Erfahrungen aus zweiter Inspektion

Ford Kuga DM3

Hallo Zusammen,

in Anlehnung an den Thread "Erfahrungen aus erster Inspektion" hier nun die Erfahrungen aus zweiter Inspektion:
Nach 2 Jahren und 35.000 km habe ich heute die zweite Inspektion durchführen lassen. Hier die wichtigsten Arbeiten:
- Inspektion-Komfortumfang (Ölwechsel, diverse Filter etc)
- Bremsflüssigkeit wechseln
- Korrosionsschutzkontrolle
- kostenloser WSS Check

Summe Lohn: EUR 180,-
Summe Teile: EUR 150,-
Gesamt brutto: EUR 390,-

Ich konnte außerdem meinen Kuga von unten betrachten: Auto hat einen sehr guten Zustand. Kein Rost etc erkennbar.
Ich bin zufrieden und immer noch begeistert :-)

Grüße
Cosmonova

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

in Anlehnung an den Thread "Erfahrungen aus erster Inspektion" hier nun die Erfahrungen aus zweiter Inspektion:
Nach 2 Jahren und 35.000 km habe ich heute die zweite Inspektion durchführen lassen. Hier die wichtigsten Arbeiten:
- Inspektion-Komfortumfang (Ölwechsel, diverse Filter etc)
- Bremsflüssigkeit wechseln
- Korrosionsschutzkontrolle
- kostenloser WSS Check

Summe Lohn: EUR 180,-
Summe Teile: EUR 150,-
Gesamt brutto: EUR 390,-

Ich konnte außerdem meinen Kuga von unten betrachten: Auto hat einen sehr guten Zustand. Kein Rost etc erkennbar.
Ich bin zufrieden und immer noch begeistert :-)

Grüße
Cosmonova

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@Frankiboi schrieb am 11. Juni 2020 um 20:19:22 Uhr:


Welches Oil ist das?

hier :

https://www.real.de/.../?...

Motoröl angebot

Okay, meiner braucht 0W30....

Zitat:

@Frankiboi schrieb am 13. Juni 2020 um 16:37:19 Uhr:


Okay, meiner braucht 0W30....

wie du siehst habe ich einen Benziner, du hast einen Diesel!

Eidoeido... mir ging es ausschließlich darum, günstig Oil zu kaufen...., ist mir schon klar ....

Ähnliche Themen

Zitat:

@kerim111 schrieb am 19. Januar 2016 um 11:12:24 Uhr:


Ich denke 5w20 ist richtig nach dem Update

Mein Kuga Ecoboost2017 bekommt immer 5w20 so ist vorgeschrieben ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen