Erfahrung - Standheizung
Hallo,
Ich fahre den Tiguan 2 mit 150Ps tdi DSG mit Standheizung.
Nun habe ich letztens nach der Nachtschicht die Standheizung einprogrammiert und habe beim Einsteigen nicht wirklich gemerkt, dass die Standheizung an war. Es war nicht wirklich wärmer im Fahrzeug. Kenne ich so gar nicht.
Habe nochmal bisschen rum gespielt und bemerkt, dass die Klima gar nicht mehr "An" ist, wie bei meinem letzten Golf.
Ist das normal? Die Standheizung läuft aber hörbar. Der Betrieb ist aber nur durch die kleine Leuchte erkennbar.
Oder liegt es es irgendwie am Diesel? Hatte vorher nur Benziner mit Standheizung.
Beste Antwort im Thema
Finde die Standheizung klasse, Bilder sind von gestern.
Aussentemp. war: - 2 Grad
Bild 1 / 05:30
Bild 2 / 05:50
Bild 3 / 06:05
Lüftungseinstellung: 24 Grad Auto
438 Antworten
Unser Golf 8 Gte hat Webasto ab Werk und keine Möglichkeit im Auto zum aktivieren, nur über die Fernbedienung oder We Connect
Alles klar, danke euch 🙂
Tach,
also bei mir kann ich die Standheizung im Menü der Climatronic bedienen. 3x Abfahrtzeiten Programmieren und auch kann man die SH sofort einschalten, sowie zwischen Heizen und Lüften wählen.
Ansonsten wie schon in anderen Beiträgen erwähnt, per Funkfernbedienung (wenn der Tank auf Reserve ist, lässt sich die SH nicht per Funk einschalten) oder über die WeConnect App
Gruß
Zitat:
@TigAll2022 schrieb am 20. Februar 2023 um 00:50:17 Uhr:
Tach,
also bei mir kann ich die Standheizung im Menü der Climatronic bedienen. 3x Abfahrtzeiten Programmieren und auch kann man die SH sofort einschalten, sowie zwischen Heizen und Lüften wählen.
Ansonsten wie schon in anderen Beiträgen erwähnt, per Funkfernbedienung (wenn der Tank auf Reserve ist, lässt sich die SH nicht per Funk einschalten) oder über die WeConnect AppGruß
Hi
War bei meinen Tiguan aus 2017 auch so!
Mit freundlichen Grüßen
Ronald