Erfahrung Zahnriemenwechsel Ford Focus Ecoboost 1,0

Ford Focus Mk3

Hallo,

hat schon jemand Erfahrung mit einem Zahnriemenwechsel bei einem Ford Focus Ecoboost 1,0? (Zahnriemen in Öl)
Da anscheinend beim Wechsel auch sehr viele Dichtungen getauscht werden müssen und das Motorgehäuse mit Dichtpaste abgedichtet/ die alte Dichtmasse vorher aufwändig entfernt werden muss, habe ich die Befürchtung, dass der Motor in der Folge undicht werden könnte.

Sind bei euch nach dem Wechsel Probleme aufgetreten oder lief alles glatt?

Vielen Dank für eure Antworten.

394 Antworten

Als der Wechsel bei mir fällig war, habe ich etliche Fremdwerkstätten angefragen. Aber mangels Erfahrung oder den erforderlichen Spezialwerkzeugen haben alle abgewunken.
Letztendlich habe ich es bei Ford machen lassen. Und ich denke auch, dass es für diesen komplizierten Vorgang das Beste ist.
Bei mir hat es dann 2700€ gekostet - aber inklusive Riemen Ölpumpe, Getriebeöl, Bremsflüssigkeit, Klimawartung und 100000er Inspektion.
Es gab auch keine Komplikationen hinterher - und der Motor läuft sogar spürbar ruhiger als vorher.

Moin an alle
Ich fahre einen Ford Focus Mk3 mit dem 1.0 l Motor mit 125 PS Baujahr 03-2018 somit kurz vor Produktionsende des Mk 3. Wurden die Zahnriemen im Laufe der Produktionsjahre verändert/verbessert ?
Sind schon Zahnriemen bei Baujahr 2018 gerissen ?

Nein blieb der gleiche Zahnriemen. wurde durch ne steuerkette ersetzt im mk4...

Sicher gibt es gerissene zahnriemen aber was bringt dir das? tausch das ding bei 200.000km oder 10 jahren und gut. ach und immer das 5w20 von ford rein sonst haste nicht lange spaß.

Richtig. Unbedingt das richtige Öl, Magnatec 5W20, einfüllen. Sonst war es das mit dem Zahnriemen.

Ähnliche Themen

Zurzeit nicht lieferbar ;-) . Meiner ist im 9. Jahr und null Probleme mit dem Motor. Mach dir also nicht so ein Kopf saturndriver. Intervalle einhalten und richtiges Öl.

Dann wählt man einen Händler / shop wo es verfügbar ist ...😁

Grundsätzlich muss nicht unbedingt Castrol sein..

Sucht man mit der Ford Spezifikation WSS-M2C948-B .(natürlich vorher checken ob die Spezifikation passt)..

Dann hat man durchaus eine große Markenauswahl ...

z.B. https://www.ebay.de/sch/i.html?...

Es wäre interessant mal zu wissen, wie oft der 1,0 Motor in die einzelnen Fordmodelle verbaut wurde und wieviel Zahnriemen tatsächlich, durch was auch immer vor Ablauf des 10 Jahre-Wechselintervalls gerissen sind ? Auf jeden Fall habe ich jetzt ein ungutes Gefühl längere Fahrten zu unternehmen. 1

Zitat:

@Escort_GT schrieb am 4. Februar 2023 um 23:03:46 Uhr:


Zurzeit nicht lieferbar ;-) . Meiner ist im 9. Jahr und null Probleme mit dem Motor. Mach dir also nicht so ein Kopf saturndriver. Intervalle einhalten und richtiges Öl.

Wenn man ständig ein ungutes Gefühl hat, sollte man das Auto wechseln ...

Zitat:

@saturndriver schrieb am 5. Februar 2023 um 23:33:08 Uhr:wieviel Zahnriemen tatsächlich, durch was auch immer vor Ablauf des 10 Jahre-Wechselintervalls gerissen sind ? Auf jeden Fall habe ich jetzt ein ungutes Gefühl längere

Das wird im Promille bereich liegen wenn nicht eher noch weniger. Der fokus wurde zwischen 2012 und 2018 rund 333.000 neu zugelassen (Quelle: https://de.statista.com/.../ )

Hier im forum gibt es wieviele meldungen? 2? 3? Das ist kein Problem sondern ein einzelfall und hat meist das falsche öl als ursache.

Zitat:

@Foxs schrieb am 6. Februar 2023 um 08:46:25 Uhr:



Zitat:

Der fokus wurde zwischen 2012 und 2018 rund 333.000 neu zugelassen (Quelle: https://de.statista.com/.../ )

Der Motor wurde ja nicht nur im Focus verbaut und verkauft wurde er auch weltweit, das geht in Summe in die Millionen was dieser Motor mit Zahnriemen im Öl im Einsatz ist, ich würde ja tatsächlich auch vermuten dass man viel mehr davon hören würde wenn es so ein großes Problem ist.

Habe heute ein Kostenvoranschlag bekommen, Zahnriemen, Ölpumpenriemen, Wasserpumpe und Dichtungen.....1895 Euro..!!!
Der Ford Händler vor der Tür ( Soest ) wollte sogar 10% von der Rep . Summe für einen Kostenvoranschlag haben .
Habt ihr was für einen Kostenvoranschlag bezahlt ??

Gruß Jörg

Der Preis ist "leider" Standard :0(
Hab 1.600 ohne WaPu (kam früher dran) und ohne Ölpumpe gezahlt. Ölpumpe, Riemen und Zahnriemen sahen noch sehr gut aus. Wäre wohl noch 10 Jahr gelaufen.

Welches Baujahr ist dein Ford - mit welchem Kilometerstand ?

Zitat:

@MaSchroeder schrieb am 6. Februar 2023 um 18:37:07 Uhr:


Der Preis ist "leider" Standard :0(
Hab 1.600 ohne WaPu (kam früher dran) und ohne Ölpumpe gezahlt. Ölpumpe, Riemen und Zahnriemen sahen noch sehr gut aus. Wäre wohl noch 10 Jahr gelaufen.

Zitat:

@saturndriver schrieb am 5. Februar 2023 um 23:33:08 Uhr:


Es wäre interessant mal zu wissen, wie oft der 1,0 Motor in die einzelnen Fordmodelle verbaut wurde und wieviel Zahnriemen tatsächlich, durch was auch immer vor Ablauf des 10 Jahre-Wechselintervalls gerissen sind ? Auf jeden Fall habe ich jetzt ein ungutes Gefühl längere Fahrten zu unternehmen. 1

Zitat:

@saturndriver schrieb am 5. Februar 2023 um 23:33:08 Uhr:



Zitat:

@Escort_GT schrieb am 4. Februar 2023 um 23:03:46 Uhr:


Zurzeit nicht lieferbar ;-) . Meiner ist im 9. Jahr und null Probleme mit dem Motor. Mach dir also nicht so ein Kopf saturndriver. Intervalle einhalten und richtiges Öl.

Ich würde auch sagen locker über eine Millionen mal. Den gab es im Fiesta, Focus, Eco Sport, C-Max, B-Max und sogar Mondeo (aber da dürfte er wohl kaum geordert worden sein.)
Also kein Grund zur Panik, es gibt kein generelles Problem mit dem Motor.

Zitat:

@saturndriver schrieb am 6. Februar 2023 um 20:41:14 Uhr:


Welches Baujahr ist dein Ford - mit welchem Kilometerstand ?

Zitat:

@saturndriver schrieb am 6. Februar 2023 um 20:41:14 Uhr:



Zitat:

@MaSchroeder schrieb am 6. Februar 2023 um 18:37:07 Uhr:


Der Preis ist "leider" Standard :0(
Hab 1.600 ohne WaPu (kam früher dran) und ohne Ölpumpe gezahlt. Ölpumpe, Riemen und Zahnriemen sahen noch sehr gut aus. Wäre wohl noch 10 Jahr gelaufen.

2012er mit jetzt knapp 130.000 km..

Deine Antwort
Ähnliche Themen