Erfahrung und Meinungen zum DSG

Audi A3 8P

Moin Moin,

Gibt es schon einen Thread zum DSG?? Hab nämlich keinen gefunden. Wenn nicht. Würden mich Eure Erfahrungen mit dem DSG im 2.0 TDI interessieren?
Mein nächster A3 soll es vielleicht bekommen.
Warum gibt es das DSG nicht in Verbindung mit einem Quattro??

Gruß
Ollypse

50 Antworten

Zum wiederholten mal: DSG ist nicht auch nur eine Automatik, da es im Gegensatz zur Wandlerautomatik schneller schaltet, besser beschleunigt und weniger verbraucht als ein Handschalter.

Ist eigentlich ganz einfach: DSG bietet bessere Fahrleistungen als ein Handschalter, Automatik hat schlechtere Fahrleistungen als ein Handschalter.

Die angesprochene Werbung muss eigentlich als irreführend bezeichnet werden, ob die Schaltvorgänge spürbar sind oder nicht sei mal dahingestellt, in jedem Fall fällt aber bei jedem Schaltvorgang die Drehzahl deutlich hörbar ab.

Zum Thema DSG (nur ein kleiner Auszug):

http://www.motor-talk.de/t737380/f304/s/thread.html

http://www.motor-talk.de/t742577/f304/s/thread.html

http://www.motor-talk.de/t733302/f304/s/thread.html

http://www.motor-talk.de/t729594/f304/s/thread.html

http://www.motor-talk.de/t657142/f304/s/thread.html

http://www.motor-talk.de/t588537/f304/s/thread.html

http://www.motor-talk.de/t583604/f304/s/thread.html

also ich habe jetzt auch mal das DSG in meinem Auto getestet.

Nach anfänglichen "Umgewöhnungsproblemen" würde ich sagen einfach nur geil!!!!

Falls ich mir nen GTI zulege dann nur mit DSG!

Was mich persönlich am DSG sehr stört ist wenn ich in die Garage reinfahre und dann das Auto nach vorne schiebe.
Ist viel zu umständlich! Wenn man den Motor ausmacht muss man P Stellung reinmachen, dann auf N umstellen
dann kannste den Wagen bis ans andere ende schieben.
Dann musste wieder den Motor anmachen um die P Stellung reinzumachen,...

Voll Dumm das wär der einzigste Grund fürn Schaltgetriebe!

Wie wäre es mit einfach nur Zündung anmachen 😁 Also bei nem Bekannten gehts auch ohne Motor (anmachen)!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VWFREAK1980


Was mich persönlich am DSG sehr stört ist wenn ich in die Garage reinfahre und dann das Auto nach vorne schiebe.
Ist viel zu umständlich! Wenn man den Motor ausmacht muss man P Stellung reinmachen, dann auf N umstellen
dann kannste den Wagen bis ans andere ende schieben.
Dann musste wieder den Motor anmachen um die P Stellung reinzumachen,...

Voll Dumm das wär der einzigste Grund fürn Schaltgetriebe!

Versteh ich nicht wieso gehst du nicht gleich auf N schiebst den Wagen vor und ziehst die Handbremse an?

Habe meinen A3 SB 2.0 TDI mit DSG nun seit Anfang März und bin jetzt gute 7000 km damit gefahren. Hatte noch kurz vor der Auslieferung Bedenken, dass ich mich das erste Mal für das DSG-Getriebe entschlossen hatte.
Aus heutiger Sicht kann ich nun sagen, ich konnte keine bessere Entscheidung treffen. Bin immer gern Handschalter gefahren. In Zukunft aber nur noch DSG!

Gruß
ondi

Ist schon was bekannt, ob es einen DSG mit quattro gibt.

MFG
Ollypse

jo.. 3.2 Quattro DSG 🙂

@nenew

*lol*

Hi,

ich habe es nur bei Probefahrten getestet und fand es zwar nett, aber gestört hat mich, daß er doch irgendwann geschaltet hat im manuellen Modus und wie soll ich es sagen... es war schon so gut vom Schaltvorgang(habe trotzdem was gespürt, gemerkt und gehört) her, daß es ich es nur mit einem Zitat aus der AMS beschreiben kann "..so daß es schon fast emotionslos wirkt....

Ist aber ne reine Geschmackssache

Einen Nachteil hat DSG:
Ab und zu blamier ich mich bei meiner Freundin, wenn ich ihr Auto (ohne DSG) starten will: Fuß auf Bremse, Schlüssel drehen, würg-würg, shit 1.Gang war drin ...
Wenn aber das Gehirn umgeschaltet hat, gehts wieder 😉

Zitat:

Original geschrieben von schnuffeltuch


Wobei man zwischen einem normalen Automatikgetriebe (Wandler) und einem sequenziellen Getriebe (DSG) unterscheiden muß. Die sequenziellen Getriebe, die man z.B. bei BMW bekommt, sollen wesentlich ruckeliger und härter schalten als das DSG. Das ein normales Wandlergetriebe mit noch weniger Rucken schaltet ist auch klar. Dafür hat man dann aber den Gummibandeffekt.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass du es mit einem Schaltwagen schaffst, schneller zu schalten als das DSG. Und ruckfreier sowieso nicht.
Aber letzendlich hast du natürlich recht: Es ist Geschmackssache...

Schneller nicht - aber schneller vom Fleck bist du mit Handschalter schon...

gruß,
ric

@blaue_maske: liegt das wirklich am DSG? 😁

DSG ist ein automatisiertes Handschaltgetriebe mit 2 im Oelbad laufenden Lamellenkupplungen! Nur zur Info!

Ich moechte hier keine Werbung machen (mein Nick laesst darauf schliessen!) aber DSG ist einfach die ultimative Symbiose aus komfortabler Automatik und sportlichem Handschaltgetriebe!

mfg

DSGFanatiker

@DSG

unser lieber DSG hat nichtmal im urlaub seine ruhe, weil hier ein unsinniger DSG wahlkampf geführt wird *lol*

meine meinung: jeder der hier gegen dsg postet hat nicht die 2.000 teuronen mehr in der tasche um sich das goodie zu leisten (punkt)

*duckundweg*

*g*

Zitat:

Original geschrieben von Franziii


@DSG

unser lieber DSG hat nichtmal im urlaub seine ruhe, weil hier ein unsinniger DSG wahlkampf geführt wird *lol*

meine meinung: jeder der hier gegen dsg postet hat nicht die 2.000 teuronen mehr in der tasche um sich das goodie zu leisten (punkt)

*duckundweg*

*g*

Ich muss mich da mal kurz einmischen. Ich haette fuer meinem TFSI nichts lieber bestellt, als das DSG. Aber da es das nicht in Verbindung mit Quattro gibt, musste ich leider darauf verzichten (Quattro ist ein muss fuer mich, mit einem Handschalter "kann ich leben wenn es nicht anders geht"😉. Wenn in naher Zukunft diese Kombi doch noch verfuegbar wird, spring ich aus dem Fenster.

Gruss, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen