Erfahrung mit dem neuen A6 2.8 FSI???

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute!

Ich bin grad dabei für meine Onkel den nächsten Firmenwagen zusammenzustellen und nun pendelt er zwischen dem 2.7 Tdi (Limo mit Multitronic) und dem neuen 2.8 FSI (auch Limo und seit kurzem endlich im Konfigurator rechenbar).

Den 2.7 Tdi konnte ich und er auch bereits als Avant probefahren - war ein Quattro und schön zu fahren

Er will aber keinen Quattro sondern Frontantrieb in Verbindung mit der Multitronic und S-Line-Paket

Hat vielleicht von euch schon einer Erfahrung mit dem neuen Motor gemacht und wie fährt er sich??? Bald steht die Bestellung an und der 2.8 FSI ist sogar noch eine knappen Tausender billiger und wir sind eh schon knapp an der Grenze des Machbaren was die Firma bezahlen würde :-)

Der TDI hat sicherlich mehr Drehmoment aber ist er insgesamt auch das spritzigere Auto (FSI hat ja auch mehr Leistung)? Verbrauch spielt keine grosse Rolle, da er eine Tankkarte hat und die Firma bisher nie grossartig darauf geachtet hat welches Auto wieviel verbraucht.

Es geht rein um die Laufruhe - Spritzigkeit - Fahrvergnügen

47 Antworten

Moin moin,

will ja nicht klugscheißen, aber wie war noch mal gleich das Thema dieses Threads?

Mich würde es nämlich auch brennend interessieren, warum es den 2,8er offensichtlich nur auf dem Papier gibt?!

Also back to topic, mein 😉 konnte mir keinen genauen Liefer bzw. Bestelltermin sagen. Aber ihr wisst ja wie die 😉 so informiert sind 😁

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power


Hi,

da habt ihr schon recht, aber jemand der sich ein S-line Paket ausgesucht hat wird sich das hoffentlich auch durchgerechnet haben. Is klar wenn meine Bestellung dann zu sehr abweicht hilt das Paket auch nicht mehr.

s-Line fahrwerk empfindet jeder anderst ich find es super nur meine Frau nicht also gabs nur das 20mm.

Klavierlack dürfte dann exclusiv sein, wenn ich mich recht entsinne für Innenraumdekorleisten. Wie exclusive Holz usw.

Was ich eher eine frechheit finde ist, wenn jemand wie ich schon eine "Exclusiv" Farbe haben will wie Daytonagrau und schon über 2000 öken hinblättert und einem dann gesagt wird man muss das S-line Exterieur auch noch dazu nehmen für weiter glaub 1500 oder so. Da war ich dann auch am überlegen, aber sah halt lecker aus, also gekauft.

Gruß Alex

das stimmt so einfach nicht. daytonagrau gibt mit s-line dazu ohne aufpreis (pearl natürlich). exterieru paket brauchst du dazu bestimmt nicht.

dafür habe ich noch nie gehört, dass du klavierlack bekommst. meines erachtens gibt es nur matt gebürstet und das graue birkenholz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von morri1


das stimmt so einfach nicht. daytonagrau gibt mit s-line dazu ohne aufpreis (pearl natürlich). exterieru paket brauchst du dazu bestimmt nicht.

stimmt schon, nur was soll ich machen wenn ich kein S-line innen wollte 😉, ebenso war das damals alles noch nicht so klar wie heute das man auch vollleder Sitze nehmen kann usw. Da kam von meinem Händler immer nur geht ned also kam auch kein S-line innen in frage.

Wenn du kein S-line innen hast musst du das Exterieur nehmen damit du Daytonagrau bekommst!

Frag mal bei der Exclusive abteilung nach oder der Quattro GmbH die bauen für Geld vieles ein auch Klavierlack, gibt hier im Forum schon einen der Klavierlack hat.

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power


Also back to topic, mein 😉 konnte mir keinen genauen Liefer bzw. Bestelltermin sagen. Aber ihr wisst ja wie die 😉 so informiert sind 😁

Gruß Alex

Hi A8 Power,

danke für die Antwort, auch wenn sie mir nicht gefällt. bald steht nämlich die Bestellung meines Dienstwagens an und genau der sollte sein.

Sollichnnumachen? *heul*

ich würd auf jeden Fall den 2,8 nehmen. wird selbst im schlechtesten Fall noch besser als der Diesel sein. Übrigens hat der 2.8FSI nur 10,9m Wendekreis (bei multitronic), alle anderen haben ja 11,8. Frage mich, woran das liegt. Auf jeden Fall super...

" nur 10,9m Wendekreis "

Hi, die Erde hat ca. 40.000 km im Umfang, und Ihr fahrt immer nur im Kreis mit r = 5,45 m?! Geradeaus gibt`s auch noch! Bei Bedarf auch in Schnell!

Gruß Sven

Mir fällt Folgendes auf:

Hätte Audi den TFSI bei 200PS belassen, bräuchte man keinen 2.8FSI welcher in der Stadt 3 Liter mehr als der TFSI verbraucht (siehe die offiziellen Audi Datenblätter). Anscheinend wollen die Kunden aber doch lieber einen 6 Zylinder, alles andere ist Nebensache. Wozu auch, die meisten Fahrzeuge werden nach 3 Jahre sowieso wieder zurückgegeben. Die "Zukunftssicherheit" spielt da keine große Rolle.

wenn man so einen hochgeputzen 4Zylinder in ner großen Limo fährt, ist das halt nicht standesgemäß. 6 Zylinder ist einfach ne andere Welt

Jo, geb ich Dir recht, aber um back zu den Thread-Roots zu kommen: Warum gibt's den 2,8er bisher nur auf dem Papier?

Zitat aktuelle A6-Preisliste: "** Über den Einsatztermin informieren Sie sich bitte bei Ihrem Audi Partner"

Gab's Problem mit dem Motörchen? Zulieferprobleme? Dieser Satz steht jednefalls schon seit Monaten so drinnen in der Liste.

Muss ich wohl doch den 2,4er bestellen ...

den 2,4er würd ich auf keinen Fall nehmen. Finde, dass das der schlechteste Motor ist. Weder nen sonderlich guten Komfort, noch gibt der Gas, aber hoher Verbrauch. Dann nimm 2.7 TDI oder 3.2FSI

Der 2,8er wird mit Sicherheit ein shr guter Motor sein, wenn er denn mal ausgereift ist. Jetzt wird bestimmt noch an seiner Vervollkommnung gearbeitet. Ich bin sehr zufrieden mit dem "schlechtesten" Motor aller Zeiten: Der 2,4er ist bei normaler Fahrweise kaum zu hören, dreht bei Bedarf mit konstant hohem Drehmoment hoch bei linear steigender Leistung, bei sportlicher Fahrweise kommt der V6-Sound gut raus; ich bin begeistert.

hi,
seh ich anders, Benziner ist mir von der Leistungsentfaltung sympathischer als ein Diesel und klingt besser. Keine Widerrede! ;-) Und der Verbrauch spielt keine Rolle, Dienstwagen.

dann nimm den 2,4er 😉. habe nicht vom schlechtesten motor aller zeiten gesprochen, aber ich persönlich würde noch eher den 2.0 TFSI nehmen als den 2,4er. bin ihn aber auch beide noch nicht gefahren, das muss man sagen. bin mal gespannt, wann endlich mal ein Test vom 2,8er in der AMS oder so kommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen