Erfahrung - Standheizung

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

Ich fahre den Tiguan 2 mit 150Ps tdi DSG mit Standheizung.

Nun habe ich letztens nach der Nachtschicht die Standheizung einprogrammiert und habe beim Einsteigen nicht wirklich gemerkt, dass die Standheizung an war. Es war nicht wirklich wärmer im Fahrzeug. Kenne ich so gar nicht.

Habe nochmal bisschen rum gespielt und bemerkt, dass die Klima gar nicht mehr "An" ist, wie bei meinem letzten Golf.
Ist das normal? Die Standheizung läuft aber hörbar. Der Betrieb ist aber nur durch die kleine Leuchte erkennbar.

Oder liegt es es irgendwie am Diesel? Hatte vorher nur Benziner mit Standheizung.

Beste Antwort im Thema

Finde die Standheizung klasse, Bilder sind von gestern.

Aussentemp. war: - 2 Grad

Bild 1 / 05:30
Bild 2 / 05:50
Bild 3 / 06:05

Lüftungseinstellung: 24 Grad Auto

438 weitere Antworten
438 Antworten

Ich hatte damals auch einen unangenehmen Geruch. Dies hat sich nach einigen Tagen gegeben.

Frei gebrannt weil
erste Nutzung.

Stinkt immer noch im Innenraum, obwohl nur noch die normale Heizung eingeschaltet ist. Hoffentlich verschwindet das.

War bei uns - aber nur in der Garage - auch wahrzunehmen... meine Frau meint es wurde deutlich besser. War jetzt 4-5 mal etwa in betrieb. Vielleicht kannst Du sie während der Fahrt mal mitlaufen lassen, so dass der Geruch schneller weg geht...

Ähnliche Themen

Beim ersten Mal hat es bei mir auch gequalmt und natürlich auch gestunken. Das hat sich aber schnell gegeben.

Riecht aber nicht wie bei unserem Sharan nach Kraftstoff sondern nach, ich würde sagen Ammoniak.

War bei mir auch so... Wie gesagt nach dem 3.Mal (jeweils 45 Min.) war nichts mehr zu riechen.

Hatte ich auch. Die Plastikabdeckung der Standheizung war nicht richtig befestigt und schmorte immer vor sich hin, wenn die Standheizung lief. Wurde getauscht und alles war gut.

@TS19
Welche Abdeckung ist das? Hast du ein Foto?

War unterwegs, deshalb jetzt erst das Bild der Abdeckung der Standheizung.

Asset.JPG

Das ist doch das Geraet fuer die Bremskraftverteilung, oder ?

Sollte das ABS sein. Die Standheizung sitz vorne rechts hinter dem Stoßfänger, vom Motorraum nicht sichtbar.

Da kennt ihr euch besser aus. Diese Abdeckung war jedenfalls bei der Übernahme lose und schmorte ständig vor sich hin, was zu üblem Geruch nach verbranntem Plastik im Innenraum führte. Hat eine Zeit gedauert bis sie das gefunden hatten.

Ich saß gerade im Auto und es war kalt (a....kalt) und wollte schnell auch mal die Standheizung einschalten. Leider hatte ich die Fernbedienung nicht bei und hab echt über legt wie ich über das Infotainment die Standheizung einschalte. Gibt es keine Funktion Standheizung jetzt "Ein"? Geht das nur über die Zeitschaltuhr? Wie kann ich mit einem Tastendruck im Menü die Standheizung einschalten?

Standheizung sofort Start links

Deine Antwort
Ähnliche Themen