Erfahrung - Standheizung

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

Ich fahre den Tiguan 2 mit 150Ps tdi DSG mit Standheizung.

Nun habe ich letztens nach der Nachtschicht die Standheizung einprogrammiert und habe beim Einsteigen nicht wirklich gemerkt, dass die Standheizung an war. Es war nicht wirklich wärmer im Fahrzeug. Kenne ich so gar nicht.

Habe nochmal bisschen rum gespielt und bemerkt, dass die Klima gar nicht mehr "An" ist, wie bei meinem letzten Golf.
Ist das normal? Die Standheizung läuft aber hörbar. Der Betrieb ist aber nur durch die kleine Leuchte erkennbar.

Oder liegt es es irgendwie am Diesel? Hatte vorher nur Benziner mit Standheizung.

Beste Antwort im Thema

Finde die Standheizung klasse, Bilder sind von gestern.

Aussentemp. war: - 2 Grad

Bild 1 / 05:30
Bild 2 / 05:50
Bild 3 / 06:05

Lüftungseinstellung: 24 Grad Auto

438 weitere Antworten
438 Antworten

Zitat:

@Cross Polo schrieb am 1. September 2018 um 18:45:42 Uhr:


zahlt man bei danhag nicht jeden Befehl den man sendet mit einer SMS Einheit. Wenn man keine SMS flat hat, kommt da schon einiges zusammen.

Ich habe die dfreeeze verbaut und ich hatte bei Fragen und leichten Problemen immer netten persönlichen Telefon Kontakt - einfach TOP

Einbau der dfreeeze kann man selber machen, in 15 Minuten erledigt

Danhag arbeitet doch mit Smartphone? Ich weiß es jetzt aber auch nicht so recht mehr. Der letzte Wagen mit Danhag wurde vor zwei Jahren verkauft.

peso

Zitat:

@startracker_77 schrieb am 1. September 2018 um 19:13:46 Uhr:


Welche danhag braucht man denn da? W-bus oder basic? Ist ja schon eine Ecke günstiger.

Edit: danhag hat sich gerade selbst disqualifiziert. Die App wurde wegen der DSGVO aus Google play entfernt. Sie könnten ja übergangsweise die apk direkt zum Download anbieten, aber nee...

Interessanter Hinweis. Bei Apple ist sie drin.

peso

Ich hatte mir mal die danhag APP geladen. Bei jedem Befehl wurde eine SMS generiert die man dann senden musste.
Die dfreeeze läuft auch viel stabiler. Ein Bekannter hat die danhag, er muss das Gerät mindestens 1-2 am Fahrzeug reseten

Ich hatte die Danhag in zwei Fahrzeugen. Nie Probleme. Wie ist die Antenne bei dfreeeze angebracht und welche Sim-Karte ist da drin? Die Danhag habe ich mit einer Liechtensteiner Mobilfunkkarte betrieben. Damit war die Nutzung aller Netze möglich.

peso

Ähnliche Themen

Heute morgen das erste mal die Standheizung getestet... Man hört Sie - wie einige hier geschrieben haben sehr deutlich - es klingt Turbinenartig als würde gleich ein Düsenjet starten :-P und es riecht natürlich ...aber alles im grünen Bereich.. Aufgefallen ist mir nach einstellen der Abfahrtzeit 7.00 Uhr geht sie scheinbar nach der Außentemperatur und schaltet dann um 7.00 Uhr ab...

Was ich jetzt noch nicht ganz verstanden habe im Bezug auf die Innenraumtemperatur... Nimmt er da einen vordefinierten Wert oder immer den letzten der am Abend zuvor eingestellt war ?

Meine Frau fährt immer mit 21/22 ° ich gerne auch mal mit 24°... Nun war ich gestern der letzte am Auto und heute morgen war es mollig warm im Fahrzeug... Nun schliesst meine Frau das Fahrzeug auf und nachdem Ihr Schlüssel erkannt wurde sprang die Klima auf 21° und fing an das Fahrzeug zu kühlen ;-)

Mir geht es nur darum, dass die Standheizung im Winter auch effektiv genutzt wird ob es tatsächlich so ist, dass am Vorabend alles im Fahrzeug voreingestellt sein muss bevor der Wagen abgestellt und Programmiert wurde oder ob es egal ist was die letzte Einstellung war ?

@Launebaer100: Es wird die zuletzt eingestellte Innenraumtemperatur als zu erreichen genommen.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

... der noch die Lüftefunktion der Standheizung nutzt.

... aber mindestens 22 Grad 😉

Danke für die schnelle Antwort !

Ich habe auch wieder auf „Lüften“ umgestellt. Da wir bald wieder beim freundlichen sind wegen der Mängelbeseitigung wollten wir das System nur mal auf Funktion testen... funktioniert ja tadellos und macht ordentlich warm... der Winter kann kommen ...

Richtig, Mindesttemperatur ist 22 Grad im SHZ Betrieb. Wem das zu warm ist - man kann den entsprechenden Anpasskanal über VCDS ändern.

Ahso... also auch wenn abends auf 19 C gestellt wurde, heizt er am nächsten morgen mindestens auf 22 C ? Das ist ja gut gelöst../

Hallo zusammen, ich habe bei der Neubestellung des Tiguan die Standheizung vergessen zu bestellen.
Wenn ich die nun bei VW nachrüsten lasse, sind dann Unterschiede in der Bedienung und im Funktionsumfang?
Was kann ich denn mit der Nachrüstanlage für 2200€ nicht tun?
Timer, App Unterstützung sind gegeben, oder nur Funkschlüssel?

Es geht alles wie ab Werk bis auf die Ansteuerung über die Car Net App. Da müsste man ggf. auf dfreeeze oder danhag ausweichen mit entsprechenden Zusatzkosten.

Aber wieso eigentlich? Wieso geht die CarNet Anbindung nicht?
Die HW sollte doch da sein, und die Anbindung sollte doch machbar sein. Komisch komisch.

Frag VW... Meine Anfrage diesbezüglich blieb bisher einfach unbeantwortet. Dazu braucht man das Security & Service Paket inkl Notruf und OCU - habe ich alles, ebenso ein MJ18, ab dem es serienmäßig über Car Net ginge.
Ich vermute, dass die ab Werk serienmäßige Ausstattung in Car Net übernommen wird, jedoch keine Nachrüstungen "nachgetragen" werden. Das müsste wahrscheinlich irgendjemand händisch machen oder mal ein Student programmieren. 😁

VW schaltet nachträglich nix an car net frei, selbst innerhalb eines Autos wird ja nix mehr erweitert wenn das Auto vom Band rollt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen