Erfahrung mit Carglass
Hallo, ich weiß das Carglass schon oft Thema war, gerade bei älteren Modellen. Ich mache dennoch ein neues auf, da es im G20 nur einmal vorkam und das schon älter ist. Ich habe einen Riss in der Scheibe, diese soll wegen der Versicherung (Werkstattbindung) bei Carglass getauscht werden. Jetzt habe ich bedenken nachdem ich in den Foren gelesen habe. Ich habe Akustikverglasung, Headup, Fernlicht Assistent, Driving Assistant Pro usw. Auf der HP bei Carglass steht das die Scheiben die gleiche Qualität haben wie vom Werk und das die Assistenten alle mit neuster Technik eingestellt werden und man ein Protokoll davon bekommt. Kann das wer so bestätigen? Meine Erfahrung war damals bei meinem alten, dass ich zu BMW musste und den Regensensor neu kalibriert wurde weil es Probleme gab.
33 Antworten
Zitat:
@Asperin schrieb am 28. Dezember 2022 um 13:13:05 Uhr:
Die Geschichte zeigt auch, dass nur weil BMW auf der Werkstatt steht, die Qualität nicht automatisch besser ist.
Keine Frage, das kann genauso passieren. Nur entscheide ich gerne selbst, wohin ich mein Auto bringe. Und einen Fall von einem Bekannten habe ich auch noch. Die kaputte Frontscheibe von seinem Mercedes wurde nicht bei Mercedes (wo?) gemacht.
Monate später ist er liegen geblieben. Ursache: die Scheibe war an einer Stelle kaum erkennbar nicht sauber verklebt und dort tropfte dann minimal Wasser auf ein Steuergerät. Steuergerät musste erneut werden, vom Glassdandler gab's nichts. Hätte dann mit Gutachten und Rechtsstreit geklärt werden müssen, wollte mein Bekannter aber nicht. Wäre die Scheibe bei Mercedes gemacht worden, hätte es gar keine Diskussion gegeben. Sicher auch ein Einzelfall... aber passiert ist es trotzdem.
Es gibt zig Sorten Scheiben. HUD, Regensensor, Einfärbung, Akkustikverglasung, verschiedene Baujahre, da ist man bei BMW besser aufgehoben. Aber auch der BMW Händler bleibt auf den Kosten sitzen, wenn er die falsche einklebt. Die kann er da nicht mehr zurückschicken, nur hoffen dass noch ein zweiter mit dem Schaden kommt und es diesmal die richtige Scheibe ist.
Nur in diesem Fall, wäre er dann mit Sicherheit nicht auf den Kosten vom Steuergerät sitzen geblieben. Das wollte ich mit diesem Beispiel sagen! Nicht, daß das BMW soviel besser kann als eine auf Autoglas spezialisierte Firma. Und ganz nebenbei ist mir eine Originalscheibe auch noch lieber.
So richtig versteh ich das nicht. Wenn ich Akkustikverglasung habe und die Versicherung schickt mich zu CarClass (nur fiktiv, habe keine Werkstattbindung) dann macht CarClass eine Nachbauscheibe rein? Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass es sowas im Nachbau nicht gibt und sie die Teile auch bei BMW ordern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 28. Dezember 2022 um 14:22:00 Uhr:
Es gibt zig Sorten Scheiben. HUD, Regensensor, Einfärbung, Akkustikverglasung, verschiedene Baujahre, da ist man bei BMW besser aufgehoben.
Das ist unkritisch. Über die VIN ist das eindeutig ermittelbar und es wird dann auch bei Carglass nur die eine richtige Variante bestellt.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 28. Dezember 2022 um 15:52:49 Uhr:
So richtig versteh ich das nicht. Wenn ich Akkustikverglasung habe und die Versicherung schickt mich zu CarClass (nur fiktiv, habe keine Werkstattbindung) dann macht CarClass eine Nachbauscheibe rein? Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass es sowas im Nachbau nicht gibt und sie die Teile auch bei BMW ordern.
Nee die nehmen eine Scheibe in Originalqualität laut Homepage. Ob die nun schlechter oder besser keine Ahnung. BMW bekommt ja ihre Scheiben auch irgendwoher geliefert weil sie die Scheiben nicht selber produzieren. Könnte sogar die gleiche sein nur ohne BMW Logo
Zitat:
Wäre die Scheibe bei Mercedes gemacht worden, hätte es gar keine Diskussion gegeben. Sicher auch ein Einzelfall... aber passiert ist es trotzdem.
Und da bist Du dir 100% sicher?
Jede Wette, die hätten genau so reagiert und abgewunken.
Mercedes ist da auch sehr kleinlich in letzter Zeit.
Krönung war eine Leasingrücknahme, Tür war nachlackiert, im eigenen Betrieb allerdings am anderen Standort.
Die Arbeit wurde als nicht sach- und fachgerecht eingestuft (man ging vermutlich von einem Fremdbetrieb aus). 😁 Anders ausgedrückt: Die finden ihre eigene Arbeit schexxe
Wie sollte ich da zu 100% sicher sein? Aber ich denke, daß das beim Hersteller so gelaufen wäre, wenn nachweislich an dem Wassereintritt die mangelhaft eingesetzte Scheibe Schuld war.
Davon gehe ich in 99% der Fälle aus.
Ich war mit meinem G21 Anfang des Monats beim Freundlichen. Ich hatte auch kurz überlegt, aber wegen HUD und früheren Beiträgen hier bin ich dann doch zu BMW (habe keine Werkstattbindung bei der Kasko, SB 150 Euro).
Hat alles astrein geklappt.
Der Rechnungsbetrag war mit 1664,31 aber auch heftig. Beim F31 hatte vor ca. 2 Jahren die Aktion noch um die 1050 Euro gekostet.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 29. Dezember 2022 um 11:24:48 Uhr:
Wie sollte ich da zu 100% sicher sein? Aber ich denke, daß das beim Hersteller so gelaufen wäre, wenn nachweislich an dem Wassereintritt die mangelhaft eingesetzte Scheibe Schuld war.
Davon gehe ich in 99% der Fälle aus.
Gebe ich dir recht, aber wenn das so eindeutig ist, dann kommt auch CG nicht drum rum den Schaden zu beheben. Und genau da liegt mMn der Punkt. Auch Mercedes wird es bestreiten, dass da ein handwerklicher Fehler vorliegt. Das Problem bleibt ganz sicher hier wie da dasselbe.
Ich hab mit dem Vorgänger des aktuellen (W205) echt viel durchgemacht bei Mercedes. Die waren nichtmal gewillt eindeutige Mängel wie eine lautstark krachende Lenkung, ständige Vibrationen und tägliche ausfallende Assistenten zu beheben. Wohlgemerkt bei einem Neufahrzeug.
Ich hatte da mit meinem C63S (auch W205) keinerlei Probleme, wenn was gemacht werden musste. Habe sogar einen Tag vor Ablauf der Werksgarantie eine neue Starterbatterie bekommen, obwohl diese lt. Batterietester eigentlich gar nicht kaputt (???) war. War im Zusammenhang mit Start/Stopp, welches erst nach ca. 40 km langer Fahrt wieder aktiv war.
Hallo,
soweit ich es weiß gibt's den G2x nur mit Akustik-Windschutzscheiben, die geringfügig dicker sind. Die Qualität der wenigen Hersteller dürfte sich nur marginal unterscheiden und könnte sogar aus gleicher Produktion exakt die gleiche Scheibe nur ohne BMW-Logo sein.
Sehr viele Werkstätten lassen die Scheiben, aus mehreren Gründen, von z.B. CG montieren; die kommen in die BMW Werstatt und erledigen es dort. Das sind idR Profis und leisten sehr gute Arbeit. Da sitzt jeder Handgriff.
Die Kleber-Raupe muss möglichst rundum eine gleichmäßige Dicke haben, das sieht man, sonst wird es an einer zu dünnen Stelle undicht sein was ein absoluter Ausnahmefall ist.
Ich hatte an meinem vorherigen F30 die WSS ern. lassen und ohne Kasko 400€ bezahlt. Kleine Spezialfirma hatte sehr gut gearbeitet und sogar gefragt ob sie das kleine Sichtfenster unten links im schwarzen Bereich schließen sollten.
Freundliche Grüße
So lange das Fahrzeug noch Gewährleistung hat oder Kulanz möglich ist, lasse ich alles bei BMW machen. Einfach weil wenn es einmal ein Problem mit dem Fzg. kommen sollte, ist es einfacher zu verhandeln, wenn es keine Dritten involviert gibt.
Auch für meinen Z4 Bj. 2010 sind die Wartungsangebote von BMW so günstig gewesen, dass immer noch alles bei BMW gemacht wird. Die Letzte Wartung im Juni hat ca. € 320 gekostet, inkl. Motoröl, Ölfilter, Frischluftfilter, und Tausch der Bremsflüssigkeit und Überprüfung den Frost- und Korrosionschützen der Kühlflüssigkeit .
LG
jukkarin
Bei meinem G21 wurde grad mal wieder die Scheibe bei CG getauscht. Durch Vorgabe der Firma bin ich zu CG, zumal es eine kurze Anfahrt für mich ist.
Bei diesem Tausch bin ich zufrieden. (Verkehrszeichenerkennung und HUD vorhanden)
Der vorherige Tausch an meinem F31 war nur suboptimal. Danach war die Verkehrsschilderkennung nicht immer optimal.
Aber dass ich keine Nachbesserung gefordert habe, ist natürlich mein Versäumnis.
Das ist ja auch so eine Sache "Verkehrszeichen werden schlechter erkannt" - da muss man schon eine gute Erinnerung haben, um für sich selber erstmal die Nachbesserung haben zu wollen. Und sie dann auch noch durchsetzen, ich stelle mir schon vor, wie die CarGlass Menschen in der Stadt runden drehen. "Geht doch, ist normal, ist immer so, liegt an der Bewölkung ....