Erfahrung Reparatursätze Querlenker ... ?
bei meinem, ist beim linken Querlenker unten also der wo die Koppelstange und Dämpfer dran ist, beim Gummi "Lager" ein Riss. Die Spur leidet darunter. Meiner hat nun 160 tkm und die restlichen Lager und Querlenker sind eigentlich in Ordnung. Nun frage ich mich, soll ich gleichmal so ein Paket kaufen wie z.b. hier Querlenkersatz eBay oder lieber einen gebrauchten im guten Zustand und dafür aber ein Originalteil ?
1. Hat jemand Erfahrung mit Teilen aus der Bucht, eventl. sogar mit denen von diesem VK ?
2. Sollte man lieber auch wenn Gebrauchtteil, immer beide Querlenker tauschen ? oder spricht nichts dagegen, wenn man nur den defekten an einer Seite gegen nen gebrauchten tauscht und fertig ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich versteh jetzt nicht ganz was die Überlegung soll defekte Lager an der Vorderachse mit GEBRAUCHTTEILEN zu ersetzen?
Die Vorderachse vom 211er ist nicht gerade berühmt für ihre Haltbarkeit, ich seh die Lager als Verschleißteil. Und Bremsbeläge tauscht ja auch nicht gegen welche, die schon halb runter sind, oder?
Von solchen "No-Name" Sets halte ich nichts, muss ja nicht original MB sein, aber mit hauptsache billig tust dir keinen Gefallen, außer du willst das Auto in Kürze verkaufen, dann kann dir die Haltbarkeit wurscht sein.
Reicht, wenn du den defekten tauscht. Wenn du es in ner Werkstatt machen lässt (also Geld für die Arbeit hinlegst) und der andere nicht mehr den besten Eindruck macht, vielleicht schon ganz leicht Spiel hat würde ich überlegen gleich beide zu tauschen.
33 Antworten
Gewechselt hat sie die Werkstatt - ich habe dieses Set bestellt
https://rover.ebay.com/.../0?...
Das Lenkgetriebe samt Spurstangen wurde erst im Herbst getauscht.
Hinten bisher nur die Koppelstangen.
Sieht gut aus.