Erfahrung mit Chip-Tuning?
Hallo,
habe einen 2.0 TDI und wollte mal nachfragen, ob jemand schon Erfahrung mit Chip-Tuning hat?
Bin auf Oettinger gestossen und finde, daß der Preis in Ordnung ist:
140 auf 177 PS
320 auf 380 Nm
Inkl. Einbau + TÜV-Abnahme
2 Jahre Gewährleistung
für 750,- EUR
Was haltet ihr davon?
Gruß
Günni
41 Antworten
460 sind einfach zuviel,alt wird der Motor damit auf jeden Fall nicht.
Guten Morgen alle miteinander!
Klar sind 460 NM wirklich sehr viel. Es gibt ja auch verschiedene Stufen an Leistungssteigerungen die Nico Gommen anbietet. Ich werde mich daher auch erst morgen Abend für eine dieser Leistungsstufen entscheiden. Denn mir ist schon klar das 140 NM mehr als die Serie ein strakes Stück sind.
Mein letzter Golf, ein 1,9 TDI 130 PS 4-Motion Colour Concept hatte nach der Leistungskur 165 PS und 410 NM und ich hatte nie auch nur das kleinste Problem.
Das die E-Mail doch ganz schön krass ist gebe ich ja auch zu. Werde Ihn morgen Abend mal drauf ansprechen.
So und nun zu Oberfranken:
Ja da koimme ich her! Ich wohne bei Wunsiedel im Fichtelgebirge wie schon mein Kennzeichen verrät. Ich möchte "mein" Wunsiedel nie missen.
So dann bin ich ja mal auf morgen Abend gespannt wie mein Golf dann gehen wird.
Beste Grüße
Dominik
PS:
Heute Morgen auf der A9 stand mein Tacho ne ganze Zeit bei 230 km/h. Wo wird der erst nach dem Chiptuning stehen!!! *fg*
ich bin bis jetzt mit meinem gechipten 3000km gefahren ohne Probleme, ein Freund von mir hat auch einen GOLFV mit dem selben Motor 2.0TDI, der ist schon über 20000km (aus beruflichen Gründen)mit dem gechipten Motor gefahren, ohne Probleme. Ich vertrau auf die Erfahrung von ABT, da weiß man das man was gutes hat.
Na sieh mal einer an...ein Kollege der auch bei ABT war...und noch dazu die gleiche farbe...dass ich sowas noch erleben darf...:-)))))
Mal zu den 460Nm...also ich fände das schon bei normalem Getriebe zu heftig...aber bei DSG ist das schlichtweg Selbstmord!
Ich hab mal mit einem anderen Tuner gesprochen und die haben gemeint 380Nm wären bei DSG maximal ratsam...und die Machen bei Schaltgetriebe durchaus 450Nm...also kennen die wohl die Grenzen der ganzen Sache...naja...aner jeder wie er meint!
Ähnliche Themen
Servus
wie gut das ich KEIN DSG habe!
Ich will selber schalten
Beste Grüße
Dominik
Das normale Getriebe wird das auch nicht auf Dauer mitmachen,die Kupplung sowieso nicht.
ich hab auch manuelles Getrieb und brauch eigentlich auch kein DSG, sondern beib der guten alten einfachen Kupplung. Der zuwachs an NM schlägt sich natürlich auf die Kupplung nieder, aber nicht all zu stark, ich denke schon das es max. Laufleistung des Motor und des gesamten Antriebs nicht stark beeinflusst.
Chiptuning Golf V 2.0 TDI
So guten Abend!
Endlich war es so weit! Termin 16:00 Uhr
Steuergerät ausbauen 16:00 - 16:30 Uhr
Steuergerät unter dieses "Spezialgerät" legen und schon wurde die "alte" Software ausgelesen und dannach die "neue" auf das Steuergerät geflasht! 16:30 - 17:30 Uhr
Steuergeät wieder einbauen 17:30 - 18:00 Uhr
Fehlerspeicher auslesen und erste Probefahrt 18:00 -18:30 Uhr
Erster Gedanke? Einfach nur WOW
Bezahlung 18:30 - 18:35 Uhr
So nun zum Besten:
Ausgiebige Probefahrt 18:35 - 21:00 Uhr
Was soll ich sagen? Man denkt immer das man einen Gang kleiner gewählt hat wenn man beschleunigt. Wenn man wirklich volles Rohr beschleunigt dann leuchtet die ESP Leuchte bis in den 3. Gang!!!
Aber was mir am wichtigsten ist, ich kann nun viel mehr mit dem 6. Gang fahren! Bergauf (10%) im 6. bei 80 km/h beschleunigt er als wäre da alles andere nur kein Berg!!!!
Erster Leistungstest ergab 180 PS und 410 NM (auf Rücksicht auf Lader, Kupplung und Antriebsstrang)
Aber ehrlich gesagt reicht das voll und ganz!!!
War dann auch mal auf der Autobahn um mal ein wenig "schnell" zu fahren. Scheinbar haben die gewusst das ich jetzt mal nen "Leistungstest" machen will!
Erster Eindruck 120 bis 220 km/h ohne Probleme Durchzug ohne Ende! Ab 220 km/h wird es etwas zäh aber er beschleunig trotzdem weiter! Kurz nach 240 km/h bei 4600 u/min ist dann ENDE! Aber ich finde das ist mehr als Genug
Laut Tuner wird die V-Max von 203 auf 218 angehoben! Ich finde des könnte hin kommen!
Zum Verbrauch ist zu sagen das ich natürlich nach dem Chippen erst mal "sehr flott" gefahren bin!
Habe morgen ne längere Strecke vor mir und ich werde einfach mal "versuchen" so wie immer zu fahren! :-)
So zu allerletzt mein erstes Fazit:
SEHR EMPFEHLENSWERT
Beste Grüße
Dominik
und was hat der Spaß jetzt gekostet ? und wo hast es in Oberfranken machen lassen ?
zu dem Thema Tunig bei ABT gibts folgende interessante Threads:
erst dieser und dann dieser
Interessant im Zusammenhang mit der Diskussion ist eher nicht der Fehler, der schwer zu finden war, sondern vielmehr die Tatsache, dass auf das gechipte Steuergerät keine neue Firmware mehr aufzuspielen war, da ABT einen Schreibschutz installiert hat.
Guten Abend!
Listenpreis ist 998,00 Euro incl. Ein und Ausbau
bis 31.08.2004 ist noch Aktion und da gibt es 15% Rabatt was 845 Euro macht!
Eintragung und Garantie soweit gewünscht gehen extra!
Ich hab des bei WKR Nico Gommen in Sparneck machen lassen
www.wkr-gommen.com
Beste Grüße
Dominik
dieser Tuner weiß eigentlich nicht so recht wie viele NM er nun beim 2.0 TDI geben soll 440 od. 460?
bei www.wkr-gommen.com ist mit 460 die rede und bei www.wkr-chiptuning.de mit 440NM.
hier einer der noch mehr rausholt www.tuneline.at
und noch dazu eine 2 Jahresgarantie im Preis inkludiert.
Zum Chiptun. noch..., hatte meinen IVer (115PSTDI)
vor 4 Jahren tunen lassen (150PS,350NM) fur damit
130tkm und hatte keine Probleme, bin auch damit sehr rasant (einige Portrais vom Strassenrand)
unterwegs gewesen und beim Freund (gleiches Auto, ohne Chip) verabschiedete sich der Turbo bei 90tkm.
Ich werde meinen jetzigen 2.0 TDI wieder tunen lassen, aber werde ihn mir auf 400NM begrentzen lassen. Die PS sind so denke ich nicht so Getriebe und Kupplungs abreibend wie der Drehmoment.
Hatte beim gechippten IV bei feuchtem und nassen Wetter auch mal eine rutschende Kupplung, im unteren Bereich, deswegen sind mir die 400 NM genug. Denn ich habe vor mindestens 150tkm zu fahren.