Erfahrung Sportpaket Felgen mit Bereifung 245/265
Moin,
ich habe bereits die Felgen in 8,5" und 9" liegen und überlege jetzt, welche Reifenmarke ich nehme (für Limo VorMopf mit Airmatic). Die Suche ergab, dass vor allem der Pirelli Reifen große Schwächen hat, wohingegen Michelin zu empfehlen ist. Wie sieht es mit dem Hankook Ventus S1 Evo2 aus? Kann den jemand empfehlen?
Man muss dazu sagen, dass ich nur Stadt/Landstrasse fahre und der Wagen (leider) sehr wenig auf der Bahn genutzt wird...
Beste Grüße
KS
49 Antworten
Zitat:
@saverserver schrieb am 21. Juli 2017 um 06:47:19 Uhr:
Schaue mal bitte auf die DOT vom Reifen. Die dürften schön langsam fast so alt sein wie das Auto. Das heisst egal welches Profil, das Verfallsdatum ist längst überschritten....
DOT sagt aus dem Jahr 2014, ich würde sagen das sollte noch okay sein 😉
Nächstes Jahr im Sommer schau ich mal, eventuell werden sie dann schon gewechselt, ansonsten das Jahr drauf. Winterreifen ist jetzt erstmal "wichtiger"
Moin,
interessant finde ich, dass hier keiner was von Dunlop schreibt. Sind die so schlecht? Oder nur selten?
Ich fahre den Dunlop Sport max RT als Sommerreifen und bin wirklich zufrieden. Meiner Meinung nach sehr leise und klebt förmlich auf der Straße. Allerdings in 245 rundum.
Allerdings habe ich auch wenig Vergleichsmöglichkeiten.
Grüße
Ähnliche Themen
Mal ne andere Frage, es ist doch möglich rundum 245er zu montieren also die Sportpaket felgen. Im Schein steht 245/265, müsste man eintragen lassen nicht oder was meint ihr ?
Schau einfach mal in die Bedienungsanleitung... da steht (in meiner ab Seite 363) was zugelassen ist.
Ich habe auch von Mischbereifung auf 245 ringsum gewechselt. Habe nichts eintragen lassen und bisher hat auch keiner danach gefragt.
Ich habe die Hankook Ventus 2 drauf und kann nichts negatives berichten. Bisher die beste Bereifung die ich gefahren bin.
Lg
Zitat:
@burky350 schrieb am 20. Februar 2020 um 15:19:44 Uhr:
Ich habe auch von Mischbereifung auf 245 ringsum gewechselt. Habe nichts eintragen lassen und bisher hat auch keiner danach gefragt.
Ja warum eigentlich auch. 245 er sind ja rundum zugelassen.
das Dokument ist zig-fach verbreitet worden, so dass man es bei Google auf der ersten Seite findet...
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 20. Februar 2020 um 15:19:41 Uhr:
Schau einfach mal in die Bedienungsanleitung... da steht (in meiner ab Seite 363) was zugelassen ist.
In der BA ist für Fahrzeuge die ab Werk das Sportpaket haben (ohne 4-Matic) auch nur die 18" Mischbereifung 245/265 aufgeführt.
Tatsächlich kann man sich aber an der Rad-/Reifenkombination orientieren. Dort sind die 245er auf den 18" Sportpaketfelgen rundum freigegeben.
Allerdings gibt es keine wirklichen Hinweise zum Lastindex der Reifen für die Hinterachse, wenn man anstatt der 265er dann die 245er nimmt. Ich habe mich daher an die Angabe in der BA für Fahrzeuge mit 4-Matic orientiert (obwohl mein Wagen keine 4-Matic hat) und für meinen Kombi rundum die Reifen in 97Y XL genommen.
Vorne brauchts keine 97er... selbst mein, nicht gerade mit einer leichten Nase gesegneter, 420CDI hat vorne den 93er Index.
Richtig, aber mit den 97Y XL rundum kann ich dann bei Bedarf auch mal umstecken, denn die HA beim Kombi braucht wohl den hohen Lastindex.