Erfahrung Navi-Update Grand C-Max mit MFD (Sony)

Ford Grand C-Max DXA

Hallo liebe C-Maxler,

ich wollte kurz über meine überraschenden Erlebnisse ("Nebenwirkungen"😉 berichten, die sich beim Upadten meines Navis ereigneten.

Da meine Ausführungen doch etwas länger als gedacht wurden, zunächst eine

kurze Zusammenfassung

für die eiligen Leser:

  • Das Karten-Update auf der SD-Karte umfasst nicht nur die Straßenkarten, sondern auch weitere Softwareupdates (u.a. neue Funktionen des Soundsystems, verbessertes Beschleunigungsverhalten der PowerShift-Automatik)
  • Es dauert allerdings eine Weile (etwa 1h), bis alles wieder funktioniert. In der Zwischenzeit streikten vorübergehend die Rückfahrkamera und die Bluetooth (BT)-Funktionalität der Freisprecheinrichtung und des Soundsystems.

Nun meine Erlebnisse im Detail für diejenigen, die es interessiert:

Ausgangspunkt: Grand C-Max (Bj. 2012) mit Sony-Anlage, d.h. mit dem großen Farb-Display in der Mittelkonsole. Das mitgelieferte Kartenmaterial hat inzwischen doch mit einige störenden Fehlern genervt, so dass ich beschloss, das ein Update sinnvoll wäre.

Durchführung: Der FFH hat also dieses Update aus dem Ford Zubehörkatalog bestellt (Endpreis incl. MwSt: 102,35 EUR) und bereits am Folgetag installiert. Dazu wurde die alte SD-Karte entnommen, die neue SD-Karte eingeschoben, und das System eingeschaltet. Die neue Karte wurde erkannt und es starteten sogleich lt. Display etliche Update-Prozeduren, die nach geschätzten guten 5 Minuten abgeschlossen waren.

Nun die

überraschenden Nebenwirkungen

unmittelbar nach Ende des Updates:

  • Positiv: aktuelle Karten! :-)
  • Positiv: Es tauchte nun eine neue "MUTE"- und "PAUSE"-Funktion auf: der CD-Player kann nun PLAY/PAUSE, und das Radio "MUTE". Endlich! Bisher musste ich immer auf leise drehen, wenn mal Ruhe sein soll. Prima!
  • zunächst negativ: Die Rückfahrkamera streikte ab sofort. Sowohl das Einlegen des Rückwärtsgangs als auch die Betätigung des entsprechenden Tasters in der Mittelkonsole waren wirkungslos.
  • zunächst negativ: kein Zugriff mehr auf das per BT gekoppelte Telefon: Drücken der PHONE-Taste öffnet statt des zuvor bekannten Menüs ein leeres Fenster, in dem nur "MUTE" gesteuert werden konnte - sonst nichts. Ebenso war keine Musikwiedergabe mehr möglich (AUX-Menü). Interessant: die Sprachsteuerung funktionierte dennoch - ich konnte also per Sprachsteuerung einen Kontakt aus dem Telefonbuch anwählen. Also war die BT-Verbingung doch irgendwie lebendig, nicht jedoch die zugehörige Menüsteuerung.

Offenbar wird nicht nur das Kartenmaterial, sondern auch allerhand weitere Software ausgetauscht. Nach einer Standzeit von ca. 1h wollte ich wegen der negativen Nebenwirkungen zum FFH zurück. Aber - oh wunder! -: plötzlich funktionierte alles! Die negativen Effekte waren verschwunden (BT und Rückfahrkamera taten nun wieder tadellos). Super! Anscheinend braucht die Bordelektronik ein bisschen Auszeit, bis sie sich "zurechfindet". Nach dieser "Selbstheilung" erübrigte sich der erneute Besuch des FFH.

In den nächsten Tagen stellte ich einen weiteren postiven Effekt fest: die PowerShift-Automatik kuppelt nun beim Wechsel von langsamer Fahrt (z.B. vor einer Kreuzung, in der man Nachfahrt hat) zu Beschleunigung (alles frei in der Kreuzung) wesentlich weicher - früher war immer eine Gedenk-Viertelsekunde, um dann ordentlich zu "rupften". Eine m.E. sehr, sehr positive Änderung!

Also: Alles paletti! Der Grand C-Max hat also nicht nur ein Karten-Update, sondern auch einige weitere Updates verpasst bekommen, eine für mich überraschende, unerwartete Sache. Unterm Strich sind alle negativen Effekte verschwunden, aber die positiven Effekte blieben!

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe C-Maxler,

ich wollte kurz über meine überraschenden Erlebnisse ("Nebenwirkungen"😉 berichten, die sich beim Upadten meines Navis ereigneten.

Da meine Ausführungen doch etwas länger als gedacht wurden, zunächst eine

kurze Zusammenfassung

für die eiligen Leser:

  • Das Karten-Update auf der SD-Karte umfasst nicht nur die Straßenkarten, sondern auch weitere Softwareupdates (u.a. neue Funktionen des Soundsystems, verbessertes Beschleunigungsverhalten der PowerShift-Automatik)
  • Es dauert allerdings eine Weile (etwa 1h), bis alles wieder funktioniert. In der Zwischenzeit streikten vorübergehend die Rückfahrkamera und die Bluetooth (BT)-Funktionalität der Freisprecheinrichtung und des Soundsystems.

Nun meine Erlebnisse im Detail für diejenigen, die es interessiert:

Ausgangspunkt: Grand C-Max (Bj. 2012) mit Sony-Anlage, d.h. mit dem großen Farb-Display in der Mittelkonsole. Das mitgelieferte Kartenmaterial hat inzwischen doch mit einige störenden Fehlern genervt, so dass ich beschloss, das ein Update sinnvoll wäre.

Durchführung: Der FFH hat also dieses Update aus dem Ford Zubehörkatalog bestellt (Endpreis incl. MwSt: 102,35 EUR) und bereits am Folgetag installiert. Dazu wurde die alte SD-Karte entnommen, die neue SD-Karte eingeschoben, und das System eingeschaltet. Die neue Karte wurde erkannt und es starteten sogleich lt. Display etliche Update-Prozeduren, die nach geschätzten guten 5 Minuten abgeschlossen waren.

Nun die

überraschenden Nebenwirkungen

unmittelbar nach Ende des Updates:

  • Positiv: aktuelle Karten! :-)
  • Positiv: Es tauchte nun eine neue "MUTE"- und "PAUSE"-Funktion auf: der CD-Player kann nun PLAY/PAUSE, und das Radio "MUTE". Endlich! Bisher musste ich immer auf leise drehen, wenn mal Ruhe sein soll. Prima!
  • zunächst negativ: Die Rückfahrkamera streikte ab sofort. Sowohl das Einlegen des Rückwärtsgangs als auch die Betätigung des entsprechenden Tasters in der Mittelkonsole waren wirkungslos.
  • zunächst negativ: kein Zugriff mehr auf das per BT gekoppelte Telefon: Drücken der PHONE-Taste öffnet statt des zuvor bekannten Menüs ein leeres Fenster, in dem nur "MUTE" gesteuert werden konnte - sonst nichts. Ebenso war keine Musikwiedergabe mehr möglich (AUX-Menü). Interessant: die Sprachsteuerung funktionierte dennoch - ich konnte also per Sprachsteuerung einen Kontakt aus dem Telefonbuch anwählen. Also war die BT-Verbingung doch irgendwie lebendig, nicht jedoch die zugehörige Menüsteuerung.

Offenbar wird nicht nur das Kartenmaterial, sondern auch allerhand weitere Software ausgetauscht. Nach einer Standzeit von ca. 1h wollte ich wegen der negativen Nebenwirkungen zum FFH zurück. Aber - oh wunder! -: plötzlich funktionierte alles! Die negativen Effekte waren verschwunden (BT und Rückfahrkamera taten nun wieder tadellos). Super! Anscheinend braucht die Bordelektronik ein bisschen Auszeit, bis sie sich "zurechfindet". Nach dieser "Selbstheilung" erübrigte sich der erneute Besuch des FFH.

In den nächsten Tagen stellte ich einen weiteren postiven Effekt fest: die PowerShift-Automatik kuppelt nun beim Wechsel von langsamer Fahrt (z.B. vor einer Kreuzung, in der man Nachfahrt hat) zu Beschleunigung (alles frei in der Kreuzung) wesentlich weicher - früher war immer eine Gedenk-Viertelsekunde, um dann ordentlich zu "rupften". Eine m.E. sehr, sehr positive Änderung!

Also: Alles paletti! Der Grand C-Max hat also nicht nur ein Karten-Update, sondern auch einige weitere Updates verpasst bekommen, eine für mich überraschende, unerwartete Sache. Unterm Strich sind alle negativen Effekte verschwunden, aber die positiven Effekte blieben!

149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 4. Januar 2016 um 22:14:37 Uhr:


Dann werde ich das jetzt auch machen. Wenn es jemand weiß: Welche ist denn die aktuelle Version und was kostet das momentan ungefähr?

2016er Version bei Ebay ca. 109€

Navi

Ich habe nicht die Antwort auf die letzte Frage, aber eine eigene Frage: Mein FFH lieferte mir im vergangenen Frühling auf Bestellung um € 99,00 folgendes: Navigation SD card Europe-Turkey + Major Roads of South East Europe Ford MFD 2015 (A66SX 19H449 KD FINIS 1890132) © TOMTOM und BOSCH um 99,00.
Installation, Funktion und Qualität soweit unauffällig, hübscheres Kartenbild.
LEIDER: Die bis dahin funktionierende Anzeige der zugelassenen Vmax in der linken unteren Ecke des Navi-Bildschirms (die natürlich auf Baustellenbeschränkungen udgl. keine Rücksicht genommen hatte, aber vor allem auf langen Fahrten in unbekanntem Terrain ganz angenehm war) blieb verschwunden.

Ich habe mich wieder daran gewöhnt, angesichts der wieder in die Gänge gekommenen Diskussion aber dennoch die Frage, ob diese Erfahrung auch von anderen Usern gemacht wurde und ob die Höchstgeschwindigkeitsanzeige irgendwie wiederherstellbar ist. In diesem Thread, in dem diese Karte auch schon behandelt wurde, konnte ich nichts dazu finden.
Danke!

Hallo,

ich habe die V5 von 2015. Selbst gekauft und selbst installiert. Alles prima. Die Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzung funktioniert (musste aber nach der Installation wieder im Menü aktiviert werden, glaube ich mich zu erinnern). Aber diese ist eigentlich zu nichts zu gebrauchen, da man sich auf sie eh nicht hundertprozentig verlassen kann. Die Strasse, an der ich Wohne, hat eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Jeden Tag, wenn ich mein Grundstück verlasse und auf diese Strasse fahre, stehen 100 km/h im Display. Wenn man also nicht selbst auf die Schilder achtet, kann das in einer fremden Stadt den Führerschein kosten. Mir fallen ab und zu auch andere kleine Bugs auf. Zum Beispiel befindet sich bei uns an einem Konsulat eine Strasse, die seit mindestens 25 Jahren gesperrt ist. Trotz der aktuellen Software versucht das Navi mich regelmäßig dort entlag zu führen. Ist anscheinend bei den Software-Heinis noch nicht aufgefallen. Daher werde ich vermutlich auf das Update auf V6 zunächst verzichten. Ich glaube nicht, dass diese grundlegend viel besser ist. An sich finde ich das Navi aber ziemlich gut, abgesehen von den oben beschriebenen Kleinigkeiten, die die Software betreffen.

Danke!
Ich hatte selbst natürlich nicht den Eindruck, dass die Höchstgeschwindigkeitsanzeige unfehlbar war, sie unterstützte zugegebenermaßen auch die Unaufmerksamkeit gegenüber der tatsächlichen Beschilderung, ich empfand sie insgesamt dennoch als hilfreich, eine Anzeige von 100 km/h im Siedlungsgebiet hätte ich hoffentlich als suspekt eingeschätzt.
Falls hier jemand weiß, ob/wie die Anzeige wieder aktiviert werden kann, bin ich für Hinweise dankbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Turnier schrieb am 4. Januar 2016 um 23:00:20 Uhr:



Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 4. Januar 2016 um 22:14:37 Uhr:


Dann werde ich das jetzt auch machen. Wenn es jemand weiß: Welche ist denn die aktuelle Version und was kostet das momentan ungefähr?
2016er Version bei Ebay ca. 109€

Danke! Und dann einfach die alte SD- Karte rausnehmen, die neue einsetzen und fertig, oder?

