Erfahrung mit "Interglobal Shipping"?

Hallo,
mein GMC wird in den nächsten Tagen in South Carolina gekauft (sind quasi handelseinig). Soll mit Interglobal Shipping nach Bremerhaven gebracht werden
http://www.interglobalshipping.de/interface.htm
Die stecken auch hinter:
www.autoshipping.de
Kennt die jemand, Erfahrungen - gute, schlechte?
Bin für alles dankbar, soll doch der Truck hier gut ankommen......
Grüße
Cherche

Beste Antwort im Thema

Musste gerade mal in meinen Unterlagen gucken, ob die das waren...
also ich habe von denen meinen Lincoln aus LA nach Rotterdam bringen lassen. Viel mehr positives kann ich aber auch nicht sagen.
a: Mir wurde gesagt, dass der Wagen abhohl bereit ist, durfte dann aber noch 12 Stunden in Rotterdam warten bis es so weit war.
b: Beide Türen waren eingedellt (auf gleicher Höhe), auf die Motorhaube ist auch irgendwas gefallen.
c: Keiner meldet sich dort im Büro mit seinem Namen und sind unfreundlich.

Ich will jetzt gar keine Schmutzige Wäsche waschen, aber die sind doof. Hatte es damals mit Hr. Reimann und Hr Buse zu tun, die waren überfordert.

153 weitere Antworten
153 Antworten

ist das jetzt ein Kindergarten, macht doch beide euer eigenes Thema auf!

Gibts hier eigentlich auch einen Administrator der diesen wild gewordenen und mit persönlichen Beleidigungen um sich werfenden Fähnchenhändler mal zur Ruhe bringt?

Der Admin hat sich schon in Deinem Interesse gemeldet. Aber Du kannst ihn ja auch nochmals direkt anschreiben und dich bei ihm ausweinen. Oder geh doch heim zu Mama.

Zitat:

Original geschrieben von chrischi65


Gibts hier eigentlich auch einen Administrator der diesen wild gewordenen und mit persönlichen Beleidigungen um sich werfenden Fähnchenhändler mal zur Ruhe bringt?

Thema war "Erfahrungen mit Interglobal Shipping"...wohin ich gehe und bei wem ich mich ausheule ist hier nicht relevant.
Aber es gibt ja ein anderes Thema wo wir "neue Chancen" erörtern können...da kannst Du doch mal einsteigen.

Ähnliche Themen

Anwalt? Und was soll der machen? Es wurde bis dato ja noch nichts gezahlt....

Was hat denn das mit einer Zahlung zu tun? Was würdest Du denn tun wenn der Wagen gar nicht wieder auftaucht? Gar nix weil Du nichts gezahlt hast "und dann isser eben weg"? (o: Ok, auch ne Vorgehensweise...
Du kannst zum Beispiel per Anwalt die Firma auffordern den Wagen herrauszugeben oder zumindest Auskunft verlangen wo er ist und Ihnen schon mal mitteilen das Du Schadenersatz fordern wirst...hab ich auch schon mal gemacht, das klappt.

Habe meinen Mustang nun nach einem Jahr erhalten.Fahrzeug wurde im September 07 durch Interglobal beim Verkäufer abgeholt und stand dann Monatelang im Hafen. Am 25.3.08 war das Fahrzeug in Rotterdam und jetzt im Oktober konnte ich es abholen.
Fragt bitte nicht wieviele mails an Interglobal unbeantwortet oder auch zynisch bis frech beantwortet wurden.
Anrufe dort sind eh zwecklos.

Nur durch Nachforschungen vom Verkäufer zum Towing, zum Hafen, zur Maersk shipping usw. habe ich überhaupt etwas erreicht.
Muß dabei erwähnen das alle Parteien bis auf Interglobal sehr schnell mit brauchbaren Auskünften dienen konnten.
Bei SCL in Rotterdam durfte ich nun einen dicken Batzen Lagerkosten bezahlen. Kann ich übrigens verstehen, nur sollte dies nicht von mir sondern von Interglobal bezahlt werden. Die haben den Mist ja verursacht.

Hat sich jemand von den Geschädigten schon mal überlegt den Laden auf Schadenersatz zu verklagen?

Falls ja, dann meldet euch mal.

Aaahhh, immer wenn ich den Namen von dieser Firma lese, bekomme ich Herzrasen.

Ich hab im Mai 2008, 4 Fahrzeuge mit Interglobal Shipping verschifft.
NIE NIE NIE NIE mehr.
So ein Mist Laden hab ich schon lange nicht mehr gesehen.
Herr Schubert (Mitarbeiter) dem ist sowiso alles scheißegal !!! Und hat mich sogar noch mit dem Frachtpreis aufs Kreuz gelegt.
Frau Voss (Chefin) ist unfreundlich wie nochwas und hat es wohl auch nicht mehr nötig !!!
Zwei Fahrzeuge waren beschädigt und trotz Zusatzversicherung wurde nicht bezahlt !!! Schaden 4.800 Euro.

Von dem Scheißladen, will ich nichts mehr wissen. Mein Rechtsanwalt ist aber immer noch aktiv.

Mein Silverado ist nun aufgetaucht.
Aufgetaucht im Wahrsten Sinne des Wortes - sieht aus wie Scheiße
Runrum verbeult, Schweller eingedrückt, auf dem Dach fehlen 30cm2 Farbe ( man sieht das blanke blech ), Chrom total verrostet ( dunkel braun ), Scheinwerfer vorn aus der Halterung gebrochen )
Antwort von Schubert:
" müster nen bischen anhüpschen. Ist halt ein gebrauchter."
über meinen Brief vom anwalt hat er sich kapputgelacht.
meinte, er hat ja keinen liefertermin zugesagt.
was ich also für einen schadensersatz haben wollte. und wenn ich ihm nicht die erfordelichen unterlagen zur verzollung zukommen lasse, würde er es zwangsverzollen und standgebühren verlangen.
herr voss meinte nur er wäre keine pommesbude, und um so einen kramm kümmere er sich nicht. amis lügen sowiso über zustand des fahrzeuges.
nur das ich das fahrzeug im meinem urlaub in arisona selbst ausgesucht und gekauft habe.
wer lügt also hier ???
wenn einer eine klage plant, bin ich dabei
vielleicht wäre eine sammelklage besser ?

Hallo,

Mein Beileid...
Hast Du Fotos vom Fahrzeug vor der Verschiffung? Ansonsten kannste das wohl vergessen...Oh mann, schon bei der Vorstellung das es sich um meinen Wagen gehandelt haben könnte wird schwillt mir schon der Hals...
Seine Aussage das er keinen Liefertermin zugesagt hat ist schon nett, denke aber nicht das es so einfach für ihn ist...na ja, die Zeiten für Spediteure werden auch wieder ruhiger und zumindest dieses Forum wird Interglobal bestimmt nicht viele neue Kunden bescheren...

Gruß,
Christoph

so habe mein auto nun abgeholt.
bei der rechnung wurde mit falschen prozentsätzen abgerechnet ( angeblich gab es erhöhungen ) obwohl ich einen anderslautende auftragsbestätigung hatte. 2 stunden wartete ich bis einer mal stellung nahm. meine rechnung mit den hinweis bezahlung unetr vorbehalt, wollte keiner gegenzeichen - man fand dieses zum lachen.
dann dieses:
achja haben sie denn ne neue batterie mit ?
ne
tja die ist hin
warum tteilte man mir dieses nicht vorher schon am telefon mit, sie wusten doch das wir kommen.
ist nicht unsere aufgabe . wir sind nur spediteur
ich hätte am liebsten... aber naja man kommt ja aus gutem hause.
dann schmiss man mich und unser kind und meine frau raus und mit mit breitem grinsen : verklagen sie uns doch. können wir alles vor gericht klären
provesorisch ne batterie rein und bloß weg von diesem laden ( berechnen standgebühren )
unterwegs stellte sich heraus lichtmaschiene defekt.
dieses war wo ich ihn gekauft hatte definitiv nicht. vermute pole bei der starthilfe vertauscht, da die pole andersherum sind als handelsüblich.
habe alles einem anwalt übergeben
kann euch nur raten nichts mit diesem laden zu machen.
in den 2 stunden warte zeit konnte ich einige telefonate mitbekommen, wo einige unstimmigkeiten über leifertermin und sonstiges zu tage kam.
aber wir sind ja einzigen undankbaren kunden.
kann nur jedem raten zu klagen

