Erfahrung Navi-Update Grand C-Max mit MFD (Sony)
Hallo liebe C-Maxler,
ich wollte kurz über meine überraschenden Erlebnisse ("Nebenwirkungen"😉 berichten, die sich beim Upadten meines Navis ereigneten.
Da meine Ausführungen doch etwas länger als gedacht wurden, zunächst eine
kurze Zusammenfassungfür die eiligen Leser:
- Das Karten-Update auf der SD-Karte umfasst nicht nur die Straßenkarten, sondern auch weitere Softwareupdates (u.a. neue Funktionen des Soundsystems, verbessertes Beschleunigungsverhalten der PowerShift-Automatik)
- Es dauert allerdings eine Weile (etwa 1h), bis alles wieder funktioniert. In der Zwischenzeit streikten vorübergehend die Rückfahrkamera und die Bluetooth (BT)-Funktionalität der Freisprecheinrichtung und des Soundsystems.
Nun meine Erlebnisse im Detail für diejenigen, die es interessiert:
Ausgangspunkt: Grand C-Max (Bj. 2012) mit Sony-Anlage, d.h. mit dem großen Farb-Display in der Mittelkonsole. Das mitgelieferte Kartenmaterial hat inzwischen doch mit einige störenden Fehlern genervt, so dass ich beschloss, das ein Update sinnvoll wäre.
Durchführung: Der FFH hat also dieses Update aus dem Ford Zubehörkatalog bestellt (Endpreis incl. MwSt: 102,35 EUR) und bereits am Folgetag installiert. Dazu wurde die alte SD-Karte entnommen, die neue SD-Karte eingeschoben, und das System eingeschaltet. Die neue Karte wurde erkannt und es starteten sogleich lt. Display etliche Update-Prozeduren, die nach geschätzten guten 5 Minuten abgeschlossen waren.
Nun die
überraschenden Nebenwirkungenunmittelbar nach Ende des Updates:
- Positiv: aktuelle Karten! :-)
- Positiv: Es tauchte nun eine neue "MUTE"- und "PAUSE"-Funktion auf: der CD-Player kann nun PLAY/PAUSE, und das Radio "MUTE". Endlich! Bisher musste ich immer auf leise drehen, wenn mal Ruhe sein soll. Prima!
- zunächst negativ: Die Rückfahrkamera streikte ab sofort. Sowohl das Einlegen des Rückwärtsgangs als auch die Betätigung des entsprechenden Tasters in der Mittelkonsole waren wirkungslos.
- zunächst negativ: kein Zugriff mehr auf das per BT gekoppelte Telefon: Drücken der PHONE-Taste öffnet statt des zuvor bekannten Menüs ein leeres Fenster, in dem nur "MUTE" gesteuert werden konnte - sonst nichts. Ebenso war keine Musikwiedergabe mehr möglich (AUX-Menü). Interessant: die Sprachsteuerung funktionierte dennoch - ich konnte also per Sprachsteuerung einen Kontakt aus dem Telefonbuch anwählen. Also war die BT-Verbingung doch irgendwie lebendig, nicht jedoch die zugehörige Menüsteuerung.
Offenbar wird nicht nur das Kartenmaterial, sondern auch allerhand weitere Software ausgetauscht. Nach einer Standzeit von ca. 1h wollte ich wegen der negativen Nebenwirkungen zum FFH zurück. Aber - oh wunder! -: plötzlich funktionierte alles! Die negativen Effekte waren verschwunden (BT und Rückfahrkamera taten nun wieder tadellos). Super! Anscheinend braucht die Bordelektronik ein bisschen Auszeit, bis sie sich "zurechfindet". Nach dieser "Selbstheilung" erübrigte sich der erneute Besuch des FFH.
In den nächsten Tagen stellte ich einen weiteren postiven Effekt fest: die PowerShift-Automatik kuppelt nun beim Wechsel von langsamer Fahrt (z.B. vor einer Kreuzung, in der man Nachfahrt hat) zu Beschleunigung (alles frei in der Kreuzung) wesentlich weicher - früher war immer eine Gedenk-Viertelsekunde, um dann ordentlich zu "rupften". Eine m.E. sehr, sehr positive Änderung!
Also: Alles paletti! Der Grand C-Max hat also nicht nur ein Karten-Update, sondern auch einige weitere Updates verpasst bekommen, eine für mich überraschende, unerwartete Sache. Unterm Strich sind alle negativen Effekte verschwunden, aber die positiven Effekte blieben!
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe C-Maxler,
ich wollte kurz über meine überraschenden Erlebnisse ("Nebenwirkungen"😉 berichten, die sich beim Upadten meines Navis ereigneten.
Da meine Ausführungen doch etwas länger als gedacht wurden, zunächst eine
kurze Zusammenfassungfür die eiligen Leser:
- Das Karten-Update auf der SD-Karte umfasst nicht nur die Straßenkarten, sondern auch weitere Softwareupdates (u.a. neue Funktionen des Soundsystems, verbessertes Beschleunigungsverhalten der PowerShift-Automatik)
- Es dauert allerdings eine Weile (etwa 1h), bis alles wieder funktioniert. In der Zwischenzeit streikten vorübergehend die Rückfahrkamera und die Bluetooth (BT)-Funktionalität der Freisprecheinrichtung und des Soundsystems.
Nun meine Erlebnisse im Detail für diejenigen, die es interessiert:
Ausgangspunkt: Grand C-Max (Bj. 2012) mit Sony-Anlage, d.h. mit dem großen Farb-Display in der Mittelkonsole. Das mitgelieferte Kartenmaterial hat inzwischen doch mit einige störenden Fehlern genervt, so dass ich beschloss, das ein Update sinnvoll wäre.
Durchführung: Der FFH hat also dieses Update aus dem Ford Zubehörkatalog bestellt (Endpreis incl. MwSt: 102,35 EUR) und bereits am Folgetag installiert. Dazu wurde die alte SD-Karte entnommen, die neue SD-Karte eingeschoben, und das System eingeschaltet. Die neue Karte wurde erkannt und es starteten sogleich lt. Display etliche Update-Prozeduren, die nach geschätzten guten 5 Minuten abgeschlossen waren.
Nun die
überraschenden Nebenwirkungenunmittelbar nach Ende des Updates:
- Positiv: aktuelle Karten! :-)
- Positiv: Es tauchte nun eine neue "MUTE"- und "PAUSE"-Funktion auf: der CD-Player kann nun PLAY/PAUSE, und das Radio "MUTE". Endlich! Bisher musste ich immer auf leise drehen, wenn mal Ruhe sein soll. Prima!
- zunächst negativ: Die Rückfahrkamera streikte ab sofort. Sowohl das Einlegen des Rückwärtsgangs als auch die Betätigung des entsprechenden Tasters in der Mittelkonsole waren wirkungslos.
- zunächst negativ: kein Zugriff mehr auf das per BT gekoppelte Telefon: Drücken der PHONE-Taste öffnet statt des zuvor bekannten Menüs ein leeres Fenster, in dem nur "MUTE" gesteuert werden konnte - sonst nichts. Ebenso war keine Musikwiedergabe mehr möglich (AUX-Menü). Interessant: die Sprachsteuerung funktionierte dennoch - ich konnte also per Sprachsteuerung einen Kontakt aus dem Telefonbuch anwählen. Also war die BT-Verbingung doch irgendwie lebendig, nicht jedoch die zugehörige Menüsteuerung.
Offenbar wird nicht nur das Kartenmaterial, sondern auch allerhand weitere Software ausgetauscht. Nach einer Standzeit von ca. 1h wollte ich wegen der negativen Nebenwirkungen zum FFH zurück. Aber - oh wunder! -: plötzlich funktionierte alles! Die negativen Effekte waren verschwunden (BT und Rückfahrkamera taten nun wieder tadellos). Super! Anscheinend braucht die Bordelektronik ein bisschen Auszeit, bis sie sich "zurechfindet". Nach dieser "Selbstheilung" erübrigte sich der erneute Besuch des FFH.
In den nächsten Tagen stellte ich einen weiteren postiven Effekt fest: die PowerShift-Automatik kuppelt nun beim Wechsel von langsamer Fahrt (z.B. vor einer Kreuzung, in der man Nachfahrt hat) zu Beschleunigung (alles frei in der Kreuzung) wesentlich weicher - früher war immer eine Gedenk-Viertelsekunde, um dann ordentlich zu "rupften". Eine m.E. sehr, sehr positive Änderung!
Also: Alles paletti! Der Grand C-Max hat also nicht nur ein Karten-Update, sondern auch einige weitere Updates verpasst bekommen, eine für mich überraschende, unerwartete Sache. Unterm Strich sind alle negativen Effekte verschwunden, aber die positiven Effekte blieben!
149 Antworten
N'Abend,
Zitat:
@Moldi78 schrieb am 15. April 2016 um 22:28:41 Uhr:
Sorry, was ist die 0/1 Taste?
Ein-Aus-Taster, der prominente in der Mitte?
Zitat:
@thardy schrieb am 15. April 2016 um 06:57:17 Uhr:
Zitat:
@Moldi78 schrieb am 14. April 2016 um 22:44:06 Uhr:
Reden wir jetzt von einer Taste auf dem Touchscreen oder oben drauf rechts vom Drehknopf?Ja genau, durch das Software Update wächst da ein neuer Knopf aus dem Radio...
Wäre doch auch mal ne Ideee😁😁😁😁😁 Das man durch Software update sowas nachrüsten kann .
z.B Kimaautomatik , dann kommt die Bedieneinheit rausgequollen, wie Transformers 😁😁😁😁
Zitat:
@C2TES1 schrieb am 16. April 2016 um 07:33:14 Uhr:
Wäre doch auch mal ne Ideee😁😁😁😁😁 Das man durch Software update sowas nachrüsten kann .
z.B Kimaautomatik , dann kommt die Bedieneinheit rausgequollen, wie Transformers 😁😁😁😁
So utopisch und neu ist die Idee nicht!
Es gibt Forschungen und sogar Produkte für Touchscreens mit taktiler Rückmeldung die (dynamisch veränderbare) tastbare Schaltflächen haben.
Basis ist ein spezieller Polymer-Kunststoff der durch Anlegen von Spannung seine Form verändert.
monegasse
Ähnliche Themen
Moin,
oder auch, etwas aktueller, hier.
Ob eines der beiden Produkte mittlerweile oder noch am Markt ist, entzieht sich meiner Kenntnis, jedenfalls kenne ich keinen aktuellen und führenden Smartphone- oder Tablet-Hersteller, der solche Technik anbietet, leider.
Ich bin mir aber sicher, vor wenigen Tagen oder Wochen erst einen kurzen Fernsehbericht über das Thema gesehen zu haben, weiß aber leider nicht mehr, welcher Sender und welche Sendung...
[Edit]
Die Sendung war "wissen vor acht - Zukunft" am 4.4.2016 in der ARD. In der Mediathek noch bis zum 2.5.2016 verfügbar...
Und es klang nicht so, als wären die in den von @Monegasse oder mir genannten Artikeln vorgestellten Produkte heute schon im kommerziellen Einsatz.
[/Edit]
Wer weiß, was man mit dieser Technologie in ferner Zukunft noch so alles wachsen (und wieder schrumpfen) lassen kann. Dann geht Opa nicht mehr zum Arzt, sondern zu Tech-Nick. "Hauptsache ihr habt Spaß" 😛
Habe die 0/1Taste getestet. Klappt super.😁 Funktioniert praktisch wie eine "Mute"Taste. Wieder was gelernt.😎
Gibt es einen Unterschied zwischen den Ford SD Western Europe SD SAT NAV (V6)
und der Europe Turkey 2016 Ford MFD 2016 von TomTom. Bilder anbei.
Für Informationen wäre ich sehr dankbar. Zum Beispiel ob auch hier die Ford Updates eingespielt werden,
die bei der Original Ford immer mitgeliefert werden.
Viele Grüße Michael
Zitat:
@eisenherz1976 schrieb am 27. April 2016 um 15:18:27 Uhr:
Hallo, ja Updates werden eingespielt.
V - Versionen für die Erstausrüstung.
Vielen Dank für die Auskunft.
Was sind V-Versionen.
Zitat:
@michael9000 schrieb am 27. April 2016 um 14:44:14 Uhr:
Gibt es einen Unterschied zwischen den Ford SD Western Europe SD SAT NAV (V6)
und der Europe Turkey 2016 Ford MFD 2016 von TomTom. Bilder anbei.
Für Informationen wäre ich sehr dankbar. Zum Beispiel ob auch hier die Ford Updates eingespielt werden,
die bei der Original Ford immer mitgeliefert werden.
Viele Grüße Michael
Hey danke, du hast genau die Frage gestellt, die ich auch gerade stellen wollte 😁.
Zitat:
@eisenherz1976 schrieb am 27. April 2016 um 15:18:27 Uhr:
Hallo, ja Updates werden eingespielt.
V - Versionen für die Erstausrüstung.
Und das ist die Antwort, die ich gehofft habe zu bekommen! 😎
Hätte ich das hier nicht gelesen hätte ich mir eine überteuerte Karte mit Ford-Logo geholt weil ich dachte, dass nur diese die Software-Aktualisierung draufspielt, aber jetzt werde ich zu der Karte von Bosch & TomTom greifen.
Es gibt immer noch ab und zu die Erstausrüster-Karten zu bekommen, besonders bei eBay. Aber wenn da überhaupt kein funktioneller Unterschied zu der retail-Karte besteht dann besser sein lassen. Die V6 kostet locker 30€ mehr nur weil Erstausrüster und inzwischen schwer zu bekommen.
Kleiner Nachtrag, warum zum Teufel fummelt die Navi-Software an der Motorsteuerung rum!? Ich meine ok, es wurde nur besser bei PowerShift-Usern aber wie kommen die da bloß drauf 😕 . Anscheinend ein kleines Extra von Ford.
Habe jetzt die Navi Software aus der Bucht Europe Turkey 2016 Ford MFD 2016 von Bosch TomTom für 103 Euro soeben eingespielt. Nach Anfrage beim FFH sollte die aktuelle Software 300 Euro kosten. Für mich keine Option bei diesem Preis. Update wurde ordnungsgemäß durchgeführt. Vorher hatte ich immer die Software von Ford z.B. V5.1 Wobei ich nicht weiß für was dieses Update da ist.
Vermute in diesem Fall nur für die Navi-Software. Änderungen der Anzeigen Navi und Radioeinheit habe ich bei dieser Karte nicht festgestellt. Bei vorherigen gab es manchmal Änderungen. Hab aber noch nicht richtig testen können.
Meiner Meinung nach werden hier nur Updates für Navi und Radioeinheit aufgespielt und niemals für die Motorsteuerung wie vorherigen Beitrag vermutet. Bin aber kein Fachmann.
Wenn ich noch Änderungen finde melde ich mich wieder. Die erste Routenfahrt mit der neuen Karte war wie immer.
Viele Grüße Michael
Hallo zusammen und noch frohes neues Jahr,
Ich bin seid Weihnachten stolzer Besitzer eines Grand C-Max.
Baujahr 12.2010 Navisoftware ebenso alt.
Da ich mich jetzt schon seid einigen Tagen mit dem Update der Karten befasse, bin ich heute auf folgendes Angebot gestossen:
http://www.ebay.de/.../251521939377?...
Hat das zufällig schon einer von euch getestet, oder was darüber gehört?
Schonmal vielen Dank für eure Antworten.
@B-Berg Fährst Du viel mit Navi oder reicht Dir auch die Version von 2016?
Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../580166895-223-3678