Erfahrung - Standheizung

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

Ich fahre den Tiguan 2 mit 150Ps tdi DSG mit Standheizung.

Nun habe ich letztens nach der Nachtschicht die Standheizung einprogrammiert und habe beim Einsteigen nicht wirklich gemerkt, dass die Standheizung an war. Es war nicht wirklich wärmer im Fahrzeug. Kenne ich so gar nicht.

Habe nochmal bisschen rum gespielt und bemerkt, dass die Klima gar nicht mehr "An" ist, wie bei meinem letzten Golf.
Ist das normal? Die Standheizung läuft aber hörbar. Der Betrieb ist aber nur durch die kleine Leuchte erkennbar.

Oder liegt es es irgendwie am Diesel? Hatte vorher nur Benziner mit Standheizung.

Beste Antwort im Thema

Finde die Standheizung klasse, Bilder sind von gestern.

Aussentemp. war: - 2 Grad

Bild 1 / 05:30
Bild 2 / 05:50
Bild 3 / 06:05

Lüftungseinstellung: 24 Grad Auto

438 weitere Antworten
438 Antworten

Muss man bei der STH eine Temperatur einstellen oder macht die STH dies alleine

die STH weiß doch nicht wie warm du es haben möchtest... das musst du schon selbst einstellen

Vielleicht meint er, ob bei der STH extra was eingestellt werden muss? Nein, die STH nimmt die Temperatur Einstellungen der Climatronic.

Zitat:

@interforno schrieb am 2. März 2018 um 12:26:51 Uhr:


Vielleicht meint er, ob bei der STH extra was eingestellt werden muss? Nein, die STH nimmt die Temperatur Einstellungen der Climatronic.

ja ok ich dachte das wäre klar. Eine separate Einstellung der Temperatur gibt es wie gesagt nicht.

Ähnliche Themen

Dankeschön

Gestern und heute habe ich die Standheizung getestet. Gestern mit Timer und heute für 20min manuell gestartet. Außentemperatur gestern 2 Grad und heute 6 Grad. Der Innenraum war sehr angenehm aufgeheizt. Vom Gefühl noch besser als in meinem A3. Es ist in beiden Fällen ein Benziner

Ist jemandem bekannt, welche Standheizungen VW verbaut? Ich habe hier noch eine Fernbedienung rumliegen. Vielleicht kann man diese Programmieren.

peso

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung' überführt.]

Ich habe dir doch gestern den großen Thread verlinkt... einfach Standheizung in die Suche eingeben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung' überführt.]

Zitat:

@dlorek schrieb am 20. März 2018 um 16:34:06 Uhr:


Ich habe dir doch gestern den großen Thread verlinkt... einfach Standheizung in die Suche eingeben.

Da gibt es keine Hinweise auf DaNang oder wie das Zeug heißt.
Außerdem ist so einfacher und bevor man wissen sollte, was das für eine Fernbedienung ist,
fragt man eben nach Standheizungen von VW.

Gruß

Hannes

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung' überführt.]

OT @dlorek jetzt schaut dein Avatar gut aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung' überführt.]

Zitat:

@Cross Polo schrieb am 20. März 2018 um 16:43:10 Uhr:


OT @dlorek jetzt schaut dein Avatar gut aus.

.........er hat aber auch was nachzuholen!😁

Gruß

Hannes

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung' überführt.]

Ich habe schon die Antwort erhalten. VW verbaut Webasto. Jetzt läuft die Anfrage, ob eine Telestart T100 HTM kompatibel ist. Die habe ich noch von unserem GLK.

peso

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung' überführt.]

Moin,
meine Standheizung schalte ich per Fernbedienung ca. 20 Minuten vor der geplanten Abfahrt ein. Dann hat der Motor schon Temperatur. Wie ist es im Sommer. Wenn die Klimatronic auf null gestellt ist wird dann nur der Motor vorgewärmt?
challi

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI, Standheizung zum Motor anwärmen' überführt.]

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 20. März 2018 um 16:44:29 Uhr:


Ich habe schon die Antwort erhalten. VW verbaut Webasto. Jetzt läuft die Anfrage, ob eine Telestart T100 HTM kompatibel ist. Die habe ich noch von unserem GLK.

peso

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung' überführt.]

Ich hole die karamelle noch mal hoch. Leider noch keine antwort von vw oder webasto erhalten. Weiss hier einer mehr?

Peso

Gibt es nicht eine Art „WEBASTO“ Forum ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen