Erfahrungen 1. Inspektion VW Autohaus

VW up! 1 (AA)

Hallo,

ich habe einen VW up! mit EZ09/2011, 75PS Motor.
Vor kurzen kam beim Anlassen im Display die Meldung "INSP".
Auf dem Tacho stehen 9.000km.
Lt. Handbuch ist die erste Inspektion ja nach 1 Jahr oder 15.000km, je nach dem was zuerst eintritt.

Gestern hatte ich dann bei VW einen Termin zum Kundendienst.
Zusätzlich habe ich noch um Prüfung der Klimaanlage gebeten, da die beim
Ein- und Ausschalten einen üblen Geruch verursacht.
Abends hab ich das Auto abgeholt und lt. Rechnung 185 EUR bezahlt.

Verrechnet wurde neben dem Ölwechsel auch noch die Desinfizierung der Klimaanlage.
Kosten ohne Steuer 27,00 EUR.
Erst beim Verlassen des Autohauses kam mir auf der Rechnung nochmal der Blick auf
die Position des Motoröl´s. Hier steht Longlife III 3,4L 74,00 EUR.

Da ich am Vortag bei Übergabe des Autos bzgl. des verwendeten Öl´s die Aussage
erhalten habe, das in den up! kein Longlife Öl kommt war ich schon sehr verwundert.
Der Kundendienstberater gab dann zu das nur ein "normales" Öl verwendet wurde.
Eine Gutschrift über den zuviel bezahlten Betrag konnte nicht mehr erstellt werden,
da Abends keine Person der Rechnungserstellung mehr im Haus war.
Muß also heute nochmal hin und das klären mit der Gutschrift.

Bzgl. der Desinfizierung der Klimaanlage hab ich wegen Kostenübernahme
durch VW nachgefragt. Hier bekam ich die Aussage das dies nicht möglich ist
und VW da nur lächeln würde.
Fragen muß ich mich da schon ob das normal ist, das nach 1 Jahr Probleme
mit Geruch in der Klima auftreten und das auch noch der Kunde bezahlen muß.

Wie sind euere Erfahrungen beim ersten Kundendienst ?

Servus Hans

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe einen VW up! mit EZ09/2011, 75PS Motor.
Vor kurzen kam beim Anlassen im Display die Meldung "INSP".
Auf dem Tacho stehen 9.000km.
Lt. Handbuch ist die erste Inspektion ja nach 1 Jahr oder 15.000km, je nach dem was zuerst eintritt.

Gestern hatte ich dann bei VW einen Termin zum Kundendienst.
Zusätzlich habe ich noch um Prüfung der Klimaanlage gebeten, da die beim
Ein- und Ausschalten einen üblen Geruch verursacht.
Abends hab ich das Auto abgeholt und lt. Rechnung 185 EUR bezahlt.

Verrechnet wurde neben dem Ölwechsel auch noch die Desinfizierung der Klimaanlage.
Kosten ohne Steuer 27,00 EUR.
Erst beim Verlassen des Autohauses kam mir auf der Rechnung nochmal der Blick auf
die Position des Motoröl´s. Hier steht Longlife III 3,4L 74,00 EUR.

Da ich am Vortag bei Übergabe des Autos bzgl. des verwendeten Öl´s die Aussage
erhalten habe, das in den up! kein Longlife Öl kommt war ich schon sehr verwundert.
Der Kundendienstberater gab dann zu das nur ein "normales" Öl verwendet wurde.
Eine Gutschrift über den zuviel bezahlten Betrag konnte nicht mehr erstellt werden,
da Abends keine Person der Rechnungserstellung mehr im Haus war.
Muß also heute nochmal hin und das klären mit der Gutschrift.

Bzgl. der Desinfizierung der Klimaanlage hab ich wegen Kostenübernahme
durch VW nachgefragt. Hier bekam ich die Aussage das dies nicht möglich ist
und VW da nur lächeln würde.
Fragen muß ich mich da schon ob das normal ist, das nach 1 Jahr Probleme
mit Geruch in der Klima auftreten und das auch noch der Kunde bezahlen muß.

Wie sind euere Erfahrungen beim ersten Kundendienst ?

Servus Hans

237 weitere Antworten
237 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


Longlife 3 😁, falsch machen kann man mit diesem Öl nichts ...

Da scheiden sich die Geister. Diese LongLife Öl soll ja schon für das ein oder andere Problem verantwortlich sein. Im Kurzstreckenbetrieb ist es auch nicht optimal. Da ist der Up! aber nun mal zu hause.

... was sollen denn das für Probleme sein ?

Ich meine mal gelesen zu haben, dass es für defekte Kettenspanner beim Polo 9n3 im Kurzstreckenprofil verantwortlich ist. Ich hab auch mal beim 3bg über Probleme gelesen, die das LL3 verursacht haben soll.
Aber bevor ich hier irgend nen Unfug erzähl, lösch ich oben geschriebenen Post wieder. Will hier niemanden mit unwahrheiten verunsichern.

Zitat:

Original geschrieben von Hansiklein


...
Longl.III 21,81 EUR
SLX 18,40 EUR.

Wenn mit SLX Öl jetzt das von Castrol gemeint ist...

vertragshändler typisch😉

wenn ich bei bmw für einen L 25€ zahle, sind es über ebay vielleicht 10€!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bonzer


In manchen Autohäusern lässt man gerne die Azubis oder die Dame von der Anmeldung die Rechnung erstellen...

bei bmw waren die schon genervt, das ne rechnung überhaupt ausgestellt werden mußte, das die kreditkarte auch noch ohne unterschrift war hat die überhaupt nicht interessiert😠.

Zitat:

Original geschrieben von LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive



Zitat:

Da ich am Vortag bei Übergabe des Autos bzgl. des verwendeten Öl´s die Aussage
erhalten habe, das in den up! kein Longlife Öl kommt war ich schon sehr verwundert.

... wird für den up von VW nicht Öl mit der Spezifikation 504.000 vorgeschrieben ?

Gruß LongLive

Beim Citigo ist es 502 00! Dürfte beim Up! genau so sein.

Zitat:

Original geschrieben von Bonzer


In manchen Autohäusern lässt man gerne die Azubis oder die Dame von der Anmeldung die Rechnung erstellen. Da können bei Mitarbeitern, die nicht in den Prozess involviert sind, schnell mal Fehler entstehen.

Das ist soweit auch nicht weiter tragisch, solange der Serviceberater die Einzelposten der Rechnung mit dem Kunden bespricht.

Der Servicetechniker "meines" Autohauses erläutet bei Auftragserteilung die lt. Wartungsplan erforderlichen Servicearbeiten, macht einen Vorabcheck meines Fahrzeugs auf der Hebebühne ("Dialogannahme"😉, spricht eine Empfehlung für weitere, außerordentliche Arbeiten aus, erstellt infolge einen mündlichen Kostenvoranschlag und bespricht nach Fertigstellung (inkl. Probefahrt) detailliert die Rechnung mit dem/der Kunden/Kundin.

Genau so sollte das aussehen. 🙂

Genau so sollte das aussehen. 🙂...ganz meine Meinung!!!!

Zitat:

Original geschrieben von frankengeist



Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... wird für den up von VW nicht Öl mit der Spezifikation 504.000 vorgeschrieben ?
Gruß LongLive
Beim Citigo ist es 502 00! Dürfte beim Up! genau so sein.

Nochmals:

Der Up ist nicht für LL vorgesehen.

Das reguläre Öl (als Nicht-LL-Öl) muss daher der VW 502.00 genügen.

Man kann aber auch ein LL-Öl gem. 504.00 einfüllen, da dieses "abwärtskompatibel" ist und die VW 502.00 umfasst.

Mit Verfüllung der auch erlaubten 504.00-Öl wird aus dem Festintervall natürlich nicht automatisch ein flexibles Wartungsintervall.

Ob rein technisch die Notwendigkeiten für ein flexibles Intervall gegeben wären (Bremsbelagverschleißanzeige, Ölsensor in der Ölwanne, Schalter in der Motorhaube, KI-Programmierbarkeit) und VW aus anderen Gründen kein flexibles Intervall zulässt (so ist es quasi noch bei mir: Alle Sensoren vorhanden, aber noch Festintervall) oder ob der up von vornherein techn. gar nicht auf LL ausgelegt und ausgestattet wurde und daher auch keine Umprogrammierung möglich wäre oder ist, kann ich nicht sagen.

Entscheidend ist, was VW vorgibt gem. Aufkleber an der B-Säule und im Serviceheft und das ist ja wohl unzweifelhaft das feste Intervall alle 15tkm/1x im Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von Hansiklein


Hallo,

ich habe einen VW up! mit EZ09/2011, 75PS Motor.
Vor kurzen kam beim Anlassen im Display die Meldung "INSP".
Auf dem Tacho stehen 9.000km.
Lt. Handbuch ist die erste Inspektion ja nach 1 Jahr oder 15.000km, je nach dem was zuerst eintritt.

Gestern hatte ich dann bei VW einen Termin zum Kundendienst.
Zusätzlich habe ich noch um Prüfung der Klimaanlage gebeten, da die beim
Ein- und Ausschalten einen üblen Geruch verursacht.
Abends hab ich das Auto abgeholt und lt. Rechnung 185 EUR bezahlt.

Verrechnet wurde neben dem Ölwechsel auch noch die Desinfizierung der Klimaanlage.
Kosten ohne Steuer 27,00 EUR.
Erst beim Verlassen des Autohauses kam mir auf der Rechnung nochmal der Blick auf
die Position des Motoröl´s. Hier steht Longlife III 3,4L 74,00 EUR.

Da ich am Vortag bei Übergabe des Autos bzgl. des verwendeten Öl´s die Aussage
erhalten habe, das in den up! kein Longlife Öl kommt war ich schon sehr verwundert.
Der Kundendienstberater gab dann zu das nur ein "normales" Öl verwendet wurde.
Eine Gutschrift über den zuviel bezahlten Betrag konnte nicht mehr erstellt werden,
da Abends keine Person der Rechnungserstellung mehr im Haus war.
Muß also heute nochmal hin und das klären mit der Gutschrift.

Bzgl. der Desinfizierung der Klimaanlage hab ich wegen Kostenübernahme
durch VW nachgefragt. Hier bekam ich die Aussage das dies nicht möglich ist
und VW da nur lächeln würde.
Fragen muß ich mich da schon ob das normal ist, das nach 1 Jahr Probleme
mit Geruch in der Klima auftreten und das auch noch der Kunde bezahlen muß.

Wie sind euere Erfahrungen beim ersten Kundendienst ?

Servus Hans

Ich werde meinen up! nicht in der Vertragswerkstatt warten lassen. der erste Ölwechsel erfolgt nach 15.000 km in einer freien Werkstatt, die mein Vertrauen genießt, nach den VW-Vorgaben (Motoröl nach Vw-Norm)

Ich mache es genauso wie Bluemotion

Mehr als 50 Euro kostet sowas nicht und nach Licht Wasser und Reifendruck kann ich selber schauen.

beim fox haben viele händler auch die longlife abzocke versucht obwohl es nicht notwendig war.

Also, ich habe heute unseren Up! zum 1. Service (Ölwechsel) gebracht und habe das Öl mitgebracht.

Habe quasi 28,90€ für 3,4L Castrol EDGE bezahlt.
Und für die Inspektion inkl. Wäsche knapp 68€.
War eine VW-Vertragswerkstatt.

So lange wie die Garantiezeit läuft werden wir das auch weiterhin so tun.

MfG

Mein up war nun auch zum ersten Ölwechsel. Habe bezahlt:

Ölfilter: 8,45
Schraube: 1,63
5W40 Öl: 39,58
Ölwechselservice: 37
Insgesamt inkl. Steuer: 103,13 Euro

Finde, da lohnt es sich nicht einmal, sein eigenes Öl mitzubringen.

darf ich fragen in welcher Region du zum Service warst?

Hier im Rhein-Main Gebiet sind´s folgende Preise.

Ölwechsel-Service: 46,00€
Ölfilter: 8,86€
Schraube: 1,71€
-- alles +MwSt. = 67,32€ --

Stimmt beim 5w40 wird´s günstiger. Das hätte ich dann für 5€/Liter bekommen können.
Aber da ich das Castrol EDGE 5w30 eh für unseren Touran hole, hab ich gleich 8 Liter für beide geholt ;-)

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen