Erfahrung mit Panoramadach
Hallo zusammen,
obwohl ich mich eigentlich erst gegen das Panoramadach entschieden habe, bin ich heute wieder ins Grübeln gekommen als ich beim Freundlichen "nur mal eben" was im neuen Tiguan schauen wollte.
So kam es das ich zwischen einem Tiger mit und einem ohne Panoramadach hin und herwechselte. Wieso auch immer, hatte ich heute jedes Mal den Eindruck, im Fahrzeug mit Panoramadach besser zu sitzen. Der helle Innenraum erschien mir größer und freundlicher.
Gegen das Dach hatte ich mich aus den folgenden Gründen entschieden:
- noch nie eins gehabt
- im Sommer sind die Fenster bei mir fast immer gewchlossen und die Klima an
- im Hochsommer wäre das Dach vermutlich oft zu, da ich es nicht mag wenn mir die Pralle Sonne auf dem Kopf steht -> dafür ist das Dach dann doch zu teuer
Wie sieht denn aber die Praxis bei euch erfahrenen Panoramadachbesitzern aus? 🙂
Ist die pralle Sonne tatsächlich ein Problem?
Wie sieht euer Nutzungsverhalten aus?
Hält die Tönung des Panoramadaches die Sonne ausreichend ab oder ist der Sonnenschutz immer erforderlich?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Das Problem was ich sehe ist ein alt bekanntes:
Man liest in der Regel überwiegend von den Menschen, die Probleme mit einem System haben.
Die zufriedenen Kunden haben wiederum in der Regel keinen Bedarf Posts zu eröffnen, indem sie von Ihrer Zufriedenheit berichten. So wird es subjektiv immer mehr negative Erfahrung z.B. zum Panoramadach geben als umgekehrt.
Mir sind vor vielen Jahren z.B. an einem Fahrzeug die Radbolzen gerissen so das mich plötzlich das Rad überholte. Trotzdem fahre ich ja noch Auto.
Bei meinen Eltern im Golf ist einmal die Sitzverstellung abgebrochen. Dennoch sitzen sie jetzt nicht auf dem Boden sondern haben wieder einen Sitz 🙂
Ich habe meine Garantieverlängerung auf 5 Jahre erhöht und werde daher dem ganzen erstmal 5 Jahre entspannt entgegensehen.
203 Antworten
Hallo, ne Frage an euch..
Und zwar würde gern am Samstag einen Tiguan besichtigen evtl. auch kaufen.Ist ein Privatmann.Nach vielen standardmäßige Fragen ob das Auto irgendwelche Schäden oder ob der Wagen irgendwelche Geräusche von sich gibt.Hat er mir jetzt erwähnt dass seit es kälter geworden ist und der Wagen über Nacht außen stand, dass es ab und an Geräusche von sich gibt vom Panoramadach aus.Es tritt aber nur aus wenn er zb über Bodenwelle bzw unebene Straße fährt...Kann irgendeiner hier bestätigen?
Eine Frage. Lesen ist anstrengend :-) ist eigentlich Komfortschließen Serienmäßig. Wenn es regnet. Frage deswegen weil mein Sky erst kommt
habe ich auch schon bemängelt - wenn im Sommer versehentlich das Dach nicht geschlossen wird und ein Platzregen niedergeht - dann steht das Auto innen unter Wasser
Zitat:
@Tiguan_mk schrieb am 6. April 2018 um 21:47:55 Uhr:
Eine Frage. Lesen ist anstrengend :-) ist eigentlich Komfortschließen Serienmäßig. Wenn es regnet. Frage deswegen weil mein Sky erst kommt
Ähnliche Themen
Hallo,
das war aber ganz früher.
Der moderne und umweltfreundliche Tiguan-Fahrer nutzt Accu-Bohrer!
Gruß
Hannes
Also ich hatte auch im T1 ein Panoramadach. Das ruckelnde Auffahren im Sommer hatte ich auch. Besonders wenn die Sonne das Dach erwärmt hatte. Daher erst ein Stück geöffnet und das Dach abkühlen lassen. Dann ganz normal geöffnet.
Leider hatte ich meine Probleme bei der Inspektion gemeldet. Großer Fehler! Der Freundliche hat das Dach mit Fett abgeschmiert und das sehr großzügig. Leider bildet Fett, wenn es mit Wasser in Berührung kommt, Kügelchen. Die haben sich dann vor die Abläufe gesetzt. Das Wasser lief dann über die A-Säule in den Fußraum. Es war sehr aufwändig, dass Fett wieder zu entfernen und den Wagen trocken zu bekommen. Zum Glück war es Sommer und ich konnte den Wagen offen stehen lassen.
Ich habe dann das überflüssige Fett entfernt...
Ich habe bei meinem ersten Tiguan 2008 aus Kostengründen auf das Panodach verzichtet. Beim nächsten 2013 (Facelift Modell) habe ich es dann dazugestellt und war sehr zufrieden. Nun beim aktuellen (Tiguan 2 Modell 2018) habe ich es auch wieder drin. Die Ambientebeleuchtung macht noch zusätzlich was her.
Zitat:
@Spunky0509 schrieb am 7. April 2018 um 13:03:34 Uhr:
Pesos Vorschlag ist umweltfreundlicher!
Das kann sich die heutige Jugend gar nicht vorstellen. Da denke ich an meine ersten Käfer.
peso
Zitat:
@Tiguan_mk schrieb am 6. Juni 2018 um 06:28:18 Uhr:
Wo hin verschwindet das Rollo eigentlich hin. Wird das aufgerollt ??
Ja das Rollo wird aufgerollt unter dem Dachhimmel.
Wir hatten es schon im T1 und sind eigentlich sehr zufrieden mit dem Panorama Dach.
Nicht so sehr gelungen finde ich aber die Bedienelemente im aktuellen Tiger. Sieht nicht mehr so hochwertig aus wie im T1.
Gruß Michael
Erstaunlich, dass bei den Panoramadächern niemand ein lichtundurchlässiges Stoffrollo vermisst. Ich schon. Ich möchte nicht ständig und vielleicht sogar stundenlang das Sonnenlicht sehen und spüren. Es kann schon sehr stören. Glasschiebdächer bei alten Mercedes E Klassen hatten das und ich wusste es zu schätzen.
Nö! Ist in meinen Augen auch total unnötig. Das ganze Rollo könnte man von mir aus einsparen. Habe es noch nie geschlossen.