Erfahrungen 1,0 EcoBoost?

Ford Focus Mk3

Mich würden die Erfahrungen der Fahrer interessieren die den 1,0 ECOBOOST-Motor in Ihrem Focus haben und schon jenseits der 50 tkm unterwegs sind.
Wie sieht es mit der Haltbarkeit des Motors aus und wie sind die Erfahrungen in Bezug auf den Verbrauch? Vielleicht hat jemand auch einen Vergleich zu einem Focus mit einer anderen Motorisierung.

Beste Antwort im Thema

Endlich wieder ein neuer Thread zum Thema "Erfahrungen zum/mit dem 1.0 EB Motor".

162 weitere Antworten
162 Antworten

😁
Wer gibt schon seinen ST her?

Zitat:

@-Wolle schrieb am 19. Februar 2023 um 16:12:27 Uhr:


😁
Wer gibt schon seinen ST her?

Eigentlich sollte das niemand,der beste Motor im Mk3 weit weg von dem anderen Ecoboostschrott der eingebaut wurde .

Laut Daggobert sind bei den Gebrauchten ST`s ja alle schon Schrott. 😉

Er sieht auch nicht den Unterschied der Verkaufszahlen.
Der 2,0 ST EB wurde natürlich nicht so oft verkauft wie die kleineren EB Motoren.

Er hat die rosarote Brille auf u.Kritik an dem Gurkenmotor ist nicht zulässig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@-Wolle schrieb am 19. Februar 2023 um 21:21:32 Uhr:


Laut Daggobert sind bei den Gebrauchten ST`s ja alle schon Schrott. 😉

Er sieht auch nicht den Unterschied der Verkaufszahlen.
Der 2,0 ST EB wurde natürlich nicht so oft verkauft wie die kleineren EB Motoren.

Was haben die Verkaufszahlen mit den gefundenen Kilometerleistungen zu tun????

Realistischer ist, das die ST-Kisten einfach deutlich weniger gefahren werden. Bei dem relativ hohen Spritkonsum sind die Unterhaltskosten einfach deutlich höher.

Der ST ist einfach ein Fahrzeug für Wenigfahrer. Nur angucken, nicht benutzen...😁

Totaler Unsin ,fahre meinen ST nicht mehr oder weniger,wie meinen Vorgänger, einen 60 PS Fiesta.Unterhaltskosten ,ausser Sprit,genau so Quatsch.Habe jetzt 141 Tsd.runter ,ausser einen defekten ABS Sensor,keinen ausserplanmässigen Werkstattaufenthalt.Hinteren Bremsen z.B noch die ersten.Selten so ein sparsames Auto besessen.Es gibt hier auch welche die fahren Ihre 1.0 Kiste mit 10L.Lass doch jeden fahren was er möchte, ohne so blöde Kommentare.

Zitat:

@tom2761 schrieb am 20. Februar 2023 um 07:42:37 Uhr:


Totaler Unsin ,fahre meinen ST nicht mehr oder weniger,wie meinen Vorgänger, einen 60 PS Fiesta.Unterhaltskosten ,ausser Sprit,genau so Quatsch.Habe jetzt 141 Tsd.runter ,ausser einen defekten ABS Sensor,keinen ausserplanmässigen Werkstattaufenthalt.Hinteren Bremsen z.B noch die ersten.Selten so ein sparsames Auto besessen.Es gibt hier auch welche die fahren Ihre 1.0 Kiste mit 10L.

Und wieviel fährst du pro Jahr?

Mit Unterhaltskosten meine ich:

  • Anschaffungskosten
  • Spritverbrauch, ich liege mit dem 1.0 im Alltag inzwischen bei ca. 5.5 ltr. Wie man mit dem Motor 10 Ltr. schafft ist mir ein bisschen ein Rätsel.
  • Steuern
  • Versicherung
  • sogar neue Reifen sind teurer

Rein wirtschaftlich spielt der 1.0 in einer völlig anderen Liga als ein ST. 😉

Es muss halt jeder selber wissen für was das Geld ausgeben wird. Für mich sind mein Haus und meine Yacht wichtiger als ein dummes Auto..

doppelt

Neupreis Netto 26 tsd(2015),Steuern 168 Euro, Versicherung 500 Euro/Jahr.So unglaubliche Mehrkosten werden das nicht sein.Aber wenn ja,wie Du schon geschrieben hast,sollte es jeder selber wissen was er fahren möchte.Deswegen lass das provozieren und sei glücklich mit Deinem Auto.

Bei 15.000km pro Jahr schätze ich die Mehrkosten alles in allem bei 800 - 1000€ im Jahr. Das macht bei einer Nutzungsdauer von 10 Jahren 8.000 - 10.000€...

Der 1.0 kostet, je nach Baujahr, entweder 36€ oder 50 € Steuern und ich zahle 300€ Versicherung (Vollkasko mit 25.000km).

Wie gesagt, muss jeder selber wissen was ihm wichtig ist. Ich kann aber einen Taschenrechner bedienen...

Gibt es wirklich soviele Menschen die ein Auto nur fahren weil es sich rechnet oder eher weil sie sagen der kleine Motor reicht mir um vom A nach B zu kommen?

Ob ich nun 150 oder 250 Euro Spritkosten im Monat habe oder ob der 250 oder 100 Euro Steuern im Jahr kostet ist das letzte was mich bei einem Auto interessiert.

Sicher gibt es da einige. Hat nicht jeder das Geld locker sitzen. Und kommen viele andere Kosten auf einen zu ist man froh hier und da etwas noch zu sparen.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 20. Februar 2023 um 09:40:11 Uhr:


Gibt es wirklich soviele Menschen die ein Auto nur fahren weil es sich rechnet oder eher weil sie sagen der kleine Motor reicht mir um vom A nach B zu kommen?

Ob ich nun 150 oder 250 Euro Spritkosten im Monat habe oder ob der 250 oder 100 Euro Steuern im Jahr kostet ist das letzte was mich bei einem Auto interessiert.

Vielleicht nicht weil es sich rechnet, aber weil sie nur ein begrenztes Budget monatlich dafür aufbringen können? Und dafür halt sehen müssen was es gibt.
Ich kenne einige, bei denen 100€ Differenz bei den monatlichen Spritkosten durchaus einen Entscheidungsgrund darstellen.

@Daggobert
Größte Unterschiede bei den Kosten zwischen 1l EB und ST dürften Anschaffung und Spritkosten sein.
Wobei sich die Anschaffungskosten durch höheren Restwert auch relativieren werden.
Bleiben die Spritkosten, die der Grund sein werden, dass der ST eben nicht so häufig für Vielfahrer in die Auswahl kommt.
Versicherung war bei mir beim 1,5er EB und ST gleich, vermutlich beim kleineren auch ähnlich (hab ich nicht nachgefragt, weil er eh nicht in Frage kam).
Meiner fährt pro Jahr übrigens ca. 22-25tkm. Mit dem 1l EB wäre das bestimmt etwas sparsamer, aber auch viel spaßärmer 😁

Und ganz ehrlich: nur weil ein paar Leute ihre 1l EB mit hoher Laufleistung teuer anbieten, heißt das nicht, dass die auch zu den Preisen verkauft werden 😉

Zitat:

@Daggobert schrieb am 20. Februar 2023 um 07:11:07 Uhr:



Zitat:

@-Wolle schrieb am 19. Februar 2023 um 21:21:32 Uhr:


Laut Daggobert sind bei den Gebrauchten ST`s ja alle schon Schrott. 😉

Er sieht auch nicht den Unterschied der Verkaufszahlen.
Der 2,0 ST EB wurde natürlich nicht so oft verkauft wie die kleineren EB Motoren.

Was haben die Verkaufszahlen mit den gefundenen Kilometerleistungen zu tun????

Realistischer ist, das die ST-Kisten einfach deutlich weniger gefahren werden. Bei dem relativ hohen Spritkonsum sind die Unterhaltskosten einfach deutlich höher.

Der ST ist einfach ein Fahrzeug für Wenigfahrer. Nur angucken, nicht benutzen...😁

Wer einen ST als 2. Fahrzeug kauft, fährt natürlich weniger.
Als einziges Auto wird das Auto gefahren wie jedes andere.
Nur kaufen sich die Besitzer bei einer erreichten Kilometerleistung meist das neue Modell.
Und mal ehrlich, wer kauft ein Auto mit knapp 300K kilometer und auch noch einen 1,0EB?

Was die Kosten angeht, darüber wird sich jeder bewusst sein der sich einen ST holt.

Hallo zusammen.
Ist euer 1.0 EB morgens bei jetzigen Temp, nach der ganzen Nacht auch laut, wie ein Diesel? Wenn der Motor warm ist Oder es ist draußen warm klingt er normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen