Erfahrung - Standheizung
Hallo,
Ich fahre den Tiguan 2 mit 150Ps tdi DSG mit Standheizung.
Nun habe ich letztens nach der Nachtschicht die Standheizung einprogrammiert und habe beim Einsteigen nicht wirklich gemerkt, dass die Standheizung an war. Es war nicht wirklich wärmer im Fahrzeug. Kenne ich so gar nicht.
Habe nochmal bisschen rum gespielt und bemerkt, dass die Klima gar nicht mehr "An" ist, wie bei meinem letzten Golf.
Ist das normal? Die Standheizung läuft aber hörbar. Der Betrieb ist aber nur durch die kleine Leuchte erkennbar.
Oder liegt es es irgendwie am Diesel? Hatte vorher nur Benziner mit Standheizung.
Beste Antwort im Thema
Finde die Standheizung klasse, Bilder sind von gestern.
Aussentemp. war: - 2 Grad
Bild 1 / 05:30
Bild 2 / 05:50
Bild 3 / 06:05
Lüftungseinstellung: 24 Grad Auto
438 Antworten
Also meine Frau wirft die SH im Moment vor jeder Fahrt an und sie fährt meist nur Strecken von 15-30 Min.
Wobei Sitzheizung auf Stufe 3, Spiegelheizung, Licht usw. auch in Betrieb sind.
Nach eurer Rechnung müsste die Batterie schon längst leer sein. 🙂
Ob bei MartinSHL nicht einfach die Batterie "einen weg hat"?
Zitat:
@Swity schrieb am 18. November 2019 um 17:25:41 Uhr:
Also meine Frau wirft die SH im Moment vor jeder Fahrt an und sie fährt meist nur Strecken von 15-30 Min.
Wobei Sitzheizung auf Stufe 3, Spiegelheizung, Licht usw. auch in Betrieb sind.
Nach eurer Rechnung müsste die Batterie schon längst leer sein. 🙂...
Es ist nur eine Frage der Zeit ! - Deine Frau entnimmt der Batterie mehr Energie, als sie wieder durch die Lichtmaschine auf der Kurzstrecke aufladen kann. Es wird der Zeitpunkt kommen, wo der Tiguan beim Start kalt ist ... aber sie kann ihn wenigstens starten.
Zitat:
@Swity schrieb am 18. November 2019 um 17:25:41 Uhr:
... Ob bei MartinSHL nicht einfach die Batterie "einen weg hat"?
Glaube ich nicht - aber ausschließen kann man es natürlich nicht, denn ein paar Batterien geben auch vorzeitig ihren Geist auf.
Mein Tiguan hatte in den letzten 5 Wochen auch fast nur Strecken unter 40 km. Morgen darf er wieder mal 250 km am Stück und übermorgen wieder retour. Dann ist die Batterie auch wieder voll.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Zitat:
@Swity schrieb am 18. November 2019 um 17:25:41 Uhr:
Ob bei MartinSHL nicht einfach die Batterie "einen weg hat"?
Ist natürlich nie auszuschließen, aber ich fahre halt nur 8km (bzw. 8min).
da der wagen selbst erst wenige tage alt ist, würde ich erstmal nicht von einer defekten Batterie ausgehen.
In letzter Zeit kam immer öfter "Batterie-Ladezustand niedrig", deshalb habe die 2 Jahre alte Banner EFB gegen eine neue Varta AGM getauscht... seitdem ist Ruhe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@iTiger schrieb am 20. November 2019 um 15:37:27 Uhr:
In letzter Zeit kam immer öfter "Batterie-Ladezustand niedrig", deshalb habe die 2 Jahre alte Banner EFB gegen eine neue Varta AGM getauscht... seitdem ist Ruhe.
Das hatte ich mit meiner Banner auch. War kurz davor sie zu ersetzen, hab sie dann 2x mit dem CTEK Ladegerät refreshed. Seit dem ist Ruhe, funktioniert (auch SSA) wieder alles fein
Zitat:
@frankthilo schrieb am 14. Oktober 2019 um 18:48:55 Uhr:
Ich denke, das es so gewollt ist, das man den 2 und 3 für Samstag und Sonntag nimmt. Was ich nicht verstehe ist, das man den ersten Programmpunkt nicht auf Mo - Fr festlegen kann.
Ja, das verstehe ich auch nicht. Kann man das irgendwie ändern ? Jeden Tag daran denken ist nicht gerade praktisch. Mit VCDS vielleicht ?
Montag bis Freitag wäre eine logische Einstellung - oder ?
Für mich passen die Programmiermöglichkeiten der Standheizung, denn ich fahre nicht jeden Tag - HomeOffice ist da schon klasse - und stets zu anderen Uhrzeiten. Ich programmiere meine geplante Abfahrzeit immer am Abend zuvor ein. Wenn ich es mal vergessen habe, reicht ein Druck auf die Fernbedienung und ich steige später in ein eisfreies, vorgewärmtes Auto.
Beim Einschalten per Fernbedienung muss man die Außentemperatur beachten. Bei -6 Grad C sollte die Standheizung schon 40 Minuten vor Abfahrt eingeschaltet werden, damit es innen auch die in meinem Fall gewünschte Temperatur von 21,5 Grad C erreicht hat.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Um Home Office betreiben zu können benötige ich ein Voll beladener Giga-Liner. Aber das mit dem Parken im Wohngeboet dürfte den Nachbarn nicht gerade schmecken. Somit bin ich auf die Standheizung angewiesen. Und manchmal vergesse ich eben abends das Ding zu aktivieren. Als Notfalllösung habe ich die Fernbedienung neben dem Bett, aber wenns Zapfig kalt ist reichen die 20 Minuten gerade mal aus um die Scheibe anzutauen..........
Gibt es ähnlich wie beim Daimler eine Fernbedienung wo ich die Zeit enstellen kann, und das Ding funzt von Alleine die Standheizung an ? Und ich meine Nicht die Handy APP die eine SIM Karte verlangt, und die Jährliche 79€ an VW, um das ganze bedienen zu können.
Zitat:
@manvo schrieb am 23. Januar 2020 um 12:38:07 Uhr:
Ohne SIM geht da nichts, wie auch?
Ich habe DANHAG nachgerüstet, vollkommen ohne laufende Kosten.
Da braucht man doch auch eine Sim-Karte, oder?
Zitat:
@1yvi schrieb am 23. Januar 2020 um 15:08:11 Uhr:
Zitat:
@manvo schrieb am 23. Januar 2020 um 12:38:07 Uhr:
Ohne SIM geht da nichts, wie auch?
Ich habe DANHAG nachgerüstet, vollkommen ohne laufende Kosten.Da braucht man doch auch eine Sim-Karte, oder?
Eine Sim Karte die nur Empfänger ist kostet mich in AT keinen Cent!
Verstehe nicht wie man die VW Lösung sich zulegen kann!
Lg yaabbaa
Ich sage nur DANHAG, super Teil und funzt prächtig, ohne Kosten und zusätzlich bekommen ich auch noch die GPS Daten vom abgestellten Auto, wenn man will. Einfach Toll.
Zitat:
@manvo schrieb am 23. Januar 2020 um 12:38:07 Uhr:
Ohne SIM geht da nichts, wie auch?
Ich habe DANHAG nachgerüstet, vollkommen ohne laufende Kosten.
Finde ich sehr interessant deine Lösung! Könntest du mir sagen was du dafür bezahlt hast und wie es funktioniert? Wäre mega nett! Danke 🙂
SIM Karte nur Empfänger ?, nee.
Bei DANHAG kann man auch einige Sachen abrufen, dann wird gesendet, mit den üblichen Gebühren - aber keine laufenden Kosten.
Kann man hier im MT nachlesen, gibt hier einen Thread mit Einbauanleitung.
Bei DANHAG auf der Webseite steht auch einiges.