Au mann. Das ist echt harter Tobak. Schade das für dich der Import so unschön gelaufen ist. Aber danke dafür das Du Dir die Mühe gemacht hast das alles hier zu schildern! 🙂 Vielleicht rettet es wenigstens andere vor dem Sturz ins Verderben.

ahhhhhhhh....................interglobal. na da kann ich meinen senf auch noch dazugeben. 2006er ram gekauft anfang juni, angebot von herrn schubert abholung in dallas bis houston 270$ und shipping bis bremen 990$, vorlaufzeit 2 wochen danach gleich abgeholt und verschifft. anfang august das gleiche spiel wie bei allen anderen, schubert ruft mich an und sagt der title sei nicht übergeben worden. ich gleich händler angerufen: wir haben dem fahrer den title persönlich in die hand gedrückt, soll im handschuhfach nachschauen. danach ewig lang nichts dann nach vielen mails an schubert voraussichtliche ankunft ende september in bremen. ende september habe ich tatsächlich 2 wochen lang jeden tag in bremen angerufen und erst waren die server eine woche lang kaputt 😉 danach immer nur: wir müssen nachsehen und melden uns dann. schussendlich bekam ich von herrn kobilinski auskunft der truck sei 1.woche oktober abholbereit. ich zugticket, nummerntafel etc. besorgt aber hatte dann ein schlechtes gefühl und hab nochmal angerufen worauf wieder niemand was von dem auto wusste, ich hab dann etwas gereizt ins telefon geschnautzt dass ich am montag vor der türe stehe und wenn kein auto da ist dann gibts kleinholz. 10 minuten später hat herr schubert angerufen und gemeint es tue ihm leid es habe eine verwechslung mit jemandem gegeben der in düsseldorf wohnt und einen ähnlichen namen hat......hahahaha. schlussendlich wurde mein truck am 4.oktober in houston verschifft und war dann einem monat später in bremen. kaputt war zum glück nichts aber meinen haben sie blöderweise auch als lkw verzollt die dödel........naja wenigstens hat der preis für die transporte gehalten......

Moin!
bin grad zufällig auf das große Thema hier gestoßen... liest sich ja spannend - und muss nun auch mal meinen Senf dazu abgeben.
Ich denke das Problem betrifft die ganze Branche, denn die meisten der Anbieter (wie auch Interglobal) sind von Dritten abhängig, d.h. für viele Probleme sind sie nur indirekt verantwortlich.

Ganz klar, die Kommunikation mit Interglobal und der Umgangston sind nicht astrein! Alles sehr zögerlich und konfus am/per Telefon...

Habe selbst schon 4 Autos mit Interglobal importiert! (Kumpel vorher auch schon mehrmals).... Beim 1. mal gabs Probleme, Import ging über Rotterdam - dauerte fast 5 Monate... dann lies ich immer alles über Bremerhaven abwicklen und es ab Kauf in den USA bis Abholung in Bremen vergingen keine 8 Wochen!

Uns bzw. mir waren und sind sie eigentlich sehr wohlgesonnen... immer nett und hilfsbereit, hab da auch schonmal 2 Std. im Büro verbracht, die Jungs sind ganz witzig drauf und echt OK!... man muss sie nur kennenlernen...

Könnte hier nen Roman schreiben, aber Fazit: guter Laden!

grüße
flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen