Erfahrung mit dem Upgrade von NBT auf NBT Evo?

BMW 5er F11

Ich denke darüber nach, das Hauptgerät vom aktuellen iDrive NBT Professional (F11 / ab14) auf das NBT Evo-Gerät zu aktualisieren, um ID5 / 6 ausführen und Carplay und mehr aktivieren zu können.

Jemand, der Erfahrungen austauschen möchte und was sonst noch in Form von neuen Bildschirm- und iDrive-Steuerelementen benötigt wird? 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo!

@eugen
Nein, ich meinte schon die 17-11. Ab 18-03 hat BMW die Software bei Evos geändert. Apix2 Evos unterstützen die Apix1 Displays nicht mehr vernünftig. Bei einem völligen Reboot/Neustart läuft alles, bei einem Wiederaufwachen landet man in einem BlackScreen. Im Hintergrund ist alles aktiv (Radio hört man etc.), nur das Display bleibt schwarz. Bootet man das Evo neu (20 Sekunden Lautstärkeknopf drücken) ist auch das Display wieder da.

Es hat also nichts mit der 18-11 Änderung zu tun (USB FSCs) oder Carplay Fullscreen. Mit einer 17-07 oder 17-11 ist man da allerdings nicht mehr mit dabei.

Hier geht es also einzig und alleine um NBT Displays (Apix1) an Evos mit Apix2 via Spannunsgwandler und/oder Codierung - denn betroffen sind auch Evo Apix1 Displays.

CU Oliver

112 weitere Antworten
112 Antworten

Würde das atm reichen um alles vernünftig zu betreiben?

Hallo!

Evos gibt es in 6 Varianten.

Evo id4
Evo id4 mit DAB

Evo id5/6
Evo id5/6 mit GPS
Evo id5/6 mit DAB
Evo id5/6 mit GPS und DAB

Erstere beiden, also die id4 haben mer GPS, dafür aber ein Menü, wie be NBT und können kein Carplay etc.

Du bräuchtest halt ein Evo id5/6 mit GPS und ggfls. DAB, wenn gewünscht.

CU Oliver

So da ich mich nicht ganz so schlau gemacht habe, habe ich mir jetzt ein id6 mit dab und ohne gps gekauft?? wie bekomme ich das Navi nun zum laufen und eventuell connected drive Dienste.
Und natürlich meine Fahrzeug Services Historie?

Hallo!

Willst Du Dein neu gekauftes Evo behalten, dann brauchst Du eine ATM oder einen ATM Emulator. Deine Connected Drive Dienste laufen zurzeit auf der TCB, die vom Evo aber nicht mehr unterstützt wird. Also entweder eine aktive ATM kaufen, einbinden und die Dienste vom Spender nutzen oder die Industrie-SiM aus der TCB auslöten und auf die ATM löten.

Die Service History darfst Du mit speziellen Tools hineinschreiben.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Könntest/kannst du mich dabei unterstützen?
Das mit dem löten würde ich noch selber hinbekommen ?? aber mit dem codieren/beschreiben (nicht die passenden Mittel)??

Danke schonmal für deine Hilfe Oliver

Ps. Ich komme aus dem Raum Hannover

Gibt es unterschiede bei dem ATM?

Hallo!

Es gibt schwarze und weiße ATMs. Der Unterschied ist halt, ob die im Kofferraum oder unter dem Dach verbaut wurden.

CU Oliver

Welches sollte ich kaufen ?
Was muss ich hierfür noch nachrüsten? Leitungen?

Hallo!

Das ist der Grund, weshalb man so ein Evo nicht via Ebay kaufen sollte, denn erst danach fangen die vielen Fragen an. Ich hoffe mal, dass es wenigstens schon auf die VIN codiert und mit Freischaltcodes versehen ist.

CU Oliver

Da bin ich ja richtig das Paradebeispiel ??
Ja ist es und es läuft auch schon, bloß halt Navi und so?

Da ich jetzt verstanden habe das ich was falsch gemacht habe, frage: wird mir deswegen nicht mehr geholfen ??

Mich würde mal interessieren welches Display bzw. von welcher Baureihe das Touch-Display in den Rahmen des F1x passt?
Hab das jetzt schon oft in Videos oder Bildern gesehen und würde mich mal interessieren. Weiß da jemand was dazu?

Hallo;
da passen die vom G01 bzw. G30 nach mechanischer Bearbeitung rein.
Habe ich bei mir mit einem NBT Evo nachgerüstet.

Ahh, ok. Danke.

@artur221286
Ich kann bei deinem evo das gps nachrüsten bei Bedarf. Dann brauchst auch kein Emulator

Deine Antwort
Ähnliche Themen