Erfahrung mit Nachrüstradio ESX VN810

VW Golf 7 (AU/5G)

Navigation VW Golf 7 ESX VN810 VW-G7-DAB ( Ausführung mit DAB+ Tuner )
kann jemand was dazu sagen?

Beste Antwort im Thema

Schönen guten Morgen,

ich habe nun seit knapp einer Woche das ESX in meinem Golf verbaut.

Vorweg muss ich sagen, dass bei mir ein neues Handschuhfach fällig war.
Anders wäre der Verbau des DVD Players nicht möglich gewesen. Allerdings konnte ich für 30 € eines in einem bekannten Online Akuktionshaus erwerben :-)

Nun zum Radio an sich:

Der Einbau ist relativ aufwändig. Es müssen nicht nur Bedieneinheit und DVD Player verbaut werden, sondern auch DAB Antenne in die Scheibe geklebt, GPS Antenne verlegt und das Mikro für die Freisprecheinrichtung verbaut werden. Dazu müssen einige Verkleidungsteile entfernt werden. Also meiner Meinung nach nur etwas für geübte Schrauber oder den Car Hifi Profi.

Von der Optik her unterscheidet sich das ESX nur wenig vom Original von VW.

Radio Empfang ist dem ersten Eindruck nach besser als beim Composition Touch.

DAB+ funktioniert einwandfrei (Leider ist bei mir in der schönen Oberpfalz die Abdeckung noch nicht so berauschend...)

DVD Wiedergabe ist auch absolut zufriedenstellend, gute Bild- und Tonqualität. Allerdings dauert das Laden der DVD meinem Empfinden nach zu lange.

Der Anschluss von Ipod/I phone via USB klappte auch auf Anhieb. Durch eine App auf dem Radio kann man dann Tracks auswählen, weiter schalten usw... Allerdings mag es das Radio gar nicht, wenn man einen Song manuell am Ipod weiter schaltet. Das funktioniert zwar, allerdings zeigt dann das Display nicht mehr den aktuellen Titelnamen an....

Die Navigation habe ich bisher nur einmal auf einer Fahrt nach Nürnberg testen können. Aber dort funktionierte sie tadellos. Rechtzeitige Ansagen, Routenführung so wie ich auch gefahren wäre und schnelle Neuberechnung bei absichtlichem Verfahren :-)

Beim Betriebssystem war ich vor dem Kauf sehr sekptisch. Immerhin hört man über Windows CE nicht gerade das Beste. Aber bis jetzt gab es, bis auf einen kleinen Aufhänger, keine negativen Vorkomnisse.

Abschliesend noch eine Anmerkung zum USB Anschluss. Bei mir liegt das USB Kabel im Handschuhfach, da ich keinen serienmäßigen USB Anschluss in der Mittelkonsole habe. Dafür ist das Kabel allerdings zu kurz. Mit einem USB Verlängerungskabel klappt es dann aber.

Fazit: Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät und würde es wieder kaufen.

Gruß

Thomas

119 weitere Antworten
119 Antworten

Phonocar ist ein italienischer Hersteller und ESX meines Wissens nach sogar aus Deutschland...

Meine allgemein bei diesen Nachrüstlösungen... Aber es heißt ja nicht gleich, dass es bei diesem System auch so ist, vielleicht läuft es ja flüssig und Fehlerfrei.

Zitat:

Original geschrieben von audi a3 fsi


Phonocar ist ein italienischer Hersteller und ESX meines Wissens nach sogar aus Deutschland...

ESX ist praktisch 1:1 RoadRover.
http://www.immaplus.de/produkte/vw/iai8065vg/details-iai8065vg

Wer sich in die Materie einlesen will:
http://www.china-rns.com/forum/

Und nein, es ist kein Chinaböller. RoadRover stellt mit die besten Navis her, die es auf dem Markt gibt. In Deutschland werden sie nur unter anderem Namen vertrieben (u.a. ESX).

Zenec liefert sein Modell nun auch für den 7er Golf aus, ich kenne das Gerät von einem Kollegen, der hats im A3 und ist super zufrieden - mir gefällt es sogar weit aus besser als das 3mal so teure VW-Navi.

Ähnliche Themen

Ich hätte mir auch gerne dieses Zenec gekauft, da ich nur das kleine Discover Media verbaut habe, aber ich wollte unbedingt ein 8" Gerät, das Zenec ist kleiner...

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Zenec liefert sein Modell nun auch für den 7er Golf aus, ich kenne das Gerät von einem Kollegen, der hats im A3 und ist super zufrieden - mir gefällt es sogar weit aus besser als das 3mal so teure VW-Navi.

@TuxTom Das 2024M von zenec ist eigendlich "nur" für das Composition Touch gedacht, da es keinen Anschluss für die Diversity Antenne (ab Composition Colour) hat. Aber an sich finde ich das auch ganz nett.. Es wird ca. im 4. Quartal (laut Konfigurator) nochmal ein anderes Zenec für den Golf 7 kommen, hoffentlich mit CD/DVD ^^. (Soll laut Zenec ein Ersatz fürs DM werden, auch mit mehr features). Bis dahin gurk ich weiter mit meinem Colour rum :-) Ich würd mir ja das Esx gerne mal irgendwo gern live ansehen..

Achja, danke für den Hinweis mit dem Handschufach, das hab ich ja noch garnicht bedacht 😁

Ich hätte nicht den Mut, dass zu probieren. Was ist mit den Einstellungen für die Standheizung, was ist mit Diensten wie Car-Net? Was ist mit der Werksgarantie? Da werden ja Daten von verschiedenen Steuergeräten abgegriffen. Hat jemand von Euch das schon erfolgreich eingebaut? AM besten wäre ja, wenn man bei Zenec ein Vorführfahrzeug sehen könnte. Oder gibts so was?

Also ich habe gestern die Firma ESX auf die Tatsache mit dem Handschuhfach aufmerksam gemacht. Denen war das gar nicht bewusst :-)

In einer Woche bekomme ich Rückmeldung, sie prüfen gerade Lösungen... :-)

Das Zenec müsste man sich bei ACR ansehen können. Die Dinger sind Plug & Play, die sollte man ja relativ schnell rückrüsten können, falls was nicht geht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fight4Music


@TuxTom Das 2024M von zenec ist eigendlich "nur" für das Composition Touch gedacht, da es keinen Anschluss für die Diversity Antenne (ab Composition Colour) hat.

Mag sein, ich hatte das nur in einer Zeitungsanzeige kürzlich gesehen, das es wohl nun lieferbar sein soll, genauer hab ich mich damit nicht beschäftigt.

Schönen guten Morgen,

ich habe nun seit knapp einer Woche das ESX in meinem Golf verbaut.

Vorweg muss ich sagen, dass bei mir ein neues Handschuhfach fällig war.
Anders wäre der Verbau des DVD Players nicht möglich gewesen. Allerdings konnte ich für 30 € eines in einem bekannten Online Akuktionshaus erwerben :-)

Nun zum Radio an sich:

Der Einbau ist relativ aufwändig. Es müssen nicht nur Bedieneinheit und DVD Player verbaut werden, sondern auch DAB Antenne in die Scheibe geklebt, GPS Antenne verlegt und das Mikro für die Freisprecheinrichtung verbaut werden. Dazu müssen einige Verkleidungsteile entfernt werden. Also meiner Meinung nach nur etwas für geübte Schrauber oder den Car Hifi Profi.

Von der Optik her unterscheidet sich das ESX nur wenig vom Original von VW.

Radio Empfang ist dem ersten Eindruck nach besser als beim Composition Touch.

DAB+ funktioniert einwandfrei (Leider ist bei mir in der schönen Oberpfalz die Abdeckung noch nicht so berauschend...)

DVD Wiedergabe ist auch absolut zufriedenstellend, gute Bild- und Tonqualität. Allerdings dauert das Laden der DVD meinem Empfinden nach zu lange.

Der Anschluss von Ipod/I phone via USB klappte auch auf Anhieb. Durch eine App auf dem Radio kann man dann Tracks auswählen, weiter schalten usw... Allerdings mag es das Radio gar nicht, wenn man einen Song manuell am Ipod weiter schaltet. Das funktioniert zwar, allerdings zeigt dann das Display nicht mehr den aktuellen Titelnamen an....

Die Navigation habe ich bisher nur einmal auf einer Fahrt nach Nürnberg testen können. Aber dort funktionierte sie tadellos. Rechtzeitige Ansagen, Routenführung so wie ich auch gefahren wäre und schnelle Neuberechnung bei absichtlichem Verfahren :-)

Beim Betriebssystem war ich vor dem Kauf sehr sekptisch. Immerhin hört man über Windows CE nicht gerade das Beste. Aber bis jetzt gab es, bis auf einen kleinen Aufhänger, keine negativen Vorkomnisse.

Abschliesend noch eine Anmerkung zum USB Anschluss. Bei mir liegt das USB Kabel im Handschuhfach, da ich keinen serienmäßigen USB Anschluss in der Mittelkonsole habe. Dafür ist das Kabel allerdings zu kurz. Mit einem USB Verlängerungskabel klappt es dann aber.

Fazit: Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät und würde es wieder kaufen.

Gruß

Thomas

Kannst du noch etwas über das Fahrzeugmenü sagen, funktioniert hier auch alles problemlos wie beim Orginal?

Ich muss ehrlich sagen, dass ich bis jetzt noch nicht alle Menüpunkte getestet habe.
Aber Klima-Steuerung, Reifendruckkontrolle, Einparkhilfe und Beleuchtung habe ich bereits benutzt und diese funktionierten.

Wenn der Bedarf besteht, kann ich auch mal ein paar Bilder machen.

Gruß

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von audi a3 fsi


Ich muss ehrlich sagen, dass ich bis jetzt noch nicht alle Menüpunkte getestet habe.
Aber Klima-Steuerung, Reifendruckkontrolle, Einparkhilfe und Beleuchtung habe ich bereits benutzt und diese funktionierten.

Wenn der Bedarf besteht, kann ich auch mal ein paar Bilder machen.

Gruß

Thomas

Ein kleines Video wäre auch ganz cool, was mich u.a. interessiert ist die Bootzeit :-) (Sprich, Auto auf, Schlüssel rein - Kamera an.) Auch würde mich interessieren, wielange die Einparkhilfe zum starten beim einlegen des Rückwärtsgangs braucht.

Achja, muss das Gerät neu booten wenn der Motor gestartet wird? Hab bei anderen WIN CE basierenden Geräten mal was davon gelesen..

Und auch andere Dinge, z.B. Bedienung der Musikwiedergabe, start der Navigation (Dauer) würden mich auch interessieren, das sieht man sonst nur immer auf Screenshots, da kann man sich nie ein richtiges Bild davon machen ob einem die Bedienung zusagt.. (sprich wie flüssig/schnell läuft das Ganze)

Wie gesagt, ein Video fände ich echt klasse :-) Btw, war es schwer (musste viel der umliegenden Verkleidung ab) das Handschuhfach zu tauschen?

Alles klar, ich werde schauen, dass ich am Wochenende mal ein Video mache. Zur Einparkhilfe kann ich dir sagen, dass die sofort angeht. Ohne Verzögerung. Beim Start/Stopp bleibt der Radio durchgehend an. Ich werde es aber auch mal testen wenn ich den Motor mit dem Schlüssel aus und wieder an mache.

Beim Handschuhfach muss die Verkleidung der Mittelkonsole, zumindest teilweise, weg. Also grob geschätzt brauchst für Aus- und Einbau eine Stunde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen