Erfahrung mit Panoramadach

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

obwohl ich mich eigentlich erst gegen das Panoramadach entschieden habe, bin ich heute wieder ins Grübeln gekommen als ich beim Freundlichen "nur mal eben" was im neuen Tiguan schauen wollte.

So kam es das ich zwischen einem Tiger mit und einem ohne Panoramadach hin und herwechselte. Wieso auch immer, hatte ich heute jedes Mal den Eindruck, im Fahrzeug mit Panoramadach besser zu sitzen. Der helle Innenraum erschien mir größer und freundlicher.

Gegen das Dach hatte ich mich aus den folgenden Gründen entschieden:

- noch nie eins gehabt
- im Sommer sind die Fenster bei mir fast immer gewchlossen und die Klima an
- im Hochsommer wäre das Dach vermutlich oft zu, da ich es nicht mag wenn mir die Pralle Sonne auf dem Kopf steht -> dafür ist das Dach dann doch zu teuer

Wie sieht denn aber die Praxis bei euch erfahrenen Panoramadachbesitzern aus? 🙂
Ist die pralle Sonne tatsächlich ein Problem?
Wie sieht euer Nutzungsverhalten aus?
Hält die Tönung des Panoramadaches die Sonne ausreichend ab oder ist der Sonnenschutz immer erforderlich?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Das Problem was ich sehe ist ein alt bekanntes:

Man liest in der Regel überwiegend von den Menschen, die Probleme mit einem System haben.

Die zufriedenen Kunden haben wiederum in der Regel keinen Bedarf Posts zu eröffnen, indem sie von Ihrer Zufriedenheit berichten. So wird es subjektiv immer mehr negative Erfahrung z.B. zum Panoramadach geben als umgekehrt.

Mir sind vor vielen Jahren z.B. an einem Fahrzeug die Radbolzen gerissen so das mich plötzlich das Rad überholte. Trotzdem fahre ich ja noch Auto.

Bei meinen Eltern im Golf ist einmal die Sitzverstellung abgebrochen. Dennoch sitzen sie jetzt nicht auf dem Boden sondern haben wieder einen Sitz 🙂

Ich habe meine Garantieverlängerung auf 5 Jahre erhöht und werde daher dem ganzen erstmal 5 Jahre entspannt entgegensehen.

203 weitere Antworten
203 Antworten

Zitat:

@garssen schrieb am 8. Januar 2024 um 09:53:30 Uhr:


Frage mich warum i need nos dann auf den Trichter mit der Radhausschale kommt.

Weil er noch nie unter dem Wagen lag und dabei die Abläufe sichtete. Das "hinter den Radläufen" hat er vermutlich einfach fehlinterpretiert - sie meinen Beitrag direkt über deinem 😉

Ja, sorry, vermutlich😉

Alles gut, kurioserweise habe ich das mit den Radschalen schon mehrmals in den letzten Jahren gelesen.
Hält sich irgendwie das Gerücht.

ich wollte nochmal fragen nach panoramadach erfarhungen beim tiguan. ich will mir den tiguan 3 bestellen mit panodach. habe aber angst, dass es undicht wird und wasser ins auto läuft, was man oft liest. oder dass es zu windgeräuschen kommt. wie ist eure erfahrun?

Ähnliche Themen

undicht wird da nur selten etwas und Windgeräusche sind mir noch nicht aufgefallen (an unserem Allspace, aktuell 70.000 km, EZ 11/2020).

Wenn, dann dringt Wasser wegen der nun hier sicherlich ausreichend diskutierten Thematik der verstopften Abläufe auf, was aber kein technisches Problem darstellt als vielmehr mangelnde bzw. mangelhafte Wartung. Das muss man jetzt also nicht nochmal fragen, sondern einfach das hier bereits Geschriebene vielleicht einfach mal lesen und akzeptieren. Was Neues wird da nicht mehr kommen, warum auch?!;-)

BTW: Tiguan III = falsches Forum. Wenn, dann solltest Du da fragen

Zitat:
@garssen schrieb am 8. Januar 2024 um 13:17:03 Uhr:
Alles gut, kurioserweise habe ich das mit den Radschalen schon mehrmals in den letzten Jahren gelesen.
Hält sich irgendwie das Gerücht.

scheint so. Ich habe nur das widergegeben, was in Presse, Foren und Youtube so herumgeistert und da ist immer wieder die Rede davon, dass besonders die hinteren Abläufe von mangelnder Wartung betroffen sind, weil es eben (mehr) Aufwand bedeutet, sie zu pflegen.

Leider gibt es auch immer wieder bzw. noch die Denke, dass man das Pflegen solcher wichtigen Punkte mit steigendem Alter vernachlässigen kann um Geld zu sparen ("lohnt sich nicht mehr, Services noch zu machen"). Wenn dann aber Wassereintritt bei raus kommt, dann lohnt sich bald das ganze Auto nicht mehr;-)

Zitat:
@luckymeni schrieb am 27. Mai 2025 um 12:48:05 Uhr:
Hallo, ich denke, dass Problem beim Panoramadach ist, wer zufrieden ist schreibt es nicht. Die die ein Problem haben sind meiner Meinung nach wenige. Ich habe über 3 Fahrzeuge und 12 Jahre verteilt, alle von VW, nie Probleme gehabt. Ich würde jederzeit wieder mit Panoramadach kaufen, habe jetzt aber gerade das Cabrio.

Bj 2018 mit Panodach bisher null Probleme.

Schaue 2x im Jahr oben in den Rahmen um nach den Ablauflöchern zu sehen waren bisher immer frei.

die oben sichtbaren Löcher sind nur die halbe Wahrheit😜

Hallo

Ich weiß, dass ich mir nun wieder Prügel einfange, ist mir aber egal. Ein Fahrzeug, egal welcher Marke mit so einem Panorama-Dach, wird nie die Verwindungssteifigkeit der geschlossenen Ausführung erreichen. Dies wurde mir sogar in meinem VW-Audi Autohaus bestätigt.

Jein, wenn es nicht zum öffnen ist wie leider sehr oft heute schon. Wenn es zu öffnen ist natürlich nicht, wie denn auch. Vor allem wird jedes klassische Panorama Dach irgendwann Probleme mit Geräuschen, Feuchtigkeit oder beidem bekommen. Sie sind toll, sind aber immer auch ein kleines Risiko.

Hallo

Natürlich meine ich so eines zum öffnen. Bei einem Glasdach welches nicht zum öffnen ist, braucht es ja auch keine internen Wasserabläufe.

Zitat:@i need nos schrieb am 27. Mai 2025 um 23:47:00 Uhr:

die oben sichtbaren Löcher sind nur die halbe Wahrheit😜

Bezieht sich deine Anmerkung auf die hinteren Abläufe?

Zitat:
@dk_1102 schrieb am 28. Mai 2025 um 08:24:47 Uhr:
Jein, wenn es nicht zum öffnen ist wie leider sehr oft heute schon. Wenn es zu öffnen ist natürlich nicht, wie denn auch. Vor allem wird jedes klassische Panorama Dach irgendwann Probleme mit Geräuschen, Feuchtigkeit oder beidem bekommen. Sie sind toll, sind aber immer auch ein kleines Risiko.

das macht mir angst, wenn es probleme gibt 100% dannn lieber drauf verzichten?

Ich fahre seit mehr als 20 Jahren SUV`s (Ford Maverick, BMW X5, VW Tiguan) mit Panoramadach. Da war noch nie was undicht oder hat geklappert oder gequietscht. Wie das aber ohne regelmäßigen Service aussieht kann ich nicht sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen