Erfahrung mit "Interglobal Shipping"?

Hallo,
mein GMC wird in den nächsten Tagen in South Carolina gekauft (sind quasi handelseinig). Soll mit Interglobal Shipping nach Bremerhaven gebracht werden
http://www.interglobalshipping.de/interface.htm
Die stecken auch hinter:
www.autoshipping.de
Kennt die jemand, Erfahrungen - gute, schlechte?
Bin für alles dankbar, soll doch der Truck hier gut ankommen......
Grüße
Cherche

Beste Antwort im Thema

Musste gerade mal in meinen Unterlagen gucken, ob die das waren...
also ich habe von denen meinen Lincoln aus LA nach Rotterdam bringen lassen. Viel mehr positives kann ich aber auch nicht sagen.
a: Mir wurde gesagt, dass der Wagen abhohl bereit ist, durfte dann aber noch 12 Stunden in Rotterdam warten bis es so weit war.
b: Beide Türen waren eingedellt (auf gleicher Höhe), auf die Motorhaube ist auch irgendwas gefallen.
c: Keiner meldet sich dort im Büro mit seinem Namen und sind unfreundlich.

Ich will jetzt gar keine Schmutzige Wäsche waschen, aber die sind doof. Hatte es damals mit Hr. Reimann und Hr Buse zu tun, die waren überfordert.

153 weitere Antworten
153 Antworten

@Replacer:
DAS nenne ich mal ein Auto 😎 .
Stelle da mal einen doch sooooo nettes liebes neues 500er Fiatchen neben, auf das alle weiblichen Weggefährten so abfahren🙄.
Nee, Du hast ein richtiges Auto!!

Grüße
Cherche

...also meine per Interglobal geshipten Jeeps standen knapp 2 Monate in Rotterdam...

Cherche,

meinst du das Christian Mahler? ISt ein Freund voin Thomas BUse und sitzt bei Schumacher Cargo in LA

Zitat:

Original geschrieben von cherche


Also Interglobal ist umgezogen, haben einige neue Mitarbeiter im Boot. Ich habe mit einem Hr. Mahler zu tun - sehr nett und hilfsbereit. Hat sich zig mal entschuldigt, daß der ganze Umzug die Planungen etwas durcheinander gebracht hat.....
Heute kamen die Papiere für meinen GMC Sierra Denali an - dann werde ich ihn wohl bald in meinen Händen halten dürfen 😉 .
Grüße
Cherche

Oh schei...e

wer lesen kann ist klar im Vorteil. Christian "Mager" ist bei Schumacher nicht "Mahler".

Sorry für die Confusion.

Zitat:

Original geschrieben von matze1065


Cherche,
meinst du das Christian Mahler? ISt ein Freund voin Thomas BUse und sitzt bei Schumacher Cargo in LA

Zitat:

Original geschrieben von matze1065



Zitat:

Original geschrieben von cherche


Also Interglobal ist umgezogen, haben einige neue Mitarbeiter im Boot. Ich habe mit einem Hr. Mahler zu tun - sehr nett und hilfsbereit. Hat sich zig mal entschuldigt, daß der ganze Umzug die Planungen etwas durcheinander gebracht hat.....
Heute kamen die Papiere für meinen GMC Sierra Denali an - dann werde ich ihn wohl bald in meinen Händen halten dürfen 😉 .
Grüße
Cherche
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cherche


@Replacer:
DAS nenne ich mal ein Auto 😎 .
Stelle da mal einen doch sooooo nettes liebes neues 500er Fiatchen neben, auf das alle weiblichen Weggefährten so abfahren🙄.
Nee, Du hast ein richtiges Auto!!

Grüße
Cherche

thxs :-)

Interglobal Shipping...naja...habe mir einen alten Ami mit INTERGLOBAL rüberholen lassen aus New York nach Bremerhaven.

Ersteigert habe ich das gute Stück Anfang April 2008 bei ebaymotors.com, bezahlt mit PayPal. Ging alles flott und recht einfach. Danach INTERGLOBAL beauftragt das gute Stück über dein Teich zu holen.

Der erste Kontakt war gut, faires Angebot, gute Kontaktmöglichkeit mit Markus Schubert.
Das Auto wurde direkt beim Verkäufer in Maine abgeholt und nach NY gebracht. Tja und da stand es dann. Etwa 4 Wochen. Habe dann mal nachgefragt was Sache ist und dann wurde mir mitgeteilt, dass angeblich der Title des Autos fehlt.
Von INTERGLOBAL kam keiner auf die Idee mich mal zu kontakten. Also den Verkäufer gefragt, Antwort "Title lag klar sichtbar eingeklemmt am Handschuhfach"...hab das dann INTERGLOBAL mitgeteilt. Antwort "Die Amis lügen da gerne, wir haben oft schlechte Erfahrungen gemacht..." und ich solle mich doch mit der Vertretung in New York in Verbindung setzten.
Klar, hab ja sonst nix zu tun als deren Job zu machen. Egal...hab ja noch etwas Geduld.. Also die Typen in New York angemailt. Antwort, sie würden den Verkäufer nicht erreichen. Seit 4 Wochen....komisch, bei mir hats gleich geklappt.
Nach unzähligen mails, Telefonaten und Wut im Bauch kam endlich die Nachricht "Ihr Auto ist unterwegs, Ankunft in Bremerhaven 5. Juli Die mail kam von einem Herrn Lingenfelder. Mitlerweile kein Mitarbeiter mehr von Interglobal. 1 Woche später sollte alles verzollt sein und mein Auto dann bei mir. Von wegen.
Ich bekomm schon wieder voll den Aggro wenn ich an die ganze Geschichte denke, also kürze ich es hier ab. Es wurden verschiedene Liefertermine zugesagt und nicht eingehlaten.
Gestern (!) also am 7. August 2008 wurde mir das Auto dann gebracht. Und jetzt das Beste. Unbeschädigt, komplett und so wie erwartet. Nur leider hatten die anderen "Mitfahrer" weniger Glück. Einem 911er Porsche war die Seitenscheibe eingeschlagen, ein fabrikneuer Dodge hatte plötzlich 300 Meilen auf dem Tacho und war verbeult mit abgeburnten Reifen und vermackten Felgen. Laut Insider keine Ausnahme.
FAZIT: Klar, ich habe mein Auto, unbeschädigt und der Preis vorher angegebene Frachtpreis wurde zu 100% eingehalten. Trotzdem hat der ganze Ablauf, die Kommunikation und die Transportdauer nicht hingehauen. Monate sind einfach nicht drin. Für 2000 Euro darf man mehr Dienstleitung und Kompetenz verlangen. Meinen nächsten werde ich defenitiv nicht mehr mit INTERGLOBAL verschiffen. Der Fahrer der Spedition hat uns CROSSTRANS empfohlen, dort werden die Autos besser verladen, haben abgesperrte Parkplätze und die Abwicklung inkl. Transport soll in 4-5 Wochen erledigt sein.
In diesem Sinne...VIEL SPASS BEIM IMPORTIEREN!

...interessanter Bericht...danke.Darf ich fragen,was für nen Auto du rüber geholt hast ?

Ales gut bekannt. Läuft scheinbar ausschließlich so. Die Geschichte könnte ich glatt zigmal weiter erzählen.

Gibts denn auch eine Adresse von Crosstrans???

Danke und Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MadMash


Interglobal Shipping...naja...habe mir einen alten Ami mit INTERGLOBAL rüberholen lassen aus New York nach Bremerhaven.

Ersteigert habe ich das gute Stück Anfang April 2008 bei ebaymotors.com, bezahlt mit PayPal. Ging alles flott und recht einfach. Danach INTERGLOBAL beauftragt das gute Stück über dein Teich zu holen.

Der erste Kontakt war gut, faires Angebot, gute Kontaktmöglichkeit mit Markus Schubert.
Das Auto wurde direkt beim Verkäufer in Maine abgeholt und nach NY gebracht. Tja und da stand es dann. Etwa 4 Wochen. Habe dann mal nachgefragt was Sache ist und dann wurde mir mitgeteilt, dass angeblich der Title des Autos fehlt.
Von INTERGLOBAL kam keiner auf die Idee mich mal zu kontakten. Also den Verkäufer gefragt, Antwort "Title lag klar sichtbar eingeklemmt am Handschuhfach"...hab das dann INTERGLOBAL mitgeteilt. Antwort "Die Amis lügen da gerne, wir haben oft schlechte Erfahrungen gemacht..." und ich solle mich doch mit der Vertretung in New York in Verbindung setzten.
Klar, hab ja sonst nix zu tun als deren Job zu machen. Egal...hab ja noch etwas Geduld.. Also die Typen in New York angemailt. Antwort, sie würden den Verkäufer nicht erreichen. Seit 4 Wochen....komisch, bei mir hats gleich geklappt.
Nach unzähligen mails, Telefonaten und Wut im Bauch kam endlich die Nachricht "Ihr Auto ist unterwegs, Ankunft in Bremerhaven 5. Juli Die mail kam von einem Herrn Lingenfelder. Mitlerweile kein Mitarbeiter mehr von Interglobal. 1 Woche später sollte alles verzollt sein und mein Auto dann bei mir. Von wegen.
Ich bekomm schon wieder voll den Aggro wenn ich an die ganze Geschichte denke, also kürze ich es hier ab. Es wurden verschiedene Liefertermine zugesagt und nicht eingehlaten.
Gestern (!) also am 7. August 2008 wurde mir das Auto dann gebracht. Und jetzt das Beste. Unbeschädigt, komplett und so wie erwartet. Nur leider hatten die anderen "Mitfahrer" weniger Glück. Einem 911er Porsche war die Seitenscheibe eingeschlagen, ein fabrikneuer Dodge hatte plötzlich 300 Meilen auf dem Tacho und war verbeult mit abgeburnten Reifen und vermackten Felgen. Laut Insider keine Ausnahme.
FAZIT: Klar, ich habe mein Auto, unbeschädigt und der Preis vorher angegebene Frachtpreis wurde zu 100% eingehalten. Trotzdem hat der ganze Ablauf, die Kommunikation und die Transportdauer nicht hingehauen. Monate sind einfach nicht drin. Für 2000 Euro darf man mehr Dienstleitung und Kompetenz verlangen. Meinen nächsten werde ich defenitiv nicht mehr mit INTERGLOBAL verschiffen. Der Fahrer der Spedition hat uns CROSSTRANS empfohlen, dort werden die Autos besser verladen, haben abgesperrte Parkplätze und die Abwicklung inkl. Transport soll in 4-5 Wochen erledigt sein.
In diesem Sinne...VIEL SPASS BEIM IMPORTIEREN!

Hab mir einen 68er Plymouth Fury mit einem 383er Super Commando Big Block kommen lassen. War ein Schnäppchen!

Die Addy ist www.crosstrans.de

Entgegen allen Unkenrufen und auf Anraten meines Bekannten in US habe ich "es" dann doch mit Interglobal gemacht.

Mein Bekannter hat den PU aber auch persönlich in Charleston abgegeben, mit dem Belader des Containers (Warehouse-Personal) gesprochen und es ist alles klar gegangen.

Im Auto fehlt nix, er war voll bis unters Dach (22"er, Ersatzeile, etc. etc.)

Eine kleine Macke am Kotflügel - für 40 Teuronen wird's der Lacker wohl richten.

Kontakte waren gut, in Charleston der Mann war sogar sehr gut. Immer sofort am Telefon, alle Daten waren sofort da.

Bei Interglobal erst bei Schubert, war o.k. Nach dem Umzug dann mit Hr. Mahler - perfekt. Keine Wünsche offen, viel gelacht am Telefon - man versteht sich halt. Durch den Umzug, neues Rechner system hätte es maximal 2 Wochen früher sein können. Bei der Container-Knappheit eine Marginalie......

Ich kann nicht klagen, Preis o.k., die Probleme hatten, waren oft in Holland - ob da das Problem wirklich lag?

So, das war's für mich, ich freue mich über das dcke Ding im Hof 😉 .

Grüße
Cherche

hallo deutschland,

ich habe schon einmal nen text ins forum hier geschrieben. ich lebe in florida und arbeite in dem autobeschaffungsbereich und ich transportiere die fahrzeuge nach deutschland. ich will hier jetzt auch kein buch schreiben, aber freunde, lasst die finger von der schumacher cargo. ich spreche da aus erfahrung und nicht nur von einer.

natuerlich will ich auch noch kurz meine dienste hier anbieten. wer auf der suche nach einem vernuenftigen transport ist, kann ja gerne mal bei mir anfragen. bis dahin lasst es euch gut gehen.

tybo@gmx.de
info@us-autotransports.de

gruesse aus den usa

toby

Toby,
dann erzahle uns mal etwas, -referenzen-, Gesellschaftsform deiner Company, Business license Orange county, DOT / MCC No., Broker license, Bond, Insurance carrier and rating,

Wenn du in Florida wohnst, warum arbeitest du mit Schumacher in California?
Ich habe lange in Orlando gelebt, und meine Partner sind seit +- 20 Jahren Kuhne & Nagel, Hellmann und Schenker.
Je nach shipment, air or sea hat jede Firma ihre vorteile.

Du brauchst keine angst zu haben, ich will dir nicht dein Geschaft wegnehmen.
Ich Arbeite von EU nach USA und bin Partner in a Trucking Company.
Just a dam trucker with a CDL

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Toby-usa


hallo deutschland,

ich habe schon einmal nen text ins forum hier geschrieben. ich lebe in florida und arbeite in dem autobeschaffungsbereich und ich transportiere die fahrzeuge nach deutschland. ich will hier jetzt auch kein buch schreiben, aber freunde, lasst die finger von der schumacher cargo. ich spreche da aus erfahrung und nicht nur von einer.

natuerlich will ich auch noch kurz meine dienste hier anbieten. wer auf der suche nach einem vernuenftigen transport ist, kann ja gerne mal bei mir anfragen. bis dahin lasst es euch gut gehen.

tybo@gmx.de
info@us-autotransports.de

gruesse aus den usa

toby

hallo,
also ich kann nur die schlechten erfahrungen mit interglobal bestätigen.
ich warte seit mai auf meinen wagen.
die aussage von herr schubert war immer, das dieses americaner lügen und unzuverlässig sind.
nach 3 monaten wurde das auto erst beim verkäufer abgeholt und zum afen verbracht.
seitdem kann herr schubert nicht sagen wo das auto ist.
seine lapidare aussage ist immer, das er erst mal ne mail an den brooker senden muß.
ob der wagen mitlerweile auf dem schiff steht, oder nun im hafen weggepustet wurde weis er niczt, aber ich sollte mich mal in gedult fassen.
ie gesagt sei mai
kann jedem nur abraten mit dieser firma zu verschiffen.
unzuverlässig, keine klaren aussagen, keiner weis was er tut
finger weg !!!!!!

kann das mittlerweile auch so bestätigen, es dauert alles viel zu lange.
Habe mein Fahrzeug am 23.6. gekauft, am 07.07. wurde es beim Verkäufer abgeholt und soll auch auf dem Schiff ZRIN verladen sein, das Schiff sollte am 14.09. in Rotterdam sein. Dank Google und Live AIS Ship Position konnte ich verfolgen wo denn das Schiff so überall so umherschippert und wo ankommt. Im Moment ist das Schiff Richtung Valencia und fährt nach ein paar Staionen im Mittelmeer wieder zurück nach Amerika, also nix Rotterdam.
Von Pangea Cargo gibts da fast keine Auskunft ausser das die ZRIN nach Rücksprache mit dem Reeder am 23.09. in Rotterdam ankommen soll, wird aber am 23.09. in Valencia erwartet. Wie geht das.
Bei mir ist es jetzt ein viertel Jahr her, angesagt waren 4-6 Wochen. Es dauert einfach alles zu lange und richtige Auskünfte gibt es auch nicht.

a8driver, versuch mal den Schiffsnamen oder IMO Nr. rauszubekommen, wenn das Auto verladen ist, müssten die das wissen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von a8driver


hallo,
also ich kann nur die schlechten erfahrungen mit interglobal bestätigen.
ich warte seit mai auf meinen wagen.
die aussage von herr schubert war immer, das dieses americaner lügen und unzuverlässig sind.
nach 3 monaten wurde das auto erst beim verkäufer abgeholt und zum afen verbracht.
seitdem kann herr schubert nicht sagen wo das auto ist.
seine lapidare aussage ist immer, das er erst mal ne mail an den brooker senden muß.
ob der wagen mitlerweile auf dem schiff steht, oder nun im hafen weggepustet wurde weis er niczt, aber ich sollte mich mal in gedult fassen.
ie gesagt sei mai
kann jedem nur abraten mit dieser firma zu verschiffen.
unzuverlässig, keine klaren aussagen, keiner weis was er tut
finger weg !!!!!!

...seit Mai? Wir haben bald Oktober! Ich glaube Du solltest mal einen Anwalt konsultieren...ich würde mir das nicht so einfach gefallen lassen...

Gruß,
Christoph

Deine Antwort
Ähnliche Themen