Erfahrung mit Passat Variant 272 PS TSI

VW Passat B8

Hallo in die Runde,

Kann jemand seine Erfahrungen mit dem Passat TSI 272 PS
teilen? Fahrspass, Verbrauch, Platz etc... wäre echt gespannt!
🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rev0lution schrieb am 11. August 2020 um 08:54:10 Uhr:


Moin,

also ich lasse mir den originalen Auspuff von einer Firma aus Gummersbach auf Klappe umbauen. Sobald ich meinen 272 PS Passat bekomme. Mache das nur, weil ich ein bisschen mehr Sound möchte wenn ich bspw auf der Landstraße unterwegs bin. Denn Serienmäßig klingt er sehr dezent.

Da ich aber auch viel Langstrecke fahre möchte ich auch absolute Ruhe haben sobald ich auf der Autobahn unterwegs bin.

Also dort wo andere Menschen sind möchtest du mehr Sound damit du super sportlich mit deinem Passat die Landstrasse entlanggurken kannst und wenns nur dir auf die Nerven geht darf es dann leise sein, top Einstellung!

302 weitere Antworten
302 Antworten

Liebe Mitglieder des MT-Forums,

Die Passat B8 Limousine meines Bruders BJ.2020 modell 2021 OPF mit 272 PS nach dem Chiptuning von firme Rica.nl hat jetzt 360 PS und 491 Nm
DSG abgestimmtes Programm - zu spitze 50/50 🙂

Welches motor Öl empfehlen Sie VW Shell 0w30 ?
Kürzlich 12000 km FIS Ich habe fast 18500 km durch den Service verloren...

danke für den Tipp Lukas

Passat

Mobil 1 ESP 5W30 oder 0W40
Addinol Super Light 5W40
Addinol Giga Light LL 5W30

Aktuell verwende ich - „Mobil 1 ESP X3 0W40“ Wechselintervall alle 15tkm.

69 Liter ? Wow soviel obwohl ich gerade mal noch 10 km gefahren bin wissend das der Bordcomputer 0 KM Reichweite gesagt hat. Ich dachte da ist immer nen Puffer drin der mehr erlaubt .

Hintergrund meines Posts ist die Größe des Kraftstofftanks ?

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

teures super...der tank ist nicht gleich hinter der tankklappe, in das rohr passt auch noch was...

Soviel habe ich noch nicht rein bekommen, meine immer knapp unter 66l bis zum überlaufen, obwohl nur noch 5-0km Rest

Nach Wunsch von @Rev0lution 😁
Nach 1700km Reise nach Spanien, genau 7,0L Verbrauch.
Reisegeschwindigkeit zwischen 100 und 130 km/h
D: 130 km/h
F: 120-130 km/h
E: 100-110 km/h

Sind aber auch die Nacht durchgefahren, heißt wir hatten wenig Verkehr

Verbrauch

Zitat:

@Rev0lution schrieb am 29. Juli 2022 um 16:32:47 Uhr:


Hintergrund meines Posts ist die Größe des Kraftstofftanks ?

Ich hatte bei 35km Restreichweite knapp über 69l nachgetankt. Es sollten also etwas über 70l Fassungsvermögen vorhanden sein.

20200917_163759.jpg
20200917_163335.jpg

Die TDIs haben 66l wegen dem zusätzlichen AdBlue-Tank.
Die Benziner brauchen das ja nicht. Kann sein, dass sie nach wie vor 70l haben wie die B6 und B7.

Ist es besser einen Tsi zu fahren in der aktuellen Krise als einen TDI ?

Zitat:

@Batrachotoxin schrieb am 30. Juli 2022 um 11:39:29 Uhr:


Ist es besser einen Tsi zu fahren in der aktuellen Krise als einen TDI ?

Ich denke, das wird dir zum aktuellen Zeitpunkt niemand seriös beantworten können.
Klar ist nur, wohin die Reise langfristig geht. Das wäre für mich als Privatkäufer der entscheidende Anhaltspunkt.

Wo geht die denn langfristig hin? Immerhin lässt der Tsi in gewissen Grenzen auch sparsam bewegen

Naja hin zur (durch die EU verordnete-) E-Mobilität. Auf ein anderes Pferd braucht man da langfristig nicht setzen.

Wie furchtbar
Diesen e Autos
Nix abzugewinnen
Und jetzt reduziert der Staat die Förderung

Bitte zurück zum Thema

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen