Erfahrung mit Phaeton 3.0 Liter TDI

VW Phaeton 3D

Hallo Phaetongemeinde wollte nur mal wissen wie die Ressonanz vom 3.0 Liter TDI ist, negativ und positiv.
Fahre zur Zeit einen Audi A6 Avant TDI Multitronic.

Grüsse

26 Antworten

Stimmt. Diese Mobilen-Büros sind derzeit der Renner. Komplett ausgestattet sind da 200.000 Euro kein Wunder. Diese Leute nutzen auch teilweise kein GSM, sondern Iridium.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Stimmt. Diese Mobilen-Büros sind derzeit der Renner. Komplett ausgestattet sind da 200.000 Euro kein Wunder. Diese Leute nutzen auch teilweise kein GSM, sondern Iridium.

peso

Huihui, jetzt aba.

Die Männer vom Fach erläutern uns, was in den Vorstandsetagen Usus ist.

Meiner Meinung nach ist Oberklasse Oberklasse, einerlei, welches Firmenlogo nun draubappt.

Vielleicht liegt es daran, dass wir solche Fahrzeuge ordern.

Könnte ja sein, aber sicher weisst Du es besser.

peso

Zitat:

Original geschrieben von roboprof


Da ist VWs Phaeton im Vergleich ja schon fast ein Markterfolg!

Warum fast ?? Für die erste produzierte Oberklasse läuft der Phaeton doch wunderprächtig !! Wenn beim Phaeton nur noch die "Penner" vom Marketing ausgewechselt würden , käme VW mit den Lieferungen nicht nach...

Vergleiche mal Zulassungszahlen von Jaguar XJ und Phaeton , nur zum Beispiel .

Und selbst dem vernagelsten Gewerkschaftler ist es mittlerweile klar , das es besser ist zukünftig nach Abschluss der Investphase an einem 150 tausend Euro Mobil 15 % zu verdienen als an einem Golf für 25t€ , der voll im Preiskampf mit zig anderen Wettbewerbern steht.

weiter oben schreibst du über die Mentalität der Deutschen. Zitat Bodewig : "Die Deutschen schütteln erstmal so lange den Kopf, bis ein Haar in die Suppe fällt."

Genau so siehts aus, auch hier im Phaeton-Forum.

dsu

Ähnliche Themen

Ich muss noch einkaufen.

Damit meine ich allerdings keine Firmenkäufe, sondern die schlichte Fahrt zum Supermarkt.

Nicht, dass ich noch falsch verstanden werde, hier im Vorstandsforum 🙂

@tc..

Ordern oder leasen?

ich würde leasen. wenn du länger als zwei jahre leasen willst, dann mit fullleasing. das rechnet sich bei diesem auto immer.

peso

Die begeisterten Einträge zur Zufriedenheit mit dem 3,o TDI kann ich nur bestätigen, fragt mich aber noch einmal in einem Jahr. Mein Durchschnittsverbrauch nach ca. 15.000 km liegt ebenfalls bei um die 9 Liter Diesel. Das ist bei diesem Fahrzeug relativ günstig, meine ich jedenfalls. Ansonsten weiterhin GUTE FAHRT !!

Mal eine technische Frage:

Hat der 3.0 eigentlich Zahnriemen?

Nein eine Kette.

Zitat:

Original geschrieben von matze-le


Nein eine Kette.

Und wie immer an dieser Stelle: Es wäre zu einfach, wenn man sich merkt: "Zahnriemen = schlecht, Kette = gut". Eine Kette verhält sich anders als ein Zahnriemen, braucht aber ein ebenso wachsames Auge. Also nicht, dass jemand denkt, nur weil er eine Steuerkette hat, muss er sich um nichts kümmern.

Matthias

Aber ein Riemen bedeutet zwangsläufig einen mit einkonstruirten Werkstattaufenthalt alle 2 Jahre.

Das ist ABM seitens der Hersteller.

smartelman

Ich habe am letzten Freitag unseren neuen Firmenphaeton in Dresden abgeholt und kannte den 3,0 tdi Motor vorher nicht.
Toller Motor. Sehr leise und immer souverän unterwegs. Mehr geht zwar immer, aber der reicht völlig. Der 3,0 Benziner ist ja dermaßen laut und schlapp, daß es permanent nervt. Der Verbrauch lag nach 450km bei 8,8l. Beim Phaeton ein bei uns bisher unerreichter Wert 🙂

Gruß,
LT

Deine Antwort
Ähnliche Themen