Erfahrung mit Panoramadach
Hallo zusammen,
obwohl ich mich eigentlich erst gegen das Panoramadach entschieden habe, bin ich heute wieder ins Grübeln gekommen als ich beim Freundlichen "nur mal eben" was im neuen Tiguan schauen wollte.
So kam es das ich zwischen einem Tiger mit und einem ohne Panoramadach hin und herwechselte. Wieso auch immer, hatte ich heute jedes Mal den Eindruck, im Fahrzeug mit Panoramadach besser zu sitzen. Der helle Innenraum erschien mir größer und freundlicher.
Gegen das Dach hatte ich mich aus den folgenden Gründen entschieden:
- noch nie eins gehabt
- im Sommer sind die Fenster bei mir fast immer gewchlossen und die Klima an
- im Hochsommer wäre das Dach vermutlich oft zu, da ich es nicht mag wenn mir die Pralle Sonne auf dem Kopf steht -> dafür ist das Dach dann doch zu teuer
Wie sieht denn aber die Praxis bei euch erfahrenen Panoramadachbesitzern aus? 🙂
Ist die pralle Sonne tatsächlich ein Problem?
Wie sieht euer Nutzungsverhalten aus?
Hält die Tönung des Panoramadaches die Sonne ausreichend ab oder ist der Sonnenschutz immer erforderlich?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Das Problem was ich sehe ist ein alt bekanntes:
Man liest in der Regel überwiegend von den Menschen, die Probleme mit einem System haben.
Die zufriedenen Kunden haben wiederum in der Regel keinen Bedarf Posts zu eröffnen, indem sie von Ihrer Zufriedenheit berichten. So wird es subjektiv immer mehr negative Erfahrung z.B. zum Panoramadach geben als umgekehrt.
Mir sind vor vielen Jahren z.B. an einem Fahrzeug die Radbolzen gerissen so das mich plötzlich das Rad überholte. Trotzdem fahre ich ja noch Auto.
Bei meinen Eltern im Golf ist einmal die Sitzverstellung abgebrochen. Dennoch sitzen sie jetzt nicht auf dem Boden sondern haben wieder einen Sitz 🙂
Ich habe meine Garantieverlängerung auf 5 Jahre erhöht und werde daher dem ganzen erstmal 5 Jahre entspannt entgegensehen.
Ähnliche Themen
152 Antworten
Ich finds nicht :-(
http://www.tvnow.de/vox/auto-mobil/list/aktuell
Sendung vom 11.09.2016, Teil 2 ab 5:00 min.
Ich hätte noch zwei Fragen zum explodierenden Dach 🙂
Der Sonnenschutz ist lichtdurchlässig wenn ich das richtig in Erinnerung habe oder? Sprich auch bei geschlossenem Schutz bleibt der Innenraum recht hell und freundlich.
Wie sieht es denn mit dem Ablesen von Radio und Active Info Display aus? Irgendwelche Probleme oder Einschränkungen?
Vorgestern scheinte die Sonne direkt auf das Navi. Aber nicht durch das Panoramadach, sondern durch die hintere Scheibe. Wenn die Sonne direkt auf das Navi oder das AID scheint, wird es schon schwieriger etwas zu erkennen. Es ist jetzt aber nicht so, dass man diesen Zustand permanent hat. An sonnigen Tagen kann so etwas mal vorkommen.
Ich empfinde es nicht als besonders tragisch, kann ich mit leben.
Wenn das Dach offen ist, lässt sich ja leider das Sonnenrollo nicht komplett schließen, daher wird es je nach Einstrahlungswinkel immer mal Situationen geben, wo man auf dem Display nichts mehr sieht. Sobald das Dach zu und auch das Rollo geschlossen ist, gibt es diese Probleme nicht mehr.
Dach zu aber Rollo offen habe ich bisher (je nach Sonnenstand) als sehr unangenehm empfunden, weil das Glas einen saunaartigen Effekt erzeugt (obwohl es leicht abgedunkelt ist). daher habe ich in der Regel beides geschlossen.
Beim aktuellen Tiguan habe ich bewusst darauf verzichtet weil:
- für mich keinen optischen Mehrwert, sehen nur Leute, die hinten sitzen
- ab 50km/h sehr laut, wenn geöffnet (zumindest in meinem noch-Q3 so)
- die ohnehin schon recht blass ausfallende Privacy Verglasung wird noch lichtdurchlässiger, wenn das Pano-Dach verbaut ist
- Kopffreiheit ist erheblich kleiner mit Pano-Dach (war für mich der ausschlaggebende Grund, es nicht zu nehmen)
Gruß Martin
Ich find's einfach geil.
Auch ich habe auf das Panoramadach verzeichnet, einfach aus dem Grund das es für mich ein Problemteil ist. klar ist es schön damit öffen zufahren und mal denn Fahrtwind zu genießen. Aber Freude macht es nur dann, wenn es Funktioniert!
warum habe ich mich dagegen entschieden? Einfach erklärt.
- Gefahr auf Undichtigkeiten in laufe der Zeit
- lautere Fahrgeräusche auf der Autobahn
- Probleme mit Öffnen / Schließen des Glasdaches (Dach schließt nicht kpl.)
