Erfahrung mit Passat Variant 272 PS TSI

VW Passat B8

Hallo in die Runde,

Kann jemand seine Erfahrungen mit dem Passat TSI 272 PS
teilen? Fahrspass, Verbrauch, Platz etc... wäre echt gespannt!
🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rev0lution schrieb am 11. August 2020 um 08:54:10 Uhr:


Moin,

also ich lasse mir den originalen Auspuff von einer Firma aus Gummersbach auf Klappe umbauen. Sobald ich meinen 272 PS Passat bekomme. Mache das nur, weil ich ein bisschen mehr Sound möchte wenn ich bspw auf der Landstraße unterwegs bin. Denn Serienmäßig klingt er sehr dezent.

Da ich aber auch viel Langstrecke fahre möchte ich auch absolute Ruhe haben sobald ich auf der Autobahn unterwegs bin.

Also dort wo andere Menschen sind möchtest du mehr Sound damit du super sportlich mit deinem Passat die Landstrasse entlanggurken kannst und wenns nur dir auf die Nerven geht darf es dann leise sein, top Einstellung!

302 weitere Antworten
302 Antworten

Wie schafft meine Frau das bloß 😁

20210823_170339.jpg

Zitat:

@dlorek schrieb am 23. August 2021 um 17:56:35 Uhr:


Wie schafft meine Frau das bloß 😁

Wow 😰 ich wundere mich auch immer wieder wie man sowas schafft 😁

... hatte unsere neue Katze in board

Img-20200817-wa0000

Zitat:

@dlorek schrieb am 23. August 2021 um 17:56:35 Uhr:


Wie schafft meine Frau das bloß 😁

Cool! Ein 350 PS TDI 😁

Ähnliche Themen

Ich bin nie unter 10 und wenn ich es drauf anlege gehen bei langen BAB Strecken mal 8,5 aber drunter komm ich nicht

Zitat:

@matthias10101 schrieb am 11. September 2021 um 19:52:15 Uhr:


Ich bin nie unter 10 und wenn ich es drauf anlege gehen bei langen BAB Strecken mal 8,5 aber drunter komm ich nicht

Bin bei für mich normaler Fahrweise immer bei über 10 Litern. Wenn ich fahre wie der letze Rentner schaffe ich auch unter 8 im Mix aus Autobahn und Stadt. Wohne aber auch im Bergischen da ist es extrem schwierig halbwegs gute Verbräuche zu erzielen. Berg auf Berg ab und das jeden Tag 😕

Zitat:

@Rev0lution schrieb am 27. Januar 2022 um 22:45:19 Uhr:



Zitat:

@matthias10101 schrieb am 11. September 2021 um 19:52:15 Uhr:


Ich bin nie unter 10 und wenn ich es drauf anlege gehen bei langen BAB Strecken mal 8,5 aber drunter komm ich nicht

Bin bei für mich normaler Fahrweise immer bei über 10 Litern. Wenn ich fahre wie der letze Rentner schaffe ich auch unter 8 im Mix aus Autobahn und Stadt. Wohne aber auch im Bergischen da ist es extrem schwierig halbwegs gute Verbräuche zu erzielen. Berg auf Berg ab und das jeden Tag 😕

Es gibt auch beeindruckend flotte Rentner wie z.B. W. Röhrl 😁

Zum Thema Verbrauch: über 10 l komme ich selten. Bei viel Kurzstrecke, wobei eine Fahrt i.d.R. nicht unter 15 Km ist, sind es um die 9 l und BAB mit typisch um die 150 Km/h und immer wieder mal schnelleren Etappen zwischen 8,5 und 9,5.

Auch meine Erfahrung - auf der knapp 40 km Pendelstrecke gemischt Stadt/Land/"AB" durchschn. ca. 65 km/h = ca. 8,5 l , Dienstreise Autobahn schnell durchschn. ca. 110 km/h = ca. 9,5 l , (dabei min. Rekord ca. 6,5 l , max. Rekord 11,5 l ).

Der 272 PS TSI ist Vergangenheit, jetzt ein GTE aber der braucht ohne E auch nicht weniger (logisch: gleiches Gewicht und kleiner Motor ist auch ohne Allrad nicht sparsamer bei gleicher Fahrweise) - mit täglich Laden natürlich im Schnitt etwa 2,5 l weniger (bei meinem Fahrprofil).

Der GTE benötigt bei leerem Akku nicht weniger? Bei reiner Autobahnfahrt nachvollziehbar, aber sonst wundert es mich.

Zitat:

@dlorek schrieb am 23. August 2021 um 17:56:35 Uhr:


Wie schafft meine Frau das bloß 😁

Off-Topic:
Was bedeutet das Zeichen rechts neben dem 30er Schild Symbol? Ich sehe das gelegentlich auf diversen Fotos hier im Forum. Ich selbst habe dieses Zeichen nicht in meinem Passat (Bj. 12/2020).
Danke für die Aufklärung.

Zitat:

@judyclt schrieb am 28. Januar 2022 um 23:49:44 Uhr:


Der GTE benötigt bei leerem Akku nicht weniger? Bei reiner Autobahnfahrt nachvollziehbar, aber sonst wundert es mich.

Da steht bei gleicher Fahrweise, was nachvollziehbar ist. Wenn man den großen Motor ausreizt braucht er auch mehr, oder anders herum kann man den GTE auch mit leerem Akku sehr sparsam fahren, sparsamer als den 2,0.

Zitat:

@Spaetzleschwob schrieb am 29. Januar 2022 um 08:55:06 Uhr:



Zitat:

@dlorek schrieb am 23. August 2021 um 17:56:35 Uhr:


Wie schafft meine Frau das bloß 😁

Off-Topic:
Was bedeutet das Zeichen rechts neben dem 30er Schild Symbol? Ich sehe das gelegentlich auf diversen Fotos hier im Forum. Ich selbst habe dieses Zeichen nicht in meinem Passat (Bj. 12/2020).
Danke für die Aufklärung.

Fahrprofil/Modus

Das steht jetzt für Individual.

Sport, Eco etc. entsprechend anders

Tempomat Bergisches Land Autobahn / Stadt. Immer hinterm LKW

Asset.HEIC.jpg

Ja - man schafft vermutlich auch die 6l bei entsprechender Fahrweise!

Wenn ich im Urlaub in Dänemark oder Schweden unterwegs bin habe ich bisher mit jedem PKW bei +- 6,5 l gelegen - selbst ein voll beldener Multivan kommt da auf 7,x l - aber das ist halt nicht die Dienstreisentour oder der tägliche Pendelverkehr mit Stau etc. - in der Stadt ist man mit dem GTE auch mit leerem Akku tatsächlich etwas sparsamer unterwegs als im 2.0 TSI (das wird wohl dem fehlenden Allradantrieb und dem "Normal-Hybrideffekt" zuzuschreiben sein) - sind aber in meiner Erinnerung max. 0,5 l Ersparnis (ich hab den Zustand nur sehr selten).

Unter 7 Liter komme ich in DK auch ohne Probleme 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen