Erfahrungen 120i
Hallo,
als Nachfolger für meinen F20 120dA, interessiert mich ein F40 120i. Wahrscheinlich, weil der Motor ja noch nicht so lange verfügbar ist, habe ich aktuell noch keinen Test bzw. Erfahrungsbericht gefunden. Gibt es hier jemanden, der bereits eine Probefahrt machen konnte?
Leider wird ja im 120i nicht die klassische Automatik (Aisin) verbaut. Zum DKG habe ich bisher unterschiedliche Eindrücke gelesen, auch schlechte. Meine eigene Erfahrung mit dem DKG in einem F40 118i war ebenfalls gemischt. Ich empfand den Schaltkomfort insbesondere bei langsamen Passagen (Rangieren, Ausrollen vor Ampel, Anfahren) als ruckelig. Daher interessiert mich insbesondere das Zusammenspiel von Motor und DKG.
Beste Antwort im Thema
Hut ab, am dritten Tag schon 244....so stelle ich mir das Einfahren vor...
80 Antworten
Zitat:
@BMW120iF40 schrieb am 20. Dezember 2020 um 11:17:37 Uhr:
Hi, stört keinen von den 120i Fahrern der nicht vorhandene Sound?
Der fehlende Motorsound irritierte anfangs, war deshalb gleich mal innerhalb geschlossener Ortschaft viel zu schnell unterwegs.
Außerhalb geschlossener Ortschaften liegen bei den zulässigen 100 km/h Höchstgeschwindigkeit lediglich Motordrehzahlen von 1700 Umdrehungen pro Minute an, fast schon Standgas.
Für mich und meiner Meinung nach auch zum Erscheinungsbild des Autos passt es so, erwarte bei einem kompakten Alltagsauto keine übertriebenen Soundorgien.
Zitat:
Der fehlende Motorsound irritierte anfangs, war deshalb gleich mal innerhalb geschlossener Ortschaft viel zu schnell unterwegs.
Außerhalb geschlossener Ortschaften liegen bei den zulässigen 100 km/h Höchstgeschwindigkeit lediglich Motordrehzahlen von 1700 Umdrehungen pro Minute an, fast schon Standgas.
Für mich und meiner Meinung nach auch zum Erscheinungsbild des Autos passt es so, erwarte bei einem kompakten Alltagsauto keine übertriebenen Soundorgien.
Nunja, das Erscheinungsbild richtet sich ja auch nach der Ausstattung und dem Modell. Mit dem M-Paket passt der Klang finde ich nicht zum Erscheinungsbild. Genauso wenig die 2 Auspuffröhre wo keinerlei Klang rauskommt.
Wir werden aber auch nichts nachbessern, da es da wohl zu Problemen mit dem OPF kommen kann.
Zitat:
@bartender schrieb am 25. Januar 2021 um 09:18:53 Uhr:
Danke. Denn niemand mag sinnlosen Lärm.
Sinnlosen Lärm? Keiner verlangt den Klang vom M135i, aber etwas Klang hat noch keinen belästigt.
Ähnliche Themen
Der M135i hat de facto auch keinen Klang. Zumindest wenn man ihn mit leistungsstärkeren Fahrzeugen aus früherer Zeit vergleicht. Was vor 15 Jahren da noch möglich war, heute wird man dafür eingesperrt.
Hallo zusammen, zu meinen Eingangsfragen ist ja nun etwas Zeit und bei den 120i-Besitzern ein paar km vergangen. Wenn mich die Probefahrt kommende Woche überzeugt, stehe kurz vor der Bestellung. Daher wollte ich die Frage nach dem Verbrauch noch einmal aufgreifen. Bei Spritmonitor gibt es bisher leider nur einen Eintrag. Mein Fahrprofil wird zu 80% aus Stadtverkehr mit eher weiteren Wegen bestehen. Vielleicht hat hier jemand ein ähnliches Profil?!
Also, ich habe meinen 120i jetzt ziemlich genau einen Monat und knapp 2100 km auf der Uhr. Nach der Einfahrphase habe ich natürlich auch schon etwas mehr Gas gegeben und ich muss sagen, er reagiert in allen Bereich souverän, ich bin echt angetan von dem Motor.
Vom Fahrprofil habe ich ca. 50% Stadt, 50% Land auf meinem täglichen Arbeitsweg, deswegen vielleicht für dich nicht so relevant. Mein Verbrauch liegt bei meiner Fahrweise zwischen 7,4 und 7,7 Litern.
Das freut mich zu hören und ich bin noch mehr gespannt auf die Probefahrt. Auf deine Werte würde ich für mich mal pauschal einen Liter draufpacken, wegen mehr Stadt. Aber das wäre ja durchaus akzeptabel.
