Erfahrungen aus zweiter Inspektion

Ford Kuga DM3

Hallo Zusammen,

in Anlehnung an den Thread "Erfahrungen aus erster Inspektion" hier nun die Erfahrungen aus zweiter Inspektion:
Nach 2 Jahren und 35.000 km habe ich heute die zweite Inspektion durchführen lassen. Hier die wichtigsten Arbeiten:
- Inspektion-Komfortumfang (Ölwechsel, diverse Filter etc)
- Bremsflüssigkeit wechseln
- Korrosionsschutzkontrolle
- kostenloser WSS Check

Summe Lohn: EUR 180,-
Summe Teile: EUR 150,-
Gesamt brutto: EUR 390,-

Ich konnte außerdem meinen Kuga von unten betrachten: Auto hat einen sehr guten Zustand. Kein Rost etc erkennbar.
Ich bin zufrieden und immer noch begeistert :-)

Grüße
Cosmonova

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

in Anlehnung an den Thread "Erfahrungen aus erster Inspektion" hier nun die Erfahrungen aus zweiter Inspektion:
Nach 2 Jahren und 35.000 km habe ich heute die zweite Inspektion durchführen lassen. Hier die wichtigsten Arbeiten:
- Inspektion-Komfortumfang (Ölwechsel, diverse Filter etc)
- Bremsflüssigkeit wechseln
- Korrosionsschutzkontrolle
- kostenloser WSS Check

Summe Lohn: EUR 180,-
Summe Teile: EUR 150,-
Gesamt brutto: EUR 390,-

Ich konnte außerdem meinen Kuga von unten betrachten: Auto hat einen sehr guten Zustand. Kein Rost etc erkennbar.
Ich bin zufrieden und immer noch begeistert :-)

Grüße
Cosmonova

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 17. Februar 2017 um 15:06:33 Uhr:



Zitat:

@parasi1611 schrieb am 17. Februar 2017 um 14:38:25 Uhr:


Stundenlohn sind 76€

Danke dir!. Die 76 Euro sind brutto oder netto?

Brutto

Hallo,
zweite Inspektion, inklusive Öl, Bremsflüssigkeitswechsel und Korrosionskontrolle 331,30€
Plz 59

Gruß

Zitat:

@Dragon75 schrieb am 27. Februar 2017 um 08:20:49 Uhr:


331,30€

Ich nehme an, brutto?

Hättest du mir noch einen Stundensatz? (netto/brutto)

331 sind brutto, der Stundensatz ist nicht einzeln aufgeführt, er verbirgt sich wohl in der Pauschale von 120,00€ Für den Punkt Inspektion 40000km, inkl. Mobilitätsgarantie

Ähnliche Themen

Hatte heute die 2 Inspektion bei 40000 294€

Hi,
meine 2te Inspektion ist nächste Woche dran. Hier die Aussage der Werkstatt bez. der Kosten:
"...der Preis für die 40.000 km Inspektion mit Bremsflüssigkeit und Korrosionsschutzkontrolle liegt
bei 498,97 Euro.".

Hamburg (Randgebiet) - teures Pflaster!!

Bin aus allen Wolken gefallen 😰 😰 😰

Kuga (siehe Signatur)
2. Inspektion, 1 Jahr, 11 Monate, 38T km, auf Rückfrage meiner Frau keine Auffälligkeiten:

FÜR SAGE UND SCHREIBE 568,- EUR!!!

Rechnung liegt noch nicht vor, aber die werden was von mir hören, sobald sie eingetroffen ist!

Das ist krass,
ich habe mich in meiner Umgebung etwas nach Angeboten erkundigt für ebenfalls 2. Inspektion und zahle nächste Woche 270,55€ inkl. Bremsflüssigkeit wechseln und Klimaanlagen Check, kommt noch das selbst mitgebrachte Öl dazu im Wert von 36€ von Castrol. Und wie man unten sieht, fahren wir quasi die gleichen Modelle.

40.000 er beim 1.6 Benziner 150 PS.
261 Euro incl. Öl und Filter. Sonst alles gut, keine weitern Massnahmen nötig.
Find ich völlig in Ordnung, diesen Preis.
Beim Ford Vertragshändler, übrigens.

Hab dafür in München 550 € gezahlt. Was die für das Öl aufrufen ist eine Frechheit.
Nächstes mal nimm ich das *selbe* Öl mit, oder die sehen mich nicht mehr.

Wie schon gesagt, meine 2. Inspektion hat inkl. Bremsflüssigkeitswechsel aber ohne Öl 377,13 Euro gekostet. Wenn ich das selbst gekaufte und mitgebrachte Öl dazu rechne, waren es 421,70 Euro (Region Oberallgäu).

Ich denke, die regional extrem schwankenden Stundensätze (zwischen München oder Stuttgart und dem tiefsten Bayerischen Wald oder Ostfriesland dürften sehr große Unterschiede liegen) und natürlich die mitunter herzhaften Ölpreise dürften die größten Preistreiber sein. Andererseits haben die Löhne zwischen diesen Regionen auch vermutlich ähnliche Unterschiede. Das hängt eben alles zusammen...

Zitat:

@Flashmaster1501 schrieb am 18. August 2017 um 13:39:50 Uhr:


Bin aus allen Wolken gefallen 😰 😰 😰

Kuga (siehe Signatur)
2. Inspektion, 1 Jahr, 11 Monate, 38T km, auf Rückfrage meiner Frau keine Auffälligkeiten:

FÜR SAGE UND SCHREIBE 568,- EUR!!!

Rechnung liegt noch nicht vor, aber die werden was von mir hören, sobald sie eingetroffen ist!

Wurde die erste Inspektion in der selben Werkstatt durchgeführt? wenn ja, wie teuer war sie.

Habe Morgen auch die zweite.
MfG Günter

Inspektion mit Bremsflüssigkeit, Korrosionsschutz Kontrolle und Ersatzfahrzeug Komplett 415 €

Hab heute die 2. Inspektion machen lassen, ohne Bremsflüssigkeit 329,00 Euro. Der größte Posten auf der Rechnung war das Motoröl mit 125,00 Euro für 5,8 Liter. Haben 0w30 eingefüllt, war erst sauer, weil ich dachte, 5w30 ist das richtige Öl, aber nach Rücksprache mit dem Meister hieß es, ich müsste dieses Öl fahren.
Hab dann im net nachgeschaut ,
und ja, die Euro 6 Diesel müssen 0w30 fahren, aber gute 20,00 Euro für den Liter sind schon ein stolzer Preis.

Das Öl von Castrol wurde eingefüllt

Screenshot_20170823-204759.png

Zitat:

@mkkk10 schrieb am 23. August 2017 um 20:40:23 Uhr:


Hab heute die 2. Inspektion machen lassen, ohne Bremsflüssigkeit 329,00 Euro. Der größte Posten auf der Rechnung war das Motoröl mit 125,00 Euro für 5,8 Liter. Haben 0w30 eingefüllt, war erst sauer, weil ich dachte, 5w30 ist das richtige Öl, aber nach Rücksprache mit dem Meister hieß es, ich müsste dieses Öl fahren.
Hab dann im net nachgeschaut ,
und ja, die Euro 6 Diesel müssen 0w30 fahren, aber gute 20,00 Euro für den Liter sind schon ein stolzer Preis.

Das Öl von Castrol wurde eingefüllt

Da hat Ford einfach mal 80€ auf das Öl draufgeschlagen,nicht schlecht!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen