtweite zu tauschen darf ich das auch mal eben bei denen für en 5er in die Kaffeekasse selber machen 🙂 klar der bekommt auch unsere Wildschäden von uns zum richten. Geld muss er ja auch irgendwann verdienen 😁

Gruß Alex

Ich bin auch für den Nasenfaktor :-)

Desweiteren habe ich - hier in München jedenfalls - die Erfahrung dass die Niederlassungen privaten bzw. jüngeren Menschen gegenüber sowieso recht arrogant sind. Ganz egal ob die Karren komplett Bar bezahlt wurden (Können die meisten Neuwagenkäufer nicht) oder nicht. Ich kann mich erinnern als mein Standlicht kaputt war (ist beim E90 VFL mit Xenon nen riesen Heck-Meck). Das krasseste von einer NL war dass ich erst nen Tag auf Rückruf gewartet habe, der konnte mir dann keinen Preis dafür sagen und wollte dass ich reinkomme. Nur um den Preis gesagt zu bekommen! Auf meine Frage wie lange die heute Abend offen haben kam dann die Antwort "Ja neee ohne Termin geht das nicht"..
Habe mich dann freundlich bedankt und nach einer anderen NL einen Händler angerufen, der mir das alles schön günstig gemacht hat und obendrein noch super freundlich war. Okay etwas weiter draußen aber dafür hab ich ein gutes Gefühl.
Hier bleibe ich :-)

Will heißen - such dir einfach einen mit dem du auskommst. Evt. war auch der Verkäufer mit dem falschen Fuß aufgestanden oder du oder ihr konntet ganz einfach nicht miteinander. Allzu viel Rabatte und Zugaben solltest du bei einem Gebrauchten Fahrzeug aber selbst beim freundlichsten "Freundlichen" nicht erwarten 😉

Zitat:

Original geschrieben von saramis


🙂

Im Mai muss ich den kleinen ja schon wieder abgeben 🙁
Ab wann ist es sinnvoll, dass ich mich bei dir melde und wir nach angeboten schauen?

am besten im februar !

Meine Erfahrungen mit der Niederlassung in Dreieich:

Ich war monatelang auf der Suche nach einem 325d oder 330d Touring mit EZ im Jahr 2010. Sämtliche Händler in der Nähe (Raum Düsseldorf) hatten zwar derlei Wagen im Angebot, wollten aber entweder NULL Prozent mit dem Preis runtergehen, oder etwas stimmte am Wagen nicht (hatte Unfall, nicht genug Ausstattung etc). Bei einem größeren Händler wurden meine Freundin und ich sogar einmal so schlecht behandelt, dass wir eine Beschwerde an die Geschäftsleitung schrieben.

Letztendlich fand ich dann einen E91 in Dreieich. Er hatte alles so wie ich wollte, die Laufleistung stimmte und die EZ auch. Also dort angerufen, ein sehr freundlicher Mensch (Namen nennen wir hier nicht?) erklärte mir erstmal alles zum Fahrzeug. Sagte auch gleich der Wagen habe die Stoßstange für 600€ gemacht bekommen, es war aber kein Unfall.

Ich bin dann also dahingefahren, und wurde an der Rezeption auch sehr freundlich empfangen. Der Herr mit dem ich telefoniert hatte empfing mich kurz danach und ich machte erstmal eine ausgiebige Probefahrt mit dem vorbereiteten Wagen. Alles super.

Also wieder zu ihm ins Büro, und bei einer Cola gemütlich über alles Wichtige geredet. Wir sind uns dann letztendlich einig geworden und ich fuhr mit einem guten Gefühl wieder nach Hause.

Es gab dann leider ein paar Probleme mit der Zulassung, dies lag aber an den völlig inkompetenten Angestellten im öffentlichen Dienst aus der Zulassungsstelle. Also mit 5 Tageskennzeichen wieder nach Dreieich.

Ein Freund fuhr mich dorthin. Ich, sowie auch er wurden freundlichst empfangen, und wir sollten uns erstmal an Getränken gütlich tun, da der Verkäufer noch Kundschaft hatte. Kein problem, so tranken wir etwas und schlenderten durch die Verkaufshallen. Meine Herren ist der Laden groß!

Als der Verkäufer dann zu uns kam holte er den Wagen in die Halle. Frisch aufbereitet mit einem Blumenstrauß für die ferne Freundin. Er erklärte uns bzw. mir den Wagen nochmal ausführlich, und was alles gemacht wurde.

Nach ca 1 1/2 Stunden fuhren wir dann vom Hof und ich freute mich auf die lange Heimfahrt.

Nach etwa 2, 3 Wochen traten noch einige unschöne Geräusche im Innenraum auf, mit denen ich zum Teil leider immer noch zu kämpfen habe. Sehr nervig für mich, da es mit einigem Aufwand verbunden ist, hier Abhilfe schaffen zu lassen. Eigentlich brauche ich das Fahrzeug täglich, und die Ersatzwagen sind manchmal etwas... naja sagen wir "untermotorisiert". Ich erwähne dies aber, weil die Kollegen in der Niederlassung hier in Düsseldorf mich wirklich super betreuuen und sich sehr viel Mühe geben.

Also lange Rede gar kein Sinn: Die Erfahrung mit BMW ist bisher wirklich einwandfrei bis auf das Fahrzeug selbst, welches ein paar Mängel hat. Aber sämtliche bisher beteiligte BMW Mitarbeiter, und das niederlassungsübergreifend, waren einfach top!

Von mir beide Daumen hoch! Wenn es SO weitergeht, dann wird der Nächste, dann wieder ein Neuwagen, garantiert ein BMW!

Deine Antwort
Ähnliche Themen