Erfahrung mit BimmerCodeApp
Hallo zusammen,
ich überlege mit der BimmerCode mit entsprechende Adapter zu besorgen.
Eigentlich für die weniger Settings dass ich möglicherweise ändern will, bin ich noch nicht 100% Sicher ob ich sowas wirklich braucht.
Trotzdem habe ich ein paar Fragen an die Experten 🙂
1. Adapter
Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 oder 2/3/Pro WiFi?
Ich tendiere für Bluetooth, aktuell ca. 25€ bei Amazon...
2. Setting: Start in ECO Pro Modus
Da ich in Moment viel in Stadtverkehr fahre, lohnt sich in ECO Modus schon bei Kaltstart zu fahren? Riskiere ich damit etwas? Ein Freund von mir fährt einen 316d Firmenwagen, die standardmäßig in ECO startet, ist aber einen ganz anderes Motor als meine 25i.
3. ist BimmerCode die bessere Wahl?
Carly ist wesentlich teuerer. Anderen Empfehlungen?
Danke!
Beste Antwort im Thema
...auch im Winter bei hohen Minusgraden KEINE Probleme damit! 🙄
...und manche möchten es halt nicht verstehen. 😉
78 Antworten
Nachdem auf der app Seite extra davon abgeraten wird würde ich mich auf einen anderen Adapter konzentrieren
das habe ich auch gelesen, du hast aber meine Frage nicht beantwortet!
Unbedingt kaufen, was besseres findest du nicht!
Die beiden Kinder möchten bitte vom Bällebad abgeholt werden!
Ähnliche Themen
übrigens.... vgate icar 3 wifi mit Bimmercode läuft bei mir tippi toppi
Gibt es eine Möglichkeit beim 8 Gang Automatikgetriebe im „D“ Modus eine dauerhafte Ganganzeige zu ermöglichen?
wie beim Modus „S1“ für den 1. Gang usw.
Mit Carly soll es laut Webseite möglich sein. Jedoch ist mir Carly einfach zu teuer.
Mfg Tilo
Zitat:
@p-mensch schrieb am 17. Mai 2019 um 13:18:48 Uhr:
Gibt es eine Möglichkeit beim 8 Gang Automatikgetriebe im „D“ Modus eine dauerhafte Ganganzeige zu ermöglichen?
wie beim Modus „S1“ für den 1. Gang usw.Mit Carly soll es laut Webseite möglich sein. Jedoch ist mir Carly einfach zu teuer.
Mfg Tilo
Wenn das ginge würde mich das auch interessieren
Beim 330dA kann man die Alpina Getriebesoftware flashen, dann zeigt er u.a. auch die Gänge in D an. Das klingt für mich so als wäre es (bei F-Modellen) eher nicht codierbar, aber genau weiß ich es auch nicht. Carly ist glaube ich schon älter und wurde ursprünglich für E-Modelle entwickelt, vielleicht ging das da
Mit Carly geht es auch nicht
Hallo... Kennt sich jemand mit in der BimmerCode App im Expertenmodus aus? Wollte beim X1 F48 die hinteren oberen LED Streifen deaktivieren.
Das ist wohl reines Trial & Error - viel Erfolg. Auf sowas hab ich keine Lust mehr 🙂
ich möchte mein erfragtes Wissen mit anderen teilen.
Bei meinem F48 schaltet das Abblendlicht sowohl in Stellung Auto als auch in Stellung AUS bei Dunkelheit ein.
Mit Bimmercode im Experdmodus konnte ich es so codieren, das AUS auch wirklich AUS ist.
Ich denke das nervt sicher viele. Vielleicht muss man es vor dem TÜV Termin wieder ändern, vorsichtshalber.
Unten in den Bildern hab ich den Weg aufgezeichnet.
Super! Immer schön dokumentieren - sonst steht man vor dem TÜV-Termin ratlos da 🙂
Zitat:
@Theo222 schrieb am 20. März 2020 um 12:24:32 Uhr:
ich möchte mein erfragtes Wissen mit anderen teilen.
Bei meinem F48 schaltet das Abblendlicht sowohl in Stellung Auto als auch in Stellung AUS bei Dunkelheit ein.
Mit Bimmercode im Experdmodus konnte ich es so codieren, das AUS auch wirklich AUS ist.
Ich denke das nervt sicher viele. Vielleicht muss man es vor dem TÜV Termin wieder ändern, vorsichtshalber.
Unten in den Bildern hab ich den Weg aufgezeichnet.
Oh Dankeschön, das nervt mich auch immer. Kurz in die Garage reingefahren Zack Licht an.
Werde ich gleich mal bei mir Codieren.