Erfahrungen 20 Zoll Felgen auf F11
Hey,
Ich habe da mal eine Frage, ich möchte mir 20Zoll Räder für mein BMW bestellen und habe auch schon welche gefunden. Es handelt sich um 8,5 x 20 ET35 für die Vorderachse und 9,5 x 20 ET 35 für die Hinterachse. Jetzt gibt es eine uneingeschränkte Freigabe mit der Reifengröße 245/35 R20 für beide Felgen.
Wie sieht es nachher aus wenn ich auf beiden Felgen trotz der unterschiedlichen Breite die gleichen Reifen fahre?
Wahlweise könnte ich auf der Hinterachse auch 275/30 R20 fahren aber die Frage ist ob es ohne weiteres passt, muss auf jeden Fall eingetragen werden.
Mfg
34 Antworten
Felge ist wohl unproblematisch.
Doof ist bei 245/35 20 der 95er Traglastindex mit 690kg.
Mechanisch passend wäre 255/35 20 auch. Die haben auch genügend Traglast. Andere Hersteller haben trotz minimal größerem Abrollumfang dafür auch die üblichen Gutachten (z.B. bei Borbet), die Ultrawheels offensichtlich nicht. Musst du mit deinem Prüfer ggfs. mit Alternativgutachten mal besprechen.
Hallo, ich fahre auf meinem F11 535d xDrive im Sommer die original BMW V-Speiche 356 als 20".
Vorn 8,5Jx20 ET33 mit 245/35 R20 95Y
Hinten 9Jx20 ET44 mit 275/30 R20 97Y
Bei mir fahren sich die hinteren Reifen schneller ab als vorn, was nervig ist, weil beim xDrive max. 2mm Unterschied im Profil oder max. 15mm im Abrollumfang sein dürfen, weil sonst das VTG leidet.
Unabhängig davon habe ich auf der Hinterachse das Problem, dass die Reifen sich an der Innenseite sehr komisch abfahren, als würden sie wo schleifen. Siehe Bilder. Ist rechts und links so und im Radkasten ist alles fest, steht nix über oder so. Die Einbuchtung ist nicht an allen Stellen gleich, sondern immer auf den gegenüberliegenden Seiten etwas tiefer (180 Grad gedreht) / nicht so tief (90 Grad gedreht).
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Das ist ja nicht normal oder?
Zitat:
@TripleDad schrieb am 3. März 2025 um 21:55:40 Uhr:
Doppelpost, siehe dein anderer Thread
Gut bemerkt, in dem Thread wird das Thema weiter behandelt:
Sommerreifen F11, 530d
https://www.motor-talk.de/forum/sommerreifen-f11-530d-t6852224.html
Ähnliche Themen
Das einseitige Ablaufen an der Schulter innen kommt einfach vpn dem irrsinnig negativen Sturz. Kommt dann noch eine Tieferlegung dazu bist du bei mehr als 2° negativ. Ich hab meine Achse nach der Abnahme auch so weit es ging neutral eingestellt. Jetzt geht es vom Laufbiöd halbwegs. Seriensturz ist da maximal sinnfrei weil du von deinem 275er bzw 285er Reifen gerade mal das innere Drittel nutzt. Da könnte man auch 195er fahren. Die Strzverdtellung an der F11 Hinterachse ist übrigens der Traum eines irren. Furchtbar. Strafarbeit