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 5. Januar 2016 um 11:48:10 Uhr:



Zitat:

@Turnier schrieb am 4. Januar 2016 um 23:00:20 Uhr:


2016er Version bei Ebay ca. 109€

Danke! Und dann einfach die alte SD- Karte rausnehmen, die neue einsetzen und fertig, oder?
siehe Anhang:
Dscn7246

@Staffelstein
Die Bedienungsanleitung kann da schon helfen. Schau man in die Tabelle auf die Seite 272 unter "Assistenzfunktion", oder auf das Bild im Anhang.

Navi-menue-sonderfunktionen

Zitat:

@geraltus
Die Bedienungsanleitung kann da schon helfen.

Ein nicht zu bestreitendes und von mir im Allgemeinen gerne beachtetes Prinzip.

Hier habe ich offenbar den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Ich hatte Geschwindigkeitsbegr. im System ursprünglich (4/2012) offenbar aktiviert und jedenfalls nie deaktiviert. Nach der Installation der neuen Karte drang ich gar nicht mehr so weit ins Menü ein. Ich fürchte, ich bin nicht dadurch entschuldigt, dass ich erst 93.000 Kilometer zurückgelegt habe und dass meine Betriebsanleitung noch länger ist als die von dir benützte 😁.
Bei mir wurde ich nun bei identischem Text aber anderem Layout auf Seite 292 fündig. Tatsächlich war Geschwindigkeitsbegr. nun deaktiviert.

Vielen Dank für deine rasche Hilfe. Ich bin erst übermorgen wieder mit Max unterwegs (in der Garage zeigt er kein Tempolimit an, ich habe auch keines verfügt) und bin gespannt, ob es jetzt klappt.

Schöne Grüße

Gerne doch - dafür ist das Forum da 😁

Sollte es dennoch nicht unter diesem Menüpunkt schlummern, gehe ich gerne in freier Minute zum Auto und schaue, wo es bei mir untergbracht ist. Ich meine aber, dass es das sein müsste.

Zitat:

@geraltus



Sollte es dennoch nicht unter diesem Menüpunkt schlummern, gehe ich gerne in freier Minute zum Auto und schaue, wo es bei mir untergbracht ist.

Nicht nötig.

Es schlummerte tatsächlich.

Nochmals danke!

Hat schon jemand die 2016er MFD Version und kann etwas berichten?
Und was steht auf der SD Karte, V6?

Zitat:

@Rooney schrieb am 28. Januar 2016 um 21:51:32 Uhr:


Hat schon jemand die 2016er MFD Version und kann etwas berichten?
Und was steht auf der SD Karte, V6?

siehe unten...

-15
-57

Zitat:

@Rooney schrieb am 28. Januar 2016 um 21:51:32 Uhr:


Und was steht auf der SD Karte, V6?

Eine V6 wird es voraussichtlich auch nicht mehr geben. Diese "V..." Versionen waren die Erstausstattung in Neufahrzeugen der vFL Modelle und die gibt es ja mitlerweile nicht mehr.

Es wird nur noch die "offiziellen" Kartenupdates geben.

Gruß, flinki

Zitat:

siehe unten...

Die Abdeckung war mir schon bekannt, ich dachte mehr an Erfahrungen, ob alles flüssig bleibt, es weitere Auswirkungen auf die Fahrzeugsoftware hat usw.

Oder auch, von wann die enthaltenen Karten genau sind und ob noch irgendwelche schon länger neuen Straßen trotzdem nicht enthalten sind.
2016er Version heißt ja leider nicht, dass die Karten auch brandaktuell sein müssen.

Solche Erfahrungen meinte ich 🙂

Zitat:

@Rooney schrieb am 29. Januar 2016 um 17:25:22 Uhr:



Zitat:

siehe unten...

Die Abdeckung war mir schon bekannt, ich dachte mehr an Erfahrungen, ob alles flüssig bleibt, es weitere Auswirkungen auf die Fahrzeugsoftware hat usw.

Oder auch, von wann die enthaltenen Karten genau sind und ob noch irgendwelche schon länger neuen Straßen trotzdem nicht enthalten sind.
2016er Version heißt ja leider nicht, dass die Karten auch brandaktuell sein müssen.

Solche Erfahrungen meinte ich 🙂

- Es gab ein SW-Update, hab aber keine Veränderungen festgestellt.

- Symbole in Karte haben sich verändert, heller und ich meine auch das "Design".

Deine Antwort
Ähnliche Themen