- schnelleres Aufheizen des Fahrzeuges im Sommer
- Teure Instandhaltungskosten beim erneuern der Dichtung
- Feuchtigkeit im Fahrzeug, wenn Glasdach nicht richtig verschlossen
Das sind nur ein paar Punkte, die ich aus meinem Bekanntenkreis kenne. Zwar nicht alle am VW aber Ich möchte das Risikoproblem für mich Minimieren.
Was das Platzen des Glasdacehs angeht, ist es keine Seltenheit auch hier im Forum gibt es Leute mit diesem Problem, z.b. Hier Polo 6R
Und auch das ist kein Einzelfall, andere hersteller haben aber teilweise das selbe Problem.
Vg
Stefan
Zitat:
@REDSUN schrieb am 14. September 2016 um 16:08:14 Uhr:
Auch ich habe auf das Panoramadach verzeichnet, einfach aus dem Grund das es für mich ein Problemteil ist. klar ist es schön damit öffen zufahren und mal denn Fahrtwind zu genießen. Aber Freude macht es nur dann, wenn es Funktioniert!Vg
Stefan
ich habe mich damals aus ähnlichen Gründen gegen das Open Sky beim A3 entschieden und habe es fast jeden Tag bereut, daher wurden beim Tiger keine Kompromisse gemacht und so ziemlich das erste Kreuzerl beim Panodach gesetzt
Das Problem was ich sehe ist ein alt bekanntes:
Man liest in der Regel überwiegend von den Menschen, die Probleme mit einem System haben.
Die zufriedenen Kunden haben wiederum in der Regel keinen Bedarf Posts zu eröffnen, indem sie von Ihrer Zufriedenheit berichten. So wird es subjektiv immer mehr negative Erfahrung z.B. zum Panoramadach geben als umgekehrt.
Mir sind vor vielen Jahren z.B. an einem Fahrzeug die Radbolzen gerissen so das mich plötzlich das Rad überholte. Trotzdem fahre ich ja noch Auto.
Bei meinen Eltern im Golf ist einmal die Sitzverstellung abgebrochen. Dennoch sitzen sie jetzt nicht auf dem Boden sondern haben wieder einen Sitz 🙂
Ich habe meine Garantieverlängerung auf 5 Jahre erhöht und werde daher dem ganzen erstmal 5 Jahre entspannt entgegensehen.
@Bluebird145 volle Zustimmung!
Ich fahre jetzt seit einigen Jahren ausschließlich Fahrzeuge mit Panoramadach und hatte nie Probleme damit.
Mein erster Tiguan ist im näheren Bekanntenkreis unterwegs und auch da nach sechs Jahren keinerlei Probleme und die waren genauso skeptisch wie einige hier und möchten auch kein Auto mehr ohne.
Unser Dach nach 2 Jahren hat es angefangen zu ruckeln. Abgeschmiert dann ging es eine Weile gut. Allerdings wenn er in der heißen Sonne stand ruckelte es wieder. Nach 3 Jahren ein neuer Rahmen der angeblich auch Änderungen beinhaltet hatte. Dicht war es immer und wir wollten nicht auf das mehr an Licht und Luft verzichten, deswegen auch im T2 Panodach und Garantieverlängerung.
Wenn schon kein Cabrio mehr dann dieses grosse Dach 🙂
Damit bist du ja direkt das perfekte Beispiel 🙂
Ich denke man kann überall Glück und Pech haben. Dafür bietet grade ein modernes Fahrzeug wie der Tiguan genug Potential.
Steuergeräte, Klimaanlage, Fensterheber, Panoramadach, Wasserpumpe, Lichtmaschine - alles Dinge die immer und überall ihren Geist aufgeben können. Dennoch würde doch z.B. niemand auf die Klima verzichten nur weil man mal einen Montags-Klimakompressor erwischt hat.
Ich für meinen Teil kann nur eins sagen:
Seitdem ich VW fahre haben meine Fahrzeug NIE eine Werkstatt gesehen außer zu TÜV und Inspektion.
Das sehe ich ganz genauso. Ein Mal gehabt und musste wieder rein. Das Ambiente ist einfach toll. Ein ganz anderes Fahrgefühl.
Und kaputt gehen kann alles! Also so what? Wie hat doch jemand irgendwo geschrieben: dann müssten wir alle eine nackte Trendlinebude kaufen und selbst da geht auch was kaputt!
Was man wirklich werten kann ist das Fahrgefühl. Andere mögen das Licht von oben nicht und die nehmen kein Panoramadach.
Andere wie ich mögen es gerne und haben es.
Will es ja niemand ausreden, hab ja gesagt das es super ist (solange alles Funktioniert) hab halt nur geschrieben, warum, ICH darauf verzichte.
Über Komfortschliessen lässt sich das Panoramadach ja bekanntlich nicht mehr schliessen.
Folgende Situation gestern bin ich zur Arbeit gefahren und habe vergessen das Pano (auf Kipp) zu schliessen.
Einfach übersehen, passiert dem Besten, also nicht gleich aufspringen.
Wenn ich z.B. mein Mobiltelefon nach "Zündung aus" vom Induktivfeld nicht nehme bekomme ich eine Nachricht auf dem DP. Für das Pano gibt es sowas nicht oder hab ich etwas übersehen? ...außer das offene Kipp-Pano.