Wir fahren überwiegend Stadtverkehr, haben nun knapp 3200km runter. Der Verbrauch liegt zwischen 8 und 9 Liter.
Hallöchen,
es gab zwar schon ein paar Berichte, aber vielleicht hat ja noch jemand Lust seine bisherigen Erfahrungen mit dem 120i zu teilen, da es ja zumindest meines Wissens nach noch keine Testberichte gibt. Zum Verbrauch und Motorsound wurde ja nun schon ein wenig geschrieben. Seid ihr mit dem Motor generell zufrieden? Gibt es besondere Merkmale - sowohl positiv, als auch negativ? Ich frag so blöd, da ich ihn als Dienstwagen quasi wie die Katze im Sack bestellt hab. Saß weder mal in einem F40 drin, noch sonst irgendwelche Referenzen. Wie lang habt ihr denn von Bestellung bis Auslieferung warten dürfen? Bei mir sind es inzwischen 7 Wochen seit Bestellung - ich weiß, nicht viel. Allerdings hatte mein Händler damals gesagt, ich könne mit März rechnen.
Wir hatten eine Wartezeit von knapp 5 Wochen. Ich kann nur sagen, dass er sich egal ob in der Stadt oder auf der Autobahn super fährt. Er zieht auch wirklich ordentlich auf der Autobahn auch noch bei über 200. Beim anfahren mit den Winterreifen hat es mir anfangs einige male die Reifen durchgedreht. Schiebe ich aber auf die Reifen, wobei mein Mann schon sagte, xdrive wäre nicht schlecht gewesen für den Wagen. Im Gegensatz zu unserem Hyundai i30, liegt er schlechter in der Kurve, der Hyundai war aber 30mm tiefergelegt direkt vom Hyundai Händler beim Kauf. Sind uns noch unsicher ob wir den 1er nicht auch tieferlegen, warten aber erstmal ab wie er sich mit den Sommerreifen fährt.
Zitat:
@BMW120iF40 schrieb am 17. Februar 2021 um 23:17:36 Uhr:
Wir hatten eine Wartezeit von knapp 5 Wochen. Ich kann nur sagen, dass er sich egal ob in der Stadt oder auf der Autobahn super fährt. Er zieht auch wirklich ordentlich auf der Autobahn auch noch bei über 200. Beim anfahren mit den Winterreifen hat es mir anfangs einige male die Reifen durchgedreht. Schiebe ich aber auf die Reifen, wobei mein Mann schon sagte, xdrive wäre nicht schlecht gewesen für den Wagen. Im Gegensatz zu unserem Hyundai i30, liegt er schlechter in der Kurve, der Hyundai war aber 30mm tiefergelegt direkt vom Hyundai Händler beim Kauf. Sind uns noch unsicher ob wir den 1er nicht auch tieferlegen, warten aber erstmal ab wie er sich mit den Sommerreifen fährt.
Super, vielen Dank für das schnelle Feedback.
Zitat:
@hamiwei schrieb am 17. Februar 2021 um 18:54:41 Uhr:
so, gestern bestellt. bin gespannt ...
Allgemeiner Tipp.
Bestellt das Raucherpaket mit, dann haben die Getränkehalter auch die 3 Nasen, um die Dosen zu fixieren.
Ich habe zwar einen 220i GC Sportgetriebe, mein Verbrauch liegt bei 95% bergige Landstraße und 5% Stadt bei 8,3 L/100km. Bei einer Fahrt von 680 Km mit 150 km Landstraße und 530 km Autobahn lag der Verbrauch bei 6,0 L/100 km. Maximale Autobahngeschwindigkeit 160 km, wegen der Einfahrphase und mit RFT Winterreifen.
Erfahrungsgemäß geht der Verbrauch ab ca 10.000 km noch runter.
Der 120i hängt gut am Gas und beschleunigt jederzeit souverän, als Leistung völlig ausreichend. Das Sportautomatic Getriebe mit Doppelkupplung schaltet seidenweich ohne zu ruckeln.
Den 220i würde ich jederzeit wieder kaufen.
Ich habe mal eine blöde und nicht allzu wichtige Frage. BMW zeichnet sich ja bei seinen Motoren zumindest mehrheitlich bei der Leistung durch 5 KW-Schritte aus. Weiß jemand, warum der 120i 131 KW und damit 178 PS hat? Zu erwarten wären eigentlich 130 KW und 177 PS gewesen. Völlig unwichtige Frage, aber es ist mir einfach aufgefallen.