Erfahrungen 997 GTS...

Porsche 911 6 (997)

Wer kann einige Zeilen zum 997 GTS schreiben? Überlege mir so einen Hobel hinzustellen und ihn mind. 5 Jahre zu behalten oder vielleicht wird es doch ein Cayman S 981...das Thema 911 vs. Cayman würde ich hier erstmal außen vor lassen...Bitte.😉

Beste Antwort im Thema

Tja, die Zeit der polierten, offenen Schaltkulissen und der Jungs, die selbst ein unsynchronisiertes Getriebe ähnlich einem Spitzendirigent orchestrieren konnten ist dann wohl vorbei. Wer vor zwanzig Jahren die Krähenfusstechnik beherrschte, war der Sheriff auf Platz. All jene, die sich die schnelle Runde mit sich partout nicht ineinanderverzahnenwollenden Zahnrädern kaputt gemacht haben, die Loser.

Wenn ich in einen alten Sportwagen sitze und meine rechte Hand den Schaltknauf umschliesst, alu gebürstet, natürlich (sorgt im Sommer für Verbrennungen dritten Grades, im Winter bleibt man dran kleben bis einem Innenraumheizung nach etwa 5 min. von den Leiden erlöst), dann spüre ich was, was mir auch in 100 Jahren kein PDK vermitteln wird. Hemdsärmeligkeit, perfekte Imperfektion, wohltuend massierende Vibrationen die das Adrenalin direkt ins Hirn schiessen, kurz den Herzschlag des Triebwerks, das Blut, das durch die Adern der Maschine fliesst. Und wenn man dann nacheinander die Gänge nur so reinschiesst, beim runterbremsen Bremse und Gaspedal gleichzeitig mit dem rechten Fuss bearbeitet und die Kupplung nahezu zeitgleich und in perfekter Harmonie mit aufs Minimum reduzierten rechtsseitiger Arm-/Handbewegungen mit kurzen Kickbewegungen gegen das Bodenblech hämmert und feststellt, dass die Anschlüsse wieder mal perfekt geklappt haben, dann ist das Glückseligkeit pur, ein kurzer, aphrodisierender Hauch Zufriedenheit. Das breite Grinsen weicht dem befriedigten Lächeln auf dem Gesicht. Schlicht unbezahlbar.

Ganz klar, PDK ist schneller als Handarbeit, viel schneller. Nun, man kommt sowohl mit einer Pilatus Porter ans Ziel wie auch mit einer 900er Falcon. Die Frage ist, wo man hin will, also wo man am Ende des Tages gerne landen möchte. Denn um irgendwo anzukommen, daheim zu sein, sich zu Hause zu fühlen, muss man natürlich erst mal landen, mit beiden Füssen auf dem Boden stehen. So ist das halt.

Ich geniesse alles, was nicht perfekt ist, solange das noch geht. In 20 Jahren werden wir vermutlich regungslos hinter dem nur im Notfall manuell zuschaltbaren virtuellen Bedienungsfeld des Steuerungszentrums des Auto-Vehikels sitzen und in aller Regel erst dann aktiv werden, wenn wir nach erfolgter Ankunft am Bestimmungsort nachwievor selbst aussteigen müssen.

Aber hey ... ich finde das PDK trotz all meiner gelebten Gestrigkeit toll. Jede Erfindung, die uns noch einen Rest an physischem Einfluss und psychischer Mündigkeit zubilligt, ist gut. Das wird auf Sicht vermutlich nicht ewig so weiter gehen.

Salut
Alfan

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Nun, für den ursprünglicheren Fahrspaß gibt es jetzt ja den Boxster und Cayman... wobei der 981 auch schon wieder etwas langweiliger und steriler geworden ist.

Wo bei die Performance beim 981 bedeutend besser geworden ist. Siehe Sport Auto Supertest 8:18 -> 8:04. Das ist eine ganz ordentliche Verbesserung. Entspricht ca. der Zeit die die erste Version des 996 GT3 (360PS) hingelegt hat.

Laut Porsche wurden auch schon 7:58 gefahren. Das hat HvS nicht ganz geschafft.

Ein 997.1 S ist auch nicht schneller. In Hockenheim sogar langsamer als der 981.
Die 997.2 S Zeiten sind schlecht vergleichbar, da auf der NS mit Michelin Cup Reifen ->7:50. Mit Serienbereifung sollen es 7:58 sein. 6 Sekunden bei 70PS mehr. Ich würde mal sagen bei gleicher Leistung wäre der 981 schneller.

Ich finde den 981 technisch absolut gelungen. Mir gefällt auch der neue Innenraum, viel hochwertiger. Nur das Heck will mir noch nicht so 100%tig gefallen. Aber da ist der 991 auch diskussionswürdig.

Dazu hat der 981 das beste Preis/Leistungsverhältnis aller Porsche Modelle.

Ja, der 981 ist schneller (wenn man ihn mit allen Goodies ausstattet).

Aber bist Du ihn schon gefahren? Ich fands langweiliger, steriler... OK, das lag sicherlich auch am PDK und am viel zu leisen Serienauspuff. Das vollautomatische Verdeck ist eine echte Verbesserung, das Interieur dagegen mE nicht mal abgesehen vom moderneren Mäusekino.

Und die Karosserie......... na ja, da sind die Geschmäcker halt verschieden. 🙄

Gestern hatte ich einen Laster voller neuer 4S gesehen. Hmm, leckerer Arsch. 😁

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Na ja ... ein bisschen gewachsen ist er ja, der gute 911.

Wenn ich mir das Bild so ansehe schauts irgendwie aus wie Twiggy neben Cindy aus Marzahn... 😉

Ähnliche Themen

Der 991 ist ein absolut sensationelles Auto und steht auf meiner Wunschliste ganz oben.

Diskussionen, ob ein 997er besser ist, erübrigt sich in meinen Augen

Gruss
Peter

Stimmt genau ! 😛

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah


...
Diskussionen, ob ein 997er besser ist, erübrigt sich in meinen Augen

Gruss
Peter

Hi Peter

Ich denke, niemand würde sich so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten wollen, der 997 sei das "bessere" Auto. Neu sollte immer besser sein, wie man besser auch immer definieren mag. OK, manchmal entstehen Dinge wie Windows Vista, dann muss man halt zurück und wieder vor.

Aber darüber zu diskutieren, ob der 991 die gleichen subjektiven Bedürfnisse und Empfindungen einzelner Individuen befriedigt wie der 997 es tat und tut, sollte sich nie und zu keiner Zeit erübrigen. Auch und gerade dafür sind die Foren schliesslich da.

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Hi Peter

Ich denke, niemand würde sich so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten wollen, der 997 sei das "bessere" Auto. Neu sollte immer besser sein, wie man besser auch immer definieren mag. OK, manchmal entstehen Dinge wie Windows Vista, dann muss man halt zurück und wieder vor.

Aber darüber zu diskutieren, ob der 991 die gleichen subjektiven Bedürfnisse und Empfindungen einzelner Individuen befriedigt wie der 997 es tat und tut, sollte sich nie und zu keiner Zeit erübrigen. Auch und gerade dafür sind die Foren schliesslich da.

Salut
Alfan

Da geb ich dir absolut recht. Nur nerven mich die immer wiederkehrenden Diskussionen, dass das "Alte" ursprünglicher sei als das "Neue". Um es einfach auszurücken: das "Alte" war auch mal das "Neue" und man hat zu seiner Zeit genau dieselbe Diskussion geführt. Ein 996er fährt sich auch schwieriger als ein 997er.

Letztendlich muss ein Autobauer zeitgerechte Autos bauen. Ansonsten wird er schnell von der Bildfläche verschwunden - wie es auch beinahe auch Porsche ergangen wäre in der Vor-964er-Zeit.

Ich finde Porsche baute in den letzten Jahrzehnte immer zeitgerechte Autos. Egal obs Boxster, Cayman, Cayenne oder 11er war

Gruss
Peter

Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Der Schalter hat diesen 7. Gang zwar auch, der macht aber meines Erachtens nur mit PDK Sinn, weil nur da vom 7. blitzschnell runtergeschaltet werden kann.

ich wäre gespannt, ob du mit dem PDK vom 7. gang schneller und zuverlässiger in den 4. schalten kannst als jemand per handschaltung...was nützt mir eine schaltzeit von 0 beim PDK, wenn die reaktionszeit (erst recht) bei schnellem bzw. mehrmaligem paddle-ziehen weit weg von null ist???

wie oft habe ich beim PDK oder DKG von BMW M vom 7. gang probeweise 3x blitzschnell am paddle zum runterschalten gezogen und dann war eben nicht der gewünschte 4. gang drin, sondern in hälte der fälle der fünfte...natürlich kann man hier manchmal mit kick down arbeiten, aber das gejaule ist peinlich.

Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Insofern, ich kann verstehen, wo diejenigen, die sagen er wäre "weichgespült", herkommen - sie meinen das Richtige, aber der Ausdruck ist falsch. Der Wagen hat eine "fromme Seite", aber auch eine "sportliche Seite". Und in beide Richtungen sind die möglichen Ausschläge dieses Autos höher, als beim 997.

ich merke, dich hat der sound aus dem soundgenerator beeindruckt, aber das hat mit sportlichkeit wenig zu tun...ein "4" in der bezeichnung eines 911ers sowieso nicht, aber es gibt ja leute, die das aus sicherheitstechnischen gründen brauchen.😁

ansonsten vielleicht wieder zurück zum thema 997 GTS...wäre mir ganz lieb.

Zitat:

Original geschrieben von maschineHH



Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Der Schalter hat diesen 7. Gang zwar auch, der macht aber meines Erachtens nur mit PDK Sinn, weil nur da vom 7. blitzschnell runtergeschaltet werden kann.
ich wäre gespannt, ob du mit dem PDK vom 7. gang schneller und zuverlässiger in den 4. schalten kannst als jemand per handschaltung...was nützt mir eine schaltzeit von 0 beim PDK, wenn die reaktionszeit (erst recht) bei schnellem bzw. mehrmaligem paddle-ziehen weit weg von null ist???

wie oft habe ich beim PDK oder DKG von BMW M vom 7. gang probeweise 3x blitzschnell am paddle zum runterschalten gezogen und dann war eben nicht der gewünschte 4. gang drin, sondern in hälte der fälle der fünfte...natürlich kann man hier manchmal mit kick down arbeiten, aber das gejaule ist peinlich.

Zitat:

Original geschrieben von maschineHH



Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Insofern, ich kann verstehen, wo diejenigen, die sagen er wäre "weichgespült", herkommen - sie meinen das Richtige, aber der Ausdruck ist falsch. Der Wagen hat eine "fromme Seite", aber auch eine "sportliche Seite". Und in beide Richtungen sind die möglichen Ausschläge dieses Autos höher, als beim 997.
ich merke, dich hat der sound aus dem soundgenerator beeindruckt, aber das hat mit sportlichkeit wenig zu tun...ein "4" in der bezeichnung eines 911ers sowieso nicht, aber es gibt ja leute, die das aus sicherheitstechnischen gründen brauchen.😁

ansonsten vielleicht wieder zurück zum thema 997 GTS...wäre mir ganz lieb.

Nicht sicherheitstechnisch sondern aus Wintertauglichkeit und auch Bequemlichkeit. Zumindest bei mir.

Zitat:

Original geschrieben von maschineHH



Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Der Schalter hat diesen 7. Gang zwar auch, der macht aber meines Erachtens nur mit PDK Sinn, weil nur da vom 7. blitzschnell runtergeschaltet werden kann.
ich wäre gespannt, ob du mit dem PDK vom 7. gang schneller und zuverlässiger in den 4. schalten kannst als jemand per handschaltung...was nützt mir eine schaltzeit von 0 beim PDK, wenn die reaktionszeit (erst recht) bei schnellem bzw. mehrmaligem paddle-ziehen weit weg von null ist???

wie oft habe ich beim PDK oder DKG von BMW M vom 7. gang probeweise 3x blitzschnell am paddle zum runterschalten gezogen und dann war eben nicht der gewünschte 4. gang drin, sondern in hälte der fälle der fünfte...natürlich kann man hier manchmal mit kick down arbeiten, aber das gejaule ist peinlich.

Zitat:

Original geschrieben von maschineHH



Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Insofern, ich kann verstehen, wo diejenigen, die sagen er wäre "weichgespült", herkommen - sie meinen das Richtige, aber der Ausdruck ist falsch. Der Wagen hat eine "fromme Seite", aber auch eine "sportliche Seite". Und in beide Richtungen sind die möglichen Ausschläge dieses Autos höher, als beim 997.
ich merke, dich hat der sound aus dem soundgenerator beeindruckt, aber das hat mit sportlichkeit wenig zu tun...ein "4" in der bezeichnung eines 911ers sowieso nicht, aber es gibt ja leute, die das aus sicherheitstechnischen gründen brauchen.😁

ansonsten vielleicht wieder zurück zum thema 997 GTS...wäre mir ganz lieb.

Sorry, aber beides ist Blödsinn.

Das 7-Gang-Schaltgetriebe hat eine Sperre, die es verhindert vom 6. in den 4. zu schalten. Dein hypothtetischer Jemand müsste also erst mal in den 5. schalten. Das dauert natürlich länger als mit dem PDK. Überhaupt ist es total klar, dass das PDK schneller schaltet als das manuelle jemals, insofern halte ich Äusserungen dieser Art für reines Opponieren, ohne Basis. Fahr den Wagen mal, dann reden wir weiter.

Der zweite Punkt mit dem Soundsymposer ist genauso ein Schmarrn. 1. hat der Soundsymposer nichts mit der Leistungsentfaltung zu tun, und 2. ist der 4WD beim 991 so ausgelegt, dass er nur bei Bedarf die Vorderräder hinzuzieht. Hier von fehlender Sportlichkeit zu reden, ist Beweis der Unkenntnis, sonst nichts.

Man sollte sich schon wirklich erst mal informieren, bevor man so einen hanebüchenen Mist verzapft, und das Auto noch nicht mal gefahren hat. Dass du vom 991 4S redest wie ein Blinder von der Farbe, wird schnell klar.

Ich rede ja auch nicht über den GTS, ohne ihn gefahren zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Sorry, aber beides ist Blödsinn.

Das 7-Gang-Schaltgetriebe hat eine Sperre, die es verhindert vom 6. in den 4. zu schalten. Dein hypothtetischer Jemand müsste also erst mal in den 5. schalten. Das dauert natürlich länger als mit dem PDK. Überhaupt ist es total klar, dass das PDK schneller schaltet als das manuelle jemals, insofern halte ich Äusserungen dieser Art für reines Opponieren, ohne Basis.

nochmal:

da ein PDK immer sequentiell alle gänge durchschalten muss, eine handschaltung aber auch das überspringen der gänge (ausgenommen 7 gang handschalter beim 991) ermöglicht, wird man bei einem 997, von dem ich rede (6 gang-handschalter) vom 6. gang schneller in den 3. gang kommen als einer, der das PDK vom 6. in den 5. in den 4. in den 3. durchschalten muss. wenn du das nicht einsiehst, bist du ein ignorant erster klasse.

es geht hier nicht um die schaltzeit von einem gang in den anderen, die beim PDK konzeptbedingt gegen 0 geht! es geht um die zeit, die vergeht, die vom ziehen am paddle bis zur einleitung des schaltvorgangs vergeht und die ist bei mehrmaligem und schnellen betätigen des paddles eben nicht 0. bei weiten nicht.
das getriebe benötigt seine zeit um den zug am schaltpaddle in den richtigen befehl zu verarbeiten. das ist eine sicherheitsfunktion in jedem doppelkupplungsgetriebe.

Zitat:

Original geschrieben von caramanza



Der zweite Punkt mit dem Soundsymposer ist genauso ein Schmarrn. 1. hat der Soundsymposer nichts mit der Leistungsentfaltung zu tun, und 2. ist der 4WD beim 991 so ausgelegt, dass er nur bei Bedarf die Vorderräder hinzuzieht. Hier von fehlender Sportlichkeit zu reden, ist Beweis der Unkenntnis, sonst nichts.

1. ich habe den soundgenerator in keinem satz mit einer veränderten leistungsentfaltung erwähnt. ich habe lediglich geschrieben, dass der 991 einen soundgenerator hat und mich darüber zurecht lustig gemacht. dabei bleibe ich. ich möchte keinen motorsound aus einem elektrischen lautsprecher haben.

2. 4WD drückt aufs gewicht, ob ON oder OFF. 4WD verlagert den schwerpunkt und bringt nochmal mehr achslast auf die vorderachse was dem ansprechverhalten in der kurve nicht zuträglich ist. 4WD wird sich bei bedarf einschalten, richtig, z.b. in einer kurve, wo man es bei einem sportlichen auto eher nicht haben möchte.

Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Man sollte sich schon wirklich erst mal informieren, bevor man so einen hanebüchenen Mist verzapft, und das Auto noch nicht mal gefahren hat. Dass du vom 991 4S redest wie ein Blinder von der Farbe, wird schnell klar.

Ich rede ja auch nicht über den GTS, ohne ihn gefahren zu sein.

du bist lediglich einer mit dem nötigen kleingeld und ner auto bild unterm arm. ahnung von dem was du da fährst hast du absolut keine....nicht die spur, aber die story ist konsistent. solche leute, wie du, fahren zurecht keine handgeschalteten GT3, sondern poser-cars mit allrad, PDK und sitzbelüftung. das S brauchen sie dann auf der geraden, weil es offenbar woanders an länge fehlt...ganz großartig.

over and out.

LOL ! Der war gut ! 😎 Ist das hier versteckte Kamera ?
Wenigstens weiss ich, worüber ich schreibe, anstatt Blödsinn zu verzapfen. Dann mach doch keinen Thread auf mit der Frage, was es zum 997 GTS zu sagen gibt, um dann hier den Lehrmeister zu spielen. Du hast null Ahnung, weder vom PDK, noch vom Schalten, noch vom 2 oder 4- Radantrieb, noch hast du je in deinem Leben Schaltpaddles in den Fingern gehabt. Wahrscheinlich nur Playstation. Also fasel nicht vom GT3, denn den gibt dir keiner zum Ausprobieren.

Ach und by the way: der sound symposer ist kein Lautsprecher.

Pack am besten mal jetzt deine Playstation ein, ist schon spät, Bubi !

Hallo

Ich muss caramanza völlig Recht geben!
Der Threadstarter hat wohl tatsächlich noch keinen 991 gefahren.
Denn Ahnung davon hat er leider nicht...

Der sogenannte Sound Symposer kein elektrischer Lautsprecher, sondern lediglich ein
paar Löcher in der Hutablage, die über die Sporttaste angesteuert werden.
Im Aktivmodus zapft ein Akustikkanal Schwingungen ab, die zwischen Drosselklappe und Luftfilter entstehen und bei der Besatzung zuverlässig für Gänsehaut sorgen.

Und auch das PDK im 991 wurde nochmals erheblich verbessert.
Das Schalten beim PDK geschieht ganz ohne Zugkraftunterbrechung. Es muss keine
Kupplung mehr getreten werden. Zudem können beide Hände am Lenkrad bleiben.
Kein Profi schaltet mit Handschaltung schneller. Auch nicht vom sechsten in den
dritten Gang!

Wie sagt Ferrari-Chef Montezemolo treffend:
"Bei uns wird es keine Handschaltung mehr geben.
Wir gewinnen so viele Vorteile durch das Doppelkupplungsgetriebe, dass die
Rückkehr zum manuellen Getriebe ein Rückschritt wäre"
Aber Ferrari baut ja auch keine Sportwagen...

Gruß
Andreas

Andreas, deine Erklärung zum PDK ist diesem Fall etwas zu oberflächlich. Zunächst ist Runterschalten von mehreren Gängen mit einem Schaltvorgang im Rennsport überhaupt keine Anforderung. Das wird bestenfalls im Alltag benötigt und zwar nur, wenn auf sehr niedrige Drehzahlen, z. B. beim Cruisen, eine starke Beschleunigung folgen soll. Hier ist ein Doppelkupplungsgetriebe tatsächlich etwas im Nachteil, der Hauptvorteil der zweiten Kupplung fällt zumindest weg. Ob das PDK in diesem Fall schneller als der Profi mit dem Handschalter ist, darf zumindest bezweifelt werden. Darüber hinaus ist das PDK in den meisten Bereichen klar überlegen. Außerdem verhindert es Überdreher, was einem bei solchen Aktionen mit einem Schaltgetriebe schnell mal passieren kann 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen