Erfahrung mit Distanzscheiben: 40mm Vorne, 50mm Hinten - 17 Zoll Sommerreifen
Hallo Kollegen,
hab einen 3.0Tdi mit 340Ps 720Nm 6Gang Handschalter und fahre seit 2 Wochen auf der VA 40mm (20mm pro Seite) und auf der HA 50mm (25mm pro Seite) Eibach Distanzscheiben (separat geschraubt) in Kombination mit der leichten 9kg Schmiedefelge von Audi (die hässliche, die keiner mag).
Zusätzlich wurden neue Sommerreifen 225/50/17 von Landsail (220 Euro für 4 Stück mit Versand) montiert.
Auch wenn jetzt viele die Hände über den Kopf zusammenschlagen aber das Setup funktioniert sehr gut auf der Straße.
Die Straßenlage hat sich durch die Distanzscheiben wesenlich verbessert. Mir fällt auf, dass er speziell auf der Autobahn "wie von alleine" in die Kurve zieht. Das subjektive Fahrgefühl ist deulich besser.
Über den Reifen kann ich auch nur positives berichten. Sehr neutrales und sicheres Fahrverhalten bzw. im Grenzbereich leicht zu kontrollieren.
Hatte vorher die 20 Zoll 7 Doppelspeichen Schmiedefelgen von Audi (ET 29) mit Michelin 265/30/20 Reifen montiert. Für mich persönlich ist der Fahrspaß mit dem 17 Zoll Setup größer. Das Auto lenkt williger in die Kurven ein und man spürt, dass die Gelenke aufgrund des geringeren Radgewichts (19kg vs. 25kg) nicht so sehr belastet werden. Auch die Beschleunigungswerte haben sich verbessert und der Spritverbrauch reduziert.
Kostenpunkt:
Felgen: 200 Euro gebraucht
Distanzscheiben: 200 Euro neu (Eibach)
Reifen: 218 Euro (neu)
Wie sind eure Erfahrungen mit Distanzscheiben?
Beste Antwort im Thema
Zuerst natürlich alles raus was keinen Sinn macht und schlecht für den Motor ist. Darunter fälllt DPF, KAT, AGR sowie die hinteren Endschalldämpfer.
Der Turbo ist jetzt thermisch entlastet und kann mit der richtigen Software sein ganzes Potential entfalten. Der Turbo ist nominal auf ca. 350Ps ausgelegt. Allles darüber geht auf die Lebensdauer. Mit 10PS Reserve liegt man dann bei ca. 340Ps. Rein vom Drehmoment könnte man noch höher gehen, macht aber mit der originale Kupplung bei Laufleistung >200000km keinen Sinn. Eine neue Kupplung könnte auch knapp 760-800Nm eine Weile verkraften. Da sieht man wie toll Audi den A5 mit der 3.0Tdi Motorisierung ausgelegt hat. Fahre das Setup mittlerweile 1.5 Jahre und 35000km lang - bis dato ohne Probleme. Außer: der Spritverbrauch ist um einen Liter zurückgegangen. Man muss ja auch was gutes für die Umwelt tun, um die linksgrünen Realitätsverweigerer zu beruhigen 😉
19 Antworten
Haste 0-100 mal ausprobiert mit den Reifen und Vollast? Halten die das überhaupt oder drehen die Durch?
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 25. August 2019 um 23:33:09 Uhr:
Nur so, sowas ist Understatement... 😁
S4 B5?
ja schickes Teil. Aber auch wirklich schnell im originalen Zustand?
Zitat:
@deepTERA schrieb am 25. August 2019 um 22:12:36 Uhr:
Haste 0-100 mal ausprobiert mit den Reifen und Vollast? Halten die das überhaupt oder drehen die Durch?
ein kurzes Quietschen am Anfang auf allen Vieren, aber dann gehts los.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiA5_3.0Tdi schrieb am 28. August 2019 um 13:06:32 Uhr:
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 25. August 2019 um 23:33:09 Uhr:
Nur so, sowas ist Understatement... 😁S4 B5?
ja schickes Teil. Aber auch wirklich schnell im originalen Zustand?
Warum sag ich Understatement dazu? 😉 der ist fix und nein nicht original. Und die kleinsten felgen die passen sind 19“ es ist halt ne bremse in der Felge. 😁
Aber genug OT. Sorry