Erfahrung mit PowerBox von H&P ?

BMW 3er

Hat einer zufällig diese Box verbaut und Erfahrung damit ? http://www.mehrleistung.com/index.php
Der Preis ist von 499 Euro auf 239 Euro reduziert.. scheint also recht günstig..

Beste Antwort im Thema

hi,

also ein kumpel von mir hat so ein teil schon seit ca. 60tkm in seinem wagen drin.
er hat nen e90 320d, den mit 163ps. als er sich das teil damals eingebaut hat,
sind wir mit dem wagen gleich auf den prüfstand und er brachte wirklich 201ps.

probleme hatte er bisher noch gar keine, aber ich hab schon paar mal mitbekommen,
dass sein wagen dann auf der autobahn im 6ten gang bis zum abwinken dreht
wenn er ordentlich gas gibt. und das ist glaub ich dann nimmer gesund für den
motor. aber immerhin hatte er noch keine probleme damit und der geht wesentlich
flotter los wie meiner mit 177ps.

aber jeder wie er mag, ich hab lieber nur 177 aber noch meine garantie 😉

gruß marcus

12 weitere Antworten
12 Antworten

????

Also die Powerboxen sind nicht unbedingt zu empfehlen, außer du hast halt ne alte Karre, wo dir der Motor ohnehin egal ist. Die Dinger funktionieren zwar sehr gut und bringen auch in etwa das, was sie versprechen, aber sie sind halt überhaupt nicht auf deinen Wagen abgestimmt und somit arbeiten die auch nicht so gut mit der original Motorsoftware zusammen. Oft kommt es zu einem dauerhaften brennen der Vorglühlampenanzeige bei Dieselfahrzeugen (also im Cockpit die Kontrolanzeige) und entsprechenden Einträgen im Fehlerspeicher. Zudem rußen die Fahrzeuge mit den POwerboxen übermäßig, was besonders RPF-Dieseln nicht so gut bekommt. Wie es bei Benzinern ist, weiß ich nicht, wird aber ähnliche Probleme geben, da bin ich mir sicher.

gib lieber etwas mehr Geld aus, sonst hast Du vielleicht nicht lange 'Freude am Fahren'!

ich bin grundsätzlich gegen Boxen!

wuerde auch von diesen powerboxen abraten,nach dem ich diverse tests in anderen foren gelesen habe.macht nur den motor schneller kaput.habe mir auch damals !!!!!im januar 2007 bei einer firma die mit MEHR LEISTUNG reklame macht (H&P)fuer 339€ so eine powerbox bestellt, in meiner euphorie!!dann test gelesen ,und packet ungeoeffnet wieder zurueckgeschickt !!!!!!nach 4 tagen!!!!!warte heute noch auf mein geld von dieser abzockerfirma,werde immer vertroestet und keine sau geht ans telefon.ist uebrigens leider auch hier unter google anzeigen zu finden.
wie kann man solche firmen stoppen?????

 

kann nur jeden warnen da was zu kaufen!!!!!

Ähnliche Themen

hi,

also ein kumpel von mir hat so ein teil schon seit ca. 60tkm in seinem wagen drin.
er hat nen e90 320d, den mit 163ps. als er sich das teil damals eingebaut hat,
sind wir mit dem wagen gleich auf den prüfstand und er brachte wirklich 201ps.

probleme hatte er bisher noch gar keine, aber ich hab schon paar mal mitbekommen,
dass sein wagen dann auf der autobahn im 6ten gang bis zum abwinken dreht
wenn er ordentlich gas gibt. und das ist glaub ich dann nimmer gesund für den
motor. aber immerhin hatte er noch keine probleme damit und der geht wesentlich
flotter los wie meiner mit 177ps.

aber jeder wie er mag, ich hab lieber nur 177 aber noch meine garantie 😉

gruß marcus

Meine Erfahrung mit mehrleistung.com:

Ich habe diese Box in meine BMW 535d F10 (299 PS) und bin jetzt ca. 20.000 km ohne Probleme gefahren.
-Leistungssteigerung ist ordentlich zu spüren
-Verbrauch kann ich nicht sagen (achte ich nicht wirklich drauf)
-Einbauaufwand erwies sich als sehr leicht

Die Meinungen gehen ja sehr auseinander was Zusatzsteuer angeht, aber ich habe bis jetzt fast alle meine Autos mit Box ausgestattet (angefangen Audi A4 TDI Bj.99 :-) )...

Ich halte von den Boxen auch nicht wirklich viel, da sie nur Parameter verfälschen und an das Motorsteuergerät weiter schicken.
Wenn eine Leistungssteigerung, dann eine Kennfeldoptimierung von jemanden der davon Ahnung hat.
Alles andere ist günstiger Pfusch.
Bestimmt haben andere gute Erfahrungen damit gemacht und bisher keine Probleme, aber ich würde dieses Risiko nicht eingehen wollen.

Ich hatte über Chiptuning nachgedacht, aber da es sich bei meinen BMW um einen "Neuwagen" handelte wollte ich umbedingt meine Garantie behalten. Da das ein und ausbauen nur 1 Minute dauert, passt das! Es gibt bestimmt noch einige Möglichkeiten noch mehr Leistung rauszuholen, aber ob das denn motorschonender ist 🙄

Zitat:

Original geschrieben von pmueller66


Ich hatte über Chiptuning nachgedacht, aber da es sich bei meinen BMW um einen "Neuwagen" handelte wollte ich umbedingt meine Garantie behalten. Da das ein und ausbauen nur 1 Minute dauert, passt das! Es gibt bestimmt noch einige Möglichkeiten noch mehr Leistung rauszuholen, aber ob das denn motorschonender ist 🙄

Da wirst Du im Garantiefall (Motor oder Getriebe/Wandler) wohl Pech haben. Auch wenn Du die Box wieder ausgebaut hast, bleibt die Manipulation für BMW nachweisbar, und sie werden eine Garantieleistung ablehnen.

Aber wenn es Dir den Spaß wert ist, sehe ich da kein Problem.

docus

Zitat:

Original geschrieben von pmueller66


Ich hatte über Chiptuning nachgedacht, aber da es sich bei meinen BMW um einen "Neuwagen" handelte wollte ich umbedingt meine Garantie behalten. Da das ein und ausbauen nur 1 Minute dauert, passt das! Es gibt bestimmt noch einige Möglichkeiten noch mehr Leistung rauszuholen, aber ob das denn motorschonender ist 🙄

Wenn dein Auto noch Garantie hat, dann würde ich eh die Finger davon lassen.

Ich denke auch das im Motorsteuergerät ein Eintrag gemacht wird und man die nachweisen kann dass diese Powerbox installiert war, denn die Box kommuniziert mit dem MSTG.

wer die motorleistung steigert sollte auch mit den konsequenzen leben können. zudem geht mit einer box ohne eintragung in die papiere die betriebserlaubnis verloren und somit zahlt im schadenfall (unfall mit sach/personenschaden) auch keine versicherung.

Hallo Leute haben eine Firma und ca. 12 mercedes benz vitos diesel.
im durschnit behalten wir diese 3 Jahre und fahren im ja ca 30000 - 50000km.
Box kommt anfangs rein und zum schluss wieder raus.
Funktioniert tadellos.
Garantiefälle wie z.B. Turbolader usw gab es zwar auch schon bei 5000km mal.
wir lassen die Boxen sogar beim Service durch mercedes verbaut.
Garantieprobleme gabs da noch keine...
Spritersparnis und Leistung ist Ok.
Störungen so gut wie keine...
Das Steuergerät zeigt auch nicht an das ein Chip verbaut war... das ist qautsch der Fehlerspeicher ist im normalfall leer.
wenn ein Fehler da sein sollte dann ist irgend ein wert überschritten das kann vorkommen, das heißt aber nicht, das dann mercedes sagt du hast einen chip verbaut...
im großen und ganzen kann man die box abstecken und keiner kann dir was nachweisen..
sobald du an den Kennfeldern rumspielst hast du das Problem, dass man es nicht mehr so schnell rückgängig machen kann.
wir haben bevor wir die boxen verbaut haben hin und wieder mal einen Turbolader gebraucht...
jetzt benutzen wir sie seit ca 7 Jahren ohne große Probleme...
Lt. meiem Vater sind unsere autos nicht öfter kaputt als vorher.
billige lösung sicher nicht das optimalste aber es erfüllt den Zweck...
für Leute die nur immer Vollgas fahren wollen schlage ich einen großeren Motor vor...
das fahrzeug soll im schnitt nicht besser belastet werden wie ohne d.h. wir haben die 122cdi vitos 220PS
mit chip 265ps
Gewicht ca 2,8t das auto ist auch ohne chip nicht überlastet mit chip ist er sparsamer 1,2 liter und spritziger...
das sind tatsachen...
wenn du 90PS hast der motor schon aus dem letzten Loch pfeifft unc du gibst ihm dann z.B. 120 PS und fährst wieder nur voll am Limit dann kannst du darauf warten dass es dir was verreist...
wo solls den auch herkommen...
Motor und Leistung müssen noch zu fahrzeug und zur Fahrweise passen dann reicht auch dass etwas billigere nicht das billigste aber man kommt damit sehr gut weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen