Erfahrung mit Panoramadach
Hallo zusammen,
obwohl ich mich eigentlich erst gegen das Panoramadach entschieden habe, bin ich heute wieder ins Grübeln gekommen als ich beim Freundlichen "nur mal eben" was im neuen Tiguan schauen wollte.
So kam es das ich zwischen einem Tiger mit und einem ohne Panoramadach hin und herwechselte. Wieso auch immer, hatte ich heute jedes Mal den Eindruck, im Fahrzeug mit Panoramadach besser zu sitzen. Der helle Innenraum erschien mir größer und freundlicher.
Gegen das Dach hatte ich mich aus den folgenden Gründen entschieden:
- noch nie eins gehabt
- im Sommer sind die Fenster bei mir fast immer gewchlossen und die Klima an
- im Hochsommer wäre das Dach vermutlich oft zu, da ich es nicht mag wenn mir die Pralle Sonne auf dem Kopf steht -> dafür ist das Dach dann doch zu teuer
Wie sieht denn aber die Praxis bei euch erfahrenen Panoramadachbesitzern aus? 🙂
Ist die pralle Sonne tatsächlich ein Problem?
Wie sieht euer Nutzungsverhalten aus?
Hält die Tönung des Panoramadaches die Sonne ausreichend ab oder ist der Sonnenschutz immer erforderlich?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Das Problem was ich sehe ist ein alt bekanntes:
Man liest in der Regel überwiegend von den Menschen, die Probleme mit einem System haben.
Die zufriedenen Kunden haben wiederum in der Regel keinen Bedarf Posts zu eröffnen, indem sie von Ihrer Zufriedenheit berichten. So wird es subjektiv immer mehr negative Erfahrung z.B. zum Panoramadach geben als umgekehrt.
Mir sind vor vielen Jahren z.B. an einem Fahrzeug die Radbolzen gerissen so das mich plötzlich das Rad überholte. Trotzdem fahre ich ja noch Auto.
Bei meinen Eltern im Golf ist einmal die Sitzverstellung abgebrochen. Dennoch sitzen sie jetzt nicht auf dem Boden sondern haben wieder einen Sitz 🙂
Ich habe meine Garantieverlängerung auf 5 Jahre erhöht und werde daher dem ganzen erstmal 5 Jahre entspannt entgegensehen.
203 Antworten
Zitat:
@Gj19 schrieb am 11. September 2016 um 19:51:25 Uhr:
Im alten Tiguan gings, im neuen Tiguan geht das nicht mehr, das Rollo fährt nur bis zur Glaskante des Daches. Ich hoffe ja dass es umcodiert werden kann, für mich würde der Nutzen sonst sehr eingeschränkt sein.
Da kann ich dir auch nur zustimmen. Das, dass Rollo sich nicht mehr schließen lässt bei geöffnetem Glasdach ist auch für mich ein Nachteil. Meine Beifahrerin empfindet das besonders nachteilig, da sie durch eine Augenkrankheit das direkte Sonnenlicht nicht erträgt. Da werde ich mich mal an VW direkt wenden, denn das wird nicht nur einige betreffen.
Wie sieht es denn bei geschlossenem Panoramadach und direkter Einstrahlung aus? Hält die Tönung ausreichend Wärme und Strahlung ab oder muss immer der Sonnenschutz her?
Es gibt Tage und Tageszeiten (30 Grad und Sonne von oben bzw. leicht hinten) da ist meiner Beifahrein und mir die Sonne zu doll. Dann machen wir das Rollo mit zu.
Wir (vornehmlich meine Herzdame) haben das Panoramadach vornehmlich des Panoramas wegen im Einsatz. Bei Sonne auf jeden Fall mit Sonnenschutz für unseren kleinen Sohn. Sohnemann selbst liebt den Panoramablick ebenfalls.
Die Öffnungsfunktion wird von meiner Frau nur sehr selten von ihr genutzt. Sie würde beispielsweise auch ein "nur Panoramadach" wählen, wenn sie könnte (z. B. wie im Nissan Qashqai 1 möglich). Ich selbst finde das Panoramadach auch spitze und fahre auch gern offen damit.
Beim Konfigurator-Spielen für den Tiguan 2 wurde die Frage nach der "Notwendigkeit" des Panoramadachs stets mit JA beantwortet.
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
neues aus Wolfsburg zum Thema.
Das Autohaus kann eine Anfrage an das TSC senden mit einer Begründung der Anfrage und bekommt hierfür einen Lösungsvorschlag. Das werde ich gleich mal anfordern. Meiner Frau ist allerdings aufgefallen, dass das neue Rollo nicht mehr gelocht ist und es dadurch möglich ist, das es hierfür keine Lösung gibt, da der evtl. benötigte Druckausgleich nicht stattfinden kann. Sobald ich neue Infos habe , stelle ich sie ein.
Hallo, ich habe im Tiguan 1 ein Panoramadach. Ist sehr schön und empfehlenswert!
A B E R:
Ich habe ein Panoramadach im Golf Variant 1 1/2 Jahre alt. Eines Tages tropfte es aus dem Dach. Folge: 3 Tage Werkstatt. Alles ausgebaut und neue Dichtung. Gott sei Dank in der Garantiezeit! Das ganze hätte nach grober Schätzung 1200,- Euro gekostet.
DESHALB:
Finger weg von so einer Schwachstelle, es sei denn, Du verkaufst das Auto in der Garantiezeit.
Chelut
Der Sonnenschutz ist lichtdurchlässig wenn ich das richtig in Erinnerung habe oder? Sprich auch bei geschlossenem Schutz bleibt der Innenraum recht hell und freundlich.
Wie sieht es denn mit dem Ablesen von Radio und Active Info Display aus? Irgendwelche Probleme oder Einschränkungen?
@chelut
Vielen Dank für den Tipp. Ich finde solche Aussagen immer schwierig. Natürlich ist sowas ärgerlich aber doch auch nicht die Regel?
Wenn man danach geht was alles kaputt gehen KÖNNTE müsste man einen nackten Trendline nehmen.
Zitat:
@chelut schrieb am 12. September 2016 um 12:53:49 Uhr:
Hallo, ich habe im Tiguan 1 ein Panoramadach. Ist sehr schön und empfehlenswert!A B E R:
Ich habe ein Panoramadach im Golf Variant 1 1/2 Jahre alt. Eines Tages tropfte es aus dem Dach. Folge: 3 Tage Werkstatt. Alles ausgebaut und neue Dichtung. Gott sei Dank in der Garantiezeit! Das ganze hätte nach grober Schätzung 1200,- Euro gekostet.
DESHALB:
Finger weg von so einer Schwachstelle, es sei denn, Du verkaufst das Auto in der Garantiezeit.
Chelut
Ich fahre jetzt mit dem Pano seit fast 8 Jahren. Im ersten Tiger (4 Jahre lang) kein Problem. Im zweiten Tiger nach 3,5. Jahren kein Problem. Nix undicht, alles läuft wie geschmiert.
Was lehrt uns das? Mal hat man ein Problem, mal nicht. Glücksache??
Gestern wieder im Auto motor und Sport geshen Panoramadach Explodiert im Tiguan .
Soll ja bei allen Herstellern und Modellen mal vorkommen .
Macht mich etwas unsicher ob ich es will .Öffnen würde ich es eh nicht aber mahr Licht im innenraum hätte schon was
Mfg
Minu
Zitat:
@minu1 schrieb am 12. September 2016 um 16:50:52 Uhr:
Gestern wieder im Auto motor und Sport geshen Panoramadach Explodiert im Tiguan
Schön reißerische Überschrift...
Das ist entweder eine sehr starke Verspannung von der Karosserie gewesen oder Fremdeinwirkung eines von oben ankommenden Flugobjekts... Egal was von beidem, es ist ein sehr seltenes Problem und nicht verallgemeinbar.
Explodiert ist da gar nichts, da keine schlagartige Ausdehnung des Volumens vom Dach erfolgte. Egal, Hauptsache Clickbaiting 🙁
Weis nicht wie ich es sonst schreiben sollte Sicherheitsglas verhält sich so sobald die Spannung überschritten wird . Und die Spannung kann im Glas schon drinn sein . Und plotzlich " explosionsartig " sich entfalten .
Kenne das von Echtglas Duschtrenwänden .
Mfg
Minu
Schreibe einfach "platzen" 😉
Das trifft es schon. An der Seltenheit/Einmaligkeit dieses Problems ändert das jedoch nichts.
Jo Platzen trifft es auch 🙂
Zitat:
@minu1 schrieb am 12. September 2016 um 16:50:52 Uhr:
Gestern wieder im Auto motor und Sport geshen Panoramadach Explodiert im Tiguan .
Soll ja bei allen Herstellern und Modellen mal vorkommen .
Macht mich etwas unsicher ob ich es will .Öffnen würde ich es eh nicht aber mahr Licht im innenraum hätte schon was
Mfg
Minu
Hallo zusammen, ich finde den Stream nicht..., gibt's das Video irgendwo online?
Besten Dank und viele Grüße
Ups wahr sogar Auto Mobil auf VOX
Mfg
Minu