Erfahrungen Autohaus Bierschneider
Hallo zusammen
Hat wer erfahrungen mit o.g. Autohaus.Bin auf der Suche nach einem Leon 5f ST 1.4TSI FR.
Dort gibt es viele für 18450.Kein Jahr alt und 20-25Tkm gelaufen.
Was sind das für Fahrzeuge.
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Raj1984 schrieb am 16. Februar 2015 um 00:30:13 Uhr:
Ist nicht jedes Gebrauchwagen kauf ein Risiko? Ich fahr mein Autos alle neuwagen auch nicht warm und so weil ich eh nach 3 bis 4 Jahren verkaufe.
Sehr egoistische Einstellung. Ich denke da echt anders. Mir tut jeder leid, der deine Autos kaufen muss.
69 Antworten
Zitat:
@4Helden schrieb am 14. Februar 2015 um 19:36:23 Uhr:
Hallo zusammenHat wer erfahrungen mit o.g. Autohaus.Bin auf der Suche nach einem Leon 5f ST 1.4TSI FR.
Dort gibt es viele für 18450.Kein Jahr alt und 20-25Tkm gelaufen.
Was sind das für Fahrzeuge.Gruß
Daniel
Hoppala, hab das ST überlesen....
Dann hätte ich nen anderes Angebot gehabt....
Ich würde weiter suchen, aber kein Ex Mieter nehmen.
Habe einen gehabt. 4 Monate, nur ärger und über 3000€ rein stecken müssen. Dann war schluss und ich habe ihn sofort verkauft. War allerdings ein Ford.
Trotzdem.
Naja.ich denke das alle angebotenen Fr in dem Preisrahmen um die 18-18500 ex-Mietwagen sein werden.Privat ist kaum was auf dem Markt.
Wenn etwas überzeugt und gefällt, dann bleibt es auch bei den meisten. Der älteste Leon 5f ist gerade einmal 2,5 Jahre alt. Ich denke mal in 1,5 Jahren sollte das Angebot der Leon 5f Gebrauchtwagen deutlich ansteigen.
Zitat:
@4Helden schrieb am 14. Februar 2015 um 21:58:01 Uhr:
... Was soll an einem Auto, das erst 6-10 Monate alt ist und 20-25Tkm runter hat, schlecht sein.
Denke die 25Tkm können nur mit erhöhter Autobahnfahrt möglich sein in der kurzen Zeit.
Hab den Händler mal angeschrieben was das für Fahrzeuge sind. Denn der hat davon zig da rum stehen.
Das oben ist doch nicht die Frage! Sondern die, warum einen Gebrauchtwagen kaufen, wenn man für's selbe Geld (oder gar weniger, s.u.!) im Internet einen identischen Neuwagen bekommt?
Das Argument der sofortigen Verfügbarkeit beim Autohaus lasse ich gelten, aber sonst fällt mir nichts Relevantes ein, außer den üblichen leeren Gerüchten, das gegen einen Internetkauf spricht. Zehntausende Neuwagenkäufer jedes Jahr können sich doch nicht irren...😉
Gerade nachgesehen: Der Internetpreis für einen
neuen1,4 TSI ST FR beträgt € 17.360. Endpreis, mit Frei-Haus-Lieferung. Noch Fragen? 😉 🙂
MfG Walter
Ähnliche Themen
Zitat:
@4Helden schrieb am 19. Februar 2015 um 16:32:28 Uhr:
Ja klar.der hat aber dann kein LED und Navigation .Wobei Navi nicht zwingend erforderlich ist.
Sorry, aber wenn man nur ein max Budget hat, dann muss man irgendwo Abstriche machen....
Ich würde tatsächlich nen EU Neuwagen für 1000 mehr nehmen. Kredit, Darlehen etc... Man hat wirklich mehr Spaß dran.
Braucht man LED wirklich?? Wenn jetzt jemand Krank ist und sagt, ich brauche eine Sitzheizung, oder irgenein Sicherheitssystem.... Kann ich das Verstehen. Aber LED ist nun wirklich etwas, das ein Auto teuer macht, und kein Muss ist. Meine Ansicht. Hätte natürlich auch gerne mit LED gehabt. Wäre ja geil, sieht auch viel besser aus. Aber war nunmal nicht drin.
Übrigens hab ich auch sehr lange warten müssen bis das Geld zusammen war.
Meine Erfahrung zu Ex-Mietern habe ich oben geschrieben. Eine Katastrophe. Nie wieder, nichtmals für 1Cent. Nur Ärger.
Weiß nicht, was manche heute immer noch gegen EU Wagen haben... Was ist da schlechter, als bei einem deutschen Modell???
Meine Meinung ist, dass der Leon ohne LED's zu 0815 aussieht und wäre mit den Halogen bei mir sofort raus.
Bei mir hat aber Optik und Sicherheit einen großen Stellenwert. Wer natürlich mehr Wert auf Ökonomie legt, der ist mit den Halogen Scheinwerfern sicherlich besser beraten.
ich bin der meinung die led scheinwerfer sind sicherheitsrelevant ! fahrt doch mal mit den halogenfunzeln nachts bei regen...
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 19. Februar 2015 um 17:39:06 Uhr:
ich bin der meinung die led scheinwerfer sind sicherheitsrelevant ! fahrt doch mal mit den halogenfunzeln nachts bei regen...
Ähm ja und wo ist das Problem?
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 19. Februar 2015 um 17:39:06 Uhr:
ich bin der meinung die led scheinwerfer sind sicherheitsrelevant ! fahrt doch mal mit den halogenfunzeln nachts bei regen...
Du wirst es nicht glauben, das klappt sogar....
ja, nee, iss klar ;-) wenn ihr da keinen relevanten unterschied merkt kauft auch doch ne armbinde mit drei punkten. da braucht ihr überhaupt keine scheinwerfer mehr.
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 19. Februar 2015 um 18:37:05 Uhr:
ja, nee, iss klar ;-) wenn ihr da keinen relevanten unterschied merkt kauft auch doch ne armbinde mit drei punkten. da braucht ihr überhaupt keine scheinwerfer mehr.
Man könnt manchmal wirklich meinen: Kindergarten!!!! Jeder lobt natürlich seinen eigenen Scheiss!!
Armbinde drei Punkte!! gehts noch!! Gibt heutzutage auch schon gute Halogenstrahler, mit denen man sehrwohl auch nachts bei Regen sicher unterwegs sein kann. Die Xenon sind natürlich unnatürlich heller und dementsprechend greller würd sogar sagen die blenden den Gegenverkehr, ja natürlich, ich bin überzeugter Halogenfahrer, ist das so schlimm?? Ist halt auch ne Preisfrage und nicht zuletzt im Rep.Fall,
mindestens doppelt so teuer.
du willst doch nicht ernsthaft behaupten das ein halogenscheinwerfer auch nur annäherend an die leistung ( ausleuchtung, reichtweite ) rankommt !?!? natürlich sind die heutigen halogenscheinwerfer nicht mehr mit denen von vor 10 jahren vergleichbar. allerdings sind die xenon oder led genauso 10 jahre weiter... natürlich sehen die led beim leon meiner meinung nach auch schöner aus, aber das rechtfertigt nicht den mehrpreis von 1200 euro die es bei unserem style gekostet hat.
wir sind auch einen ohne led probe gefahren, im direkten vergleich denkst du da ist was kaputt bei normalen, das ist fakt und nicht wegzudiskutieren. ob es einem 1200 euro oder 1000 euro beim fr wert ist muss jeder selber entscheiden, aber fakt ist es ist ein enormer sicherheitsgewinn. das hat nix mit kindergarten zu tun.