Erfahrung mit Golf 1.0 TSI

VW Golf 8 (CD)

Moin,
ich will einen Golf 8 1.0 TSI kaufen. Hat jemand schon einen in Besitz und kann über Motorverhalten und Fahrvergnügen berichten?

Danke und Grüsse
Jens

Beste Antwort im Thema

Der Motor reicht auch für den Golf völlig aus. Lass dir nichts einreden. Der ist wirklich gut mit den 115ps

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

@Polmaster schrieb am 13. Februar 2022 um 14:11:42 Uhr:


War es noch nie. Die Zeiten ändern sich, die Ansprüche ebenfalls. Und davon abgesehen: Und der Touran ist damit ebenfalls untermotorisiert. Mit Kind und Kegel wirst du zum Verkehrshindernis mit Höllenlärm. 😁

Ab 01.04. ändert sich deshalb sogar die StVO. Gölfe mit dem 1.0 TSI dürfen dann nur noch zusammen mit Schwertransportbegleitfahrzeugen auf die Straße.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 13. Februar 2022 um 18:02:28 Uhr:


So unterschiedlich sind die Ansprüche. Habe hier zwei Autos mit Leistungsgewicht um/unter 6 kg/PS stehen und empfinde den 1,0 TSI absolut nicht als untermotorisiert.

Exact this. Schmunzeln muss ich immer, wenn 1.5 TSI 96 kW-Fahrer damit anfangen, der 1.0 TSI wecke null Emotionen. Weil Fahrer von Fahrzeugen mit kleinen Motoren dies auch erwarten würden. Der Golf mit dem 1.5 TSI und 130 PS ist natürlich im Gegensatz dazu ein hochemotionales Fahrzeug, das den Fahrer Endorphine in bislang ungeahntem Maße verströmen lässt. Gut auch, wenn jene, die noch nie ein Fahrzeug mit der Golf VIII-Plattform samt 1.0 TSI gefahren sind, sich als absolute Kenner dieser Modelle outen. Ich bleibe dabei: Der neue 1.0 TSI ist wesentlich laufruhiger als früher und kaum noch als Dreizylinder zu erkennen. Er hat ein schmales Drehzahlband, das das maximale Drehmoment auswirft, und erfordert deshalb etwas mehr Schaltarbeit als der 1.5 TSI. Da er höher dreht, ist er auf der Autobahn auch etwas durstiger. Wer ihn für die Stadt und die Landstraße braucht, ist damit jedoch ähnlich gut bedient wie mit einem 130 PS TSI.

Daumen hoch @Desastermasterchen , sehe ich ganz genauso. Und für Emotionen nehme ich dann doch lieber meinen T-ROC R ;-) .

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 13. Februar 2022 um 10:36:09 Uhr:


Der 1.0l wird gar im Touran verkauft… aber der Golf soll zu schwer sein… haha.

Der 1,0 TSI wurde im Touran von 01/2019 bis 07/2019 eingebaut, also ganze 6 Monate. 😛😉

Ähnliche Themen

Hatte letzte Woche für zwei Tage einen G7 mit dem 1.0 TSI und 115PS. Der Motor ist zäh, laut und hat deutliche Vibrationen, braucht aber mit 6L/100 km nicht viel Sprit.
Alles in allem wirklich null Emotion, aber damit rechnet man ja wohl auch nicht bei diesem Motor.
Was mich negativ überrascht hat, war der Innenraum. Optisch recht bieder und von der Haptik nicht besser als der G8, auch wenn das manche behaupten.

Kann vielleicht auch noch jemand über Erfahrungen aus Testfahrten mit dem 1200er Käfer berichten? Hier geht es um den 1.0 TSI im Golf VIII, der alles andere als laut ist.

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 13. Februar 2022 um 21:06:57 Uhr:


Kann vielleicht auch noch jemand über Erfahrungen aus Testfahrten mit dem 1200er Käfer berichten? Hier geht es um den 1.0 TSI im Golf VIII, der alles andere als laut ist.

Dann wird die Geräuschdämmung im G8 bestimmt viel besser als im G7 sein.

Es kommt halt darauf an, wie leidensfähig so mancher Golf-Besitzer ist. 😉

Zitat:

@mattve13 schrieb am 13. Februar 2022 um 21:51:24 Uhr:



Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 13. Februar 2022 um 21:06:57 Uhr:


Kann vielleicht auch noch jemand über Erfahrungen aus Testfahrten mit dem 1200er Käfer berichten? Hier geht es um den 1.0 TSI im Golf VIII, der alles andere als laut ist.

Dann wird die Geräuschdämmung im G8 bestimmt viel besser als im G7 sein.

Mein Eigener Golf 8 1.0 TSI und einen Leihwagen wegen Werkstattaufenthalt und auch ein Golf 8 1.0 TSI von EuroMobil sind lauter auf der Autobahn als der Golf 8 1.5. Definitiv.

Und beides sind Motorwackler (Stand der Technik)

Welch ein DESASTER! 😉

Wenigstens was! Bei anderen ist ja von MASTER gar keine Spur.

Kann das überzogene jammern mal aufhören?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 14. Februar 2022 um 08:14:32 Uhr:


Kann das überzogene jammern mal aufhören?

Naja wenn man den Motor mit anderen vergleicht bzw. vergleichen will, ist es eben so.
Macht ja auch nichts, für den Golf stand schon immer eine breite Auswahl an Motoren zur Verfügung.

In welchen Punkten? Hier steht durchaus mehreres im Raum.
Die letzte jammerei ist eine Nummer zuviel, zudem die weitereren frozeleien!
Wem der Durchzug oder 0-100 von 115PS nicht reichen, der darf sich nicht auf den Hubraum reduzieren!

Ich finde, es hat nichts mit Jammern zu tun, wenn man Eigenschaften eines Fahrzeugs bzw. Motors vergleicht. Wenn einem die Geräuschkulisse oder Laufruhe nicht gefällt, ist das doch okay.
Ich persönlich mag keine 3-Zylinder, weil man nur mit Tricks die fehlende Masse des 4. Zylinders halbwegs - oder anders gesagt - mehr schlecht als recht kaschieren kann.
Und wie man bei den angegebenen Verbräuchen sieht, macht der Motor auch diesbezüglich keinen Sinn, da der 1.5er sogar weniger Sprit verbraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen